Für den Inhalt der Jujerate über. nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Sonnabend, den 16. Dezember, Opernhaus . Das Rheingold . Schauspielhaus. Narziß ." Deutsches Theater. Der Talisman. Berliner Theater. Die Jorunalisten.
Leshng- Theater. Feodora.
Friedrich- Wilhelmätädt.Theater.
Nanon.
Residenz- Theater. Die Dragoner. Nenes Theater. Jugend. Central- Theater. Die eiserne Jungfrau.
Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante. Vorher: Die Bajazzi. Viktoria Theater. Die sieben Naben. Alexanderplatz Theater. Die Räuber.
-
National Theater. Faust. Theater Unter den Linden. Die Rojatin. American Theater. Die Trockenwohner oder das Kind in der Kommode. Die Gründung Roms in der Möckernstraße. Wintergarten. Spezialitäten Vorstellung.
=
Reichshallen- Theater.Spezialitäten
Vorstellung.
Apollo Theater.
Vorstellung.
Epezialitäten
Kaufmann's Variété. SpezialitätenVorstellung.
O
von nur Künstlern I. Ranges: Familie Ueberle, Afrobaten( 6 Pers.). Signorina Kathi, Schlan gendame. Frl. Möller, Drahtseilfünstlerin. The Chantoell, Serr und Dame, musikalische Klowns. Fräulein Melani, Chansonette. Georg Cordes, Gesangshumorist. Anfang: Wochentags 8 Uhr. Sonntags 6 Uhr. Sonntags 75 Pf. Wochentags 50 Pf.
Entree:{
A. Zimmermann.
Etablissement
Morih Plaz.
Moriz Play.. Täglich Gr. Instrumental- Konzert. Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch. Spezial Ausschant von Papenhofer
Buggenhagen.
Lagerbier, hell und dunkel.
An den Wochentagen findet das Konzert in den unteren Restaurationsräumen, Entree 10 Pf., Sonntag in dem oberen Saal, Entree 25 Pf., statt. Säle jür Versammlungen, Kommerse, Festlichkeiten 2c.
Alcazar.
Dresdenerstr. 52/53 Annenstr. 42/43 Täglich:
Theater- u. SpezialitätenVorstellung.
Francis Era amañiatiſch.
Luftapparat
National- Theater. Arthur Valleno,
Große Frankfurterstraße 182. Volts- Vorstellung
zu bedeutend ermäßigten Preisen.
Fault.
Eine Tragödie in 6 Abtheilungen von Goethe.
Regie: May Samit. Raffeneröffnung 61/2 Uhr. Anfang der Vorstellung 7 Uhr.
Morgen: Vorstellung.
Adolph Ernst- Theater.
Charley's Tante.
Schwank in 3 Atten v. Brandon Thes
Vorher
Die Zajazzi.
40S.
Batödistische Posse mit Gesang in 1 Aft v. Ed. Jacobson und Benno Jacobson. In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 7/2 Uhr.
Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Central- Theater.
Alte Jakobstraße 30. Vorletzte Woche. Zum 38. Male:
Die eiserne Jungfrau.
In Vorbereitung: Hochzeitsflammen,
Bollsstück von Max Kretzer . ,, Berlin 1893", Revue in 2 Atten. Musit
von Krakauer.
der fünfjährige Wunderknabe. Neu!
Neu!
Von der Straße. Posse in 2 Aften von A. Anno. Entree: Wochentags 15 Pf.
R. Winkler.
Unserm Genossen, den Hünen
Wilh. Lock,
Achtung!
zu feinem heutigen Wiegenfeſte ein 4. Berl. Reichstagswahlkreis. Sonnabend, den 16. Dezember, Abends 8 Uhr,
dreimal donnerndes Hoch von mehreren Stammgästen. 607b
A. H. A. W. A. F. A. Sch. G. G.
Am 13. Dezember verstarb mein lieber Mann und unser guter Water, der Tischler Wilhelm Beyer,
im 48. Lebensjahre. Beerdigung am Sonntag, den 17. d. M. Nachm. 3 Uhr von der Leichenhalle des Neuen Louisen firchhofes aus. 711b
Die trauernde Wittwe nebst Kindern.
Auf Wunsch vieler Eltern!
Kinder
Vorstellung
in den Concordia- Festsälen, Andreas- Straße Nr. 64:
Gr. Votal- und Instrumental- Concert
arrangirt von Parteigenossen des IV. Berliner Reichstags- Wahlkreises. Unter gütiger Mitwirkung der Gesellschaft Strzelewicz sowie mehrerer Gesangvereine.( M. d. A.-S.-B.)
