Sozialdemokratischer Wahlverein
Arbeitslosen
Dienstag, den 12. August 1913, abends 8 Uhr:
4 Mitglieder- Versammlungen
Prater- Theater, Kastanien- Allee 7/9.
in folgenden Lokalen:
Pharusfäle, Müllerstr. 142( Parterre- Saal). Kastanienwäldchen( Jnh. Walter), Badstr . 16.| Moabiter Gesellschaftshaus, Wiclefstr. 24.
Tagesordnung:
1. Der politische Massenstreik. 2. Diskussion.
Referenten: Emil Eichhorn , Konrad Haenisch , Karl Liebknecht , Heinrich Ströbel . Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.
Der Vorstand.
Verband der Maler, Lackierer, Anstreicher
Bureau: Melchiorstraße 28, part. Fernsprecher Amt Mpl. Nr. 4787.
usw.
Donnerstag, den 14. August 1913, abends 8 Uhr:
Am Mittwoch, den 13. August, vormittags 11 Uhr, finden
7 Arbeitslosen- Versammlungen
in nachstehenden Lokalen statt: Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, Saal 4. Kellers Festsäle( Obiglo), Koppenstr. 29. Brauerei Königstadt, Schönhauser Allee 10. Sophiensäle, Sophienstr. 17/18.
Moabiter Gesellschaftshaus, Wiclefstr. 24. Königshof, Bülowstr. 37.
Neue Welt, Hasenheide 108/114, hinterer Saal.
Tagesordnung:
Mitglieder- Versammlung Die Arbeitslosigkeit und deren Urlachen!
135/ 2*
im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15.
Tagesordnung:
1. Bericht von der Generalversammlung in Halle.
2. Diskussion.
3. Verbandsangelegenheiten.
Nur Mitgliedsbuch legitimiert.
Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.
Zahlreichen Besuch erwartet
Die Ortsverwaltung Den Parteigenoffen im sechsten 17556* empfehle
Deutscher Metallarbeiter- Verband. Zigarrengeschäft.
Verwaltungsstelle Berlin . C 54, Linienstr. 83-85.
Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714.
Achtung! Bauanschläger. Achtung!
Die Branchenversammlung fällt wegen Besuches der Baufachansstellung in Leipzig am Donnerstag aus. Die nächste Versammlung findet am 11. September statt. Wir ersuchen die Kollegen, recht rege für guten Besuch zu sorgen.
Donnerstag, den 14. August 1913, abends 8 Uhr:
Versammlung
sämtlicher in den Eisengießereien beschäftigten Kernmacher und Kernmacherinnen
in den Borussia Sälen, Ackerstraße 6/7.
00
Tagesordnung:
1. Branchenangelegenheiten. 2. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert.
Bahlreiches Erscheinen erwartet
123/14
Die Ortsverwaltung.
H.& P. Uder, Engel- afer 5.
Tabak- Großhandlung und Tabaktabrik. Spezialität: Nordhäuser Kautabak von G. A. Hanewacker, Grimm& Triepel.
Stets frisch zu den äußersten Engrospreisen. Amt IV, 3014.
Theater.
Dienstag, den 12. August 1913.
Anfang 7%, Ubr.
Prater. Das Bummelmädchen.
Louis Hahn, Hochstädter Str. 10.
+
Oskar Wollburg Trauer Magazin
Berlin N., Brunnenstraße 56.
Große Auswahl in schwarzer Konfektion; auch einz. Rocke, Blusen, Hüte etc. Anfertigung nach Maß in 12 Stunden. Aenderungen sofort.
Blumen- und Kranzbinderei von Robert Meyer,
Jnh.: P. Golletz Mariannenstr. 2.
Tel. Mpl. 346.
Billig!
Billig! Verkaufe umständehalber in Buch Parzellen.
Nah. Hardtke, Hasenheide 71, od. Krause, täglich Bahnhofs restaurant Groll, Bahnhof Buch. 14582*
Kranzspenden
sowie fämtliche Blumenarrangements liefert schnell und billig Paul Gross, Lindenstr. 69, Tel. Mpl. 7203.
Sachse- Oper Berliner Theater.
Schiller- Theater 0.allner
8 Uhr:
Undine.
Theater.
Neues Opern( Kroll). Derfliegende Schiller- Theater Charlotten
Holländer.
starle Stüd.
Abend.
Thalia. Puppchen,
Metropol. Die Kino- Königin. Herrnfeld. Endlich allein. Die
Schonzeit- Jäger.
Wintergarten. Spezialitäten. Neichshallen. Stettiner Sänger.
Anfang 8%, Uhr.
burg. Donnerstag, den 14. August 1913: Eröffnung der Spielzeit.
