Internationaler Metallarbeiterkongreß.
-
schwerster Sindernisse ist es dort auf manchem Gebiet bortvärts zur Frage der Beschäftigung polnischer Sommerarbeiter: Die Magen gegangen, so wird es auch hier endlich der Fall sein. Mit Offen- über die Unzuverlässigkeit der ausländischen Arbeiter feien ziemlich heit wollen wir uns hier aussprechen. Die angekündigte Gründung allgemein. Und doch läge die Schuld nicht immer an den Leuten. Der 1904 in Amsterdam begründete Internationale Metall- einer Internationale der Edelmetallarbeiter wäre eine sehr be- Häufig genug würden die Ausländer von den Vorarbeitern in arbeiterbund, dessen Mitgliederzahl seither von 440 000 auf 1 100 000 bauerliche Zersplitterung. Nur die noch nicht genug enge Fühlung schamlosester Weise übervorteilt, und zwar nicht zum mindesten in 20 Ländern gestiegen ist, hält seinen diesjährigen Kongreß in hat etwa vorgekommene Verspätungen verschuldet. Das muß sich er tagt zum erstenmal in Deutschland . Die an- bessern, um so rascher, je besser für die Internationale gearbeitet von ihren eigenen Landsleuten. Das für die Leute bestimmte De putat werde diesen nur zum Teil abgeliefert, das Essen sei das gefchloffenen Organisationen hatten 1912 eine Gesamteinnahme wird. Seien wir darum einig.( Stürmischer Beifall.) Schneeberger- Schweiz berichtet, daß die Revisoren alles denkbar schlechteste. Dafür würden Schweine gehalten und gemästet, Der Kongreß, an dem gegen 90 Delegierte aus 13 Ländern in Ordnung befunden haben und dankt dem Sekretär, dem ein- die dem Vorarbeiter ein hübsches Sümmchen einbringen. Auf einer Ziegelei hinwiederum, wo die Leute selbst unter Hinterlassung ihrer teilnehmen, tagt in einem festlich geschmückten Saal des Gewerk- stimmig die Entlastung erteilt wird. schaftshauses. Er wird sich in der Hauptsache mit der Schaffung erkennung für jeine große Arbeit in den letzten drei Jahren schlage der Ziegelmeister namentlich die jugendlichen Arbeiter, und Davis- England beantragt, Echlicke als Zeichen der Aneines festen Gegenseitigteitsverhältnisses zwischen den BundesPapiere in diesem Jahre schon das dritte Mal weggelaufen feien, gliedern zu befassen haben. Am gestrigen Abend hatte eine 3000. zu bewilligen.( Beifall.) schöne Begrüßungsfeier mit musikalischen und deklamatorischen Baed- Belgien wünscht Einführung eines festen Honorars der polnische Vorarbeiter gebe ihnen schlechtes Essen und mache durch den nächsten Kongres.( Zustimmung.) ungerechtfertigte Abzüge. Vorträgen in der Brauerei Friedrichshain stattgefunden. Der Antrag Davis wird einstimmig ange Namens der Berliner Metallarbeiter hieß Cohen den Konnommen.( Beifall.) greß herzlich willkommen. In der weiteren
-
-
Diskussion
=
Es wird hier alle Schuld auf die Vorarbeiter gewälzt. Diese bereichern sich gewiß zum Teil auf Kosten der Arbeiter, doch die Unternehmer und Gutsbesizer sind es in erster Linie, die die ausReichel Stuttgart , 2. Borfizender des Deutschen Metallarbeiterverbandes, gab der Freude diefes fünf Sechstel der gsamten ländischen Arbeiter schamlos ausbeuten und obendrein noch den deutschen Metallarbeiterorganisationen umfassenden Verbandes regt Schneeberger an, die Geldbeträge immer auch in der Gendarm auf sie hetzen, wenn sie ihr Joch abschütteln. Es wird darüber Ausdrud, daß der Kongreß nach Deutschland gekommen ist. Währung des Herkunftslandes anzugeben. Pugh England in dem Junterblatt empfohlen, daß die Gutsbefizer selbst die VerUnser Verband zählte Ende 1912 561 547 Mitglieder regt alljährliche Versendung eines Fragebogens zur VereinheitSchlide: Die internatio- hältnisse prüfen und Abhilfe schaffen möchten, dann würde manches um 50 Proz. mehr als vor 3 Jahren zur Zeit des Birminghamer lichung der Auskunftserteilung an. Kongresses. Die