Nach dem Concert: Großer Ball.
Herren, die daran theilnehmen, zahlen 30 Pf. nach, nicht 50 Pf., wie irrthümlich auf den Billets vermerkt. 350/10 Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf.
Da der Ueberschuß des Festes wohlthätigen Zwecken zu gute kommen Das Komitee. foll, ersucht um recht rege Betheiligung
Sonnabend. 16. Dezbr., Verband der Möbelpolirer Berlins u. Umg.
Nachm. 41/2 Uhr. Das Weihnachts.
Märchen
von J. Lohmeyer. Nur im PassagePanopticum. Kinder 25 Pfennig.
Castan's
Panopticum. Weihnachts- Ausstellung ,, Es war einmal!"
Ein Märchen- Cyclus.
Präuscher's Museum. Tausende von anatomischen Präparaten. Schuhkanal durch fünf Körper.
Gladiatoren- Kampf. Wander d. Ceroplastik u. Medanik.
Täglich von 9 früh bis 10 Abends für erwachsene Herren. Dienstag und Freitag: Damentag. W. Noack's
der
Stettiner Sänger
Neu!
Kommt a Vogel geflogen." Große musikalische Parodie.
Circus G. Schumann, Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlstrasse.
Sonnabend, den 16. Dezember, Abends 7/2 Uhr:
Brunnenstrasse No. 16. Täglich
Gr. Theater- u. Spezialitäten
Vorstellung.
eben Sonntag und Donnerstag
Stach der
Montag, den 18. 5. M., Abends 8½ Uhr,
Andreasßtr. 26 bei Wilke:
Verbands- Versammlung.
M
Tages Ordnung: 1. Vortrag des Kollegen Karl Kurth über:" Die Ursachen des Charitee- Boykotts" und sanitäre Mittheilungen. 2. Antrag, die Bibliothet betreffend. 3. Abrechnung von der Vorstellung in der„ Urania " und Billetausgabe zum Weihnachts- Vergnügen 2c.
Mitgliedsbuch ist an der Kontrolle vorzuzeigen. E Heute Abend von 8-10 Uhr werden in den Zahlstellen: Zehdenickerstraße 2 bei Restaurateur Ecke, Blumenstr. 38 bei Restaurateur Henke,
Oranienſtr. 197 bei Restaurateur Mohn , Rigdorf, Hermannſtr. 118 bei Reſtau Restaurateur Klebs, Friedrichsberg, Friedrich- Karlſtr. 34 bei Restaurateur
rateur Babenschneider, Weißensee, Charlotten- und Röhltestraßen- Ecke bei Oskar Schulz Beiträge( 10 Pf. pro Woche) entgegen, sowie neue Mitglieder
aufgenommen( Einſchreibegeld 25 Pf.).
Am 1. Weihnachts- Feiertag, Abends 6 Uhr, findet in Bolzmann's Festu. Gesellschafts- Sälen, Lichtenbergerstr. 16, ein großes Familien- WeihGecent gratis. Billets à 25 Pf. find in obigen Zahlstellen, sowie bei allen nachtsvergnügen mit Bescheerung und Tanz statt. Jedes Kind erhält ein Vorstands- und Kommissions- Mitgliedern zu haben.
Es ladet zu Obigem ein
449/4
Der Vorstand.
Achtung, Schäftearbeiter u. Arbeiterinnen! Vereins- Versammlung
Sonnabend, den 16. d. Mts., bei Scheffer, Juselstr. 10. Tagesordnung:
Wie stellen wir uns zum Streit der Arbeiter der mechanischen Schuhnachdem Tanz. Gäste willkommen. fabriken? Der wichtigen Tagesordnung wegen erscheint recht zahlreich!
-
Große öffentliche Versammlung
sämmtlicher Arbeiter u. Arbeiterinnen der
6996
Avis! Empfehle meine hocheleganten Säle mit elektr. Beleucht. f. Vereine und Privatfestlichkeiten zu den toulant. Bed.
am Sonntag, den 17. Dezember 1893, Vormittags 9 Uhr, in den Armin- Hallen", Kommandantenstr. 20. Tages Ordnung:
Ortskrankenkasse Referent: Otto Nather. 2. Disfuffion.
der
1. Die Arbeits- und Lohnverhältnisse in der Deutschen Gasglühlicht Aktiengesellschaft" und welche Stellung haben die Arbeiter hierzu einzunehmen? Die Direftion, sowie das ganze Romtorpersonal ist zu dieser Versammlung freundlichst eingeladen.
