Einzelbild herunterladen
 

Geffentliche politische Versammlungen.

Freitag, den 29. August, abends 8 Uhr:

Grosse Volksverfammlung

in der Neuen Welt", Hasenheide 108-114.

Fortsetzung der Versammlung, in der die Genossin Klara Zetkin über das Thema:

,, Gegen den Gebärstreik"

gesprochen hat.

கார்

Die Berliner Frauen sind zu dieser Versammlung besonders eingeladen. Die Eröffnung des Saales erfolgt erst um 7 Uhr.

In Anbetracht des überaus wichtigen Themas erwartet zahlreichen Besuch

197/ 3*

Verband sozialdemokr. Wahlvereine Berlins u. Umg.

J. A.: Eugen Ernst , Lindenstr. 2.

Deutscher Holzarbeiter- Verband Deutscher Buchbinder- Verband.

Verwaltung Berlin .

Montag, den 1. September, abends 8 Uhr:

General- Verfammlung

im Gewerkschaftshause, Engelufer 15.

Tagesordnung:

1. Wahl eines unbesoldeten Mitgliedes im Hauptvorstand. 2. Ersakwahl der Ortsverwaltung und der Angestellten. 3. Anträge. 87/20 Die Ortsverwaltung.

666 Drei Tropfen

Kaol

geben schmutzigstem Metall

Dauerglanz.

Unentbehrlich für Autos.

Man verlange überall ,, Kaol" in Flaschen zu 10 bis 50 Pf. Fabrik: Chemische Werke Lubszynski& Co., Aktiengesellschaft, Berlin- Lichtenberg.

Gegen Brechdurchfall und Darmkatarrh schützt man die Säuglinge am besten, wenn man sie mit Kufeke" und Milch ernährt. Beides zusammen wird von den Kindern gut ver­daut und kommt in ihrem Darm weniger leicht zur Gärung als Kuhmilch allein., Kufeke" verleiht der Milch einen höheren Nährwert, wird von allen Kindern gern genommen und ermöglicht einen guten Uebergang zur festen Nahrung.

Dritte Abänderung

bom 4. Mai 1913

zu dem Statut der Orts­frankenkasse des Gewerbes der Lackierer zu Berlin bom 1. Juli 1907.

Artikel I.

B. Drbentliche Kaffen­beiträge

828 wird wie folgt abgeändert. Die wöchentlichen Kassenbeiträge bes

tragen:

1. für Klaffe I 0,96 M.

2.

3.

4.

II 0,72

III 0,48

IV 0,24 Artikel II.

Borstehende Abänderung tritt nach Genehmigung am Montag nach ers folgter Bekanntmachung in Kraft. Berlin , den 5. Mai 1913.

Der Borstand der Ortskranken­kaffe des Gewerbes der Lackierer zu Berlin .

19926

J. B.: Robert Zindler, Vorsitzender.

Ohne jede Anzahlung! Keine Kassierer, leine Raten! Bett- u. Leibwäsche, Teppiche, Portieren, Bilder, Gardinen, Stores, Stepp- u. and. Decken. MATZNER,

Hufelandstraße Nr. 41.

Zahlstelle Berlin .

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Verwaltungsstelle Berlin . C 54, Linienstr. 83-85.

Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714.

Donnerstag, den 28. August 1913, abends 8 Uhr:

Versammlung

der Mechaniker, Uhrmacher, Optiker

sowie aller

in d. mechanisch. Betrieben beschäft. Kolleginnen u. Kollegen

in den Arminhallen, Rommandantenstr. 58/59.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. Eugen Heinrich Schmitt über* " Die Urreligion der Germanen( Edda ).

2. Diskussion. 3. Verbands- und Branchenangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimiert( Kontrollstempel). Donnerstag, den 28. August 1913, abend 35½ Uhr:

Große Versammlung der Gürtler Berlins u. Umgegend sowie der in der Branche tätigen Kronenschlosser im großen Saale des Gewerkschaftshauses, Engelufer 15. Tagesordnung:

1. Die Voltsfürsorge und ihre Bedeutung für die Arbeiter. schaft. Referent: Genosse R. Wissell.

2. Diskussion. 3. Branchenangelegenheiten.

Mitgliedsbuch legitimiert.

Donnerstag, den 28. August 1913, abends 6 Uhr:

Versammlung

der Metallichleifer, Galvaniieure, Hilfs­arbeiter und Arbeiterinnen

Freitag, den 29. August, abends 8 Uhr, im Saal 4 des in den Arminhallen, Kommandantenstr. 58/59( großer Saal). Gewerkschaftshauses, Engelufer 15:

General- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Geschäfts- und Kassenbericht vom 2. Quartal Revisoren. 3. Verbandsangelegenheiten. 4. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert.

2. Bahl von zwei

24/12

Die Versammlung wird pünktlich um 19 Uhr eröffnet. Zahlreichen Besuch erwartet Die Ortsverwaltung.

Tagesordnung:

1. Bortrag des Genoffen A. Ritter über: Die Volksfürsorge".

2. Distuffion. 3. Branchen- und Verbandsangelegenheiten.

Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.

Donnerstag, den 28. August 1913, abends 8 Uhr:

Versammlung

aller in den

Verband der Sattler und Portefeuiller. Eisengießereien beſchäft. Maſchinenformer

Ortsverwaltung Berlin .

Achtung! Linoleumleger- Teppichnäher! Achtung!

Donnerstag, den 28. Auguft, abends 8 Uhr, bei Graumann, Naunhnstr. 27:

Außerordentliche Versammlung.

