Einzelbild herunterladen
 

Deutscher Transportarbeiter- Verband.

Tel. Morikpl. 2882, 4747.

Bezirk Groß- Berlin.

Ortskrankenkasse der Steindrucker u. Lithogr. Am Dienstag, den 6. Mai 1913, abends 8, 1hr, findet im Gewerk­schaftshaus, Engelufer 15, im großen Saale, die

-

1. ordentl. Generalversammlung Tel. Morigpl. 2382, 4747. bro 1913 ftatt. Sämtliche Herren Bertreter der Arbeitgeber und der Kaffenmitglieder werden hierzu er gebenst eingeladen.

Delegierte zur örtlichen Generalversammlung!

Vom 5. bis 10. Mai 1913

werde ich im

Hotel Prinz Heinrich, Dorotheenstr. 22,

anwesend sein, um

künstliche Augen

direkt nach der Natur für Patienten anzufertigen und einzupassen. 190/6

F. Ad. Müller, Augenkünstler aus Wiesbaden .

Mittwoch, den 21. Mai 1913, abends Uhr, in Kellers Neue Philharmonie, ausschusses und Abnahme der Jahres- Orts- Krankenkasse Köpenicker Straße 96/97:

Ordentliche General- Versammlung

für das 1. Quartal 1913. Zagesordnung:

1. Mitteilungen. 2. Geschäfts, Kaffen- und Arbeitsnachweisbericht. 3. Ersazwahl eines Mitgliedes zur Bezirksverwaltung. 4. Erledigung eingegangener Anträge. 5. Geschäftliches.

6175 Tagesordnung: 1. a) Jahresbericht pro 1912. b) Bericht des Neuner rechnung. 2. Beschlußfassung über die neuen Stassensazungen nach den Borschriften der Reichsversicherungs ordnung. 3. Verschiedenes. Berlin , den 26. April 1913. Der Vorstand.

J. A.: Max Stuhlmann. Außerordentliche

Mitgliedsbuch und rote Legitimationskarte sind am Eingang zur Bersammlung sweds General- Versammlung

Abstempelung vorzulegen.

Ohne Buch und Karte kein Zutritt.

Wer über 8 Wochen mit seinen Beiträgen im Rückstande ist, hat ebenfalls keinen Zutritt. 64/11

der Vertreter der Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Die Bezirksverwaltung. 3. A.: Aug. Werner. der Orts- Krankenkaffe der

Verband Lackierer, Anstreicher

der Maler,

Bureau: Melchiorstraße 28, part. Fernsprecher Amt Mpl. Nr. 4787.

usw.

Filiale Berlin . Arbeitsnachweis: Rückerstraße 9.

Fernsprecher: Amt Norden 6708.

Dienstag, den 29. April, abends 8 Uhr, in der Neuen Welt ", Hasenheide:

Mitglieder- Versammlung

Zagesordnung:

-

Weitere Maßnahmen zur Lohnbewegung. Stellungnahme zum nächsten Verbandstag. Mitgliedsbuch oder Streiftarte legitimiert.

139/2

Das Erscheinen aller Kollegen erwartet Die Ortsverwaltung.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Verwaltung Berlin .

Mitglieder- Versammlungen.

Ortskrankenkasse

der Tabakfabrikarbeiter zu Berlin .

Einladung gur

General- Versammlung

abends 8 Uhr,

Montag, den 28. April, abends 8 Uhr, in den Andreas- Festfälen, nach dem Lokal des Herrn Voß,

Andreasstr. 21:

Maschinenarbeiter.

Lagesordnung:

Weberstr. 6. Zagesordnung:

1. Berlesen des Protokolls legten Generalversammlung.

der

2. Beschlußfassung über die Ant­

1. Die Arbeitslosigkeit in unserer Branche. 2. Der Swed unserer Lohnnahme des auf Grund der Reichs. feststellung. 3. Beratung der Anträge zur Generalversammlung. Referenten: versicherungsordnung abgeänderten Rollegen hielemann und Windmüller.

