Einzelbild herunterladen
 

Unserem lieben Genossen Wilhelm Handke

nebst seiner lieben Frau die herzlichsten Glückwünsche zur filbernen Hochzeit. 652

Die Funktionäre d. 13. Abteilg. 4. Kreis.

Sozialdemokratis cher Wahlverein 1. d. 6. Berl. Reichstags- Wahlkreis.

Am 2. Juni verstarb unser Ge­noffe, der Maschinenformer

Valentin Lonschinsky

Stolberger Straße 5. Bezirk 800.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 5. Juni, nach­mittags 3 Uhr, von der Halle des Philippus Apostel- Kirchhofes aus nach dem Städtischen Fried­hof, Müllerstraße, Ede Seestraße, statt.

Um rege Beteiligung ersucht 228/5 Der Vorstand.

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Gürtler Paul Luchterhand Tempelhof, Dttolarstraße 18,

am

31. Mai an Blasenleiden gestorben ist.

Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 4. Juni, nach­mittags 3 Uhr, von der Leichen­halle des Gemeinde Friedhofes in Mariendorf , Friedenstraße, aus statt.

Ferner starb unser Mitglied, der Mechaniker

Paul Rauber

am

am 1. d. M. an Lungenleiden. Die Beerdigung findet Mittwoch, den 4. Juni, nach­mittags 5 Uhr, von der Leichen­halle des Katholischen Kirchhofes, Mariendorfer Weg, aus statt.

Ferner starb unser Mitglied, der Maschinenformer

Valentin Lonschinsky

Solberger Str. 5, am 2. d. M. an Herzleiden.

Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 5. Juni, nach­mittags 3 Uhr, von der Leichen Shalle des Städtischen Friedhofes, Müllerstraße, aus statt.

Rege Beteiligung wird erwartet.

Nachruf.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied

Hugo Bontoux

am 28. Mai gestorben ist. Ehre ihrem Andenken! 119/4 Die Ortsverwaltung.

Deutscher Bauarbeiterverband.

Zweigverein Berlin . Am 1. Juni ftarb unser Mit­glied, der Maurer

Wilhelm Emmerich ( Bezirk Dranienburger Vorstadt).

Die Beerdigung findet heute Mittwoch, den 4. Juni, nach­mittags 4 Uhr, von der Halle der Sophien- Gemeinde in der Freien­walder Straße aus statt.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Puzer Wilhelm Pohland am 30. Mai berstorben ist.

Die Beerdigung findet heute Mittwoch, den 4. Juni, vormittags 11 Uhr, von der Leichenhalle des Ratser Wilhelm- Gedächtnis- Kirch hofes, Fürstenbruner Weg, aus statt.

Ferner den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Maurer,

Joseph Obst

am 2. Juni verstorben ist.

Die Beerdigung findet morgen Donnerstag, den 5. Juni, nach­mittags ühr, von der Leichen­halle des Katholischen Kirchhofes in Wilhelmsberg, Landsberger Allee , aus statt.

Ehre ihrem Andenken! Der Vorstand.

Deutscher Transportarbeiter- Verband.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Haus­Diener 65/12

Ernst Niesch

am 31. Mai im ter von 46 Jahren verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 4. Juni, nach­mittags 22 Uhr, von der Leichen­halle des Bartholomäus- Kirch­hofes, Falkenberger Chaussee, aus

statt.

Die Bezirksverwaltung.

Zentralverb.d.Böttcher, Weinküfer und Hilfsarbeiter Deutschlands .

Filiale Berlin .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege

Karl Schwemer am 1 Juni verstorben ist.

ant

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Mittwoch, den 4. Juni, nach­mittags 6 Uhr, von der Halle des Luisen- Kirchhofes, Fürstenbrunner Weg( Westend ) aus statt.

22/8

Der Vorstand.

Am Sonnabend, den 31. Mai, erlöste ein sanfter Tod, nach furzem aber schwerem Leiden meinen inniggeliebten Mann Wilhelm Polandt. Dies zeigt tiefbetrübt an Frau Berta Polandt 94/15 geb. Röske.

Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 4. Juni, bor­mittags 11 Uhr, auf dem Fried­hofe der Kaiser- Wilhelm- Gedächt nis- Kirche am neuen Fürsten­brunner Weg, Westend , aus statt.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Zahlstelle Berlin .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Stod arbeiter

Karl Seiler Neukölln, Nedarftraße 8, im Alter von 41 Jahren gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Mittwoch, den 4. Juni, nach­mittags 4 Uhr, von der Halle des Neuköllner Gemeindefriedhofes am Mariendorfer Weg aus statt. 84/2 Die Ortsverwaltung.

Verband

der Schneider, Schneiderinnen u. Wäschearbeiter Deutschlands .

Den Mitgliedern geben wir hier­mit bekannt, daß der Kollege Wilhelm Loeck

am 31. Mai im Alter von 53 Jahren verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 5. Juni, nach­mittags 5 Uhr, von der Halle des städtischen Friedhofes in Friedrichs­ felde aus statt. 163/11

Die Ortsverwaltung.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung unseres Sohnes sagen wir allen Freunden und Bekannten sowie den Kollegen der Gießerei Ludwig Löwe , dem Personal und Meister der Präge rei Albrecht, dem Deutschen Metall­arbeiterverband und den Genossen des 6. Kreises unseren herzlichsten

Dant.

Familie Lüppke.

772

Danksagung. Für die große Anteilnahme bei dem Hinscheiden meines lieben Mannes und guten Vaters, des Restaurateurs 10995

Gustav Henning sagen wir hierdurch unseren tief­gefühlten Dant allen denen, die in so hohem Maße dem Ver storbenen ihre Verehrung und uns wohltuende Teilnahme erwiesen haben. Berlin , den 2. Juni 1913. Frau Olga Henning und Söhne. Alexandrinenstr. 44.

Deutscher Buchbinder- Verband.

( Zahlstelle Berlin .)

Den Mitgliedern die traurige Nachricht, daß unsere Kollegin Lisbeth Knüttel gestorben ist.

Ehre ihrem Andenken!

Die Beerdigung findet heute Mittwoch, den 4. Juni, nachm. 5 Uhr, auf dem Matthäi- Kirchhof, Südende, statt.

Ferner starb unser Kollege, der Kartonarbeiter

Paul Micksch

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 5. Juni, nachm. 6 Uhr, auf dem Gemeinde- Fried­hof in Friedrichshagen statt. Bahlreiche Beteiligung erwartet 24/3 Die Ortsverwaltung.

Am Montag, den 2. Juni, vor mittags 11 Uhr, entschlief nach langen, schweren, mit Geduld ge tragenen Leiden plötzlich mein innigftgeliebter Mann, Bruder, Schwager und Dnkel

Richard Regel

im 46. Lebensjahre.

Dies zeigt im Namen der trauernden Hinterbliebenen tief­betrübt an

Elise Regel, Perleberger Str. 30. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 5. Juni, nach­mittags 5 Uhr, von der Leichen­halle des Moabiter Kranten­Hauses, Birkenstr. 62/63 aus, nach dem neuen St. Johannis- Kirch­hof in Plößensee statt.

Beerdigungsverein

der Zimmerleute Groß- Berlins. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kamerad

August Jagsch

Tilsiter Str. 13

am Sonntag, den 1. Juni, abends 912 Uhr, nach langem, schwerem

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

C 54, Linienftr. 83-85.

Verwaltungsstelle Berlin . C 54,

Verwaltung:

Kassierer:

Arbeitsnachweis:

Telephon: Amt Norden 1987. Amt Norden 185. Amt Norden 1239, 9714,

Donnerstag, den 5. Juni, abends 8%, Uhr:

Zeiden im Alter von 63 Jahren Außerordentliche Mitgliederversammlung

verstorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 5. d. M., nachm. 22 Uhr, von der Leichenhalle des Krankenhauses am Friedrichshain ( Birchowstr.) aus nach dem Zentral Friedhof in Friedrichsfelde statt. 11026 Der Vorstand.

Berlin W.

Mohrenstr. 37a( Kolona den)

Berlin NO.

Große Frankfurter Str. 115

Trauermagazin

für

Damen- Konfektion

Kleider, Hüte etc. Aeußerste Preise

Farbige Konfektion

in größtem Maßstabe zu ganz niedrigen Preisen.

Westmann

Konsumverein für Tegel und Umgegend.

( Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht) Donnerstag, den 12. Juni, abends 8 Uhr, in Trapps Fest­sälen, Tegel , Bahnhofstr. 1:

Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Genossen Mirus über:" Die Konzentrations. bestrebungen der dentschen Konsumvereine". 2. Beschlußfassung über die Auflösung der Genossenschaft zweds Verschmelzung mit der Konsum genossenschaft Berlin und Umgegend. 3. Wahl von drei Liquidatoren. Der Zutritt zu dieser Versammlung ist nur gegen Vorzeigung der Legitimationstarte gestattet. 105/14 Der Borstand: Der Aufsichtsrat: Max Lichtenberg, Hugo Köhler, Friedr. Hülle. J. Massa, Borfizender.

Annahmestellen für ,, Kleine Anzeigen" Anzeigen"

Berlin C. A. Hahnisch, Aderstr. 174.

G. Schmidt, Stirchbachstr. 14.

W. 0. R. Hackelbusch, Petersburger Plak 4. Gustav Vogel, Koppen, straße 82. R. Wengels, Gr. Frankfurter Str. 120. NO 2. Zucht, Immanuelkirchstr. 12. J. Neul, Barnimstr. 42. N. W.

Baumann, Rheinsberger Str. 67. H. Fischer, Bastianstr. 6. Karl Mars, Greifenhagener Str. 22. J. Hönisch, Müllerstr. 34a. H. Vogel, Lorgingstr. 37.

der Elektromonteure u. Helfer

in den Musiker- Festsälen, Kaiser- Wilhelm- Str. 18m( gr. Saal).

Tagesordnung:

1. Sind die Lohn- u. Arbeitsbedingungen der Elektromonteure Groß- Berlins verbesserungsbedürftig? Ref: Stoll. Maus. 2. Diskussion. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.

Donnerstag, den 5. Juni, abends 8 Uhr:

:: Branchen- Versammlung:

der Drahtarbeiter

im Lokal von Brinkmann( früher Merkowski), Andreasstr. 26. Tagesordnung:

1. Bortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Donnerstag, den 5. Juni, abends 8 Uhr:

Versammlung

der Mechaniker, Uhrmacher, Optiker

fowie aller

in den mechanischen Betrieben beschäftigten Kolleginnen u. Kollegen

in den ,, Arminhallen", Kommandantenftr. 58/59.

Tagesordnung:

1. Bortrag des Genossen Ingenieurs Rich. Woldt über: Der amerikanische Hetvogt in Deutschland ".

2. Diskussion. 3. Berbands- und Branchenangelegenheiten.

Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.

Donnerstag, den 5. Juni, abends Uhr:

Branchen- Verfammlung= der Eisenformer

in den ,, Borussia Sälen", Ackerstraße Nr. 6/7. Tagesordnung:

1. Unsere Arbeitsbedingungen vor und nach dem Streit 1911. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.

2.

Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Donnerstag, den 5. Juni, abends 6 Uhr:

Versammlung

der in der Automobil- und Flugzeugindustrie beschäftigten Klempner

in den Andreas- Festsälen, Andreasstr. 21. Tagesordnung:

1. Bericht über das Ergebnis der Agitation in unserer Gruppe. 2. Die Bewegung in den Flugzeugbetrieben. 3. Branchenangelegenheiten. Die Kollegen von Neuß , Loeb& Co. und der Reinickendorfer Motor­119/5 Zahlreichen Besuch erwartet Die Ortsverwaltung.

wagenfabrik find hierzu ganz besonders eingeladen.

Verband der Maler,

Lackierer, Anstreicher etc.

Arbeitsnacht.: Rüderstr. 9.

21. Tick, Invalidenſtr. 124. Bureau: Melchiorftr. 28, part. Filiale Berlin . Fermspr.: Amt Norden 6708

NW. Salomon Joseph, Salztvedelerstr. 8. SW. H. Werner, Gneisenaustr 72. Daehn, Hagelberger Str. 27. S. St. Fris, Prinzenstr. 31. H. Lehmann, Kottbuser Damm 8. SO. Paul Böhm, Laufizer Plaz 14/15. P. Horich, Engelujer 15. Adlershof. Karl Schwarzlose, Bismardftr. 50. Baumschulenweg. H. Hornig, Marienthalerstr. 13, L Borsigwalde. Paul Kienast, Häuſchstr. 10. Charlottenburg . Gustav Scharnberg, Sesenheimer Str. 1. Grünan. Franz Klein, Friedrichstr. 10. Friedrichshagen . Ernst Werkmann, Köpenider Str. 18.