Bekanntmachung.
Die nach§ 24 und 54 Biff. 11 des
Statuts in der Generalversammlung Achtung!
Der Einberufer. Ludwig Lang, Landsbergerstr. 6, 3 Tr. Oeffentliche
Achtung!
ſchriften, betr. das Verhalten der Kranten, sozialdemokratische Partei- Versammlung
Die Strankmeldung und die Krankenaufsicht, sind von der Aufsichtsbehörde am
Große Gala- Vorstellung. 8.
Dezember genehmigt worden.
Tagesordnung:
Aus dem reichhaltigen Programmlichen Kenntniß und machen noch be Wir bringen dieses hiermit zur öffent- im Saale des Hrn. Vohwinkel,( fr. Borchmann) Hauptstr. 83. ist hervorzuheben: Gastauftreten des fonders darauf aufmerksam, daß die berühmten amerik. Bronce- Athleten selben sofort in Kraft treten. Bros Paxton.
Auftreten des vorzüglichen Saltomors
American- Theater. talreiters Miss Eugen Lecusson. ,, La
Heute zum 60. Male:
Die Gründung Roms
in der Möckernstrasse.
!! Auf vielseitigen Wunsch!! Die Trockenwohner
oder: Das Kind in der Kommode. !! Neue Aufführung!!
!! Nur 10 Vorstellungen!!
Perce", gymn. Kraftproduktionen der Geschw. Laroni. Die Sonnenstrahlen mit eigens dazu dressirten Hengsten nach der bekannten Musik
Ta- ra- ta- boom- da- ay
Der Vorstand.
7126
W. Kusche, Vorsitzender. 2. Hüpenbecker, Schriftführer.
Empfehle meinen Freunden und Genossen mein: selbst verfertigt. Sonnenund Regenschirme um 1 M. pro Stck. 713b billiger als wie im Laden. Waldemarstraße 52, parterre. Erklärung!
und Potpourri mit 6 Pferden, Dri ginal- Dressur d. Hrn. Max Schumann . Doppelte hohe Schule ohne Bügel u. In Nr. 286 dies. 3tg., Hauptblatt, Baum ger. v. Frl. Eugenia Lecusson. befindet sich ein Inserat mit der UeberDamen Jockey, dargest. t von Miss schrift ,, Aufklärung", in welchem mein
1. Bericht des Vertrauensmannes.
2. Wahl des Vertrauensmannes.
3. Vortrag über:" Die neuen Reichspläne." Referent: Reichstags
Abgeordneter Dr. Schoenlank. 4. Diskussion.
Um zahlreiches Erscheinen ersucht
839/13
Der Vertrauensmann.
Große öffentliche
Versammlung der Bauhandwerker
am Sonntag, den 17. Dezember, Nachm. 2½ Uhr, im Lokal ,, Bur Turnhalle". Tagesordnung: Die heutige Produktionsweise und die Nothwendigkeit
Auftr. jämmtl. Spezialitäten. Oxford . Original Clown Olschansky Name von einem Suth sen." so hin- der heutigen Gewertſchafts- Organiſation.
Anfang Wochentags/ Uhr, Sonntags 6 Uhr.
mit feinen dreffirten Kagen und Ratten. gestellt wird, als hätte ich durch die Zum 8. Male:
Ballet Burleske in 2 Tableaux. 1. Tabl.: Ein Maskenball im Bal mabile.
ratweil'scher Gericht. Bierhallen
G
Kommandantenftr.77-79. Welt. u. größt. Etablissem, Berl.
Neues Programm. Täglich b. freiem Entree Matinee von 122 Uhr ab und Abends von 61/2 Uhr ab.
National- Konzert D. Obenlandler
in National- Tracht und Auftreten von
Serpentintanz von 4 Damen. Sonntag 2 Vorstell. Nachm. 4 und Abends 7/2 Uhr.( Nachm. 1 Kind frei.) Hochachtungsvoll und ergebenst G. Schumann, Direktor.
( Karlstrake.)
Sonnabend, den 16. Dezember, Abends 74 Uhr:
Gala- Vorstellung.
Unter anderem:
462/8
Die Kollegen der Maurer Zentralisation von Berlin und Umgegend Aeußerung: mein Schwiegervater be- find hierzu freundlichst eingeladen. Der Referent wird in der Versammlung befannt gegeben. E fae noch 6000 M. mir irgendwo einen
Kredit verschaffen wollen oder gar auf
diefe Falle Gelder von der Partei er
halten.
