Einzelbild herunterladen
 

ten können, nur zu den drei Handelsverträgen paßte sie wurde zugestimmt und einer Eingabe, betreffend Zulassung der Privatproduktion würden fortbestehen und vermuthlich so wenig, daß das eine Mal, wo der Herr Graf überhaupt zur ärztlichen Prüfung, stattgegeben. Eine Eingabe, be noch gesteigert werden; und den zu kleineigenthümern ge­auf das Detail des rumänischen Vertrages cingehen treffend die Abänderung des Verfahrens bei Abnahme von machten Individuen wäre nur ein vorübergehender Bor­wollte, er falsch zitirte. Sonst war der Auftrag, den der Giden vor Gericht, wurde dem Reichskanzler überwiesen. theil gewährt, denn auf die Dauer läßt sich dies Klein­Erstgeborene vom Vater auszurichten hatte, in viel milderer Die für die Besetzung von Stellen bei den Disziplinar- eigenthum, selbst in Gestalt einer einseitigen, auf ein be­Tonart gehalten, als allgemein erwartet wurde. Von den kammern zu machenden Vorschläge und über verschiedene stimmtes Gewerbe beschränkten Afsoziation nicht aufrechts übrigen Rednern des Tages waren einige recht herzlich Eingaben in Zoll- und Steuerangelegenheiten wurde Be- erhalten. Würde doch selbst die Durchführung des langweilig; dies trifft besonders auch auf die Rede des schluß gefaßt. Endlich wurden die Entwürfe von Verein- Assoziationsprinzips in sämmtlichen Gewerben und freifinnigen Abgeordneten für Koburg, Beck, zu. Diese barungen über erleichternde Vorschriften für den wechsel- Erwerbszweigen teine wesentliche und dauernde Besserung hätte unsertwegen Herr Beck vor seinen Wählern halten seitigen Verkehr zwischen den Eisenbahnen Deutschlands  , der der sozialen Lage erwirken können, und die herr fönnen, im Reichstag   war sie aber un so überflüssiger, als Niederlande  , Desterreichs und Ungarns  , sowie der Schweiz   schende soziale Ungerechtigkeit nur verschieben, aber nicht der Redner wußte, daß hinter ihm noch sein Fraktions- genehmigt, ebenso zwei Vorlager über die Abänderung von beseitigen. Wenn z. B. die schlesischen und sächsischen genosse E. Richter gemeldet war, der, zum Unterschied von Bestimmungen der Aulage B zur Verkehrsordnung für die Weber sich heute assoziirten, so würden sie nur eine unger­Beck, von diesen Dingen etwas versteht. Eisenbahnen Deutschlands.- Assoziation sein, während eine Assoziation aller Bergs Richter's Vortrag brachte auch insofern ein recht inter­eſſantes Intermezzo, als der Herr Präsident diesen Redner Der Hamburger Senat   hat den Antrag Stadthagen's, die In Frankreich   hatten wir beiläufig schon eine praktische Zur Frage der Immunität der Abgeordneten. leute für kurze Zeit ganz gute Geschäfte machen könnte. Probe des Sages: die Bergwerke für die Bergleute. Eine hatte vorher mit seiner Wahl geprahlt, Richter aber wollte Strafvollstreckung bis zum Schluß der Reichstags- Session Probe des Sages: die Bergwerke für die Bergleute. Eine natürlich mit fammt den Schulden den Arbeitern zeigen, wie und mit welchen Mitteln dieselbe zu stande auszusetzen, ohne Angabe von Gründen abgelehnt. halbverkrachte Bergwerksgesellschaft überließ ein Bergwerk gekommen ist. Während nun den konservativen Rednern Ueber den Widerspruch gegen die Zulässigkeit der Straf: Wahlen ruhig gestattet wurde, unterdrückte der Herr Präst- gericht zu entscheiden. Das Verfahren vor dem Landgericht sich die Arbeiter Jahre lang unfäglich abgequält hatten. und besonders dem Grafen Bismarck das Hereinziehen der vollstreckung hat nunmehr nach§ 490 St.-Pr.-D. das Land: des Bergwerks, die eine Assoziation bilden sollten. Die Assoziation wurde gebildet und ist jetzt verkracht, nachdem dent die Kennzeichnung der konservativen Wahliache mit hat jedoch keine aufschiebende Wirkung, so daß Stadthagen  gezwungen ist, zur Vermeidung der Verhaftung demnächst die Bergwerke! Die Bergwerke wie die übrigen Ar­allen Mitteln der Geschäftsordnung. heit von den Reichstags- Berhandlungen die Zahl der Feinde beits- und Produktionsmittel! Das ist die richtige die Strafe anzutreten und vorläufig durch seine Abwesen­

Zum Schlusse wurden die drei Verträge angenommen und die nächste Sigung auf Dienstag, den 9. Januar Nach­mittags 2 Uhr angesetzt.