Johannisthal . May Gouschur, Parkstr. 6. Karlshorst . Richard Küter, Rödelftr. 9, II.

Köpenick . Emil Wißler, Stieberstr. 6, Laden.

Lichtenberg . Ctto Seifel, Wartenbergstr. 1.

Nieder- Schöneweide. Wilh. Unruh, Brüdenstr. 10.

Nowawes . Wilhelm Jappe, Lutherstr. 2.

Ober- Schöneweide. Alfred Bader, Wilhelminenhofstr. 17, Laden. Pankow . Otto Rißmann, Mühlenstr. 30.

Reinickendorf . P. Gursch, Provinzstr. 56, Laden.

Neukölln. M. Heinrich, Nedarstr. 2. Conrad, Hermannstr. 50. C. Rohr, Siegfriedstr. 28/29.

Rummelsburg . A. Rosenkranz, Alt- Boghagen 56. Schöneberg . Wilhelm Bäumler, Martin- Luther- Str. 69 im Laden. Spandau . Köppen, Breitestr. 64.

Steglitz . H. Bernsee, Alsenstr. 5.

Tempelhof . Joh. Krohn, Borussiaftr. 62.

Treptow . Robert Gramenz, Riefbolzstr. 412, Raden.

Weißensee . Fuhrmann, Sedanstr. 105. Schillert, Berliner Allee 253. Wilmersdorf. Paul Schubert, Wilhelmsaue 27.

Garbáty

Cigaretten

Qualität

Fernspr.: Amt Morippl. 4787.

Donnerstag, den 5. Juni 1913, abends 8%, Uhr:

Sektions- Versammlung der Lackierer

im Gewerkschaftshause, Engelufer 15.

Tagesordnung:

1. Bortrag des Genoffen Adolf Ritter über: Volksfürsorge Versicherung". 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. Wir erwarten, daß die Vertrauenslente sowie die Mitglieder vollzählig erscheinen.

136/5

Mitgliedsbuch legitimiert.

Die Sektionsleitung.

Zentral- Verband der Töpfer

und Berufsgenossen Deutschlands .

Filiale Groß- Berlin.

Morgen Donnerstag, den 5. Juni 1913, abends 6, Uhr, im Königstadt- Kasino, Holzmarktstr. 72, v. 1 Tr.( langer Saal):

Bauvertrauensmänner- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Die augenblickliche Situation im Gewerbe. 2. Verschiedenes. In dieser Versammlung sind die Dfenberechnungen von einzelnen Bauten abzugeben. Alle Bauten müssen unbedingt vertreten sein und ihre Pflicht erfüllen. Ferner müssen alle Kollegen, die bei der Firma Karl Lüdtke arbeiten und gearbeitet haben, zur Bersammlung lommen, da eine sehr wichtige Sache zu regeln ist. 192/13 Der Vorstand.

NB. Die Delegiertenwahlen zur Leipziger Generalversammlung finden am kommenden Sonntag, den 8. Juni, vorm. von 8-10 Uhr, statt. Am Sonnabend, den 7. Juni, fallen die Zahlstunden aus. Sämtliche Kollegen, die noch von Dames Löhne zu erhalten haben, müssen am Donnerstag, den 5. Juni, präzise 6 Uhr, im Filialbureau erscheinen zwecks Rücksprache. 3. O.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Verwaltung Berlin . Kammacher!

Seute Mittwoch, den 4. Juni, abends 8%, Uhr, bei Breuk, Holzmarktstraße 65:

Vertrauensmänner Versammlung

Tagesordnung: 1. Bericht des Dbmannes. 2. Bericht der Werkstatt- Vertrauenslente. 3. Verbandsangelegenheiten.

Schirmmacher!

Freitag, den 6. Juni, abends 62 Uhr, bei Körting, an bez Stralauer Brücke 3:

Außerordentl. Mitgliederversammlung

Das Erscheinen aller Kollegen ist unbedingt notwendig.

Berantw, Nebatt.: Alfred Wielepp, Neutöln. Inseratenteil berantw.: Th. Glode, Berlin . Drudu. Verlag: Bormärts Buchdr. u Berlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsbl