Einzelbild herunterladen
 

Br. 218. 30. Jahrgang. 3. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Wirtschaftlicher Wochenbericht.

der

Sonntag, 24. August 1913.

zuzu­

reichlichen Vorräten und Barmitteln für ihren Geschäftsbetrieb Die unhaltbaren Verhältnisse zwingen also den ausgestattet. Der Umfaz der Europäischen Petroleum- Union an Sausagrariern verbündeten Kommunalfreifinn in der Frage des Probuften betrug im vergangenen Jahre über 700 000 Tonnen." fommunalen Wohnungsbaues doch Konzessionen zu machen. Während Die Petroleum- Interessen der Deutschen Bank. Neben diesen zu erwartenden Vorteilen erzielt die Steaua Fast allwöchentlich läßt die Regierung durch halboffiziöse Romana schon jetzt einen Gewinn von 6 Millionen Lei, der sich die private Bautätigkeit pries, muß man jezt schweigend zugestehen, man früher als Allheilmittel stets das Spiel der freien Kräfte", Korrespondenzen erklären, daß sie nach wie vor auf das Zustande. durch die Transaktion als rechnerisches Agio ergibt und zu außer daß diese auf dem Gebiete des Kleinwohnungsbaues versagt hat. tommen des Petroleum monopolgesetes Wert lege. ordentlichen Abschreibungen verwandt werden soll. Mehr noch als diese von der Regierung veranlaßten Stimmungs­Da die Steaua Romana ein Werkzeug in der Hand der Deut. Auch die Baugenossenschaften haben tros reichlicher Unterstützung notizen sprechen gewiffe Transaktionen im Petroleum- Konzern der schen Bant ist, muß es weiter als selbstverständlich erscheinen, daß seitens der Kommunen und der Landesversicherungsanstalt in der Wohnungsnot keinen Wandel schaffen können. Deutschen Bant dafür, daß man in der Tat mit einem tommen- auch die Bank für sich direkte Vorteile erstrebt. Die Anteile der den Petroleummonopol zu rechnen scheint. In der vergangenen Spu, die von der Steaua übernommen werden, ruhen zurzeit in Woche teilte die Verwaltung der Hauptproduktionsgesellschaft dieses dem Portefeuille der Deutschen Bank. Durch den Umtausch ge Konzerns, der Steaua Romana, mit, daß eine Erhöhung des langt also die Deutsche Bank in den Besitz von Steaua- Aktien Aktienkapitals der Gesellschaft um das Doppelte geplant sei. Giner und der 25prozentigen Baranzahlung. Die Steaua- Aftien werden solchen Aufrüstung müssen besondere Pläne zugrunde liegen, und an den Börsen gehandelt und begegnen daher in Kapitalisten­dieser Einbrud wird noch durch die Form der Kapitalserhöhung freisen größerem Interesse als die Gyu- Anteile. Sie lassen sich bestärkt. Zum Verständnis möge einiges über die Geschichte der für die Deutsche Bank leichter realisieren, d. h. zu Geld Steaua Romana vorausgeschickt werden. machen, und bei der gegenwärtigen gespannten Gelblage muß der Bant jedes flüssige Mittel von Wert sein. Ueber die näheren Be­dingungen des Tausches( Kurshöhe usw.) ist nichts bekannt, aber Bermittlerin nicht gering sein wird. Nach der" Frankfurter 8tg." es versteht sich von selbst, daß der Gewinn der Deutschen Bank als dürfte er nach Millionen zählen.

Wohl kaum in einer europäischen Industrie ist das Bant. tapital von vornherein von so ausschlaggebender Bedeutung ge­wesen, wie in der Petroleumproduktion. Die Gründung der Pro­duktionsgesellschaften, die Organisierung des Absages ist in der europäischen Petroleumproduktion auf das direkte Eingreifen der Banten zurückzuführen, und es ist erklärlich, daß das Interesse des Banttapitals an Monopolgewinnen hier sofort zu betriebstechnischen und wirtschaftlichen Zusammenschlüssen geführt hat. Die Konzen­tration des Kapitals in Banten hat so in der Petroleumindustrie unmittelbar die Konzentration der Produktion und des Absatzes von Petroleum nach sich gezogen. Als weitere Folge trat damit bie Monopolbildung ein, die heute so entwickelt ist, daß drei große Konzerne die Petroleumproduktion der ganzen Welt beherrschen und selbst die Konkurrenz zwischen diesen drei Gruppen eine be­

schränkte ist.