÷

" 1

-

-

einer Belastung des arbeitenden Volkes unfreiwillig zu Sojung. i

mindern.

"

-

"

1785 GRING

-

Wir müssen gestehen, daß wir in diesem Falle die oft zugesagte gerechte Handhabung der Hausordnung sehr ver­mißten. Gesellschaftsretterische Fälscher oder ganz Von unserer Seite griff Schippel recht glücklich in die Debatte ein. Derselbe hielt besonders mit Herrn v. Bennigsen Die epidemisch gewordene Steuersuche des bürger wie bei uns. Im französischen   Parlament wird und dessen Unterstellungen in bezug auf das Pariser lichen Publikums hat sich wieder einmal dem Werthzuwachs die Sozialistentödterei genau nach der Schablone betrieben, Attentat gründliche Abrechnung. Wie sehr dieselbe ins der städtischen Grundstücke zugewandt, dem von den Be- die wir Deutsche von den Zeiten der Sozialistengesetz­Be­ut kennen. Den Beiten der Sozialiſtengeſetz­Echwarze traf, zeigte der spätere Versuch des national fibern nicht geschaffenen Mehrwerth", wie die Herren in Schande so gut kennen. Nachdem am Montag dem Justiz liberalen Führers, einen Artikel des Vorwärts", den er, Vervallhornijirung des von Mary geschaffenen Terminus minister das Mißgeschick widerfahren war, daß er sich der Kammer als Polizei minister vorstellte und, unter dem nach eigenem Geständniß zur Zeit seines Augriffs gegen( Begriffsausdruckes) sich auszudrücken belieben. uns noch gar nicht kannte, nunmehr zur Rechtfertigung für sein In den Preußischen Jahrbüchern" schlägt Herr Eber- Gelächter des Hauses, die reale Polizei in die höchst pro­illoyales Vorgehen heranzuziehen. Schippel deckte auf der stadt eine von ihm Liegenschaftssteuer" genannte Steuer blematische Justiz umkorrigiren oder umredigiren mußte- Stelle dieses Taschenspieler Kunststückchen auf. Herr vor, die beim Verkaufe der städtischen Grundstücke und von schritt der Minister der öffentlichen Arbeiten, ein Herr v. Bennigsen hütete sich wohl, die angegriffenen Stellen aus Ackerland zur städtischen Bebauung erhoben werden und Jonnart, am Dienstag dazu, den Buttkamer'schen Zitaten­schatz heranzuschleppen und die bekannten Schuster'schen dem Vorwäits" vorzulesen, hätte er es gethan, so würde bis zu 4 pCt. des Kaufpreises betragen foll. dem ganzen Hause sofort klar geworden sein, wie deplacirt Seit Henry George   die Konfiszirung des Werth Brocken, Seit Henry George   die Konfiszirung des Werth- Brocken, vermischt mit einigen französischen   Zitaten, die tönenden Entrüftungs- Deklamationen waren. Daß der zuwachses des Grund und Bodens in Vorschlag gebracht der Kammer vorzulegen. Das hätte Buttkamer sich Lassen, daß er in Frankreich   zu nationalliberale Führer zugeben mußte, daß der Anarchis- und von derselben die Erlösung aus sozialer Noth" nie träumen hat, Er find solche Steuervorschläge, die so glänzender Anerkennung gelangen werde. mus mit seinem Jch- Kultus der bürgerlichen Weltanschaus prophezeit Reformen darstellen sollen, nicht hatte aber Pech der französissche Buttkamer- ebenso ung viel näher stehe wie der Sozialdemokratie, wollen wir zugleich soziale mehr 11el. Auch Er wurde in Eberstadt will doch für spätere Fälle hier festnageln. Herr Eberstadt fozialer wie weiland das preußische Original. Minister Miquel war leythin von unserem Genossen Reformator sein; jedoch, das müssen wir anerkennen, nicht flagranti bei der Fälschung ertappt und bingfest gemacht. Echoenlant an einen von ihm gehaltenen Vortrag erinnert durch eine Liegenschaftsstener. Die Wohnungsfrage denkt Als er eine blutrünftige Aeußerung aus dem Sack zog und worden, worin von der Stabilität des Besitzes und der er in ebenso einfacher wie eleganter Weise durch eine neue sie unserem Genoffen Deville zuschrieb, flatschte ihm das Besagte Eigenthumsformen mit recht wenig Respekt geredet wird. Bau- Ordnung gelöst, welche die modernen Miethskafernen Wort: Fälscher! Lügner! ins Geficht. Colche Erinnerungen scheinen der Finanz- Excellenz nach unmöglich machen soll; aber mit dieser Reform kann doch Aeußerung, die vor Jahren von einem Schandblatt er­serade sehr unbequem zu werden, was freilich sehr erklär gleichzeitig eine Besteuerung verbunden werden, und da funden, und längst als Fälschung gebrandmarkt ward, lich ist, denn für seine derzeitigen agrarischen Verehrer würde nach Herrn Eberstadt die Liegenschaftssteuer sehr hatte zum Zweck, Deville als Anarchisten oder Anarchisten­mag cs nicht gerade angenehm sein zu erfahren, daß ihr geeignet sein, dem preußischen Fistus 30-35 Millionen züchter erscheinen zu lassen ihn, den energischsten und prinzipiellsten