in Sorge geratenen Unternehmer fördern die nale Konferenz der Landesgewerkschaftssekretäre wird sich mit besser werden. Es wird auch auf wohlwollende" Behandlung und Bersplitterung der Arbeiter und gründen gelbe Vereine. Wir dieser Anregung beschäftigen, die selbst bei anfangs lüdenhafter gerechte Ablöhnung hingewiesen, doch das größte Gewicht wird auf fürchten das nicht, denn wir wissen, daß die wirtschaftliche Ent- Beantwortung bessere Ergebnisse liefern würde. Die Umrechnung die Pflege der Religion gelegt. So wird die Hinzuziehung eines widelung den Arbeitern den Weg zur Einheit zeigt. Die Ents der Geldbeträge zum Vergleich geschieht jetzt schon in unserem polnisch sprechenden Pfarrers und ein gut religiöses" Wochenwidelung zur großen einheitlichen Organisation steht nicht still. Organ. blatt für fatholische und evangelische Polen empfohlen, denn auf Die Schmiede sind uns beigetreten, auf die Vereinigung mit den Merrheim- Frankreich protestiert namens der Föderation die polnischen Arbeiter sei noch am besten durch die Pflege des Kupferschmieden, Heizern und Maschinisten können wir hoffen. der Metallarbeiter gegen das späte Erscheinen des gedruckten Be- religiösen Moments einzuwirken!! Dadurch sollen nun die schweren Daß ein Zusammengehen mit den Chriftlichen und Hirsch- Dunder- richts, der seinem Vorstand nicht mehr vorgelegt werden schen nur in Einzelfällen möglich ist, ist nicht unsere Schuld, sondern 2. gegen die französische Ausgabe des letzten Kongreßprotokolls Mißstände beseitigt werden. Dabei sind die Polen schon sehr fromm, die des antifozialen Geistes und sogar des verräterischen Verhaltens,( Birmingham ), die den Franzosen nicht vorgelegen habe, und ihre ia biel zu fromm, und ihre große Anhänglichkeit an der Kirche, in was von jenen Organisationen betätigt wird, die freilich nicht fort- Erklärungen lächerlich darstelle; 3. gegen die Unterlassung der Ver- der man ihnen Entsagung und Unterwürfigkeit predigt, trägt dazu zuschreiten vermögen, Schwer Tastet die Striegsgefahr und ihre ständigung von dieser Uebersetzung; 4. gegen biz Nichtaufnahme bei, daß sie sich nicht aufraffen und gemeinsam in den Kampf gegen finanziellen Folgen auf der Industrie. Die Welle des wirtschaft unseres Artikels über die Verschmelzung der französischen Metall- ihre ebenfalls echt christlichen Ausbeuter treten. Erst wenn die lichen Niedergangs zieht heran; schon ist eine große Arbeitslosigkeit arbeiterorganisationen in das Organ, während 1911 ein tenden- Polen den Herrn Geistlichen nicht mehr folgen, sondern mit den vorhanden. Nur erst wenige größere Stadtgemeinden wagen sich ziöser Artikel eines Gegners der Verschmelzung erschienen ist; anderen Arbeitsbrüdern gemeinsame Sache machen, wird ihre Lage an dieses Problem heran, obgleich die Gewerkschaften allein taum 5. gegen die Aufnahme einer dem Bauarbeiterverband angehörigen Wir eine bessere werden. start genug find, um es verschwinden zu machen. Wir hoffen Metallarbeiterfektion ohne Anhörung unserer Föderation. und erwarten, daß die unumschränkte Macht des Unternehmertums fordern Abhilfe durch einen Kongreßbeschluß und enthalten uns durch den Fabriffonstitutionalismus eingeschränkt werde und den der Abstimmung über den Bericht. Arbeitern die gebührende Mitbestimmung gesichert wird. überschäzen den Tarifgedanken nicht, aber wir stellen seine segensreiche Friedenswirkung fest. Wir begrüßen Sie und rufen Ihnen zu: Durch unermüdliche Organisationsarbeit zur Macht und zum Sieg für Freiheit und Fortschritt!( Lebhafter Beifall.) Damit ist der Kongreß eröffnet. Zu Präsidenten werden gewählt: Walls Großbritannien, Reichel- Deutschland, Solau Belgien . Die geschlagene Tagesordnung wird ohne Debatte angenommen. Nachmittagsfibung.
