richterstattung im Juli 14 Fälle von Kinderausbeutung, Verwahr- ist das Mittel der öffentlichen Versammlung reichlich angewandt| Waffenindustrie Sapitalsbedarf einstellt. Nach einer Meldung der Tosung und Mizhandlung kontrolliert. Davon kommen auf Hohen- worden, unterstützt durch die Massenverbreitung von Flugblättern. Frants. 3tg." wird die Firma Creuzot, der französische Krupp, schönhausen 2, auf Kaulsdorf 3, auf Lichtenberg 3, auf Tegel 6 Fälle. Beinahe 1½ Millionen Flugblätter famen zur Verbreitung. Die meisten Fälle konnten durch das Eingreifen der Kommission ihr Aktienkapital von 27 Millionen auf 36 Millionen Frant ess höhen. erledigt werden.
Der Kreisbildungsausschuß, der erst im August ins Reben trat, hat seine Aufgaben in 15 Sibungen erledigt. Er hat zwei Parallelkurse für Genossinnen und eine Jugendschriften- und Bandschinudausstellung veranstaltet. Der Erfolg der Kurse wird als ein durchaus befriedigender bezeichnet.
Der Kreisjugendausschuß hat Ende Auguft seine Tätigteit begonnen. Er hat zwei Konferenzen mit sämtlichen Jugendausschüssen des Kreises abgehalten, um ein einheitliches Arbeiten im Intereffe der Jugend zu ermöglichen. In 20 Orten des Kreises bestehen Jugendausschüsse. In 34 Orten bestehen 41 Ausgabestellen für Jugendschriften. Die Arbeiterjugend" ist in 1763 Gremplaren verbreitet.
"
Aus aller Welt.
Zur Katastrophe im Daffen von Smyrna.
Mit den befreundeten Arbeiterverbänden auf sportlichem und gesellschaftlichem Gebiet hat der Bund in den letzten Jahren in recht regem Verkehr gestanden. Die Verbände haben sich gegenseitig bei allen Aktionen verständigt. Auf dieses freundschaftliche Verhältnis ist zum wesentlichen die Bildung der Zentralkommission für Sport und Störperpflege zurückzuführen. Den Anlaß zur Bildung dieser Kommission gab das Bestreben, die Vereinsmeierei Ueber die Schiffstatastrophe im Hafen von Smyrna werden noch durch örtliche Kartellierung zu beschränken, und zum anderen der folgende Einzelheiten gemeldet: Die„ Nevada" verließ am Sonnimmer schärfer werdende Kampf der Behörden und aller gegne- abend um 10 Uhr morgens den Hafen mit dem Ziel nach Adalia rischen Verbände, den abzuwehren die Solidarität aller Arbeiter an der Südküste Kleinasiens . Das Schiff fonte unterwegs verschiedene sportverbände Vorbedingung ist. Deshalb geht auch das Haupt- Häfen anlaufen. Die Mine riz bei der Explosion ein großes sächlichste Bestreben der Zentralfommission gegen die bürgerlichened in den Rumpf des Schiffes, durch welches das Wasser mit voller Verbände, vor allem gegen den Jungdeutschlandbund. Gewalt eindrang. Als die Wassermassen der Maschinenraum er reichten, explodierte der Dampffeffel Eine Anzahl Personen wurde durch die Explosion getötet. Das französische Dampfschiff„ Esterel" sandte sofort zwei Rettungsboote zur Hilfeleistung ab. Ein Rettungsboot stieß ebenfalls auf eine Mine und flog mit allen darin befindlichen Personen in die Luft. Zwei Schleppboote mit Toten und Verwundeten find im Hafen eingetroffen. Die größte Anzahl Personen wurde durch das franzöſiſche Dampfschiff
Das Vermögen des Bundes hat sich im letzten Jahre um 20 696 m. vermehrt. Das Gesamtvermögen( inkl. Bundesgeschäft und außerordentliche Unterstützungskasse) betrug am Jahresschluß 1911 201 201 M. An Beiträgen wurden 1911 53 654 M. und 1912 58 515 m. vereinnahmt. Für Unfälle wurden in beiden Jahren rund 58 000 M., für Rechtsschutz 9037 M., für Agitation 8837 M. ausgegeben.