Gegner des Anarchismus in Frankreich  , und Abgott noch heute auf dem Standpunkt steht, daß Grund Reinertrag jährlich zuzuführen. und Boden wieder zum Gemeingut werden muß. Der Herr fann versichert sein, wenn eine derartige als solcher auch in den Kreisen der deutschen   Genossen be Steuer unter dem gegenwärtigen Regime eingeführt wird kannt durch seine treffliche Schrift über und gegen den und das ist nicht unmöglich, denn Moloch wird bald Anarchismus. Bitternd mußte der Minister der öffentlichen wieder Hunger haben, so wird sie so ausfallen, daß sie den Reichen, den Berliner Hausagrariern" und reellen Fälschungen", wie Deville ihn genannt hat, den Fälscher Bundesrath. In der am Donnerstag, 14. d. Mits., Bodenspekulanten"" nicht wehe thut, das Geschäft nicht und Lügner über sich ergehn lassen.lish unter dem Vorsiz des Bizepräsidenten des Staatsministe- unterbindet", sondern in ihrem schließlichen Effekt nur die Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt riums, Staatssekretärs des Innern Dr. von Bötticher, ab- Miethslast der Kleinen erhöht.- sogleich." Nicht zufrieden mit jener Leistung, holt Jonnart gehaltenen Plenarsizung des Bundesraths wurde von den Frivol" nennt der ewige Zukunftsminister, Staats- folgendes entfeßliche Zitat aus dem Butttamer'schen Sack, Denkschriften über die Schuhgebiete von Kamerun  , Togo Naje: und den Marschall- Jufeln, sowie von dem Abkommen mit mann a. D., von Bennigsen die Haltung des Vorhält es den entsegten Angstmeiern der Kammer vor die wärts" gegenüber der französischen   Kammerexplosion. Wir der britischen Regierung über die Abgrenzung der beider können mit keiner Retourkutsche dienen, denn für Herrn Das Dynamit, deffen Anwendung ich seitigen Juteressensphären im Hinterlande von Kamerun Kenntniß genommen. Den zuständigen Ausschüssen wurden von Bennigsen, seine denunziatorische Aurempelung des predige" hat irgend ein Sozialdemokrat in einem Vorwärts" und überhaupt sein ganzes politisches Treiben Arbeiterblatt geschrieben. Die Haare aller Angstmeier, die überwiesen: die Beschlüsse tes Reichstages zu der Denk Und noch Haare besigen, sträubten sich. Doch, da tönte von den schrift über die Ausführung der seit 1875 erlassenen An- wäre der Ausdruck frivol" eine Schmeichelei. leihegesetze, zu dem Antrage der Abgeordneten von Benda schmeicheln wollen und können wir niemandem, auch nicht sozialistischen Bänken der Donnerruf: Fälscher! Be­trüger! Lesen Sie doch weiter! Mit Jammer­miene sah der französische   Puttkamer sich um, an das Mit­und Genoffen, betreffend die Eisenbahn Freifahrtkarten dem Herrn von Bennigsen. der Reichstagsmitglieder, zu den kaiserlichen Verordnungen Verbrecher und Verbrechen. Der geheime leid der Kammer appellirend; allein die Sozialisten waren vom 29. Juli und 17. August d. J., betreffend die Erhebung Chefredakteur der Hamburger Nachrichten" ent- unerbittlich: Fälscher Weiter lesen! log pro chile eines Bollzuschlages für die aus Rußland   und Finnland   rüstet sich sittlich über den Vorwärts", weil wir uns über Und stotterud las der ertappte Sündern nun den kommenden Waaren, und zu dem Antrag der Abgg. Frei Vaillant Marchal nicht genug entrüsten. Der geheime Chef- ganzen Sag: herrn von Buol- Berenberg und Genossen, betreffend die Ab- redakteur der Hamburger Nachrichten" wird sich über uns änderung des Regulative für die Errichtung einer Kom vielleicht noch fittlicher entrüsten, wenn wir ihm sagen, daß mission für Arbeiterstatistik, ferner der Entwurf eines wir Vaillant- Marchal, der zwar ein abscheuliches Bubenstück Nachtrags zum Arzneibuch für das Deutsche Reich und verübt, für einen weit kleineren Verbrecher halten, als den der Entwurf von Bestimmungen über den Nachrichten Fälscher der Emser Depesche, an dessen Händen das Blut dienst in Viehseuchen   Angelegenheiten. Der Vorlage, be- von Hunderttausenden klebt. treffend die Jahresberichte der Gewerbe- Aufsichtsbeamten Zur Naturgeschichte der Attentatslügen. Wie Die Fälschung auf Rosten Deville's hat diesen, was wohlbegründet unser Mißtrauen gegen Attentats- und sehr natürlich, auf's Aeußerste erbittert. Und unser Genosse Tie Selbstachtung   und die Liebe zum Nächsten sind sonstige in diefe Kategorie gehörenden Sensationsnachrichten schickte Herrn Jonnart zwei Zeugen die Genossen Jourde nnd Duc- Quercy streng verboten, und auch dieses wird schweigend ertragen. iſt, erhellt u. a. aus der Thatsache, daß die sogenannten Wideruf in der Kammer oder Genugthuung durch die welche ihm die Wahl stellen sollten: Gs giebt