Der

" Was die geplante Kapitalstransaktion der Steaua Romana unter dem Gesichtswinkel des deutschen Petroleum­Monopols anlangt, so wird dadurch die Möglichkeit gegeben, zwecks Deckung des Bedarfs an Leuchtöl neue Investi tionen( Kapitalanlagen) in Gruben zu machen. Besonders große Hoffnungen werden dabei auf die seit sieben Jahren in Betrieb befindliche Grube Policiori gesezt."

In der Debatte erklärte der Führer der Hausagrarier, es sei schreiben, daß die Wohnungen teurer geworden Agitation der Sozialdemokraten reiben, daß die Wohnungen teurer geworden eien! Die Theorien über die Ursachen der Mietpreissteigerungen find also durch eine neue wertvoll" ergänzt worden. ( Wiederholt, weil nur in einem Teil der Auflage.) Wochen- Spielplan der Berliner Cheater. Königl. Opernhans. Sonntag: Der Rosenkavalier. Montag: Das

Rheingold . Dienstag: Die Walküre. ( Anfang 7 Uhr.) Mittwoch: Madama Freitag: Der Wild­Carmen. Montag: Violetta.( Anfang 7%, Uhr.) Butterfly. Donnerstag: Siegfried. ( Anf. 7 Uhr.) schütz. Sonnabend: Götterdämmerung. ( Anfang 62 Uhr.) Sonntag:

Königl. Schauspielhaus. Sonntag: Solberg. Montag: Die Götz von Berlichingen.( Anfang 7 Uhr.) Freitag: Der große König. Sonnabend: Goldfische. Sonntag: Ariadne auf Nagos. Montag: Weh' Quizons. Dienstag: Die Rabensteinerin. Mittwoch: 1812, Donnerstag: dem, der ligt.( Anfang 7, Uhr.)

Deutsches Theater.

Montag: Erdgeift. Dienstag: Der blaue Bogel. Mittwoch: Faust. 1. Leil. Donnerstag: Der lebende Leichnam. Freitag: Hamlet . Sonnabend bis Montag: Der lebende Leichnam.( Anfang 8 ühr.)

Sonntag: Fauft. 2. Teil.( Anfang 6, Uhr.)

Kammerspiele. Sonntag: Kaiserliche Hoheit. Montag: Mein Freund Dienstag: Kaiserliche Hoheit. Mittwoch: Frühlings Erwachen.

Teddy.

Donnerstag: Mein Freund Teddy. Freitag: Eine venetianische Nacht. Sonnabend: Kaiserliche Hoheit. Sonntag: Eine venetianische Nacht. Mon­tag: Staiserliche Hoheit.( Anjang 8 Uhr.)

Berliner Theater. Allabendlich: Filmzauber.( Anfang 8 Uhr.) Montag: In Ewigkeit, Amen. Paul und Paula Dr. Berriac.( Anfang Lessing- Theater. Sonntag bis Freitag geschlossen. Sonnabend bis 8 Uhr.)

