Nr. 202.
Abonnements- Bedingungen: Abonnements Preis pranumerando: Bierteljährl. 3,30 m, monatl. 1,10 ML, wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags nummer mit illustrierter Sonntags. Beilage„ Die Neue Welt" 10 Pfg. PostAbonnement: 1,10 Mark pro Monat. Eingetragen in die Post- ZeitungsPreisliste. Unter Areuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2,50 Mart, für das übrige Ausland & Mark pro Monat. Postabonnements nehmen art: Belgien , Dänemart, Holland , Italien , Luxemburg , Portugal , Rumänien , Schweden und die Schweiz .
-
Ericheint täglich.
30. Jahrg.
Die Infertions- Gebühr beträgt für die fechsgespaltene Kolonel zeile oder deren Raum 60 Bfg., für politische und gewerkschaftliche Vereins und Versammlungs- Anzeigen 30 Pfg. Kleine Anzeigen", das fettgedrudte Wort 20 Pfg.( zulässig 2 fettgedruckte Borte), jedes weitere Wort 10 Bfg. Stellengesuche und Schlafstellenan zeigen das erste Wort 10 Pfg., jedes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buchftaben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Erpedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.
Telegramm Adresse: ,, Sozialdemokrat Berlin".
Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt Morikplak, Nr. 1983.
Die verflossene Wirtschaftskonjunktur.
II. Das Steigen der Warenpreise.
Von noch tieferer Wirkung auf die sozialen Verhältnisse erweist sich die Warenteuerung. Sie ist eine internationale Erscheinung, wenn auch in den einzelnen Ländern von verschiedener Intensität. Die durchschnittlichen Preise der Jahre 1890 bis 1899 als 100 gesetzt, ergibt sich nach Berechnungen des englischen Statistikers Hooker, daß die Preise der Jahre 1906/1909 und 1910 gestiegen sind: in Eng. land von 1906/1909 um 17,4 Proz., 1910 um 21,7 Proz., in Deutschland um 22,5 und 28,2 Proz. und in den Vereinigten Staateu 1906 um 23,4 Proz. und 1910 um 31,6 Proz. In Deutschland sind also die Preise stärker gestiegen als in England, am stärksten aber war die Preissteigerung in den Vereinigten Staaten .
Noch deutlicher tritt die Tendenz der Preisbewegung hervor, wenn wir die Preise für Nahrungsmittel gesondert von denen der Rohstoffe betrachten. Auf der Basis der Preise boo 1890-1899 gleich 100 waren die Preise der Nahrungsmittel Rohstoffe Eng- Deutsch- Verein. Deutsch- Eng- Verein. land Land Staaten land land Staaten 1906/1909 103,6 114,0 120,1 130,9 119,9 130,5 1910 108,0 124,7 133,9
In den folgenden Jahren 1911/12 sind die Warenpreise noch weiter gestiegen. Nach dem Londoner „ Economist " waren die Preise 1912 noch um 17% Proz. höher als 1901/1905, und Ende Juni 1913 ſtanden die Preise für Textilien um 24,7 Broz. und für Mineralien gar um 30,5 Proz. höher als 1901/1905.
Freitag, den 8. August 1913.
Der Bukareiter Friede.
Die nichtkartellierten Unternehmer, vor allem die kleineren, konnten also die Hochkonjunktur nur im beschränkten Maße ausnußen; während auch ihre Lebenshaltung meist kostspieliger geworden ist. Daher die auf den ersten Blick ganz unerklärNoch sind die diplomatischen Formalitäten nicht erfüllt, liche Erscheinung, daß die Zahl der Konturse in den Jahren die dem Bukarester Friedensvertrage erst die Rechtskraft verder Hochkonjunktur nicht nur nicht heruntergegangen, sondern leihen. Immerhin ist der zweite Balkankrieg zu seinem Abbielmehr gestiegen ist. So wurden in Deutschland Konkurs- schluß gekommen. Aber es ist kein befreiendes Aufatmen, das fälle angemeldet( nach der Zusammenstellung der„ Frankfurter das Wort Frieden unter den Völkern auslöst. Denn troz Beitung"): des Bukarester Friedensdokumentes liegen die Gefahren und Konfliktsmöglichkeiten der neuen Balkankonstellation zu offen zutage, als daß man hoffen könnte, aus jener Wetterece Gewitter mehr aufsteigen. Nur die völlige wirtschaftliche ErEuropas werde auf lange Zeit hinaus kein unheilschwangeres schöpfung der Balkanstaaten gibt für einige Zeit die Gewähr, daß das Morden und die Greuel einen vorläufigen Abschluß gefunden haben.