-
Wir
1
9
Schlide antwortet zu 1, daß die Verspätung Logisch be gründet ist, weil der Bericht bis zum Kongreßtag gehen soll und übersetzt werden muß; zu 2, daß das Protokoll von de Man Brüssel übersetzt wurde, der die Arbeit bedauerlich verzögert hat; die Texte werden aber immer den Rednern vorgelegt, vielleicht ist es infolge der Verzögerung unterblieben; zu 5: In Birmingham habe ich aufmerksam gemacht, daß die Bauarbeitersektion aufgevornommen werden dürfte. Die Verhältnisse scheinen sich dort seit dem geändert zu haben; ich habe aber immer bei Aufnahmegesuchen die Landessekretäre selbstverständlich befragt; zu 4: Seitdem mir die französischen Kollegen ihr Mißfallen ausgesprochen haben, laffe ich mir alle vom Uebersetzer etwa bemängelten Artikel zur Prüfung borlagen; die Beschwerde ist zwar berechtigt, aber überholt, ein solcher Fall wird nicht mehr vorkommen.
Bertreten sind aus Oesterreich ( Metall-, Gießer- und Juwelierberbände) 64 050 Mitglieder durch 13 Delegierte, Bel gien 22 600 durch 10, Skandinavien 48 600 durch 5, Frant reich 30 500 durch 3, Deutschland 515 000 Mitglieder des Deutschen Metallarbeiterverbandes durch 25 Vertreter, 24 000 organisierte Maschinisten und Heizer durch 3 und 5000 Stupferschmiede durch 3 Delegierte, Großbritannien 150 000 durch 14, Ungarn 17500 burch 4, Italien 8000 durch 1, NiederI ande 3500 durch 2, Schweiz 24 170 durch 2 Delegierte. Die Gesamtzahl der Delegierten beträgt 85; vertreten sind 30 Organi
fationen aus 12 Ländern mit 912 707 Mitgliedern.
Präsident Walls- England wirft bei Uebernahme des Brä fidiums einen Rückblick auf die Entwickelung der MetallarbeiterInternationale. Wir bewundern den Fortschritt der Deutschen , die unsere Einrichtungen übernehmen und unsere Fehler vermeiden fonnten. Wir marschieren langsamer, aber wenn wir auf ein Ziel losgehen, fann uns nichts zurüdhalten. Als englischer Sozialist hoffe ich, daß die Völker bald die Kontrolle der Gesamtindustrie und im Interesse der Sicherung des Friedens insbesondere die Kontrolle der Waffenindustrie verlangen!( Großer Beifall.) Der Bericht des Internationalen Sekretariats
Merrheim: Diese Erklärungen Schlices befriedigen uns, wir haben ja nichts gegen ihn. Aber man ändere doch das Geschäftsjahr, damit der Bericht rechtzeitig erscheinen fann. Hierzu wird nach längerer Debatte beschlossen, daß das Finanzjahr am 31. März vor dem Kongreß schließt und der Bericht vier Wochen vor dem Kongreß zugestellt werden muß. Mit dieser Modifikation wird der Sekretärbericht angenommen. Hierauf wurden die weiteren Verhandlungen auf Donnerstag vertagt.
Hus Induftrie und Bandel.
Agrarier, Mutterschutz und Landräte.
Auf dem Glogauer Kreistag wurde in den neunziger Jahren die Errichtung einer Krankenkasse für ländliche Arbeiter beantragt. Für dieselbe stimmten natürlich die Klein- und Mittelbefizer, da ja eine Fürsorge für Landarbeiter in Krankheitsfällen nicht minder im Interesse der Landarbeiter als der wirklich arbeitenden Besitzer liegt. Ein anderes Interesse haben die lediglich aus der Arbeit anderer Gewinn ziehenden Großgrundbesitzer. Diese stimmten, wie im Reichstag unwidersprochen von einem freifinnigen Abgeorda neten dargelegt wurde, die Einrichtung einer Kravtenkasse für ländliche Arbeiter nieder.
nehmen?
Agrarische Landarbeiterfürsorge.
Bei der
Am 1. Januar 1914 muß nun eine Bandarbeiterkrankenkasse nach der Reichsversicherungsordnung errichtet werden. Dieselbe Reichsversicherungsordnung hat aber leider die Bandarbeiter unter ein besonderes Ausnahmegeses gestellt. Die Verwaltung der Kaffe ist ihnen entzogen. Außerdem dürfen, im Gegensaß zu den Stassen für gewerbliche Arbeiter, durch Statut auch die Leistungen herab gefeßt werden. So kann das Statut vorschreiben, daß das Wochengeld den Wöchnerinnen statt für 8 nur für 4 Wochen, das Schwangerschaftsgeld statt für 6 für nur 3 Wochen gewährt wird und daß den Landarbeiterinnen aus Kaffenmitteln weder Hebammendienste noch ärztliche Behandlung noch endlich ein Stillgeld zuteil werden. Das dem Glogauer Kreistag vom Landrat Singelmann vorgeschlagene Statut beschränkte die Landarbeiterinnen nach all den obengenannten Richtungen hin. Ja darüber hinaus macht es auch von der Möglichkeit Gebrauch, das Krankengeld für die WinterSchon seit längerer Zeit erfuhren die Aktien der Omnibus- ntonate zu fürgen: es soll nämlich für die Zeit vom 15. November gesellschaft eine lebhafte Aufwärtsbewegung, die auf größere bis zum 1. März nur ½ der Ortslöhne betragen. Der ortsübliche Anfäufe zurückzuführen ist. Wie das„ Berliner Tageblatt" zu melden Lohn beträgt für die männlichen erwachsenen Arbeiter im Streife Kreiſe weiß, hat das Bankhaus S. Bleichröder , eine Hauptaktionärin Glogau 1,35 M., für die weiblichen 0,70 M. Mithin würde das der Gesellschaft, für 4 Millionen Mark Omnibusaktien an die Krankengeld danach ganze 45 Pf. oder 24 Pf. betragen. liegt gebrudt bor. Er sagt nach einem Rückblick auf die Ent- Große Berliner Straßenbahn verkauft. Schon früher Vergeblich beantragte der freisinnige Justizrat Friedmann in widelung der internationalen Organisation: Wenn es auch den hat man davon gesprochen, daß eine Vereinigung der beiden Ver- Glogau, diese Stürzungen insbesondere im Interesse eines Säug Anschein hat, als ob. an sich das Bestreben zu einem tehrsunternehmungen geplant fei, und der Aktienerwerb durch die lings- und Mutterschußes abzulehnen. Die von Großgrundbesikern engeren internationalen Zusammenschluß der Metallarbeiter feit 1904 keinerlei Früchte getragen hätte, so darf doch Straßenbahn wurde durch diese Vermutung bestätigt. Nun wird beherrschte Mehrheit des Glogauer Kreistages lehnte alle Verbesse britischen und amerikanischen Organisationen der Zusammen aber bekannt, daß auch die Hoch- und Untergrundb a hrungsanträge ab, nachdem der Landrat Singelmann, die durch die schluß und die gegenseitige Verständigung und Fühlungnahme der gleichfalls für 4 Millionen Mark Omnibusaktien erworben hat. Ber Annahme dieses vermehrten sozialen Schutzes entstehende„ Mehrfontinentalen Vereine immer beffer und erfolgreicher sich gestaltet täufer war in diesem Falle der in der Sanierung befindliche hat. Dies zeigt schon, daß von 1904 bis heute acht angeschlossene Fürstenkonzern. Aus dieser gegenseitigen Beteiligung der Verkehrs belastung" der Arbeitgeber, die ja Zweibrittel betragen hätte, betont hatte. Organisationen aus verschiedenen Anlässen von den übrigen unternehmungen wird nun zwar eine direkte Verschmelzung wahrs Gibt es gemeinschädlichere Elemente des Staats als jene, die Bundesorganisationen mit rund 66000 M. unterstützt worden sind. scheinlich nicht hervorgehen. Zu erwarten ist indessen ein gemein einseitig das nadte Profitinteresse einiger Großgrundbesitzer wahr. Zu diesen kleineren Unterstübungsaktionen kommt dann noch die Unterstübungsaktion des Metallarbeiterbundes anläßlich des schwe- fames Vorgehen bei der Neueinrichtung von Linien und bei der dischen Großstreits. Zunächst wurde damals von den Bundesvereinen Preisbemessung. Das Publifum wird sicher durch Fahrpreis. dem Schwedischen Metallarbeiterverband ein Gesamtdarlehen zur erhöhungen die Wirkung der neuen