Theater in der Königgräter Straße. Sonntag: Das Buch einer Frau. Montag: Die fünf Frankfurter . Dienstag: Das Buch einer Frau. Mittwoch: Die fünf Frankfurter . Donnerstag: Das Buch Sonntag: Die fünf Frankfurter . Montag: Das Buch einer Frau.( Anfang Frau. Freitag: Die fünf Frankfurter . Sonnabend: Das Buch einer Frau. 8 Uhr.) mädchen. Sonnabend: Sieben tolle Tage.( Anfang 7%, Uhr. Deutsches Schauspielhaus . Sonntag bis Freitag: Das Farmer und Montag: Sieben tolle Tage.( Anfang 8 Uhr.) Sonntag Komödienhaus. Allabendlich: Hochherrschaftliche Wohnungen.( An­Somnaband und Sonntag: Das starte Stüd. Theater des Westens . Sonntag bis Freitag: Das starte Stüd. Montag: Gefchloffen.( Anfang 8 Uhr.) Der angebrochene Abend. Deutsches Opernhaus. Sonntag bis Sonnabend geschlossen. Sonn­tag: Die Königin von Saba. Montag: Der Freischüß.( Anfang 8 Uhr.) Luftspielhaus. Sonntag und Montag: Majolika. Dienstag, Mitt­woch, Donnerstag: So'n Windhund. Freitag und Sonnabend; Majolika. Sonntag und Montag: So'n Windhund.( Anfang 8 Uhr.)

fang 8% Uhr.)

Thalia- Theater. Sonntagnachmittag 3%, Uhr: Charleys Tante. All­abendlich: Puppchen.( Anfang 8 Uhr.) Residenz- Theater. Allabendlich: Die Frau Präsidentin.( Anfang

81 Uhr.)

Trianon- Theater. Allabendlich: Untreu. Der abgerissene Glocken­zug.( Anfang 8 Uhr.)

Schiller- Theater Charlottenburg . Sonntag bis Mittwoch: Der Leibgardist. Donnerstag und Freitag: Geographie und Liebe. Sonnabend und Sonntag: Am Tage des Gerichts. Montag: Hasemanns Töchter.

abends: Der Troubadour,

( Anfang 8 Uhr.)

Schiller Theater 0. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Der Freischük. Montag: Der Wildschüz. Dienstag: Die Sonntag:

Sugenotten. Mittwoch: Der Wildschük. Donnerstag: Die weiße Dame. Freitag: Der Troubadour. Sonnabend: Die weiße Dame.