1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 7924 7681 7756 8126 9381 8619 8300 8792 9218
jahr 1912 erreichte demnach fast die des Krisenjahres 1908. Die Zahl der angemeldeten Konkurse im Hochkonjunkturm ersten Halbjahre 1913 wurde in weiteren 5279 Fällen Konfurs eröffnet, gegen 5009 Konkursfälle der entsprechenden Zeit im Jahre 1908. Während der jetzigen Wirtschaftsperiode von 1910 bis 1912 ist nicht weniger als 26 260 Unternehmungen der lette Lebenshauch ausgegangen. In der vorhergehenden Wirtschaftsperiode 1904/1906 waren es dagegen nur 23 360, also um 2900 weniger.
Ein Moment der Unsicherheit bleibt schon durch die Tatfache erhalten, daß die Großmächte auf die eine oder andere Weise den Bukarester Friedensvertrag revidieren werden. Sanierungen", der Zusammenlegung der Aktienkapitalien, wird, so wird Bulgarien doch alle Hebel in Bewegung setzen, Noch zahlreicher sind die Fälle der notwendig gewordenen Wenn man auch keine großen Aenderungen mehr vornehmen der geforderten Zubußen usw. Kurz die letzte Konjunktur- noch einige Vorteile für sich herauszuschlagen. Die imperiaperiode hat dem kleineren Mittelstande" kaum sonderlichen ristische Eifersucht der Großmächte fann bei einer solchen Segen gebracht. Wie der Kartell extra profit, so ist auch der Anteil der Revision" zu ernsten Konflikten führen. Die neuen Rüstungen Banken am Profit in den letzten Jahren gestiegen, wie es bei Desterreich- Ungarns sind ja ein Beweis dafür, daß die konfuse 131,9 132,6 136,9 dem hohen Stand des Zinsfußes nicht anders zu erwarten schwarz- gelbe Politik die Balkanhändel nicht meiden will. England hat demnach die niedrigsten Lebensmittel- und war. Nach den Zusammenstellungen des Deutschen Econo- Eine ständige Gefahr liegt ferner darin, daß in den Rohstoffpreise. In Deutschland hat der neue mist" betrug die Dividende der Banken im Durchschnitt mazedonischen Landstrichen, die jetzt durch neue Grenzen zerZolltarif die Lebensmittelpreise um rund 1891-1895 6,35 Prozent, 1896-1900 7.69, 1901-1905 6,69, schnitten werden, Angehörige der verschiedenen Nationalitäten 10 bis 15 Broz. über das Niveau der Welt- 1906-1909 7,63 und 1911 7,84 Prozent. Das Jahr 1912 nebeneinander wohnen. Gerade durch den zweiten Balkanmarttpreise hinaufgetrieben. In den Vereinigten drüfte wohl noch eine höhere Rente gebracht haben. frieg ist der nationale Haß zum Uebermaß gesteigert worden, Staaten vollzog sich gerade im letzten Jahrzehnt eine völlige Unter den Banken sind es wiederum die Großbanken, fo daß an ein friedliches Nebeneinanderwohnen auf Jahre Umwälzung in den landwirtschaftlichen Verhältnissen. Die und zwar in der Hauptsache die brei Großen unter den Groß- hinaus kaum zu denken ist. Der nationalistischen Propaganda Produktion konnte mit dem wachsenden Bedarf nicht gleichen banken( nämlich die Deutsche Bank, die Diskontobank und die hinaus kaum zu denken ist. Der nationalistischen Propaganda Schritt halten, weil der Vorrat an freiem Boden erschöpft ist. Handelsgesellschaft), die den größten Vorteil aus der Hoch- der in dieser Hinsicht schon früher sehr strupellosen Bulgaren Die Einfuhr von Lebensmitteln war aber durch die hohen konjunktur der letzten Jahre gezogen haben. Die Dividende in den jetzt serbisch oder griechisch gewordenen Distrikten Zölle erschwert, so daß es den amerikanischen Grund der Berliner Banken stellte sich 1906-1910 auf 8,4 Prozent, Mazedoniens ist dadurch Tür und Tor geöffnet, das Gespenst besigern möglich war, die Preise die Preise der Nahrungsmittel 1911 auf 8,7 Prozent und 1912 auf 8,44 Prozent. Eine höhere eines neuen Bruderkrieges schwebt nach wie vor über den fast auf das Niveau der Londoner Marktpreise zu bringen, als die Durchschnittsdividende hatte bloß die Deutsche Bank Balkanvölkern. Die einzige Rettung vor diesen Gefahren liegt während sie früher bedeutend darunter standen. ( 1906-1910 12,2 Prozent, 1911 und 1912 12,5 Prozent), die in der Aussicht, daß die durch den Krieg ausgesaugten und Die Preise der Rohstoffe find 1910 fast überall gestiegen. Berliner Handelsgesellschaft ( 9-9,5 Prozent), die Diskonto- berelendeten Volksmassen der