Einzelbild herunterladen
 

Abschlußprovision, 4/2 Proz. Verzinsung und 2 Broz. Tilgung bei

Jugendveranstaltungen. sechsmonatlicher Kündigung gewährt. Die erste Tilgungsrate foll Jugendausschuß Treptow - Baumschulenweg , Am Sonntag, den am 1. April 1915 gezahlt werden. Dann teilte der Gemeinde- 24. August, Ausflug nach Bankow. Daselbst Beteiligung an den Wettspielen vorsteher mit, daß er sich wegen der Einrichtung einer öffentlichen der Arbeiterjugend auf der Spielwiese Kissingenstraße am Amtsgericht. Nachtfernsprechstelle" im Ort mit Tegel in Verbindung gesezt habe, Abfahrt von Baumschulenweg mittags 1.14, von Treptow 1.20 bis Alexander­von dort seit jetzt erwidert worden, daß das Telephon in der Bahn- play. Liederbücher nicht vergessen. hofshalle jedem Einwohner, mit Ausnahme von 2-4 Uhr nachts, Treffpunkt 1%, ühr mittags am Kaiser- Wilhelm- Plaz. Schöneberg . Sonntag, den 24. August, Spielpartie nach Zehlendorf . zugänglich sei. Der Gemeindevorsteher empfahl nunmehr, die Garantie zu übernehmen. Unsere Genossen vertraten den Stand­punkt, daß eine öffentliche Nachtfernsprechstelle" die ganze Nacht zu­gänglich sein müsse. Mit dieser Voraussetzung wurde beschlossen, die Garantiesumme von 200 M. zu übernehmen.

Nieder- Schöneweide.

Die gutbesuchte Mitgliederversammlung des Wahlvereins ehrte zunächst das Andenken des verstorbenen Genossen Bebel in der üblichen Weise.

Sodann referierte Genosse Eichhorn über den politischen Massen­streit. Da die Ausführungen des Redners sich mit denjenigen, die er bereits in anderen Versammlungen gemacht, decken, erübrigt sich eine Wiedergabe derselben.

In der Diskussion sprachen die Genossen Voß und Reimann in längeren Ausführungen gegen den Genossen Eichhorn. Dießner und Bengsch äußerten sich in zustimmendem Sinne. Dießner beantragte, daß, da nur ein Referent und zwei Korreferenten sich ausgiebig über die Materie geäußert hätten, der vorgerückten Zeit wegen die Dis­fuffion in einer erneuten Versammlung fortzusetzen. Es wurde dem­gemäß beschlossen.

Rosenthal .

-

Der Gemeindevertretersizung am Donnerstag Tag zunächst der vom Zweckverband Groß- Berlins vorgelegte Vertragsentwurf der Gemeinde mit der Siemensbahn- Gesellschaft zur entscheidenden Be­schlußfassung vor. Die Vertretung stimmte dem Vertrage zu. Die Bahn wird bis zum Kleinbahnhof Rosenthal durchgeführt, der Fahrpreis für die ganze Strecke beträgt 15 Pf. Der Bau der Bahn soll bald in Angriff genommen werden. Es wurde im Laufe der Debatte der Wunsch ausgesprochen, daß der am stärksten bevölferte Ortsteil Wilhelmsruh nun auch bald in den Besitz einer Straßenbahn gelangt. 8um Schulhaus­neubau ist zu bemerken, daß das vom Gemeinde- Baumeister Handewert ausgearbeitete Projekt zur Ausführung gelangt. Demnach wird die Schule 12 Klassen, eine Turnhalle und Brause­bäder enthalten. Die Arbeiten sollen in beschränkter Submission vergeben werden. Von den Genossen Milbrodt und Wetzel wurde gefordert, daß die Arbeiten zu tarifmäßigen Bedingungen ausgeführt und daß arbeitslose Gemeindeangehörige in erster Linie berücksichtigt werden. Die Ausführung der Desinfektionen beim Wohnungswechsel Lungen- und Sehltopftuberkulöser soll auf Antrag unserer Genossen auf Kosten der Gemeinde übernommen werden.

-

Dem Abschluß einer Beruntreuungsversicherung der Gemeinde in Höhe von 20 000 M. für eine Jahresprämie von 125 M. wurde zu­gestimmt.

Die Mitgliederversammlung des Wahlvereins ehrte zunächst das Andenken der verstorbenen Genossen August Bebel und Rost und nahm dann ohne Diskussion die Berichte von der Ver­bands- und Kreis- Generalversammlung entgegen. Am 24. August findet in Rosenthal das Erntefest statt; frei ist dort nur das Lokal " Zur Mühle". Alle übrigen Lokalinhaber verweigern uns hartnäckig ihre Säle. Unter Parteiangelegenheiten teilten einige Mitglieder das in bürgerlichen Kreisen verbreitete Gerücht mit, daß sich die Bezirksleitung des Wahlvereins von hiesigen Geschäftsleuten schmieren und bestechen lasse. Eine aus der Mitte der Versammlung ein­gebrachte Resolution, welche diese Verdächtigung zurückweist und ihre Verbreiter als Verleumder kennzeichnet, wurde einstimmig an­genommen. Der Vorsitzende machte noch auf den hier bestehenden Arbeitergefang und Turnverein aufmerksam und bat, diese Vereine durch Beitritt unterstüßen zu wollen. Der Vorstand der Arbeiter­Sanitätstolonne macht in nem Schreiben an die Bezirksleitung auf einen Ende September stattfindenden Ausbildungskursus aufmerksam. An demselben können sich auch Frauen beteiligen; die Teilnehmer­farte für die ganze Dauer der Ausbildung foftet 2 M. Nachdem noch auf die Vorteile der Voltsfürsorge" gegenüber den privat­fapitalistischen Bersicherungsgesellschaften hingewiesen wurde, erfolgte Schluß der anregend verlaufenen Versammlung.

"

Marktpreise von Berlin am 21. Auguft 1913, nach Ermittelungen des tgl. Polizeipräsidiums.

Martthallenpreise. 100 Stilogr. Erbjen, gelbe, zum Kochen 30,00-50,00. Speisebohnen, weiße 35,00-60,00. Linsen 35,00-60,00. Kartoffeln( Kleinhdl.) 5,00-9,00. 1 Kilogramm Rindfleisch, von der Keule 1,70-2,40. Rindfleisch, Bauchfleisch 1,30-1,80. Schweinefleisch 1,60-2,10. Kalbfleisch 1,40-2,40. Butter 2,20-3,00. Hammelfleisch 1,60-2,40. 60 Stud Eier 3,60-5,50. 1 Kilogramm Starpfen 1,40-2,60. Hale 1,40 3,20. Bander 1,40-3,60. Hechte 1,60-2,80. Barche 1,00-2,40. Schleie 1,75-3,60. Bleie 0,80-1,80. 60 Stüd rebie 1,00-60,00.

Stationen

Barometer

tand mm

Wind

Bump

inbftärke

Better

Kemp. n. T.

56.4° R.

Stationen

Barometer

stand mm

Wind richtang

Swinemde. 763 BS 3halb 66. 15 Haparanda 762050 Hamburg 7648 4 bedeckt 14 Betersburg 759 SSD Berlin 764 1 mollig 15 Scilly Franff. a.M 767 1 Nebel 11 Aberdeen 14 16

Wetterprognose für Sonnabend, den 23. August 1913. südwestlichen Winden ohne erhebliche Niederschläge. Etwas warmer, zeitweise heiter, aber noch veränderlich, bei mäßigen München 7683

Wien

765 NW

5 wolfig 2wolfig

Paris

7645 752 S

768 GGD

Bindfläcle

Better

Temp. n. 6.

Bo Do

9

16

6 bedeckt 1wollig 4 bedeckt 16 2wolten! 15 1wolfen! 13

Ich dekoriere Tanzschule Reinhold Schebel Knabenanzüge

umsonst

alle bei mir gekauften

Stores and Portièren

und verkaufe in bekannt guten Qualitäten billigst: Künstler- Gardinen herrliche 1350 925 550

Neuheit.

Tüll- Stores in weiß, crême

und elfenb.

650 475 325

mit

Erbstüll- Stores elegant.

Volant

.

1275 825 550

allen

Plüsch- Portieren in Farben 1550 975 650

gest.

Kochel - Portieren reich 1150 875 625 Saison- Neuheiten

in

Teppichen, Tischdecken, Bettdecken

in Riesen­Auswahl.