Der Abonnentenstand der Parteipreffe ift folgender:" Borwärts" 21 672, Brandenburger Zeitung" 46, Neue Zeit" 158, Gleichheit" 361, Wahrer Jakob" 3908. Der Kassenbericht zeigt eine Einnahme von 55 175,51 M., eine Ausgabe von 44 821,25 M. und einen Bestand von 10 354,26 M. Zu Beginn der Versammlung gab der Vorsitzende Lehmann cinige Ergänzungen zu dem gedruckten Bericht. Besonders gab er Das Preffewesen des Bundes hat durch die Beschlüsse Das Preffewesen des Bundes hat durch die Beschlüsse der Befriedigung über den Ausfall der Landtagswahl im Kreise des letzten Bundestages eine wesentliche Erweiterung erfahren. Ober- und Niederbarnim Ausdrud. Wir seien mit unseren Wahl- Die Moderne Körperkultur" wurde neu geschaffen und liegt nun männern hart an der Grenze der absoluten Mehrheit und da nicht in zwei Jahrgängen vor. Sie hat eine gute Aufnahme gefunden. anzunehmen sei, daß alle freifiunigen Wahlmänner fonjervativ Die Auflage der Arbeiter- Turnzeitung" beträgt rund 120 000 stimmen werden, so könnten wir auf die Eroberung des Kreises Gremplare, der Freien Turnerin" 16 000 und der„ Modernen rechnen. Körperkultur" 17 000. Vom 1. Juli ab Brühl gab einige Erläuterungen zum Kassenbericht. Er bestand beim Bundestag so beantragt der Vormerkte unter anderem, daß sich das Tätigkeitsgebiet des Streifes auf und Sport", mit vierzehntäglichem Erscheinen herausgegeben joll noch eine weitere Zeitung, Jugend 5 Städte, 113 Landgemeinden und 53 Gutsbezirke erstrect. Jn werden. 113 Orten hat der Wahlverein Mitglieder.
"
-
Bruir" gerettet.
Wie die letzten der Pforte zugekommenen amtlichen Telegramme befagen, befanden sich auf der Nevada 123 Baffagiere, von welchen 83 gerettet wurden. In dem Berichte des Hafentapitäns von Smyrna wird der Kommandant der„ Nevada" für das Beisungen zuwider gehandelt habe. Unglück verantwortlich gemacht, weil er den neuen behördlichen
Automobilkatastrophe.
Das Bundesgefchäft hat in den letzten Jahren eine Andree berichtete namens der Mandatprüfungskommission, weitere Steigerung feines Umfaßes zu verzeichnen. Im Jahre daß 159 Delegierte, 25 Bezirksleiter, 16 Vorstandsmitglieder, 3 Ver- 1912 ftieg der Umfaz um 75 311. 1908 betrug der Umfaß nur In der Nacht zum Montag gegen 1% Uhr wollte ein treter von Oberbarnim anwesend sind. Es fehlt je ein Delegierter 44 738., 1909 81 374 m., 1910 bereits 135 354 m., 1911 mit fünf Personen besettes Automobil von Jhehoe nach aus Bruchmühle, Hohenschönhausen, Oberschöneweide , Bankow , Be 283 286 m. und im Jahre 1912 358 597. An dieser rapiden WiIfter fahren, woselbst ein Feuerwehrfest gefeiert wurde. tershagen, Röntgental. Aus Herzfelde fehlt der Bezirksleiter. Nicht Steigerung das Warenumfazes ist am meisten das Konto TurnDbgleich eben außerhalb der Stadt Jhehoe der Bahnkörper vertreten find Friedrichstal und Neuenhagen . Den Bericht der Breßtommiffion erstattete Grund- umfaß für Spielgeräte beträgt 29 071 M. für 1912. Das Geschäft unverminderter Geschwindigkeit, fuhr gegen die gut beleuchtete Fleidung beteiligt, das sich 1912 auf 259 007 M. belief. Der gefreuzt werden muß, näherte sich ihm das Automobil mit Ier Das bemerkenswerteste sei die Herausgabe des Montags- erzielte 1912 einen Reingewinn von 30 418 M. blattes, welches eine sehr gute Aufnahme gefunden habe. Aus Wie der Bund selbst ist also auch sein geschäftliches Unter- gefchloffene Schranke und ftraf mit der Spige des von Brist einigen Berliner Kreisen solle an die Verbandsgeneralversammlung nehmen auf dem Wege stetiger Aufwärtsentwidlung. Soffen wir, fommenden Sonntagszuges Nr. 1726 zusammen. Zwei Berwieder der Antrag auf Einführung des Wochenabonnements gestellt daß die Beschlüsse des Bundestages zum weiteren Fortschritt des sonen, die Witwe Anna Duckstein und der Buchbindergehilfe werden. Der Redner wandte sich gegen dies Verlangen und ersuchte Arbeiter- Turnerbundes beitragen. Der die Genossen, soweit fie Delegierte der Verbandsversammlung sind, Johannes Claussen, wurden sofort getötet. gegen einen solchen Antrag zu stimmen. Chauffeur Warbta starb bei seiner Einlieferung in das In der Diskussion traten einige Redner für, andere gegen das Wochenabonnement auf. Gin Krankenhaus. Der Zigarrenarbeiter Tietjens aus Jhehoe Beschluß über diesen Punkt wurde nicht gefaßt. Ein Genosse aus wurde schwer und der Maschinenmeister Jändling aus Borsigwalde verlangte eine Erweiterung der Befugnisse der örtBehoe leicht verlegt. lichen Zeitungsbeschwerdekommission.