NB. In dieser Bersammlung gelangen die Delegiertenfarten zur Ausgabe­3n Anbetracht der Wichtigkeit der Tagesordnung ist es Pflicht eines jeden Kollegen, in dieser Versammlung zu erscheinen. Besonders müssen die arbeitslosen sollegen in dieser Bersammlung anwesend fetn.

Statuts.

3. Berschiedenes. Berlin , den 25. April 1913.

270/15

Maschinenbau - Arbeiter und verwandten Gewerbe

zu Berlin

am Dienstag, 6. Mai d. J., abends 7, Uhr, in den Musiker­

Festfälen, Kaiser- Wilhelm- Str. 18m.

Tagesordning:

1. Beratung und Beschlußfassung über die neue Sagung nach den Be stimmungen der Reichsversiche

rungsordnung.

2. Berschiedenes.

Anfragen und Beschwerden, zu welchen die Einsicht in die Klassen: bücher notwendig ist, müssen mündlich oder schriftlich behufs Beantwortung derfelben in der Generalversammlung bis zum 3. Mai 1918, dem Vorstanbe mitgeteilt werden.

Da die Versammlung präzise 7% 11hr eröffnet wird, so ist pünkt ber erren Bertreter unbedingt ers liches und zahlreiches Erscheinen forderlich.

Das Mandat legitimiert. Berlin , den 26. April 1913. Der Vorstand. Fr. Schuldt. H. Kurrie.

5965

Orts- Krankenkasse

der

Mechaniker, Optiker

und verwandten Gewerbe zu Berlin .

Montag, den 5. Mai 1913, abends präzise 8 11hr: Ordentliche

Der Bortant. General- Versammlung

Allgemeine Ortskrankenkasse

fämtlicher Vertreter

Branche d. Möbelpolierer für den Amtsbezirk Berlin - in ben minballen, Romman

Montag, den 28. April, gleich nach Feierabend, bei Hermel,

Holzmarktstr. 21:

Stuhlpolierer.

Tagesordnung:

Oberschöneweide .

Am Dienstag, 6. Mai 1913, nachmittags 5%, Uhr, findet im Lofale des Herrn Warneke hierselbst, Mil­helminenhofstraße, eine

Außerordentliche

1. Belche Borteile haben bie Stuhlpolierer von dem neuen Bertrag General- Versammlung

2. Diskussion. 3. Verbands- und Branchenangelegenheiten.

Einsetzer.

Montag, den 28. April 1913, abends 7, Uhr, in Gewerkschafts. hanse , Engelufer 15( Arbeitslofenfaal). Tagesordnung:

1. Bericht vom 1. Duartal. 2. Beratung der Anträge zur General bersammlaag. 3. Bahl des Dbmanns.

Mitgliedsbuch legitimiert.

In dieser Bersammlung tommen die neuen Zarife zur Ausgabe.

Schirmmacher.

Dienstag, den 29. April 1913, abends 6%, Uhr, bei Hermel,

22/8

Holzmartstr. 21.

Alle Kollegen müssen erscheinen. Die Heimarbeiter vor allen Dingen!

Die Ortsverwaltung.

Bekanntmachung.

Montag Dienstag Mittwoch

Es wird empfohlen zu kochen:

Knorr - Geflügelfuppe

9

7 Schwabenfuppe

( Eierfiguren)

Knorr - Pariferfuppe

Donnerstag freitag

"

Sonnabend

99

Sonntag

Weibertreufuppe

Knorr- Spargelfuppe

Eierfpätzlefuppe

Knorr- Reisfuppe

Jeden Tag für 10 Pfennig 3 Teller feine Suppe.

Nach dem Urteil der Kenner find

Knorr - Suppen- bie besten.

der Vertreter der Arbeitgeber und Kaffenmitglieder statt.

Tagesordnung:

1. Fortsegung der Beratung aus der Ordentlichen Generalversammlung bom 20: April 1913 über die Ab­änderung des Kassenstatuts auf Grund der Bestimmungen der Reichsversicherungsordnung.