-
Diefer Suth sen." ist nämlich mein Schwiegervater selbst den ich Jahre lang ernährt habe und der noch nie etwas hatte, also mich auch nicht zu dieser Aeußerung" verleiten
fonnte.
"
53532*
Boltz' Festsäle, S. Dormal G. Fenerstein 75,
Säle zu Festlichkeiten und Versammlungen.
Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, Vormittags 104 Uhr, Rosenthalerstraße 38:
72, Kommandantenstr. 72.
5 Säle( Bühne) au Festlichkeiten u. Versamml. Amt 1 7421. H. Ebert.
Cyd, ger. v. Serrn R. Renz. 6 Rappen Wo speisen Sie?
u. Caroussel von 30 Pferden, vorgef.
v. Dir. Herrn R. Renz. Concourrenz- Jn der alten pommerschen Küche
schule, ger. v. Frl. Oceana Renz und
Strafe.
Gäste sind sehr willkommen.( 417/17
Montag Abend 84 Uhr: Beschließende Versammlung im ob. 11.
Saal
Gegründet 1885. Gegründet 1885.
Frau Renz- Starck. D. Nedtünfte Dranienstraße 181, Hof part., Heinrich Wagner
Künstlern. Spezialitäten innen Gefch. Hoffmann, d. urfom.
1. Ranges.
Anf. Wochent. 71 Uhr: Entree 15 Pf., refervirt 30 Pf. Anf. Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Pf., refervirt 50 Pf. Anerkannt gute Küche.
Säle
für Festlichkeiten u. Versammlungen. 3 Kegelbahnen, 6 Bill., pr. Std. 60 Pf. Spieler zahlen kein Entree.
bei G. Buckow.
Klown- Imitator Mr. Ybbs, die Afro- Frühstück 30 Pf., Mittagstisch mit Bier baten Gebr. Frediani etc. 50 Pf., Abendtisch von 30 bis 50 Pf. 52402* nach Auswahl.
Zum Schluß: Huldigungsgruß au Berlin . Gr. Parade- Schauftück v. Dir. Fr. Renz,
mit Aufzügen, Feſtſpielen, Solo- und
Ensemble- Tänzen von 80 Damen. Preise der Pläge wie gewöhnlich. Sonntag: 2 Borstellungen. Nachm. 4 Uhr( ein Kind frei): Romikervorst. Abends 72 Uhr: Huldigungsgruß. Fr. Renz, Direktor.
Empfehle den Genossen mein Reftaurationslokal zur Erholung nach
Juwelier und Goldarbeiter Berlin S., Annenstrasse 6. Werkstatt für Reparaturen und Neuarbeit im Hause. 581b
Leichenbegänguiffen zc. in Bigdorf Christbaumkonfekt, und Briz. C. Schmidt,
51618*
Hermannstraße 23.
Amt I, 1082.
Freunden und Genossen empfehle mein Weiß und Bairisch- BierLokal. Vereinszimmer zu vergeben.
48162* Anton Seidler, Ratibor str. 16, zwischen Wienerund Reichenbergerstraße.
Weichsel - Pfeifen, Tabakdosen, Elfenbein, BernMeerschaum- Waaren.
Spazierstöcke, Schirme, sowie Sämmtliche Drechsler- Artikel. Vereine 5301L* erhalten Rabatt.
F. Kummer, Alte Jakobstr. 51. Reisemuster!
Ausverkauf unserer Reisemuster. Portemonnaies, Albums, Schreibmappen und Kassetten. Ferner Schulbedarfs Artikel u. Schreibmaterial. Gebr. Reuter Nachf., Stallschreiberstr. 44.
704b
Arbeitsmarkt.
reizende Neuheiten, nur genießbare Waare, 1 Kiste, Inhalt ca. 430 Stück, Weber, die Stühle bei sich be2,50 M. 1 Riste, Inhalt ca. 270 große schäftigen wollen und mit Axminster Jeden Sonnabend großes Gänse- Stücke, 3 M. Siegfried Brock, Berlin , Bescheid wissen, tönnen sich melden. 62/15 Off. unter Weber" Postamt 27. 670b Ausspielen bei Reich, Lindenstr. 16. Waßmannstr. 37. Berantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Druck und Verlag von Maz Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2. Hierzu zwei Beilagen
Carl Koch.