sozialistischen Propaganda ein Die Vereinigten Staaten stehen aber auch hier an der Spize, Gesellschaft( 9,3-10 Prozent). Die Dresdener Bank schüttete fruchtversprechendes Ackerfeld liefern. Die Tätigkeit unserer zum Teil aus den gleichen Ursachen wie bei den Lebensmittel- 1906-1910 8,0, 1911 und 1912 8,5 Prozent aus. Die übrigen Genossen in den Balkanländern kann den wilden nationalen preisen, d. h. infolge der Monopolisierung des Grund und Banken haben eine bedeutend geringere Rante. Nur den Bodens und der berteuernden Trustpolitik; zum Teil aber Riefenunternehmungen lachte die Sonne der von Kriegen er- Haß mildern, sie kann auch den dynastischen und militaristiauch aus dem stärkeren Tempo der wirtschaftlichen Konjunktur füllten Hochkonjunktur. Die Großbanken und die ganz großen schen Bestrebungen der Balkanbourgeoisie entgegenarbeiten. in Amerika im Jahre 1910. Montanunternehmungen allein können auf die verflossene Ein Streitobjekt, über das das letzte Wort noch nicht geHochkonjunktur mit vollster Zufriedenheit zurückschauen. Ins- sprochen worden ist, bilden auch die ägäischen Inseln, über besondere die Deutsche Bank, diese Bahnbrecherin des deut- deren Zugehörigkeit noch immer keine volle Klarheit besteht. schen Imperialismus, hat alle Ursache, mit dem in den legten Die Großmächte werden hier auf keinen Fall dulden wollen. Jahren erzielten Resultat zufrieden zu sein. In den ersten daß das griechische Händlerbolt auf allen Inseln zur wirtfünf Jahren ihres Bestehens hat sie auf ein noch relativ ge- fchaftlichen und politischen Vormacht wird. ringes Kapital von 15 bis 30 Millionen faum 5,5 Broz. Divi- Es ist also nur ein ziemlich wurmstichiger Frieden, der in Daß der Arbeitslohn der Bewegung der Lebensmittel- denden zahlen können. 1891-1895 betrug ihre Dividende bei Bukarest geschlossen wurde. Das Wirtschaftsleben Europas , preise in den letzten Jahren nicht gefolgt ist, ist mehrfach einem Kapital von 75 Millionen 8,8 Proz.: heute verteilt sie das während der beiden Striege schon schwer zu leiden hatte, selbst durch offizielle Untersuchungen be auf 200 Millionen 12,50 Prozent Dividende, also mehr als stätigt worden. Ein allseitig anerkannter Forscher, doppelt so viel wie am Beginn ihrer Tätigkeit, während bei wird angesichts der trotz des Bukarester Friedensprotokolls J. H. Hobson , konstatierte in der„ Frankfurter Zeitung " vom den übrigen Großbanken, mit Ausnahme der Dresdner Bank weiter bestehenden Unsicherheit der politischen Situation keinen 31. Juli 1912, daß der Strom der industriellen und der Handelsgesellschaft, seit 1871-1875 eine Verminde- Konjunkturaufschwung erwarten können. Der Arbeiterklasse Entwickelung während des legten Jahr- rung der Kapitalrente eingetreten ist: der Imperialis werden hierdurch die Folgeerscheinungen der allgemeinen zehnts das Kapital mehr begünstigt hat als mus scheint danach ein gutes Geschäft für die imperialistischen Politik sehr fühlbar gemacht. Die Arbeit. Während die Löhne fielen, sind Deutsche Bank geworden zu sein. Verzinsung und Profit gestiegen". Eine analoge Erscheinung tritt bei der Grundrente herEbenso ungünstig war im ganzen auch die letzte Hoch- vor. Auch hier waren die letzten Jahre gerade für den Großkonjunktur für den Mittelstand, speziell für die nicht kartel- grundbesitz besonders günstig. Für Preußen hat Rotkegel lierten Unternehmer, einige Zweige der Maschinenindustrie festgestellt, daß der Bodenpreis der großen Güter stärker als etwa ausgenommen. Man muß nämlich im Auge behalten, der der kleinen gestiegen ist, zum Teil um das Dreifache. In daß normalerweise der Preis der Waren dem der Rohstoffe Amerika läßt sich dieselbe Erscheinung fonstatieren. Von ( wenn die Preise der Rohstoffe im raschen Steigen begriffen 1900 bis 1910 find die Bodenpreise der Güter bis 20 Acres find) nicht sofort folgen kann, weil ein rasches Hinaufschrauben um 69 Prozent, der größeren Güter noch höher, die Preise der der Warenpreise einen Konsumrüdgang zur Folge haben muß. Latifundien mit über 1000 Acres gar um 168 Brozent geAuch steigt in der Regel der Warenpreis nicht so hoch, daß ſtiegen. Aus der