Einzelbild herunterladen
 

( Siehe Wochen- Spielplan.) Neue Freie Volksbühne. Sonntag, den 15. Juni, nachm. 3 Uhr:

Neues Volts- Theater: Ernst sein. Seleines Theater: Rottchens Geburts tag. Der Arzt jeiner Ehre.

-

Der Unverschämte.

Deutsches Opernhaus: Fidelio.

Abends 8 Uhr:

Neues Volfs- Theater: König Strause.

Abends 8, Uhr: Neues Volts- Theater: Montag, Diens tag, Mittwoch, Freitag: König Krause. Donnerstag: Ernst sein. Sonnabend: Mudder Mews.

Schiller- Theater 0.allner

Sonntag, abends 8 Uhr:

Prinz Friedrich von Homburg. Berlauf von Karten findet nicht statt. Montag, abends 8 Uhr: Geographie und Liebe.

Schiller- Theater Charlotten­ burg

.

Sonntag, abends 8 Uhr:

Zopf und Schwert.

Verkauf von Karten findet nicht statt. Montag, abends 8 Uhr:

Zwei Wappen.

Berliner Theater. 8 Uhr: Filmzauber.

Theater in der Königgrätzer Straße

8 Uhr:

Die fünf Frankfurter .

Deutsches Schauspielhaus 8 Uhr: Der Dieb.

Kroll- Oper

8 Uhr:

Der Trompeter von Säckingen.

Montag: Tannhäuser .

Montis 6peretten- Theater

Neues Theater). Amt

Theater und Vergnügungen

:: Deutsches Musikfest::

Zwei Volkskonzerte

400 Musiker:: 300 Sänger:: 4 Festdirigenten

1. Volkskonzert Sonntag, den 22. Jani, mittags 12 Uhr, im großen Saal der Brauerei Friedrichshain Programm: Ouvertüre Leonore III, Beethoven X Sinfonie Militaire, Haydn X Tod und Verklärung, Richard Strauß X Schottische Sinfonie, Mendelssohn X Wald­wanderung, Leo Blech .

2. Volkskonzert Sonntag, den 29. Juni, mittags 12 Uhr, im großen Saal der Brauerei Friedrichshain Programm: Ouvertüre Tannhäuser , Wagner X Sinfonie A- moll, Cords X Vorspiel, Ein­leitung zum 3. Akt und Festwiese aus den Meistersingern, Wagner . Hans Sachs : Kammersänger Braun vom Deutschen Opernhaus, Charlottenburg .

X X X Karten a 50 Pf. XXX Die Verkaufsstellen werden im Inserat am Mittwoch, 18. Juni, bekanntgegeben.

Freireligiöse Gemeinde.

Sonnabend, den 21. Juni 1913, im Café Bellevue, Rummelsburg , Hauptstr. 2( 5 Minuten vom Bahnhof Stralau- Rummelsburg):

Gr. Sonnenwendfeier

Vokal- u. Instrumentalkonzert|| Festrede: Waldeck Manasse Im Saale : Tanz □□ Kinderaufführungen Bengalische Beleuchtung des Sees und des Gartens. Fenerwerk. Die Kaffeeküche ist von 2 Uhr ab geöffnet. Erwachsene 30 Pfennig. Kinder 10 Pfennig., Jedes Kind erhält eine Stocklaterne.

Commerbreife, Gastop. Jul. Spielmann. Passage- Panoptikum

8 Uhr: Der lachende Ehemann,

Theater am Nollendorfplatz

Allabendlich 8, Uhr:

Der Mann mit der grünen Maske.

DOSE= THEATED

Große Frankfurter Str. 132.

Anfang 8 Uhr.

Der Traum ein Leben. Auf der Gartenbühne: Achtung! Es geht los!

Große Posse. Anjang 4 Uhr.

Die 3 Schwestern

Liliput

die kleinst. Schwest. der Welt. Der weltberühmte amerikanische

Negerboxer

Andrea Johnson bei seinem Training. die schwebende

Aga, Jungfrau!

Alles lebend! Alles ohne Extra- Entree!

Metropol- Theater. 200

Abends 8 Uhr:

Die Kino Königin.

Operette in 3 Aften von Jul. Freund und G. Dtontowski.

Mufit von Jean Gilbert . In Szene gesezt v. Dir. Rich. Schulz.

Voigt- Theater Badstraße 58.

Sonntag, den 15. Juni 1913: Zum vorlegten Male:

Auf nach Amerika !

Auftreten von Spezialitäten allerersten Ranges. Kaffenöffnung 10 Uhr. Anfang 4 Uhr. Stadt- Theater

Alt- Moabit 47/48. Theater und Spezialitäten. Größter Schlager des Thalia- Theaters

Bis früh um fünfe.

Musik von Paul Linde.

Anjang Konzert 4, der Borstell. 5 Uhr.

Admiralspalast .

Eis- Arena

LOGISCHER GARTEN Heute Sonntag:

Eintritt 50 Pf.

Kinder unt. 10 Jahren die Hälfte.

Ab nachm. 4 Uhr: Großes Militär- Konzert ( 3 Kapellen). Täglich: Militär- Doppel- Konzert.

UNA

ARK

Heute Sonntag:

GALA­

Feuerwerk.

Angenehm kühler Aufenthalt. Volksgarten- Theater.

Heute 2 Vorstellungen

nachm. und abends

Das sensationelle Eis- Ballett

Badstr . 8.

Bellermannstr. 20/25. Sonntag, den 15. Juni 1913: Auf vielseitigen Wunsch! Zum 2. Male: Der Sonnwendhof.

Flirt in St. Moritz . Schauspiel in 5 Aften von Rofenthal.

Beg. d. Nachm.- Vorst.( z. halb. Preis.) um 4%, U., Schluß 7 U. Beginn der Abend- Vorst. um 9 Uhr. Einlaß ab 7, Uhr. Ab 10% Uhr halbe Preise. Erstklassige Küche. Wein- u. Bier- Abteil.

Puhlmann's Theater

Schönhauser Alle 148

Kastanien Allee 97/98 Liliputaner- Trappe sowie allererste Spezialitäten Kräfte.

Reichshallen-Theater

Stettiner Sänger. Stucke's Pfingstfahrt "

Berliner Burleske von Meysel.

Anfang 7, Uhr.

Dazu das große Spezialitäten- Progr. Ab Montag, den 16. Juni: Das neue Elite Programm.

City- Theater

Hackescher Markt 2-3.

Täglich: Jugend- Vorstellung von 4-7 Uhr Sonntags von 3-6 Uhr. Besucher unter 16 Jahren zahlen auf allen Plätzen 20 Pf. Erwachsene: 39, 49, 59, 69 Pf. inkl. Programm und Garderobe. Von 7-11 Uhr Vorstellung nur für Erwachsene.

Kreuzberg - Festsale und Garten

Bef.Otto Ernert, SW., Kreuzbergst. 48 Jeden Sonntag:

Große Spezialitäten- und Theater- Vorst. Entr. 15 Pf.

Jeden Mittwoch:

Residenz Sänger.

Jeden Freitag:

Paul Mantheys lust.Sänger.

Bassep. u. Vorzugst. gültig.

Stets neues Programm! Einige Sonnabende und

55/12

Arbeiter- Radfahrer- Bund, Solidarität

Kreis

Gau 9, Bezirk II, Teltow .

Sonntag, den 15. Juni: X. Bezirksfest im Etablissement " Neu- Seeland "( Inoaber: Bwe. E. Schonert) in Alt- Stralau. Gartentonzert. Spezialitäten. Volksbeluftigungen, Kunst­und Reigenfahren, Ball, Lebende Bilder, Preisfegeln. Bunit 3 Uhr: Korsofahrt mit Musik zum Festlokal. Start 2 Uhr: Martgrafensale( Inhaber Scholz), Martgrafendamm 34, an der Stralauer Allee. Ausführl. Festprogramm an der Raffe gratis. Billett 25 Pf., Tanz für Herren 50 Pf. Stonzertanfang 4 Uhr. 11/5 Die Bezirksleitung.

