Einzelbild herunterladen
 
  

Nr. 201.

Abonnements- Bedingungen:

Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 m, monatl. 1,10 Mr., wöchentlich 28 fg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags. nummer mit illustrierter Sonntags. Beilage Die Neue Welt" 10 Pfg. Post­Abonnement: 1,10 Mart pro Monat. Eingetragen in die Post- Zeitungs. Breisliste. Unter Kreuzband Deutschland und Desterreich- Ungarn 2,50 Mart, für das übrige Ausland 4 Mart pro Monat. Postabonnements nehmen an: Belgien , Dänemark , Holland , Italien , Luxemburg , Portugal , Rumänien , Schweden und die Schweiz .

Ericheint täglich,

Tür

Vorwärts

Berliner Volksblaff.

30. Jahrg.

Die Infertions- Gebühr

beträgt für die sechsgespaltene Kolonel­zeile oder deren Raum 60 Pfg., für politische und gewertschaftliche Bereins­und Versammlungs- Anzeigen 30 Pfg. ,, Kleine Anzeigen", das fettgedruckte Wort 20 Pig.( zulässig 2 fettgedruckte Morte), jedes weitere Wort 10 Pig. Stellengesuche und Schlafstellenan zeigen das erste Wort 10 Pfg., jedes weitere Wort 5 Bfg. Worte über 15 Buch­staben zählen für zwei Worte. Inseraie für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Erpedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.

Telegramm- Adresse: ,, Sozialdemokrat Berlin".

Zentralorgan der fozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt Morigplak, Nr. 1983.

Die verflossene Wirtschafts­konjunktur.

I. Die Geldteuerung.

Donnerstag, den 7. August 1913.

Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt Morigplatz, Nr. 1984.

Griechische Beschwerden über bulgarische Brutalitäten. Saloniki , 6. August. ( Meldung der Agence d'Athènes.) Die