feinen Anhaltspunkt dafür, sagen zu können, Höllenmaschinen, die dem Kaiser und Herrn v. Caprivi vor Beibes verw ob diese Kuechtschaft der Gesellschaft noch lange dauern einigen Wochen zugeschickt wurden, sich, wie wir aus aller- Waffen. Der feige Minister hat beides verweigert und es Miniſte wird und welche neue Beleidigung im stande wäre, fie sicherster Quelle wissen, als vergleichsweise höchst harmlose endlich aufzurütteln. Auf der glatten Oberfläche dieses ge- Borrichtungen erkannt worden sind, die nicht mehr Schaden könnte ihm nun leicht geschehen, daß Rechenschaft von duldigen russischen Meeres zeigen sich nur selten die Blasen anrichtens fonnten, als die dem Kaufmann Friedländer ihm Deville nun auf anderem Wege fordert. Daß unser eines Proteftes, indem irgend eine Landschaftsversammlung übersandte Bescheerung". Es handelte sich also um einen Genosse dem barbarischen Duellunfug dieses Zugeständniß ihre Sympathie für die Zulaffung der Frauen zum Studium Bubenstreich und nicht um ein Attentat. Trotzdem würden gemacht hat, tönnen wir selbstverständlich nicht gutheißen, der Medizin kund giebt, oder ein liberaler Journalist einen jene Höllenmaschinen", wenn sie nicht inzwischen zur aber die Schivere der Provokation und die französische der Vaillant Sitte mögen als mildernde Umstände gelten. Leitartikel im melancholischen Tone schreibt; die Zeitung Freude unserer Attentatspolitiker von Der fozialdemokratische Antrag auf Einsehung wird verwarnt, auf die Kundgebung der Sympathie wird Marchal'schen Sardinenbüchse abgelöst worden waren, noch nicht geachtet die Blasen platyzen und wieder ist das heute und noch auf längere Zeit hinaus von unserer einer parlamentarischen Enquete über den Gruben todte Meer des russischen Lebens stille und glatt. reaktionären Gruselpresse mit allen Mitteln der Attentats- arbeiter- Streit hat, wie wir vorausgesagt haben, unter Aber wie steht es mit der Revolution? Fruktifizirungs- Reklame dem Publikum vor den schaudernden dem Eindrucke des Attentates auf die französische   Rammer Echeinbar betrachtet die Regierung fie als besiegt und Geist geführt werden.- ozu einem großen Siege der Regierung geführt. Ueber die erfreut sich an ihrem Triumph. Der Zar hat sich frönen Die Bergwerke für die Berglente französisch: Berhandlungen liegen folgende Depeschen vor lassen; es werden Bälle gegeben und die Zeitungen freuen la Mine pour les Mineurs englisch  : the Mine for the sich darüber, weil dadurch der Handel in Petersburg   belebter Miners ist ein Schlagwort, welches wir jetzt häufig zu hören bekommen. Es klingt sehr hübsch und besticht auf Die Regierung hat aber kein Manifest wegen Be- den ersten Moment. Genauer betrachtet, ist es aber ein siegung der Revolution erlassen, hebt den Belagerungs- sehr falscher, und nichts weniger als sozialistischer Sah. zustand nicht auf, vermindert nicht die Polizei, sondern im Wenn er verwirklicht werden sollte, so wäre nichts erreicht, neuen Budget sind für die Ausgaben derselben wieder als daß das Eigenthum der Bergwerke die Hände gewechselt größere Summen angesetzt. Das sind natürlich keine An- hätte. Die Berglente würden günstigstenfalls, d. h. bei zeichen des Sieges, und die Gesellschaft hat guten Grund guter Bewirthschaftung, für einige Zeit ihre Lage verbessern, anzunehmen, daß die zwei Jahre der scheinbaren aber sie würden auf dem Boden des kapitalistischen   Pro­Unthätigkeit der Sozialisten nur die Stille vor dem duktionssystems stehen, und infolge dessen der Wasse des Sturm bedeutet. Die Gesellschaft, welche welche sich in Bolts gegenüber dieselbe Stellung einnehmen, wie die jetzigen ihrem ungeheuren Gefängnisse quält, erwartet hilf Eigenthümer, das heißt die Stellung des Aus­und traftlos diesen Sturm, Die triumphirenden beuters. Der ganze Unterschied wäre, daß in Schweine" feiern unfittliche Orgien und vernichten alle fitt Europa   etwa zwei Millionen Kleineigenthümer die­lichen und geistigen Kräfte, um ihre Feste zu verlängern; felbe gemeinschädliche Rolle spielten, wie jetzt etwa ter Despotismus richtet das Festmahl des Sardanapal an, hunderttausend Großeigenthümer. Und das wäre durchaus und die Gesellschaft hofft heimlich, daß die Sozialisten an fein Vortheil für das Gemeinwesen, für die Gesammtheit. der Wand des Palastes die für die russische Selbstherrschaft Ebenso wenig wie es ein Vortheil für die Gesammtheit verhängnißvollen Worte erscheinen lassen werden. wäre, wenn den verarmten irischen Zwergpächtern ihre Bachtgüter als Eigenthum gegeben würden. Alle Nachtheile