-
Aus Industrie und Handel.
Die englische Konkurrenz.
Aus Solingen wird uns geschrieben: In den letzten WahlDie Berichte der übrigen, im Geschäftsbericht erwähnten Kom- fämpfen im Kreise Solingen haben die Fortschrittler vielfach miffionen gaben zu einer Disfuffion feinen Anlaß. versucht, die Notwendigkeit militaristischer und marinistischer Rüstungen Nachdem Witte den Bericht über die Tätigkeit des Schieds, mit den angeblichen Gefahren der englischen Konkurrenz zu be gerichts für Groß- Berlin gegeben hatte, nahm die Versammlung gründen. Daß die Engländer in steigendem Maße ihre Kolonien die ftatutenmäßigen Neuwahlen vor, die folgendes Ergebnis batten: gegen die Einfuhr fremder Staaten abschließen, wurde durch einige 1. Vorsitzender Emil Lehmann, 2. Vorfizender Otto Zufallsbeispiele bewiesen". Wie erfolgreich aber gerade die Gütig, Kassierer Paul Brühl. Schriftführer Otto Glöd- Solinger Stahlwaren- Industrie England sogar in ner, Beisitzerin Maria Buchmann. Diese fünf Mitglieder englischen stolonien Konkurrenz macht, fonnte erst in den legten bilden den Kreisvorstand. Ferner wurden gewählt: Tagen wieder an der Hand von Konfulatsberichten festgestellt Revisoren Fris Berger, Gustav Roßkopf, Gmil Feng- werden. Ier. Gemeindevertreterkommission Julius Grunow, Wil- Da wurde über die Lage des Stahlwarengeschäfts in 3talien helm Düwell, Kurt Fuhrmann. Kinderschußkommission berichtet: An der Einfuhr ist an erster Stelle Solingen beteiligt, Johannes Schulze. Bildungsausschus Gäbel, laufe, das alle befferen Qualitäten liefert, nachdem England völlig vom Paul Schulz, Bergemann, 3öllner, Jacobsen, Markte gewichen ist." Scheibenhuber, Seinzel, Rausch, Wischgar. Eine sehr erhebliche Steigerung des Abfazes der Solinger An die Generalversammlung von Groß- Berlin werden folgende Stahlwaren wurde für Britisch- Südafrika bezeichnet. Den Anteil Vorschläge gemacht: Attionsausschuß Paul Brühl und Emil der Hauptlieferanten an diesem Geschäft zeigen folgende Ziffern: Lehmann. Breßkommission Franz Gründler, Ostar Wife. Schiedskommission Hermann Glias. Lokalkommission Ernst Bergmann. Vertreterin der Frauen Martha Arendfee. Revisor Ernst Andree.
-
-
-
-
Nachdem die Wahlen vollzogen waren, schritt die Versammlung zur Erledigung der vorliegenden Anträge. Zwei Anträge, welche sich auf die Regelung der Kostenbestreitung für die Land: agitation beziehen, wurden dem Vorstande überwiesen, der die Materie der nächsten Generalversammlung unterbreiten wird.