preußischen Vermögenssteuerstatistik wissen der Verdienst des Unternehmers sich im gleichen Verhältnis zu wir ferner, daß das Millionenvermögen auf dem Lande in den gestiegenen Auslagen erhöht mit anderen Worten, die den Jahren 1904-1906 bis 1911-1913 um 74 Prozent Profitrate dieselbe bleibt. Nur die fartellierte Industrie gegen 3,5 Prozent in den niedrigeren Vermögensgruppen, bermag die Barenpreise noch darüber hinaus zu erhöhen, in- also doppelt so rasch wie diese letteren gestiegen ist. Es kann dem sie entweder die Produktion einschränkt oder den Erport demnach als feststehend betrachtet werden, daß das Gesamt forciert. So flagen jahraus jahrein die Papierfabrikanten über resultat der verflossenen Sturm- und Drangperiode ein ungenügenden Verdienst( der Reinertrag stellt sich hier durch außerordentliches Anschwellen der Grund schnittlich bloß weil und Kartellrente ist, an der auch die wenigen auf 5,1 Proz. des Kapitals), Die Konferenz beschloß in der Nachmittagssigung um 5 Uhr, Holzpreise start gestiegen sind, die Riesenbanken Teil genommen haben. Und alle Fragen über die gegenseitige Behandlung der Schulen, Kirchen die fartelliert sind, die Erhöhung diefe Rante bedeutet eine Schmälerung des reellen Arbeits- und die durch den Krieg, aber nicht direkt durch die Waffengewalt her Rohstoffpreise durch Erhöhung der Preise ihrer lohnes, zum Teil aber auch des Profits des sogenannten erwachsenen Schäben zu erörtern. Auf den Vorschlag von Venizelos aus anderen Branchen anführen. Aehnliche Beispiele lassen sich kleinen Mannes", und zwar wird dies erreicht nicht durch wurde General Ocanda zum militärischen Sachverständigen für Es mag hier nur noch unmittelbare Herabdrückung des Lohnes oder des Profits, alle Fragen ernannt, die sich bei der Redigierung des FriedensSarauf aufmerksam gemacht werden, daß, wenn die Werftbe- sondern durch Erhöhung der Lebensmittel- und Rohstoff- vertrages erheben könnten. Man hofft, daß der Vertrag am fizer sich über eine niedrige Rente beklagen, sie dafür die preise. Die wirtschaftliche Entwicklung hat somit eine Stufe Sonntag unterzeichnet werden wird. Syndikate und nicht die Arbeiter schuldig machen müssen. Die erreicht, auf welcher der weitaus größte Teil des Unter Arbeitsproduktivität ist viel rascher gestiegen, als der Lohn; nehmerprofits von verhältnismäßig wenigen kartellierten dagegen verzehren die hohen Rohstoffpreise tätsächlich einen Großkapitalisten und Latifundienbefibern expropriiert wird. großen Teil ihres Gewinnes. Die vereinigten Reeder haben Den anderen Unternehmern bleibt kaum viel mehr als eine Demobilisierung der rumänischen Armee anbagegen in der jebigen Hochkonjunktur glänzende Geschäfte" normale" Berzinsung ihres Kapitals übria, wobei sie jeden geordnet worden. Die Entlassung der in der Landwirtgemacht, indem fie die Frachtpreise zum Teil auf das Doppelte Augenblick noch Gefahr laufen, in ungünstigen Reiten zer- schaft beschäftigten Soldaten soll mit Rücksicht auf die Erntearbeiten schnellstens erfolgen. Die krankheitsverdächtigen
die
Zellstoffhersteller,
"
Baren abwälzen fonnten.
bis Dreifache hinauffekten.
-
während
drückt zu werden.
=
Die Einzelheiten des Friedensvertrages. Bukarest , 7. Auguft.( Meldung der Agence Roumaine .) Die
Friedenskonferenz trat heute früh unter dem Borfis Majorescus susammen. Ministerpräsident Venizelos erklärte, daß fich Bulgarien und Griechenland vollkommen über die Grenzfrage geeinigt hätten. Tontschew gab eine gleiche Erklärung ab. Majorescu fagte, daß die Konferenz einen zeitlich unbeschränkten Waffen still stand befchließen sollte, nachdem man sich grundsätzlich über den Frieden geeinigt habe. Der Vorschlag wurde angenommen und die Führer der Missionen übernahmen es, diese Tatsache den Armeen zur Kenntnis zu bringen. Der Präsident erklärte, daß man keine Friedens. präliminarien, sondern einen endgültigen Frieden unterzeichnen müßte. Er schlug vor, jedes Land möchte Delegierte bezeichnen, die das Protokoll zu ratifizieren und den Friedensvertrag vorzubereiten hätten. Es wurden dazu bestimmt: Nadeff, Spalaikowitsch, Politis, Matanovitsch, Biffosti und Filitti.