Eig. Steppdecken- Fabrikation.

Teppichhaus

Georg

ange

Nachi

Chaussee- Str. 73/74.

Lieferant der Konsum­ Genossenschaft Berlin und Umgegend.

Leske& Slupecki

dos Schönhauser Allee 70 e, Ecke der Star­

garder Straße.

Herren- und Knaben- Bekleidung fertig und nach Maß. Konfirmanden­

Prüfungs- Anzüge

Telephon Amt Norden, 2632. Herbst- Anzüge Herbst- Paletots.

Elegante Maßanfertigung.

Arbeiter- Berufs- Kleidung.

Möbel- Ausstellung

von Erzeugnissen aus eigenen Werkstätten.

Besichtigung kostenlos ohne Kaufzwang. Albert Posewerck

Berlin 0. 112

Frankfurter Allee 194, 195, 198

( am Ringbahnhof). Tel. Kgst. 4324.

Eigene Tischler- und Tapezierwerkstätten.

Prachtkatalog gratis.

gezeichnete Preise

Feste, in Zahlen

Festsäle, Weberstr. 17.

Aufnahme neuer Schüler zum September- Kursus täglich in meiner Wohnung Keibelstr. 6 III. Unterrichtsstunden: Sonntag von 3-5 Uhr, Dienstag von 8-11 Uhr. Honorar mäßig. Teilzahlung gestattet. Prospekte gratis. Privatunterricht jederzeit. 1839b

Ulster, Paletots, einzelne Hosen am vreiswertesten direkt in der Fabrit Bertha Pröstel 50, Andreasfir. 50, I. Etage. Kein Laden.

Bezugsquellen­Verzeichnis

W

Berlin- Osten

Erscheint wöchentlich

einmal

Alkoholfreie Getränke

Rudolph Busse

Engelufer 6 Spezialit.: Crystall- Perle.

Auto­Fahrschulen

Chauffeurschule, behördlich ermächtigt, Tages- u. Abendkurse von 75.- Eintritt jederzeit. Große Frankfurterstr. 44

Bäckereien und Konditor. De Paul Barth, Friedenstr. 38.

09

00

100

A. Gessner, Petersburger­straße 38, Tilsiterstraße 71.

:: Untenstehende Geschäfte:: empfehlen sich bei Einkäufen.

Bettfedern

Oderbruch. Bettfed.- Niederl.

M.Banse, Lichtbg.Schillerst.10

Brauereien

Hopfenblute, Grün. Wg.111, Wen­u. Karamelbier in Fl. T. Königst. 4977

Damenhüte Friedr. Peters Frk. Chaussee152

Lichtenberg

Eisen-, Stahl­waren, Waffen

Willy Beushausen, vorm. E. Lübeke Samariterst.13. Lief. d. Konsumgen. P.Hellwig, Lichtbg., Leopoldstr.21 Genau auf meine Firma achten.

Hausburg- E.Sprotte, Wühlischstraße 42

Max Knobloch Str. 27. Adolf Richter, Koppenstr. 49. G. Schütt Stn Ost. Nordost Hermann Turpe

Bäckerei Filialen

Friedenstr, 74.

Bandagen Gummiwaren

A.Spatzier Ww. Petersburger­Str. 24. Lief. sämtl. Krankenk.

Beerdigungs­anstalten

FF. Koern, Seumestraße 13. Th. Prieba Gürtel Straße 2 J. Grubert At- Boxhagen 53

Tel. Lichtenb.230.

Türschmidtstr. 40

Berufskleidg.

W.Köller, Neue Bahnhofstrasse 34 Spez.: Derbe Arbeitshosen.

Butter, Eier, Käse

Butterhandlung J. F. Assmann

35 Filialen in Berlin O.

Drog. u. Farb.

Drog.z.gold.Anker, P.Ruschpler Lichtbg. Eitelst.55, E.Rupprechtst.50% Botzow- Drog.. A.Bandemir, Berlin NO Bötzowst.28, zw.Allen- u. Pasteurstr. Frankfurt .

Friedrich- Drogerie Allee 191.

Glocken- Drog., am Baltonplatz F.Bachmann, Petersburgerstr.83 Curt Graupner Frankfurter

Goethe- Drogerie All- Boxhag.24. F. Heinrich Chaussee 146. Max Hubert Nord- Ost 55

Naugarderst.41. O.Reichan Lichtbg.

Hubertus- Drog. Wilhelmstr. 85

Liebig- Drogerie, Apoth. Herm. Futter, Berl.0 112, Liebigst.12. Paul Jagdhubn

Ost- Drogerie Lückstr. 56.

Sanitäts- Drogerie

C. Rittich Elbingerstr. 45 Schulze Romintenerstr. 1.

Golnowstr. 30 und

Richard Klopfer, Karlshorst , Hentigstr.26, Ecke Krausestr. Eberty­

Eduard Silke str. 26.

Färbereien, Wäschereien

Th. Meesters, Färberei, chem. Wäscherei, Berlin O, Gürtel­str. 34. Fil. Frankf. Allee 9, Frankf. Chaussee 148, Frankf. Chaussee 92, Türrschmidt Str. 48, Alt Boxhogen 11.

Fleisch- und Wurstwaren Georg Heiter, Andreasstr.30 Spez.- Geseh.: Echte Braunschw. a. Thüringer Warstwaren Braunschweiger Konserven.

Str. 59.

Brunkow Petersburger Ernst Grau, Fruchtstr. 69.

Ed. Grunwald, Landsberger Allee 30, Wurst, Speck, Schink.

Herr.- Moden

Kähne & Co.

Andreasstr. 20 Laden Strelitzerst. 55-11,

Herren­

.

u. Knabengarderobe in reichhalt. Auswahl Anfertigung n. Maß in eigener Werkstatt

F. Teschner

Warschauerstraße 24 Fernspr. Kgstr. 12479 Anfertigung elegant. Herren­moden nur nach Maß in eigener Werkstatt. Herren- und Damen- Maß­Schneiderei

0. Rödlbach Petersburgerstr. 91

G. Zühlsdorf, Atelier f. Herren­Knab.- Mdn., Lichtbg., Wilhelmstr.26.

Hüte, Mützen Carl Urgast

Alt- Boxhagen 24

Kolonialwar.

Erich Bartsch, Berlin NO.

Landsberger Allee 49, Eberty­str. 2, Landsberger Allee 58.

Möbelmagaz. u.- Fabriken H.Kositzky, Tischlermstr., Erstes Friedrichsf.Möbelmag.Berlinerstr.37 Tischlermeister

Carl Mau Petersburgerstr.78 Peste's Möbelmagazin Ch. 94

Franki.

Musikallen und Musikinstrumente

Musikhaus Paul Scholz

Frankf. Allee 73 b( Thaerstr.) Frankf. Chaussee 155( Ringb.)

Nähmaschin.

Frister& Roßmann Hornemann, Frankf.All.29/ 80

Photograph. Ateliers

Haynn, Frankfurt . Allee 197 gog. Ringbnh. Frankf. Allee.

Schuhwaren u.Besohlanst.

Schuhzentrale Wilhelmst.78-79,1 Schuhhaus Engelsleben

Neu Lichtenbg.

Frankfurter Chaussee 2.

Uhren und Goldwaren Ernst Herfort Lichtenberg Kalerle, Carl Alle 10

Wilhelmstr. 65. Frankfurter

Hugo Sekol, Goldschmied Petersburgerst. 23, eig. Wkst.i.Hause

Warenhäuser Hamburger Warenkaus Max Flomming All- Stralan 11, Genossen erhalt. 5%-

Weiß- u.Wollw. Trikotagen EmmaTscharatke Memeler Bek

Pillauerstr.1.

Zahnateliers

E. Himmelreich Telephon

Kgstr. 4668, Dentist, Landsbergerplatz 5. Sprechst.9-12,2-7, Sonnig.9-12. Vorzeiger dieses Inserats 10% Ermsg. Rudolf Walter, Walischst.2.Früh langj. Techn. d. Kgl Univers.- Klinik.

Köpenick

Evers, H. Räucherw., Delikat.

Grünstraße 10.

Grünstraße 12.

Richter, Fr. Fleisch- Wurstw. G. Wilhelm penick, Grinstr. 10

Möbeltischlerei.

Berantwortlicher Rebalteur: Alfrep telepp, Reukölln. Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Drudu. Berlag: Vorwärts Buchbruderei n. Berlagsanstalt Baul Singer. Co., Berlin SWL