zahlungen betrugen 1891 24,34 und 1912 43,54 Milliarden der Kriegführenden brachte, sind unterrichtete Kreise der Ansicht, Mark, machten also 1891 24,7 Prozent des Giro- und Ab- daß Bulgarien die von den Verbündeten zuletzt vorgeschlagenen rechnungsverkehrs und 1912 nur noch 9,8 Prozent aus. Ab- Grenzen mit eventuell noch eintretenden Aenderungen annehmen solut sind sie aber um 19,2 Milliarden oder um fast 79 Proz. wird, gleichzeitig aber die Gültigkeit der Bukarester Vereinbarungen gestiegen, während sich der Goldvorrat der Reichsbank in von der Annahme durch die Mächte abhängig machen wird. Es ist dieser Zeit nur von 599 Millionen auf 777 Millionen, d. h. noch unbestimmt, in welcher Form der bulgarische Vorbehalt ab­um 29 Prozent, erhöht hat. Da die Banken den weitaus gefaßt werden wird. Er kann entweder in den Friedensvertrag Die Konjunkturperiode 1909 bis 1913 scheint sich ihrem größten Teil des neu gewonnenen Goldes an sich gezogen oder in das Sibungsprotokoll aufgenommen werden. Man hegt Ende zu neigen. Ihr Höhepunkt ist auf jeden Fall schon über- haben, so ergibt sich daraus, daß der Verkehr viel mehr Gold die Erwartung, daß der Widerstand der Verbündeten gegen den schritten. Es wird vielleicht nicht überflüssig sein, einen Blick nötig hatte, als die Produktion zu liefern vermochte. Im bulgarischen Vorbehalt durch den Einfluß Rumäniens behoben auf die verflossenen vier Jahre zurückzuwerfen, um die Gegensatz also zu den bürgerlichen Volkswirten, die einen wird, dessen wichtigstes Ziel nach Erfüllung seiner Sonderwünsche charakteristischen Merkmale der jetzigen Phase der kapitalisti - Ueberfluß an Zahlungsmitteln erblickt haben wollen und darin die Beendigung des Krieges ist. Die militärische Lage sowie sein schen Entwicklung, die gerade in den letzten Jahren besonders die Ursache der jetzigen Teuerung sehen, läßt sich ein Mangel moralisches Gewicht lassen nach hiesiger Annahme vermuten, daß deutlich hervorgetreten sind, mit knappen Strichen zu fenn- an Gold als Zahlungsmittel konstatieren, wodurch die jetzige die Verbündeten einem diesbezüglichen Wunsch Rumäniens ent­zeichnen. Der am deutlichsten hervorstechende Zug dieser gespannte Lage auf dem Geldmarkte mit verursacht wurde. sprechen werden. Sturm- und Drangperiode ist die außergewöhnliche An- Die jetzige Geld- und Kapitalnot zeichnet sich demnach spannung auf dem Geldmarkte und ein ebenfalls dadurch aus, daß sie mit einem ungeheuerlichen Aufschwung außerordentlich hoher Stand der Warenpreise. des Goldbergbaues zusammenfällt, ist also ganz und gar eine Die Geldteuerung läßt sich an der Hand der Bewegung Folge der wirtschaftlichen Umwälzungen der letzten Jahre, parlamentarische Kommission, die mit der Untersuchung des offiziellen Diskontsatzes veranschaulichen. In dem Zinse, die eine Ausbreitung des Kapitalismus um die ganze Erd- der bulgarischen Grausamkeiten beauftragt ist, meldet aus Xanthi , den die Reichsbank sich für Wechseldarlehen vergüten läßt, fugel, ein enormes Anwachsen des firen Kapitals und daher daß der Abzug der Bulgaren sich ohne Beschädigung der Stadt voll­tritt am besten die allgemeine Geldlage zutage. Je nachdem, auch einen noch nie dagerefenen Kapital- und Geldhunger 80g. Indessen wurden zahlreiche Notabeln entführt und sechs hin­ob dieser hoch oder niedrig ist, läßt sich sagen, ob und in mit sich brachten. Daß die Kriegsereignisse der letzten gemegelt. Ein israelitischer Tabalarbeiter wurde auf der Präfektur welchem Maße die Nachfrage nach Geld das Angebot oder Jahre diese Geldteuerung verschärft haben, indem sie vieles au Tode geprügelt und ein Arzt gezwungen, als Todesursache umgekehrt das Angebot die Nachfrage übersteigt. In Berlin Kapital und große Mengen von Waren vernichteten und die Selbstmord zu bescheinigen. In Xanthi und Umgegend find insgesamt bewegt sich der Diskontsak seit Anfang der 90 er Jahre in fast Geldsparer veranlaßten, ihre Ersparnisse aus den Banken 219 Personen getötet und 163 entführt worden, ohne ununterbrochener steigender Linie. Die Depressionsjahre und Sparkassen zurückzuziehen, ist eine allbekannte Tatsache, daß man wüßte, wohin. Während die Bulgaren die Stadt besetzt 1901/1913 haben einen höheren Diskontsak, als die von Daher verlohnt sich auch nicht, einen zahlenmäßigen Beweis hielten, vollführten sie alle möglichen Gewalttätigkeiten und Räube­1891/1895, und die Jahre 1908/1909 einen höheren, als in dafür zu erbringen. Viel wichtiger ist die Konstatierung der reien. Zahlreiche Moscheen wurden in Kirchen umgewandelt. Edel­den Jahren 1901/1903. Ebenso bringt jeder neue wirtschaft- Tatsache, daß die Geldteuerung, verbunden mit den politischen steine und hab und Gut mehrerer reicher Einwohner wurden kon­liche Aufschwung einen Rekordjak. Man kann wohl an- Ereignissen der letzten Jahre den Markt der Staatsanleihen fiziert, wie man sagte, zur Unterstützung des Roten Kreuzes. nehmen, daß das kommende Krisenjahr einen noch höheren geradezu ruiniert hat. Die Kurse der Staats- Mohammedanische Notabeln versichern, König Ferdinand babe Saz als das Jahr 1907 aufweisen wird. In der Tat hält papiere sind auf einen noch nie dagewesenen Tiefpunkt bei seiner Durchreise den bulgarischen Priester David aufgefordert, die Reichsbank seit November vorigen Jahres an dem Sake herabgefunken. Die neueste Reichsanleihe hat ein geradezu be- ihm nach Sofia die kostbaren Teppiche zu senden, bon 6 Prozent fest, wird aber voraussichtlich noch im Herbste schämendes Fiasko erlebt: von im ganzen 50 Millionen find die sich in den besepten Mofcheen befanden. alle Teppiche, die an jenem Tage zur Ausschmüdung des Bahnhofes hinaufgehen müssen, wie die Bewegung des Privatdiskont- knapp 40 Millionen gezeichnet worden. fates, also des Zinses, zu dem die Großbanken und andere Großkapitalisten Geld leihen, zeigt. Der Privatdiskont war im ersten Vierteljahr d. I. um 0,25 Prozent höher als 1907 und im zweiten gar um 0,56 Prozent. Dabei erreichte der Privatdiskont im März und Juli fast den offiziellen Satz. Folglich ist im Herbste noch eine größere Geldanspannung zu

erwarten.

D

Daß die deutschen Reichsanleihen auch im Verhältnis dienten, sind vom Gouverneur fortgeschafft worden. Zahlreiche zum Disfontfate in Deutschland niedriger stehen, als die eng- Muselmanen wurden gewaltsam getauft. Der griechische lischen und französischen Anleihen, versteht sich bei der tollen Playfommandant Loutras hat den Muselmanen die Hauptmoschee Pumpwirtschaft des Reiches von selbst. Aber nicht nur der zurückgegeben, die vorher von den Bulgaren in eine Kirche um­Staat, sondern auch die Kommunen und andere Geldborger gewandelt worden war. leiden unter der Geldteuerung. Der Absatz von städtischen Unruhen unter den türkischen Kriegsgefangenen in Bulgarien . Obligationen und landwirtschaftlichen Pfandbriefen stockt so Sofia , 5. Auguft.( Meldung der Agence Bulgare".) Der gut wie ganz. Man spricht von einer Erhöhung des Zins- Einfall der türkischen Truppen in bulgarisches Gebiet hatte fußes für Pfandbriefe und Obligationen, wodurch der Kurs unter den in Bulgarien internierten türkischen Kriegs­der früheren Schuldverschreibungen nur noch mehr herab- gefangenen, deren Zahl etwa hunderttausend beträgt, eine ziemlich gedrückt werden wird. unruhige Stimmung hervorgerufen. Eine Gruppe Gruppe türkischer