Nach längerer Diskussion wurde der folgende Antrag ange
nommen:
-
„ Ueber die Höhe der Entschädigungen bei Delegationen zu Parteitagen, Kongreffen usw. entscheidet die Verbands- Generalversammlung. Sämtliche bei diefen Tagungen gegen Entgelt tätigen Genossen find bezüglich der Entschädigung den Delegierten Schließlich wurden die am Tage der Abgeordnetenwahl not wendigen Arbeiten besprochen und die Bezirksleiter verpflichtet, das für zu sorgen, daß alle unsere Wahlmänner auch zur Wahl er scheinen.
gleichzustellen."
Damit war die Versammlung beendet.
11. Bundestag der Arbeiterturner.
Steigerung
in Proz
62 87
In die Straits Settlements wurden 1911 Meffer waren im Werte von rund 3 750 000 M. eingeführt. Daran waren beteiligt:
mit Mart in Prozent
1 250 000
•
33,3
1 100 000
29,8
500 000
13,3
390 000
255 000
10,4 6,6
Reingewinn pro Arbeiter. Den Kohlenaktionären geht es schlecht.
-
Wie die Untersuchung ergeben hat, soll die Schuld an dem furchtbaren Unglück den Chauffeur treffen, der nach reichlichem Alkoholgenuß weder auf die Eisenbahnschranke noch auf ben herannahenden Zug geachtet hat.
Endlich ein zufriedener Preuße. Die Wahlmännerstichwahlen in Richtenberg haben ein Genie auf den Plan gerufen, das dem Herrn Finanzminister ungewollt wertvolle Fingerzeige zur Hebung der allgemeinen Finanz not gegeben hat. Ein Lehrer, Wähler der 2. Abteilung, trat an den Wahltisch heran, stubte und schien nicht recht zu wissen, was er tun solle. Schließlich nannte er von zwei liberalen Wahlmännern nur einen, nahm dann das Portemonnaie aus der Tasche und frug:" Was habe ich zu zahlen?"
Und da behaupten gewissenlose Hetzer noch, das preußische Wahlrecht tauge nichts, es sei nichts wert. Vielleicht beachtet der Finanzminister die Anregung und besteuert die Ausübung des Wahlrechts. Eine solche Steuer fönnte dazu dienen, gang erheblich die Zufriedenheit mit den bisherigen gottgewollten Zuständen zu fördern. Wie wärs, wenn wenigstens die vaterlandslose Sozial demokratie für jede auf sie entfallende Stimme drei Mark blechen müßte? Das wäre doch nur recht und billig!
Zur Barbarei der Militärjuftiz.
Aus Rom wird uns geschrieben: Der damals 21jährige Land arbeiter Biagioli befand sich im Mai 1911 als Soldat in einem befestigten Lager vor Bengast und wurde wegen Diebstahls in vorfand. Der Soldat behauptete, die Brieftasche gefunden zu Arrest erklärt, weil man das Portefeuille eines Sergeanten bei ihm
Ein Edelmann.
Maße erit auf dem Umwege über gut eingeführte holländische und Es ist hierbei zu beachten, daß deutsche Erzeugnisse in starkem belgische Exporthäuser nach Uebersee ausgeführt werden. Sie erhaben, man ſchenkte ihm aber feinen Glauben. Aus dem Gefängnis scheinen in dieser Statistik als Ausfuhrgut dieser Länder. Der entwich er und flüchtete sich ins türkische Lager. Nach dem Anteil deutscher Waren ist also in Wirklichkeit noch stärker als aus Friedensschluß war er naiv genug, sich dem italienischen Konsul in den mitgeteilten Zahlen hervorgeht. Ronstantinopel zu stellen, um wieder in die Heimat abgeschoben zu Deutschlands Industrie erkämpft sich also aus eigener Straft in werden. Der lieferte den Biagioli dem Kriegsgericht von Bengasi friedlichem Wettkampf ihren Plaz an der Sonne". Und nicht aus, wo er sich wegen Diebstahls und Fahnenflucht verteidigen friegerische Eroberungen braucht fie, um weiter zu gedeihen, sondern sollte. Von der Anklage des Diebstahls wurde er freigesprochen, die ungetrübte Ruhe des Friedens. Ihre Forderung formulierte weil das Gericht Fundverheimlichung annahm. Wegen der Fahnen. fchon 1897 ein bedeutender Erporteur: Eroberung und Sicherung Am Sonntag, den 25. Mai, hat in Mannheim in den