2. Verschiebenes.

bantenstraße 58/59. Tagesordnung:

1. Abnahme der Jahresrechnung für das Jahr 1912.

2. Bericht der Revisoren.

3. Entlastung des Vorstandes.

4. Borlegung ber neuen Staffen­eben nach den Bestimmungen der sagung und Beschlußfassung über die­Reichsversicherungsordnung.

Berlin , den 25. April 1913.

Der Vorstand. J. A.: M. Gutsche, Borsitzender. Zutritt haben nur die für das Jahr 1912 gewählten Vertreter.

Beschwerden, zu deren Erledigung die Einsicht der Kassenatten erforder­lich ist, find bis zum 2. Mai schrift. lich im Staffenlofal einzureichen. Die Generalversammlung

Ms Legitimation gilt die Ein­Tabungsfarte! Berlin Dberschöneweibe, wird pünktlich eröffnet. 25. April 1913. 270/19 Der Vorstand.

Schneider,

1. Borsigender.

Likner, Schriftführer.

Ortskrankenkasse

der

Handschuhmacher.

270/13

Orts Krankenkasse

der

Weber

und verwandten Gewerbe

zu Berlin .

Sonntag, den 4. Mai 1913,

Montag, den 5. Mai 1913, bormittags 10 Uhr, im Lokal von

abends 8, Uhr,

Schmidt, Fruchtstr. 36a( Freischük):

Außerordentliche

General- Versammlung General- Versammlung.

der Delegierten der Arbeitgeber Tagesordnung:

und Arbeitnehmer

im Lokale von Haberland, über den Statutenentwurf nach den 1. Beratung und Beschlußfassung Bestimmungen der Reichsversiche rungsordnung. 2. Berschiedenes.

Linienſtr. 73. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die nach der neuen Reichsversicherung ab­geänderten Statuten. 270/16

Der Vorstand.

G. Schmidt, Borsigender.

Ortskrankenkasse

der

Drechsler

und verwandten Gewerbe

zu Berlin .

Stann die Tagesordnung nicht er lebigt werden, so findet am Mittwoch, den 7. Mai cr., abeuds 8 Uhr, in demselben Lokal die Fortsetzung der Bersammlung statt.

5485

Als Legitimation dient Delegierten farte.

Berlin , den 27. April 1918.

Der Vorstand.

B. Weymann, Borsigender. H. Postler, Schriftführer.

Am Freitag, ben 2. Mai 1918. Kaulsdorf

abends präzise 8 Uhr, findet im Ge werkschaftshause, Engelufer 15, Hof links III, die

ordentl. General- Versammlung

statt, wozu die Vertreter der Kaffe hiermit ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung:

1. Brotokollberlelung.

2. Jahresbericht pro 1912.

3. Bericht des Rechnungsausschusses.

4. Beschlußfassung über die der.-B.-D.

Stadtb. u. Vorortstation. Neu erschloss, Gelände,

1 Min. v.Bahnh, beginnend

Rute von 12 M. an

Kostenfreie Auskunft bel uns. Vertreter W. Lehmann in unserm Verkaufs­bureau Kaulsdorf , Uckermarkstrasse 3,

angepaste Sagung eb. über Ber - Berlin NO 43, Neue Königstr. 16 einigung mit einer anderen Staffe. Fernsprecher: Königstadt 6376 Der Vorstand. 5975

3. A.: Gustav Ziebt, Borfigenb. Nieschalke& Nitsche!

der

Arbeitermöbel.

Posamentiere, Seiler, Seidenknopf- u. Bandmacher. Gewerkschaftshause ift geöffnet: Mon­Die Musterwohnung

Am Dienstag, den 6. Mai 1913, 6-9 Uhr abends. Auch können die tags, Mittwochs und Sonnabends von abends 8 1hr, findet in der Neuen Möbel an jedem Wochentage bis Philharmonie, Stopenider Str. 96/97, 7 Uhr abends in der Fabrik

eine

Außerordentliche

-

20 Jeughofftraße 20

Generalversammlung besichtigt werden.

ftatt.