Eine im allgemeinen ähnliche Bewegung zeigten auch die Londoner und Pariser Diskontsäße auf. Nur die Jahre 1908/1909 brachten in London eine stärkere Geldflüssigkeit, als 1901/1903. Der wirtschaftliche Rückschlag war aber in England 1908/1909 viel tiefgehender als in Deutschland . Wir Sehr schwer leidet auch die industrielle Tätigkeit unter Seriegsgefangener, die unter Eskorte aus den vom Einfall der werden in der Tat sehen, daß die Krise von 1908/1909 in der Geldteuerung. Nicht allein deshalb, weil der Zins einen Türken bedrohten Orten nach Starazagora gebracht wurde, ver­Deutschland nicht durchschlagend war, daß sie nur auf einzel- bedeutenden Teil des Profits verschlingt, sondern noch mehr suchte in der Nähe dieser Stadt zu entweichen, in der Hoffnung, nen Gebieten Produktionseinschränkungen mit sich gebracht deshalb, weil der Kredit, der Lebensnerv der heutigen In die türkischen Truppen, die sie in der Nähe wähnten, zu er­hat. Daher ist auch die Verteuerung des Kredits in Deutsch- dustrie und des Landes, äußerst erschwert ist. Wenn man aber reichen. Als die in Starazagora internierten türkischen Kriegs­Deutsch- dustrie land am stärksten. Gegenüber 1891/1895 war der Diskontsag versucht, die heranbrechende Wirtschaftskrise ausschließlich auf gefangenen das Gewehrfeuer vernahmen, glaubten sie, daß 1910/1912 in Deutschland um 1,11 Prozent, in England um die Geldteuerung zurückzuführen, so ist dies unrichtig. In türkische Kavallerie herankomme und eilten in das Waffendepot, 1,05 Prozent und in Frankreich um 0,61 Prozent höher. einem Produktionssystem, wo der ganze Zusammenhang des um sich mit Waffen zu versehen. Es tam zu einem blutigen Jeder folgende Wirtschaftszyklus basiert auf dem vorher Reproduktionsprozesses auf dem Kredit beruht, wenn da der Zusammenstoß. Mehrere Türten wurden getötet gehenden. Was früher an Kapital angehäuft wurde, das Kredit plötzlich aufhört und nur noch bare Zahlung gilt, muß und verwundet. Auch einige bulgarische Soldaten und bildet die Grundlage der weiteren wirtschaftlichen Tätigkeit. augenscheinlich eine Krise eintreten, ein gewaltsamer Andrang Zivilisten wurden getötet und verwundet. Die Drdnung wurde Aus verschiedenen Gründen war die Kapitalbildung in nach Zahlungsmitteln. Auf den ersten Blick stellt sich die rasch wieder hergestellt. Andererseits ist hervorzuheben, daß die Deutschland langsamer, die Kapitalinvestierung aber viel ganze Krise nur als eine Kreditkrise und Geldkrise dar. Und türkischen Kriegsgefangenen die politischen Leidenschaften, welche intensiver als in vielen anderen Ländern. Deutschland ver- in der Tat handelt es sich nur um die Konvertibilität( Um die Parteien in der Türkei trennen, nach Bulgaren mitbrachten, fügt noch nicht über große Kapitalvorräte wie England oder setzbarkeit) der Wechsel in Geld. Aber diese Wechsel repräsen- und daß sich unter ihnen zwei feindliche Lager bildeten. Frankreich , wo die Kapitalbildung viel früher eingesetzt hat. tieren der Mehrzahl nach wirkliche Käufe und Verkäufe, deren, Die politische Gehässigkeit tam mit besonderer Heftigkeit Es besitzt auch keine bedeutenden Kolonien, in denen die Ka- das gesellschaftliche Bedürfnis weitüberschreitende Ausdeh- unter den in Berkowiza, Vraza, Tschirpan und Sofia internierten pitalanhäufung durch Plünderung, Raub und gewaltsame nung schließlich der ganzen Krisis zugrunde liegt."( Kapital türkischen Kriegsgefangenen zum Ausbruch. In Sofia ließ sich Oberst Ausbeutung der Eingeborenen rascher sich vollzieht als in den Bd. III, 2, S. 28). Eben diese Ueberproduktion läßt sich seit Schewit, der Adjutant des Kommandanten des Adrianopeler Ost­Mutterländern, wo durchweg die Kapitalbildung auf den Monaten geradezu auf dem Eisen- und Holzmarkt beobachten, ſettors, zu Tätlichkeiten gegen seinen früheren Vorgesetzten hinreißen, Widerstand der organisierten Arbeiterschaft stößt. In Deutsch - so daß man nicht mehr von einer bloßen Geldkrisis sprechen der bei einer politischen Auseinandersetzung eine entgegengesetzte land hat schließlich die Junkerschaft einen sehr großen Teil darf. des Kapitalprofits an sich gezogen und dadurch die Kapital­affumulation verlangsamt.

Friedensichluß!

Bukarest , 6. August. ( Meldung der Agence Rumaine.) Der Friede ift geschlossen.

Meinung äußerte. Aus allen diesen Gründen mußte die bulgarische Regierung die türkischen Kriegsgefangenen konfignieren und unter Bewachung setzen. Eine ziemliche Anzahl der türkischen Kriegs­gefangenen wurde von den in Nordbulgarien eingedrungenen rumä nischen Truppen in Freiheit gefekt.

Jugendflugwehr.