Interessengemeinschaft zu spüren Verfügung gestellt, von dem der unternehmerseits angegriffene bekommen. Um so wichtiger ist es, daß die Kommunen beziehungsEin charakteristisches ländliches Kulturbild konnte man dieser Verband 540 000 m. in Anspruch nehmen mußte. Das Ergebnis weise der Zweckverband zur Gründung eigener Verkehrsunternehmen Tage in Giften im Hildesheimschen beobachten. Bei einem Landder Gesamtsammlung der Bundesvereine war, daß den schwedischen übergehen. wirt wurden zirka 170 ausländische Arbeiter mit dem Abernten Metallarbeitern in ihrem harten Kampfe rund 896 000 M. an Mit dem Erwerb der Omnibusaktien hängt die Aufnahme einer von Erbsen beschäftigt. Die geernteten Früchte waren für eine Unterstützung zugeführt werden konnte. Die stattliche Summe von Anleihe durch die Große Berliner Straßenbahngesellschaft zusammen. Konservenfabrik in Wülfel bei Hannover bestimmt. rund 962 000 M. an aufgebrachten Unterstübungen legt Zeugnis Die Verwaltung teilt dazu mit: In der Aufsichtsratssitzung vom letteren sind die Leute beschäftigt und werden von ihr leihipeiſe ab, von der so praktisch geübten Solidarität der Metallarbeiter 6. b. M. der Großen Berliner Straßenbahn wurde beschlossen, einer an die Landwirte abgegeben. Ursprünglich wurden die Leute jeden aller Länder. Die Metallarbeiter der europäischen Industrieländer haben aber. auch alle Ursache, mit voller Befriedigung auf für den 27. August einzuberufenden außerordentlichen Generalver Morgen von ihrer Kaferne in Wülfel nach der Arbeitsstätte in Giften geschickt und abends wieder zurück. Damit ging aber nach die Resultate ihrer Tätigkeit zurüdzublicken. Man beachte nur die sammlung die Ausgabe einer 41/ prozentigen Anleihe in der Höhe Ansicht des Agrariers zu viel Zeit verloren, und so richtete er Zahlen für 1912: Rund 1 Million Mitglieder, 38 Millionen Mark von 25 Millionen Mark vorzuschlagen, wovon zunächst ein Teil- denn auf seinem Gutshofe in einer Scheune ein Maffenquartier reiner Einnahmen, 20 Millionen Mart Unterstüßungsaufwen- betrag in Höhe von 15 Millionen Mart zur Ausgabe gelangen soll. ein. Auf dem am Boden ausgebreiteten Stroh- Betten waren dungen, 1 Million für Bildungszwede und ein Gesamtvermögen Ein Teil der Anlage dient dem Ankauf von etwas mehr als vier nicht da von 44 Millionen Mark. Und das Erhebendste an allem: In diesen Millionen Mark Aktien der Allgemeinen Berliner Omnibusgesellschaft Tische und Bänke, an denen die Mahlzeiten eingenommen wurden, Zahlen spiegelt sich die ureigenste Arbeit der Männer aus dem zu einem Kurse von 180 Prozent. Das der Verwaltung noch zu Volfe, der Männer im Arbeitsrock, wieder. stehende Recht, vierprozentige Obligationen in Höhe von 13 Millionen Mark auszugeben, wird bis auf weiteres nicht ausgeübt werden. die Auskunftserteilung die Haupttätigkeit des Internationalen Bureaus ist und in erweiterter Form bleiben wird. Wir finden Borboten der Krise. Der Versand des Stahlwerksverbandes heute über fremdländische Unternehmungen, die ihre Landsleute ging im Juli dieses Jahres um rund 100 000 Tonnen gegen den anlocken. bier müssen wir Material besigen über Arbeits- und Vormonat zurück( von 604 700 auf 505 000 Tonnen). Gegen den Lebensverhältniffe; in letterer Hinsicht muß mehr geschehen, Juli des Vorjahres betrug der Minderversand 36 000 Tonnen. Der denn ba wechseln die Dinge häufig, deshalb muß hierüber öfter Rüdgang erstreďte fich auf alle Qualitäten, sowohl Halbzeug als berichtet werden. Zuwanderungserfcherungen sind nicht der rich Eisenbahnmaterial als auch Formeisen. tige Weg, wir müssen vielmehr als Freunde der Zuwandernden Ratenkämpfe. Durch die Differenzen zwischen Hamburg - Ameritadiefe gut informieren. Freilich müssen sich die Auswanderungs- Linie und Lloyd scheint auch der Streit zwischen der Canada- Linie lustigen auch immer erst daheim erkundigen. Wo noch kein voll- und der Hapag wieder entfacht zu sein. Ein Telegramm aus Hamtommenes Tarifwesen besteht, müssen die Fremden in die Lohnbewegungen einbezogen werden, statt daß man nur auffordert, den burg meldet dazu: Nachdem die Canadian Pacific- Linie die im Juni Zuzug fernzuhalten. Den Wandertrieb der germanischen Arbeiter hinaufgesezten Fahrpreise an verschiedenen Stellen wieder unterbietet, haben die Hamburg- Amerika- Linie und die Austro- Americana , eine zu bekämpfen haben wir dann keinen Grund. nalen Unterstüßungsaktionen hatten wir wenig zu tun, denn man Tochtergesellschaft der Hapag , ihren Zwischendedfahrpreis nach Kanada ist überall bestrebt, fich auf die eigenen Füße zu stellen; die Grund- heute wieder auf 120 M. herabgesetzt. lage einer starten Internationale können nur starke Landesverbände mit einem gesunden Verhältnis zwischen Mitglieder- und Das Landgericht zu Thorn hat den Zimmermann Gardzialewski Verbandsleistungen sein. Die Internationale Metallarbeiterverurteilt, weil er ohne polizeiliche Erlaubnis ein öffentliches Fest rundschau" muß mehr Originalberichte aus den Ländern erhalten, Mehr Religion für die polnischen Arbeiter. ( Tanzlustbarkeit) beranſtaltet habe. Der erste Straffenat des damit wir die Einrichtungen und Gedanken unserer Organisationen überall fennen lernen und unser geistiges Band stärker wird. Die Lage der ausländischen Arbeiter in Preußen ist die dent- Kammergerichts hatte bies Urteil aufgehoben und die Sache an Wir müssen endlich dazu gelangen, Amerika für unsern Bund zu bar traurigste. Sie werden von den Unternehmern in der un- den Vorderrichter zurückverwiesen, weil es ihm zweifelhaft war, gewinnen, das uns noch indifferent, ja zum Teil sogar noch feind erhörtesten Weise ausgebeutet und von ihren„ Vorarbeitern" aufs ob nicht der Begriff der geschlossenen Gesellschaft verkannt sei. Der lich gegenübersteht. Aber steter Tropfen wird den Stein höhlen. schwerste benachteiligt. Wenn sie infolge der maßlosen Leiden aber Angeklagte wurde wiederum vom Landgericht verurteilt. Nach Selbst in England wird, was ja bei den dortigen Verhältnissen begreiflich ist, unsere Internationale noch sehr vial mit der der kontraktbrüchig" werden, so berfolgt man sie auf Grund des werkschaften in Thorn im vorigen Jahre in einem Lokal ein MaiGewerkschaftssekretäre bertechselt. Dort muß erst die Einheitlich Legitimationstartenzwanges. Selbst Agrariern steigen Bedenken fest, bas aus Vorträgen, Gesängen und Tanz bestand. Das Startell teit in den Industriegruppen schwer erkämpft werden. Aber troh lauf. So schreibt jemand der konservativen„ Ostpreußischen Zeitung" besteht aus den fünf Gewerkschaften der Maurer, Bimmerer,
Schlide- Stuttgart, Vorsitzender des Deutschen Metallarbeiterverbandes, ergänzt den gebrudten Bericht und bemerkt, daß
-
Mit internatio
Soziales.
lag alles durcheinander, Männer, Frauen und Kinder. waren auf dem Hof aufgestellt. Die Leute arbeiteten von früh 5 Uhr bis abends 8 Uhr auf dem Felde. So verfährt man mit den ausländischen Grntearbeitern. Diese Zustände sind durchaus nicht vereinzelt. Daß die fremden Arbeiter aber doch allmählich anfangen, gegen derartige unwürdige Arbeits verhältnisse zu revoltieren, ergibt sich aus einer Notiz des Hanno verschen Couriers aus Sorstedt bei Hildesheim , wonach auf der Domäne Ruthe vier fremde Arbeiter durch den Gendarmen fest= genommen wurden, weil sie ihre Mitarbeiter zum Niederlegen der Arbeit zu veranlassen versucht hatten; die Uebeltäter" sollen, wie das genannte Blatt weiter mitteilt ,, über die russische Grenze transportiert werden. Der Schande, daß Landarbeiter in dieser Weise an der Verbefferung ihrer Lebenslage gehindert werden können, sollte endlich der Reichstag durch unbeschränkte Ausdehnung des Koalitions rechts auf die Landarbeiter ein Ende bereiten.
Gerichts- Zeitung.
Deffentliche: it?