Tagesordnung:

Kassensazungen den

Teilzahlungen werden zu den be 5496 tannten Bedingungen gewährt.

Beratung und Beschlamme mungen

ordnung.

Wafferbaustellen,

der Reichsversicherungs- herrl am fönigl. Forst, Straße, Gas, Rute 65 M. ab 190/ 11* Heffenwinkel am Dämeritfee.

Der Vorstand.

J. B.: Bernh. Herzer, Borsigender, Borortstation Wilhelmshagen b.Ertner. Georgenkirchstr. 53.

Hackethal- Draht- und Kabel- Werke

Aktiengesellschaft.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 17. April 1913 ist die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft auf nom. M. 4 250 000,-, durch Ausgabe von 1250 auf den Inhaber lautenden Aktien über je M. 1000,-, welche für das Geschäftsjahr 1913 zur Hälfte dividendenberechtigt sind, beschlossen worden..

Die neuen Aktien sind von einem Bankenkonsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, den Aktionären der Gesell­schaft ein Angebot zu machen derart, daß mit einer Frist von mindestens 2 Wochen auf je nom. M. 3000,- alte Aktien eine junge Aktie von nom. M. 1000,- bezogen werden kann.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchführung am 21. April 1913 in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechtes hat bei Ver­meidung des Ausschlusses vom 28. April bis 15. Mai d. J. einschließlich

bei der Kommerz- und Diskonto- Bank in Berlin , Hamburg und Hannover oder

bei dem Bankhause Ephraim Meyer& Sohn in Hannover innerhalb der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

2. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, auf welche das Be­zugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenbogen, unter Beifügung von zwei gleichlautenden mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheinen, zur Abstempelung einzureichen. Entsprechende Formulare sind bei den oben erwähnten Stellen kostenfrei erhältlich. Die alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.

3. Der Bezugspreis von 140% sowie der halbe Schlußschein­stempel sind bei der Anmeldung in bar zu entrichten.

4. Beträge von weniger als nom. M. 3000,- bleiben unberück­sichtigt, jedoch ist jede Bezugsstelle bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Die Aus händigung der bezogenen neuen Aktien erfolgt nach Ablauf der Bezugsfrist bei derjenigen Stelle, bei welcher die An­meldung erfolgt ist.

Brink bei Hannover , den 23. April 1918.

Hackethal- Draht- und Kabel- Werke Aktiengesellschaft.

Möbel- Thiele

i. F. Berliner Möbel- Halle Norden.

Invalidenstr. 128, Stettiner Bahnhof Ackerstr. 120, am Gartenplatz

Spezialität: Bürgerliche Wohnungseinrichtungen.

1 Zimmer u. Küche, bestehend aus einem nuß­baum lackierten Wohnzimmer

2 Zimmer u. Küche, bestehend aus echt nußbaum fourniertem Schlaf- und Wohnzimmer.

290

M.

M.

630

M.

1235

3 Zimmer u. Küche, bestehend aus Eichen­Herren-, Speise- und Schlafzimmer Zahlreiche freiwillige Anerkennungsschreiben über größte Leistungs­fähigkeit und Preiswürdigkeit.

Zahlungserleichterung gestattet.

GOCC

Modernes schweres eich. Schlafzimmer- 332.

1 Schrank, 3- türige Ansicht

0

:::. 105.­2 Bettstellen, 1 × 2 m, a 51.- 102.­2 Nachtschränke mit Marmor:: 38­1 Waschtoilette mit hohem Marmor 48.­

1 Anschraubspiegel mit Facettglas 25.­2 Rohrstühle. 14.­

Georg Gottmann

Kulante Bedingungen.

Frankf. Allee 118a. Gr. Frankfurter Str. 130. Frankf. Allee 162.

Hüte, Strohhüte, Panama , Schirme,

Wäsche, Krawatten.

Lieferant der Konsumgenossenschaft.