-

auch eine

Andererseits haben aber gerade diese für den Kapitalisten ungünstigen Momente ihn gezwungen, den technischen Fort­schritt zu fördern, um seine Profitmasse und Profitrate zu erhöhen. Die deutschen Unternehmer haben noch keine sicheren Absazmärkte in den Kolonien; der einheimische Markt ist aber Um 10 Uhr abends fam am Mittwoch die kurze Meldung, schon zu eng geworden. Es gilt also, mittels technischer Ver­besserungen den Weltmarkt zu erobern, und siehe da: Deutsch - daß es in Bukarest doch noch zum Friedensschluß gekommen In keinem Lande der Welt stehen den am Wettrüften inter­land zeigte in der Tat die größten Fortschritte auf dem Ge- ist. Die Einzelheiten der Abmachungen sind noch nicht be- effierten Kapitalistenschichten und der den Sachwalter dieser biete der industriellen Technik. Diese forderten jedoch Un- kannt; man glaubte überhaupt nicht, daß vor Freitag der Schichten bildenden Regierung, soviel halboffizielle Vereins­ſummen von Geld. So ist die Kapitalnachfrage in Deutsch - Friedensschluß erfolgen würde, denn die Differenzen wegen organisationen zu Diensten, wie in Deutschland , dem Lande der land größer als in England oder in Frankreich . der Grenzfragen waren noch sehr groß. Man darf aber schon Bereinsmeierei. Nicht genug, daß man sich in den Krieger­schwunge der Goldproduktion zusammen, weil die große Nach- an dem keiner der Partner seine Freude hat. Bulgarien hat Spezialorganisation nach der anderen ist ins Kraut geschossen, um Die Geldteuerung fällt mit einem ungewöhnlichen Auf- iezt sagen, daß der Friedensvertrag ein Gebilde sein wird, vereinen eine hurrapatriotische, zu jedem chauvinistischen Rummel zur Verfügung stehende Leibgarde geschaffen hat frage nach dem gelber Metall einen starken Anstoß für den dem Drängen Rumäniens nachgeben müssen, es will aber die den Rüstungspatrioten fette Bestellungen zu sichern und den Goldgrubenbau bildete. In den Jahren 1891 bis 1912 ist fast ebensobiel Gold wie in den vorher Bukarester Abmachungen nicht als definitiv ansehen und sie Rüstungswahnsinn zu den wildesten Delirien aufzupeitschen. Man gehenden vierhundert Jahren seit Ent- den Großmächten zur Revision" vorlegen. Dem Völkermord begnügte sich bald nicht mehr damit, durch eine Agitation größten deckung Ameritas gewonnen worden. Trotzdem ist vorläufig Einhalt getan, aber Revanchegedanken und Ab- Maßstabes innerhalb der Massen die Stimmung zu erzeugen, deren bermochte dieser gewaltige Goldzufluß den noch rascher an- wehrrüstungen werden auch ferner auf dem Balkan einen ge- die Regierung zur Durchführung ihrer Pläne bedurfte, sondern man fteigenden Goldbedarf nicht zu decken. Man bemühte sich des- fährlichen Zündstoff häufen, der durch die Interessengegen- etablierte sich als Nebenregierung, um die verantwortlichen Stellen halb, die goldsparenden Zahlungsmethoden auszubilden; aber fäße der Großmächte noch gefährlicher wird. in der Heeres und Marineverwaltung blindlings vorwärts zu auch das half wenig, und die Nachfrage nach Gold stieg von treiben. So wurden wir mit dem Flottenverein beglückt, Jahr zu Jahr. dessen wüste Draufgängerei ein berüchtigtes Kapitel politisch­So erhöhte fich, um nur ein Zahlenbeispiel hier anzu Bukarest , 6. August. ( Meldung des Wiener t. t. Telegr.- Korr.- kapitalistischer Quertreiberei bildet, so mit dem Kolonial. führen, der Giro- und Abrechnungsverkehr der Reichsbank Bureaus.) Da auch die gestrige Konferenzsizung, die bloß for- berein, der Deutschland nach Kräften in die stupelloseste Annexions­von 1891 bis 1912 von 98,68 auf 444,74 milliarden, die Bar- mellen Fragen gewidmet war, keine Annäherung des Standpunktes politik zu verstricken suchte, so endlich mit dem Wehrverein, der zwar

Der bulgarische Vorbehalt.