Raffenöffnung 2 Uhr.

Um zahlreichen Besuch bitten

Der Feftausschuh.

,, Cines " Hollendorf- Theater

Nollendorfplatz 4.

Einziges Theater Deutschlands mit verschlebbarem Dach

Die Ritter von Rhodos

Historisches Drama.

und

Kaiser- Jubiläums- Bilder

Vorstellung 7 und 9 Uhr.

99

Erste Serie.

Sämtliche Plätze sind numeriert.

Cines"-Palast früh. Theater

Gross- Berlin

Das grösste, schönste und bequemste Lichtbild- Theater der Welt

Die letzten Tage

Quo vadis?

Das gewaltigste Film- Drama aller Zelten! Vorstellung 7 und 9 Uhr.

Von 50 Pl. b. 3.25 M. inkl. Steuer. Plätze von 1 M. an sind numeriert.

Schloß Weißensee

Inh. E. Niemann.

Heute Sonntag:

Großes Doppel- Konzert

ausgeführt vom Radetzki- Orchester, Dir. Wilh. V. Leeb Wien und einer bestrenommierten Wiener Damen­Kapelle. Ferner: Gr. Land- u. Wasser- Feuerwerk:

aus

Die Beschiebung von Adrianopel

Anfang des Konzerts 4 Uhr.

Entree 20 Pf.

Im Bal- champêtre: Großer Elite- Ball.

Berliner

Kindl- Brauerei- Ausschank Hermannstr. 214/18 Neukölln Fernspr.: Neukölln 79. Oekonom : Robert Bergner.

Täglich Großes Gartenkonzert

Anfang: Wochentags 7 Uhr, Sonntag nachmittags 4 Uhr. Entree: Wochentags 15 Pf., Sonntags 20 Pf. Saisonkarte pro Person i M.

Schwarzer Adler, Lichtenberg

Dir. Richard Arnhold

Frankfurter Chaussee 5, am Ringbahnhof Frankfurter Allee. Heute, Sonntag, den 15. Juni 1913:

Sommerfest des Männer- Gesangy. ,, Namenlos"

mit d. allseitig als ,, erstklassig" anerkannten Spezialitäten- Progr. und

Erstes Gastspiel Willini le masque,

Totensonntag an Vereine zu vergeben. 000

Präsentkönig,

verteilt in jeder Vorstellung Geschenke von hohem Werte. Ab Montag, den 16. Juni: Vollst. neue Kunstkräfte.

Brauerei Friedrichshain, am Königstor

Sommerfest

am Sonnabend, den 22. Juni 1913, veranstaltet vom

( Filiale

Zentralverband der Fleischer u. Berufsgenossen Berlin ) und Gesangverein Männerchor Ost( M. a. A.-S.-B.) Konzert d. Berliner Tonkünstler- Orchesters( Dirigent Gesang vom Männerchor Ost"( Dirig. Chormeister

Emil Thilo)

Auftreten erster artistischer Kräfte.

Kassenöffnung 3, Konzertanfang 5 Uhr. X Eintritt 25 Pf., an der Kasse 30 Pf. X Programm und Liedertexte gratis. XXX Kaffeeküche von 3 Uhr ab geöffnet. X X X Tanz.

-

Im großen Saale von 6 Uhr ab: Bei ungünstiger Witterung sämtliche Darbietungen Im Saale . Billetts sind zu haben bei: Rich. Klaene, Posener Str. 15; Paul Schneider , Hufelandstr. 31, Laden; Max Massenth, Marienburger Str. 7; Paul Kupfer, Landsberger Allee 58; Fritz Huppke, Woldenberger Str. 8; Br. Massenth, Tilsiter Str. 66; Karl Behring, Frankfurter Allee 169.