Der Leibgardist.
Komödie in 3 Aufz. v. Franz Molnár . Anfang 8 Uhr. Ende 10 Uhr. Freitag und folgende Tage: Der Leibgardist.
Kroll- Oper
8 Uhr:
Wohnungen.
Farmermädchen.
Luftspielhaus. So'n Windhund.
Roje. Das Schloß am Meer.
Luisen. Die Intrigantin.
Folies Caprice.
Die
keusche
Toinette. Schlafe patent.
Kafino. Der Attientenor.
Anjang 8, Uhr.
Deutsches. Die Schiffbrüchigen. Anjang 9 lbr.
Admiralspalajt. Eisballett: Flirt in St. Morik.
Mittwoch:
Tannhäuser . DeutschesSchauspielhaus 814 Uhr: Das Farmermädchen.
DOSE= THEATED
Das Schloß am Meer. Anjang 8, Uhr.
Auf der Gartenbühne: Achtung! Es geht los! Große Posse. Anjang 4%, Uhr.
8 Uhr: Filmzauber.
ZOO
LOGISCHER GARTEN Täglich:, Großes MilitärDoppel- Konzert.
Eintritt 1 Mark,
von 6 Uhr ab 50 Pf. Kinder unter 10 Jahren die Hälfte
Einz. Eispalast der Welt mit prunkvollen Eisballetten. Angenehm kühler Aufenthalt. Allabendlich.
Flirt in St. Moritz . Wiederauftr. der kleinen Charlotte. Bis 6 Uhr und von 10% Uhr halbe Kassenpreise.
Referenten:
300/ 2*
P
Flittert
UCK
DIE NEUE
Puck
PFg.
CIGARETTE
m/ Gold m/ Hohlmdst flach
GEORG A.JASMATZI A.G.DRESDEN GRÖSSTE DEUTSCHE CIGARETTEN FABRIK
Theater des Westens. Casino- Theater| Volksgarten- Theater.
8 Uhr. Borletzte Woche! Sylvester Schäffer . Borher: Das starke Stück. Gin angebrochener Abend.
Neue Welt
A. Scholz. Hasenheide 108-114 Täglich:
gr. Konzert u. Vorstellung
Heute Dienstag, d. 12. August: Sommerfest
d. Berliner Konditor- GehilfenVereins, gegr. 1875. Verbund. m. gr. Tortenverlosg. Anfang 4 Uhr. Voranzeige: Morg. Mittw.: Gr. Erntedankfest.
Metropol- Theater.
Abends 8 Uhr: =
Wiedereröffnung:
Badstr. 8 und Bellermannstr. 20/25.
Sonnabend, den 16. Auguft. Ihre Familie“ oder„ Zwei v. Ballett Dienstag, den 12. Auguſt 1913:
,, Der Aktien- Tenor oder Caruso auf Teilung".
Borbert. tägl. 11-2 an d. Theaterkasse.
Bollsstüd mit Gesang in 3 Aften von Stinde u. Engels. Die brillanten August- Spezialitäten. Anfang 4 Uhr.
Passage- Panoptikum Reichshallen-Theater
Die Offenbarungen der Traummalerin Frau Assmann,
d. Aufseh. d. wissensch. Kreise.
AGA
die schwebende Jungfrau. Buddha
die geheimnisvolle Tafel. Alles ohne Extra- Entree!
Stettiner Sänger
Anfang
8 Uhr.
Berliner Prater- Theater
7-9 Kaftanien- Allee 7-9. Täglich:
In Szene gelett v. Dir. Rich. Schult. Voigt- Theater Das Bummelmädchen
Brauerei Friedrichshain
Am Königstor.
Def.: Ernst Liebing. Jeden Dienstag- und Donnerstagnachmittag: 0
Kaffee- Frei- Vorstellung
ber Norddeutschen und Apollo- Sänger Freitags: Frei- Konzert.
bei freiem Entree.
Badstraße 58. Täglich:
Der Verschwender. Zauberposse mit Gesang und Tanz in 5 Bildern von Raimund. Gänzlich neue Spezialitäten. Kaffenöffn. 10 Uhr. Anfang 4, Uhr. Boranzeige! Dienstag, d. 19. August: Benefiz für den Ballettmeister Taglioni.
Gr. Ausstattungsp. in 4 Att. v. M.Hehe Mufit von Hirsch und Schreher. Erstklaff. Spezialitäten, Konzert. Anfang 4 Uhr. Eintritt 35 Bf.
Für den Inhalt der In erate übernimmt die Redaktion dem Bublikum gegenüber teinerlet Berantwortung.