wurde.

-

0

-

( Ende.)

-

-

-

" Das Dynamit, dessen Anwendung ich predige, ist der sozialistische Gedanke." Ein Aha! entrang fich den Lippen auch der sozialistenfresserischsten Angstmeier und Jonnart segte sich nieder zwar noch fein todter Mann, aber im Augenblick doch von dem Bewußsein gepeitscht, ein Lump zu sein.

-

rad bildagno 1999

-

-

39 3

Bei der Berathung des Antrages Basly bestreitet Millerand  den politischen Charakter des Kohlenstreits, bekämpft unter Darlegung der Entwickelung des Streits die Kohlengesell­schaften und wift der Regierung vor, für diese letteren Partei ergriffen zu haben( Beifall auf der äußersten Linken. Protestrufe im Zentrum). Redner schließt unter Befürwortung der Ernennung einer Enquete Kommission. Lamendin( sozialistischer Deputirter des Pas de Calais  ) vertheidigt das Verhalten der Arbeiter, indem er die vorgekommenen Ausschreitungen dem brutalen Borgehen der Gendarmen zuschreibt. Der Minister der öffentlichen Arbeiten Jonnart hebt hervor, was der Ausstand den Arbeitern und dem französischen   Markte gekostet hat, rechtfertigt die Ent­lassung der abgelegten Arbeiter und betont, daß das Syndikat es gewesen sei, welches den Ausstand beschloß. Hierauf wurde der erste Theil des Antrages Basly betreffend die Enquete über den Ausstand in den Departements Nord   und Pas de Calais   mit 401 gegen 131 Stimmen abgelehnt, der zweite Theil betreffend die Enquete über die Arbeitsbedingungen in allen Gruben wurde ebenfalls, nachdem ihn die Regierung zurück­gewiesen hatte, mit 366 gegen 166 Stimmen abgelehnt. Vor der Abstimmung erklärte der Ministerpräsident Casimir Périer  , daß er seine Stellung als Administrator der Gruben von Anzin   nieder­gelegt habe, sowie er zum Präsidenten der Kammer gewählt