N

Arbeiter- Wanderbund ,, Die Naturfreunde". Billige Gesellschaftsfahrt nach

Dessau u. dem Wörlitzer Park am Sonnabend, den 21. und Sonntag, den 22. Juni. Dessau . Besichtigung der Stadt. Wanderung über Siegliger Berg nach Wörlig. Besichtigung des berühmten Parkes. Abendwanderung durch herr lichen alten Eiche: pald längs der Elbe nach Coswig . Teilnehmerfarte 8,40 M.( Eisenbahnfahrt 4. SL., Nachtlogis mit Kaffee, Mittagessen und Besichtigungstoften), ohne Mittageffen 7,40 M.

Infolge Berweigerung des Sonderzuges nach Deffaut erhöht sich der Preis der Teilnehmerkarte von 8 M. auf 8,40 M., resp. 7 M. auf 7,40 m.

Ausführliche Programme und Teilnehmerkarten find a

haben bei Seyfe, Bohenftr. 19, P. Horsch, Engelufer 15, und G. Zepmeisel, Neu­fölln, Hermannstr. 176. 1/7 Schluß der Kartenausgabe zwei Tage vor dem Statt finden der betr. Fahrt.

Märkische Spiel- Vereinigung.

Mitglied des Arbeiter- Turner- Bundes. Sportplatz in Weißensee , Rennbahnstr. 40( Rennbahngelände). Sonntag, den 15. Juni, nachmittags 5 Uhr:

Entscheidungsspiel um die Meisterschaft der M. S.-V.

zwischen

Forst, Abteil. II u. Luckenwalder Ballspielverein

Meister d. Bez. Kottbus- Forst X Meister d. Bez. Luckenwalde Von 8 Uhr ab leichtathletische und turnerische Vorführungen: Fußballweitstoßen, Stafettenläufe 600 Meter, Stabhochspringen, Raffballspiel, Fausthall mit 2 Bällen. Eintritt 20 Pf. Der Spielausschuß.

Am Königstar. Schweizer- Garten

Heute sowie täglich:

Am Friedrichs­ hain

29/32.

Theater und Spezialitäten. Zum Schluß: Die Seekadetten.

Ausstattungsstück in 2 Bildern.

Anfang Sonntags 4 Uhr, wochentags 5%, Uhr. Ab 16. Juni cr.: Neue Spezialitäten.

Brauerei Friedrichshain

Am Königstor.

Det.: Ernst Liebing.

DF Jeden Dienstag- und Donnerstagnachmittag:

Kaffee- Frei- Vorstellung

ber Norddeutschen und Apollo- Sänger Freitags: Frei- Konzert.

bei freiem Entree.

Heute Eröffnung der

Alhambra Eichbornsäle

Wallner- Theater- Straße 15.

Jeden Sonntag:

Großer Ball.

Großes Orchester. Anfang Sonntags

5 Uhr.

A. Zameitat.

Neue Welt

A. Scholz. Hasenheide 108-114 Sonntag, d. 15. Juni:

Doppel- Konzert Vorstellung.

Anf. 4 Uhr. Entree 25 Pf. Im Riesen- Festsaal:

Großer Ball.

Berliner JIK- Tric

Adr.: Neukölln

Lahnstr.74 L

Größtes Balletablissement der Gegend, Reinickendorf- West, Eichbornstr. 60. Linien 22, 25, 26, 31 u. vom Stettiner Bhf.: Stat. Eichbornstr. Vollständig neu u. umgebaut. Gr. Saal. 1150 Perf. Gr. Ballorchester.

Sm großen Ball. Anf. 4 hr.

Saale :

Tanzleitung Mag Boffart u. Mar Mai

Im Familien Künstler- Freikonzert

restaurant:

( E. Hahn.) Erftllaff. hiesige u. Münchener Biere, ff. Staffee, gute Küche. Rudolf Schmidt, Befizer.

Elysium, Landsberger

Allee 40/ 4L

Täglich Konzert

Spezialitäten

mit Franz Sobanski. Großer Ball. Anfang 3 Uhr. Entree 10 Pf.

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber feinerlei Verantwortung.

Berantwortlicher Redakteur: Albert Wachs, Berlin . Für den Inseratenteil berantw.: Th. Glode, Berlin . Drudu. Verlag: Vorwärts Buchdruderei n. Berlagsanstalt Baul Singer u. Co., Berlin SW