Kaiser neuer Abjazmärkte nicht durch Waffengewalt, sondern durch höhere flucht wurde der Unglüdliche aber unter Zubilligung mildernder fäfen der elfte Bundestag des Arbeiterturnerbundes begonnen. Anspannung der wirtschaftlichen und technischen Leistungen." Umstände zu lebenslänglichem 8uchthaus verurteilt. Auf der Tagesordnung des Kongreffes stehen eine Reihe für die Und der arme Teufel hatte sich ganz treuherzig dem Konful gestellt Turngenossen wichtige Punkte. Ueber die turnerischen Aufgaben und um Abschub in die Heimat gebeten! Das Militärgericht hat des Bundes spricht Turngenoffe Benedig, das Thema Spiel, Sport und deren Organisierung behandelt oppifch. Turn berichten lugt das Bedauern über zu hohe Löhne und zu niedrige der natürlich jede Gelegenheit zum Ausrüden benugt, sondern den Aus allen Geschäfts- nicht den in der Untersuchungshaft befindlichen Angeklagten gesehen, genosse Wildung referiert über Arbeitersport und Presse und Reichstagsabgeordneter eine wird sich über die Rechtslage im Gewinne hervor. Weitere Belastung irgend welcher Art sei unerträge Fahnenflüchtigen Zu dieser Auffaffung gehört ein unverstand, den Bunde und das Reichsvereinsgesetz verbreiten. Neben der Ent- lich. Darum müffe ein sogenanntes Arbeitswilligengefeß den Gewert man eigentlich nur den Berufsrichtern zutrauen sollte. Man sieht: gegennahme der Geschäftsberichte wird sich der Bundestag außer feinen Fall gesteigert werden. So lieft man im Bericht der Gewerk schaften die Flügel ftuzen. Und die sozialen Lasten dürften auf der Gamaschengeist macht diesen Konkurrenz! dem mit organisatorischen Fragen beschäftigen. Der Geschäftsbericht des Vorstandes, der sich über die schaft Konstantin der Große , daß im letzten Jahre der Durchschnittsbeiden letzten Jahre erstreckt, bezeichnet als Signatur der Berichts- lohn für sämtliche Arbeiter um 9,37 Broz. geftiegen fei. Zunächst seit: Kampf auf der ganzen Linie." Auf der einen Seite die 12,04 Proz, der Stofsabfaz um 31,97 Proz. hob, die Zahl der Be- Pariser Aristokratie gegen feine Gattin erregt gegenwärtig in der muß dazu bemerkt werden, daß fich gleichzeitig der Kohlenabsay um Die unerhörte Handlungsweise eines bekannten Mitgliedes der Polizeibehörden, vom Oberpräsidenten bis herab zum Dorfnachtwächter, ausgerüstet mit allen Machtmitteln des modernen feudal- schäftigten sich dagegen nur um 8,8 Proz. vermehrte. Ein erheblicher Bariser Gesellschaft großes und peinliches Aufsehen. Der als Lebefapitalistischen Staates, von dem Zwangsmittel vormärzlicher Ge- Teil der Lohnsteigerungen entspringt erhöhter Arbeitsleistung. Das mann sowie als Sportsmann bekannte Graf v. B. hat es auf faum ſeße bis zur einfachen Dorfpolizeiverordnung, unterstübt von der wichtigste aber ist: wie verhält sich der Lohn zum Brofit? Die glaubliche Weise verstanden, seine Gattin nicht nur um ihr Arbeiter leisteten mehr. Die Aktionäre jedoch nicht, sie leisten über impertinenteften juristischen Kniffligkeit exhumer Kommentare haupt nichts. Aber auch ihre Löhne" stiegen, mehr, als wie die ganzes Vermögen cinstiger Jurisprudenz, im Hintergrunde die Reserven des Jung3 น bringen, sondern außerdem der Arbeiter! die Die genannte Gesellschaft erhöhte den Bruttogewinn gerichtliche Scheidung bon ihr zu deutschlandbundes und feines getreuen Sozius, der zu jeder Deertvirken, Don 5 500 701 r. auf 6 821 511 M., nunziation bereiten Deutschen Turnerschaft, den Reingewinn daß die Bedauernswerte bon auf der anderen den Machenfchaften Seite unsere wackeren Arbeiterturnvereine, die, im Gefühl ihres auf 5489. Hieraus ergeben sich folgende Resultate: Bro Arbeiter unter der Vorspiegelung, daß er ihre Unterschrift zu geschäftlichen 4 980 520 M. auf 5 908 547., die Zahl der Arbeiter von 5039 ihres edlen Gemahls auch nur die leiseste Ahnung hatte. heiligsten Menschenrechtes, immer und immer wieder die kampfgewohnte und erprobie Kraft diesen Hunnenstürmern entgegenbetrug der Unternehmungen brauche, ließ der Graf von seiner Gattin berstellen." So charakterisiert der Vorstand den Kampf gegen den Bruttogewinn 1911. 1092 m. schiedene Schriftstüde unterzeichnen, ohne daß fie in Bund, den Versuch, ihn zum politischen Verein zu stempeln, ihm Reingewinn ihrer Vertrauensseligkeit auch nur einen Blick darauf geworfen die Jugend zu nehmen. Allein 200 Rechtsstreitigkeiten wegen Danach ist der Bruttogewinn um 13,8 Proz, der Reingewinn hatte. Durch einen Zufall hat die Unglüdliche in Erfahrung ge Politischerklärung in Preußen hatte der Bund im Jahre 1912 zu um 10,2 Proz. gestiegen. Das Kapital fommt nie au fura. erledigen. Bon einer Reihe Gerichte auch außerhalb Preußensteigerungen stehen gewöhnlich größere Gewinnsteigerungen gegen Bermögens eingewilligt hatte, sowie fich als den allein bracht, daß fie damit in eine Abtretung ihres ganzen wurde er als politischer Verein erklärt. Andere Gerichte haben über. Troy erhöhter Löhne wird der Anteil des Kapitals am schuldigen Teil in der Chefcheidungsfrage erflärt aber auch berartige Slagen abgewiesen. Für den Bund bedeutet Arbeitsertrage größer. der Kampf gegen die behördlichen Maßnahmen einen Kampf um hatte. Der Fall wird ein gerichtliches Nachspiel haben. die Jugend, um seine Zukunft.
Trotz dieser polizeilichen Schifanen hat sich der Bund in der Berichtszeit weiter gut fortentwidelt. Er hat gegenüber 1910 eine Zunahme von 416 Bereinen mit 29 801 Mitgliedern zu verzeichnen. Er zählte am Schluffe 1912 183 383 Vereinsangehörige über 14 Jahre in 2222 Vereinen. Der Zuwachs in der Zeit erbitteriften Stampfes um die Existenz des Bundes ist ein gewaltiger Erfolg der werbenden Tätigkeit des Bundes. Die Agitation war auch sehr intensiv. Der Kampf der Behörden in Verbindung mit der geradezu standalöfen Angriffsweise der gegnerischen Berbände zwangen den Bund zu Wassenattionen und zu dem Appell an die befreundeten Boltstreife, ihn in der Abwehr zu unterstügen. So
976
M
1912
•
1243 M.
1076
M
W
bon
Lohn
Deatsches Kapital in Rußland . Nach einer fürzlichen Erhebung des russischen Finanzministers ist deutsches Stapital in jedem Zweige gewerblicher Unternehmungen Rußlands investiert. Die deutiche Beleiligung ist besonders groß in der Gas-, chemischen und Elektrizitätsindustrie, in der Petroleumproduktion und auch in der Maschinen stammt zu 71 Prozent aus Deutschland , in der elektrischen Industrie Das in der Gasindustrie angelegte Kapital 385 Prozent. Und dennoch haben die Militaristen in beiden Ländern einen Krieg gefordert! schreibt mit Recht der Londoner Dekonomist zu diesen Zahlen.
und Metallindustrie.
-
Die Rüstungsindustrie sucht Kapital. Die Rüstungstreibereien haben in der lebten Zeit jo großen Erfolg gehabt, daß sich bei der
ohne
Gobelinhofen.
Frankreich hat wieder sein Museumshiftörchen, das aller Welt Museum zu Bau ein fostbares Gefchent in Gestalt einiger hunstvollen ein herzliches Lachen abnötigt. Bor fünfzig Jahren ward dem Gobelins zuteil. Bor kurzem revidierte nun ein Inspektor der französi ichen Museumsverwaltung das Museum zu Bau und siehe da, es stellte sich heraus, daß die Gobelins verschwunden waren. Nach langem Suchen fand sich endlich ein Teil der loftbaren Wandteppiche in einen alten Sad gehüllt, in einem Schranke, in dem gewöhnlich der Museumshüter nur Besen usw. aufbewahrt. Aber das war nur ein Teil! Wo aber war der andere? Endlich, nachdem man ihn eindringlich ins Gebet