Welche weiteren Zwede verfolgt nun die Deutsche Bank mit der Kapitalserhöhung, die zurzeit nur zum Teil realisiert wird? Die Verwaltung spricht selbst davon, daß sie sich auf Betriebs­erweiterungen vorbereiten wolle. Diese sind geboten einmal durch die Preissteigerung am Petroleummarkte, in erster Linie hervorgerufen durch die zunehmende Verwendung von Erdöl als Heizmaterial für Schiffsmaschinen, Eisenbahnlokomotiven. Doch scheinen diese Mehranforderungen für die Steaua nicht so drin­gend zu sein, denn sonst hätte sie die Kapitalverdoppelung sofort realisiert. Die erst zu einem Bruchteil realisierte, aber großzügig Auch die rumänische Betroleumproduktionsgesellschaft Steaua geplante Aufrüstung soll offenbar weiteren Bielen dienen. Gs liegt dabei nahe, an den im vergangenen Jahre vollzogenen Bruch Romana in Bukarest ist eine reine Bankgründung. Wiener Bankverein und die ihm befreundete Deutsche Bank riefen furrenz verlangt größere Mittel. Die Gründung des Bayerischen mit dem amerikanischen Deltrust zu denken. Die verschärfte Kon 1890 in Budapest die Ungarische Bank für Industrie und Handel Lloyd in Regensburg , der sofort Aufträge zum Bau von Tank­ins Leben. Mit einer Tochtergesellschaft der leztgenannten Bank, der Internationalen Petroleumindustrie A.-G. zusammen gründete Petroleumverschiffung auf der Donau gegeben hat, ist eine der dampfern für die bisher von dem Deltrust unterbunden: die Ungarische Bant eine rumänische Petroleum- Produktionsge- Rampfmaßnahmen des Steaua Romana- Konzerns, dessen Absatz sellschaft, die später den Namen Steaua Romana annahm. Die in Deutschland nicht mehr durch einen Vertrag mit dem Deltrust mit Betriebserweiterungen notwendig werdenden Kapitalien beschränkt ist. Einen erheblichen Vorsprung vor dem Trust er­wurden zum Teil durch eine neue Finanzierungsgesellschaft, den hofft die Deutsche Bank aber bekanntlich durch die Einführung des Rumänischen Oeltrust", aufgebracht, deren Aftien in den Besik Reichspetroleum- Monopols zu gewinnen. Eine Mit­einer dritten, wiederum neugegründeten Gesellschaft( der Belgi- teilung von zuständiger Stelle" an die bürgerliche Presse betont schen Petroleum- Gesellschaft) übergehen. Durch die Vergrößerung selbst den Zusammenhang der Kapitalverdoppelung mit dem Plan der Produktion und des Absages tamen die genannten Finanzie- eines Petroleum- Monopols; es heißt da: rungsgesellschaften in Schwierigkeiten. Ende 1902 mußte die Un­garische Bank liquidieren. Die Steaua Romana wurde einer Sa­nierung unterworfen. In dieser Zeit der Transaktionen gab der Wiener Bankverein einen Teil dieser Petroleuminteressen ab und die Deutsche Bank erhielt( 1908) die Führung. Die Deutsche Bank suchte darauf dem amerikanischen Trust entgegenzutreten und gründete zu diesem Zwecke mit einer englischen Tankdampfer­Reederei eine deutsche Verkaufsgesellschaft, die Petroleum­Sobald das Petroleum- Monopol Gesetz ist, würde die Steaua Produkte A.-G. Die Attien dieser Gesellschaft behielten letzten sofort die Vollzahlung der neuen Aktien fordern und mit ver­Endes die Deutsche Bank und die Steaua Romana. Die Steaua stärkten Mitteln die schon getroffenen Vorbereitungen für die Romana, deren Kapital seit der Gründung nach und nach von 2,4 Mehrproduktion vollenden. Um so mehr wird der Reichstag auf 50 Millionen Lei erhöht worden war, gründete solche Ver- Petroleum- Monopols nicht den Intereffen der Produzenten und darauf achten müssen, daß die Bestimmungen eines eventuellen taufsgesellschaften noch in England, Dänemark und Schweden , Holland und Belgien , ferner in der Schweiz . Gleichzeitig beteiligte Finanziers dienen, die sich auf das Monopol schon ernsthaft ein­sich die Deutsche Bant an weiteren Petroleumunternehmungen richten, sondern den Interessen der Konsumenten, die von einer englischen, österreichischen und deutschen Kapitals. Als Sammel. Liebesgabenpolitik an die Petroleumgesellschaften nichts wiffen stelle für ihren Besiz an Petroleumaftien benußte sie dazu eine neue Tochtergesellschaft, die Deutsche Petroleum A.-G. Durch diese Gesellschaft trat die Deutsche Bank weiter in Beziehungen zu den Finanziers Rothschild und Nobel, die in Rußland große Petroleumfelder befizen. Mit der Verkaufsgesellschaft dieser in Ruß­ land produzierenden Naphthaunternehmungen gründete die Deutsche Als ein Novum für Berlin wurde bei Wiedereröffnung der Urania Theater. Sonntag: Paris und die Königsschlösser von Petroleum A.-G. zunächst die Deutsche Petroleum- Ver- alten Kranzlerschen Konditorei die Einführung der" Sa al- Bersailles. Die übrigen Tage: Mit dem Imperator nach New Yort.( Anf. taufsgesellschaft m. b. H.. Diese wiederum tat sich mit tochter", junger Damen aus guter Familie, die das Verkaufen 8 Uhr.) einer englischen Firma, die vom amerikanischen Trust unabhängige mäßige schwarz- weiße Kleidung fiel allgemein auf. Während es zeit- Jäger. njang 8 16. und Bedienen übernehmen, viel besprochen, besonders die gleichzeit- Säger. Uhr.) Gebr. Herrnfeld- Theater. Allabendlich: Endlich allein. Die Schon­Interessenten zusammenfaßt, zur Europäischen Petroleum- sonst üblich ist, daß den Angestellten uniformierte Geschäftskleidung allabendlich: Der Aftientenor.( Anfang 8 Uhr.) Kafino- Theater. Sonntagnachmittag 4 Uhr: Ein toller Ehemann. Union , Gesellschaft m. b. S. in Bremen ( Abkürzung: Epu), zu der Arbeitgeber zur Verfügung stellt, ergab die von einer Arangler­sammen. Der Epu traten sofort die übrigen Verkaufsgesellschaften schen Saaltochter" angeſtrengte Klage in der gestrigen Berhand 7 les Caprice. Allabendlich: Die keusche Toinette. Schlafe patent. Prater Theater. Allabendlich: Das Bummelmädchen.( Anfang der Deutschen Bant in Holland , Dänemark , Schweiz usw. bei. lung vor der 3. Kammer des Kaufmannsgerichts die befrembliche Folies Der Verkauf der Steaua Romana geschieht aber nur für West- Tatsache, daß die Hoffonditorei von ihren Verkaufsdamen verlangt,( Anfang 8 Uhr.) europa durch die Epu bezw. Deutsche Petroleum- Verkaufsgesell- daß sie sich das einheitliche Gewand für ihr Geld in einem großen Theater am Nollendorfplak. Allabendlich: Die Kino Königin, schaft m. b. H. In Bulgarien Rumänien und Osteuropa ver- Berliner Modeatelier( Gerson) anfertigen lassen. Bwar jagte er( Anfang 8 Uhr.) schaft m. b. H. In Bulgarien Rumänien und Osteuropa ver- als Beuge geladene Direktor Krause aus, ein Zwang, das Kostüm mitteln den Absatz drei weitere besondere Berkaufsgesellschaften. Dieser nicht vollständige Ueberblick über die mannigfachen Be- gerade in dem betreffenden Atelier zu bestellen, wurde auf die fang 8 Uhr. Sonntags 74, Uhr.) teiligungen der Deutschen Bant an Petroleumunternehmen sollte Veranlassung des Beklagten hatte Gerson das Modell zu der bor­Damen nicht ausgeübt, es wurde ihnen nur nahegelegt". Auf nur ein Bild von der weit fortgeschrittenen Konzentration in der geschriebenen Tracht angefertigt, und die Damen wurden dann Betroleumindustrie geben. Er macht zugleich die Transaktion ver- jämtlich zu G. empfohlen. Wie die Klägerin ausführt, sei fie wie ständlich, die zur Erhöhung des Aktienkapitals der Steaua Romana die anderen Damen auch hingegangen und habe sich Maß nehmen bollzogen werden soll. Die neuen Aftien im Werte von 50 Millio- lassen. Sie habe aber selbstverständlich angenommen, daß die Be nen ei werden nicht bar eingezahlt werden, sondern nur mit lagte die Geschäftstracht bezahle. Im Vertrage stehe nichts 25 Prozent. Sie werden auch nicht an den freien Markt zum Ver- von einer derartigen Verpflichtung, auf die sie auch nie einge­tauf gelangen, sondern von der Deutschen Petroleum- A.- G.( der Gerson nicht leisten, ihre Mutter schneidere und hätte ihr dann auch gangen wäre. Mit 100 m. Gehalt fönne sie sich Kostüme von Finanzierungsgesellschaft für die Betroleuminteressen der Deutschen ein Geschäftskleid genäht. Die ihr in Raten unter ihrem Protest Bank) übernommen werden. Auch die Steaua Romana erhält dafür abgezogenen 45 m. verlange sie darum mit der Klage zurück. nicht die bare Summe der mit 25 Proz. einbezahlten Aktien, son- Die Klägerin hatte bei ihrem Abgang törichterweise einen Aus­dern für 15 Millionen Mark Anteile der Europäischen Petroleum- gleichsrevers unterschrieben, auf den sich die Beklagte stüßte. Da jene Union- G. m. b. H. in Bremen ( Epu). Burzeit stellt sich also die aber behauptet, in Unkenntnis des Inhalts unterschrieben zu haben, Kapitalserhöhung der Steaua Romana nicht als eine Vergrößerung beschloß das Gericht, noch zwei Zeugen zu vernehmen. Der Vor­der verfügbaren Mittel dar, sondern als eine Verschiebung inner- fibende machte den Direktor der Beklagten darauf aufmerksam, daß halb des Konzerns. Die Deutsche Bank gewinnt dadurch an Einfluß nach unserer Gesindeordnung das Gesinde beſſer daran sei; diesem und Macht innerhalb des europäischen Petroleumkonzerns. Die müsse die Livree vom Brotherrn auf seine Kosten geliefert werden.

Verwaltung führt selbst dazu aus:

wollen.

Soziales.

Der Kostümzwang des Hoffonditors.

Bom kommunalen Kleinwohnungsbau.

#

Die Hugenotten. Montag: Moral. ( Anfang 8 1hr.) Luisen Theater . Sonntagnachmittag 3 Uhr: Geachtet. Abends: Die Allwördens. Montag und Dienstag: Die Intrigantin. Mittwoch bis Freitag: Geachtet. Sonnabend und Sonntag: Weh' dem, der lügt. Mon­tag: Die Intrigantin.( Anfang 84 Uhr.)

Neues Volks- Theater. Sonntagnachmittag 4 Uhr und allabendlich: Die Schiffbrüchigen.( Anfang Sonntags 8 Uhr, Wochentags 8, Uhr.) Rose Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die Waise aus Lowood. Allabendlich: Bieberleute.( Anfang 8 Uhr.)

B

Wintergarten. Allabendlich Spezialitäten.( Anfang 8 Uhr.) Reichshallen Theater. Allabendlich: Stettiner Sänger.( An­Admiralspalast. Eisballett: Flirt in St. Morih.( Anfang 9 Uhr.)

Frauen- Lefeabende.

viertel bei Dregler, Altonaer Str. 20, Genosse Nichard Marote: Die Erster Wahlkreis. Der Leseabend bei Weihnacht fällt aus. Hansa­Frau in der Sozialgesetzgebung.

Baumschulenweg. Im Jugendheim , Ernststr. 22, Gen. Peterhansel über Welches Interesse hat die Frau an der sozialen Berficherung". kann die Bürde der Hausfrau erleichtert werden?" Bohnsdorf . Montag 8, Uhr in der Villa Kahl. Tagesordnung: Fr. Jeeze über: Die wirtschaftliche Serife und die Frauen.

Brit- Buckow . Mittwoch/ Uhr bei Becker, Chauffeeftr. 97. Genoffin Volkshauses. Genossin Bohm- Schuch spricht über Seruelle Aufklärung. Charlottenburg . Gemeinsamer Leseabend im fleinen Saal des Köpenick . Dienstag bei Stippekohl, Schönerlinder Str. 5. Ge noffe Blume Geburtenregelung". Friedenau . Mittwoch Handjerhftr. 60/61 bei Klube. Rezitation der Genoffin Schipmann. Hermsdorf . Mittwoch bei Eggebrecht, Albrechtstr. 1. Genosse Johannisthal . Dienstag im Arbeiterhelm. Genosse Hugo Lemfer: Was man von der Reichsversicherungsordnung wissen muß". Lichtenberg . Am Montag 1. Viertel bei Heine, Friedrich- Karl- Str. Genosse Glödner über: Naturwissenschaft". 2. Viertel bei Schulz, Kronprinzenstraße. Martha Arendsee über: Proletarische Frauenbewegung ". 3. Viertel bei Blume, Alt- Borhagen 56. Vorlesung. 4. Viertel bei Strüger, Türrschmidtstraße. Genosse John über: Unsere 5. Viertel bei Erdmann, Wilhelmstraße, Genosse Richter über: Bebel

Diebold spricht über das Thema Bollsfürsorge".

Kinder".

als Vorfämpfer für die Befreiung der Brauta über: Der Stampf um die Arbeiterjugend".

6. Biertel bei Hoffmann, Möllendorffstraße. Genosse 2. Friedewald Marienfelde . Montag 8 Uhr, Schuster, Kirchstraße. Genoffe Dr. Ernst Meyer über: Gebärstreit".

" Durch die in Aussicht genommene Kapitalserhöhung werden unserer Gesellschaft die Mittel für jede wünschenswerte Ausdeh­Die fozialdemokratische Stadtverordnetenfraktion in Königsberg nung in reichem Maße gewährleistet. Die Uebernahme von stellte im Stadtparlament in Anbetracht der großen Wohnungsnot 15 000 000 europäischer Petroleum- Union- Anteilen entspricht un- den Antrag, den Magistrat zu ersuchen, den Eigenbau von gefähr der Bedeutung des Geschäftsverkehrs, den wir mit der mit kleinwohnungen vorzunehmen und die Wohnungen einem Rapital bon 37 000 000. arbeitenden Berkaufsorgani zum Selbstfostenpreise zu vermieten, und ferner rechtzeitig für sation der europäischen Petroleum- Union unterhalten. Wir sind geeignete Unterkunftsräume zu sorgen, um der Wohnungsnot ge­burch diese dirette Beteiligung fünftig in der Lage, einen un­mittelbaren Einfluß auf die europäische Petroleum- Union auszu wachsen zu sein, die am 1. Oktober bestimmt zu erwarten sein wird. üben, die fich in jahrelanger Arbeit eine feste Stellung im euro- Während man früher über solche Anträge mit einer Handbewegung päischen Verkaufsgeschäft erworben hat. Insbesondere erreichen hinwegging und unsere Genossen verhöhnte, biskutierte man diesmal wir, daß in Zeiten, in denen das Verkaufsgeschäft besonders ernstlich die Frage des kommunalen Wohnungsbaues. Die sozial- Niederschöneweide . Dienstag 8 Uhr bei Bengsch, Brizer. Iufrativ ist, wie im bergangenen und gegenwärtigen Jahre, wir demokratischen Anträge wurden zwar abgelehnt. Dagegen wurde an den fich aus dem Handelsgeschäft ergebenden Extragewinnen ein Antrag angenommen, den Magistrat zu ersuchen, für die angemessenen Anteil haben. Die Europäische Petroleum- Union städtischen Angestellten und Arbeiter Wohnungen zu befist Tantanlagen mit einem Lagerraum von über 400 000 bauen und zum Selbstkostenpreise zu vermieten. Der Mietsvertrag Tonnen und ausreichende Transportmittel in den westeuropäischen Staaten, ferner neben den zahlreichen Flußschiffen und Leichtern soll unabhängig vom Arbeitsvertrag sein. Weiter fand ein Antrag eine Flotte von neun großen Seetantdampfern; weitere Tant- Annahme, den Magistrat zu ersuchen, zu erwägen, in welcher Weise bampfer find zurzeit im Bau. Alle Anlagen und Transport- dem Wohnungsbedürfnis solcher Personen genügt werden kann, die mittel stehen nach jahrelangen Abschreibungen äußerst niedrig au aus besonderen Gründen, zum Beispiel wegen Kinder­Buche. Im übrigen ist die Guropäische Retroleum- Union mit reichtum oder Krankheiten eine Wohnung nicht finden können.

I

Qofal von Royli, Streuzstraße 3/4: Genoffin Käthe Dunder spricht über: Lokal von Roczyki, Streuzstraße 3/4: Genoffin Käthe Dunder spricht über: Reinickendorf - Oft. Montag, im Restaurant Sadau, Residenzftr. 124: Reaktion und Boltsschule!" Referentin: Genoffin Regina Ruben. Reinickendorf eft. Montag 8%, Uhr im Lokal von Hellmann, Scharnweberstr. 54. Genoffe Hildesheimer spricht über: Ursprung des Christentums". Spandan. Montag bei Danneberg. Pichelsdorfer Str. 5. Treptow bei Julius Schmidt, Kiefholzftr. 22.

Oberschöneweide . Montag bei Nabe, Wilhelminenhofstr. 42. Pankow . Nicht am Montag, sondern am Mittwoch, 8, Uhr, im Soulfragen".