Tagesordnung:

Die gescheiterten Tarifverhandlungen und unsere weitere Stellungnahme.

Kollegen! Da die Unternehmer die bisher gemachten Zugeständnisse zurüdgezogen haben, gilt es in dieser Versammlung sehr wichtige Beschlüsse zu fassen. Pflicht aller Stollegen ist es, diese Versammlung bestimmt und pünktlich zu besuchen. 157/ 19*

Reiseführer,

Wanderkarten und

Bücher, Kursbücher

Die Branchenleitung.

in ben ,, Borussia- Sälen", Aderstraße Nr. 6/7. Tagesordnung:

1. Wahl eines Rommissionsmitgliedes. 2. Branchenangelegenheiten. 3. Verschiedenes.

Mitgliedsbuch legitimiert!

Donnerstag, den 28. August 1913, abends Uhr:

Versammlung

der Hutogenfchweißer

im Lokal von Hoffmann, Dragonerstr. 15. Tagesordnung:

1. Bericht über den Stand der Lohnbewegung. 2. Beschlußfassung über. die weiteren Maßnahmen. 3. Branchenangelegenheiten.

Zahlreicher Besuch obiger Versammlungen wird erwartet.

124/15

Dr.Simmel Die Branchen- Versammlung

Spezial- Arzt

für Haut- und Harnleiden.

Prinzenstr. 41, dicht am

Moritzplatz 10-2.5-7. Sonntags 10-12.

hält stets am Lager Buchhandlung Vorwärts Buchhandlung Vorwärts

Lindenstr. 69.

Spezialarzt

für Syphilis, Harn- u. Frauenleiden­Ehrlich- Hata. Blutuntersuchung. Schnelle, sich. Heilung. Mäßige Preise.

*

Dr. med. Wockenfuß, Friedrichstr. 125( Oranienb. Tor) 8-9, 12-2, 6-8, Sonnt. 8-10. Potsdamer Str. 4( Potsdamer Platz ) Spr. 10-11, 4-5, Sonnt. 10-11.

MANOLI

Lindenstr. 69( Laden)

Ansichtskarten

vom

Riesengebirge , Harz , Sächsische Schweiz , Dresden , Berlin

in reicher Auswahl. Stück 5 Pf.

RAPIER

CIGARETTEN

der Graveure und Zifeleure findet am Donnerstag, den 4. September er., statt. Donnerstag, den 28. August 1913, abend 35%, Uhr:

Geffentliche E Metallarbeiter- Versammlung

für Köpenick

im Restaurant Jungklaus,& openid, Borgmannstr. 5.

Tagesordnung:

1. Stellungnahme zur Ausschuhwahl der Ortskrankenkaffe Köpenid.

2. Aufstellung der Vorstandsmitglieder sowie der Delegierten. Es wird ersucht, daß die Kollegen aller Betriebe zahlreich und pünktlich zu dieser Versammlung erscheinen, da aus jedem Betrieb ein Delegierter aufgestellt wird. Die Ortsverwaltung.

Annahmestellen für ,, Kleine Anzeigen"

Berlin C. A. Hahnisch, Aderstr. 174.

W.

G. Schmidt, Kirchbachstr. 14.

0. N. Hackelbusch, Petersburger Plat 4. Gustav Vogel, Koppen straße 82. R. engels, Gr. Frankfurter Str. 120. NO. 2. Zucht, Immanuelkirchstr. 12. J. Neul, Barnimftr. 42. N. W. Baumann, Rheinsberger Str. 67.$. Fischer, Bastianftr. 6. Karl Mars, Greifenhagener Str. 22. J. Hönisch, Müllerstr. 84 5. Vogel, Lorgingstr. 37. A. Zieh, Invalidenstr. 124. NW. Salomon Joseph, Salzwvedelerstr. 8.

S.

SW.. Werner, Gneisenauft 72. Daehn, Hagelberger Str. 27. St. Fris, Prinzenstr. 31. 5. Lehmann, Rottbuser Damm 8. SO. Paul Böhm, Laufizer Play 14/15.. Horsch, Engelufer 15. Adlershof. Karl Schwarzlose, Bismardstr. 50. Baumschulenweg. H. Hornig, Marienthalerstr. 13, I. Borsigwalde. Paul Kienast, Räuschstr. 10.

Charlottenburg . Gustav Scharnberg, Sesenheimer Str. 1 Friedrichshagen . Gruft Werkmann, Köpenider Str. 18.

Grünan. Franz Klein, Friedrichstr. 10.

Johannisthal . Mar Gonschur, Partstr. 6.

Karlshorst . Richard Küter, Rödelstr. 9, IL

Köpenick. Emil Wikler, Stiegerstr. 6, Laden.

Lichtenberg . Otto Seifel, Bartenbergstr. 1.

Nieder- Schöneweide. Wilh. Unruh, Brädenstr. 1.

Nowawes . Wilhelm Jaype, Lutherstr. z.

Ober- Schöneweide. Alfred Bader, Wilhelminenhoffit. 17, Baben

Pankow. Otto Rikmann, Mühlenstr. 30.

Reinickendorf . P. Gursch, Provinzftr. 56, 2aben.

Neukölln . M. Heinrich, Redarstr. 2. Conrad, Hermannr. 0.

C. Rohr, Siegfriedftr. 28/29.

Rummelsburg . A. Rosenkranz, Alt- Borhagen 56.

Schöneberg . Wilhelm Bäumler, Martin- Luther- Str. 69 im Raben.

Spandau . Röppen, Breitestr. 64.

Steglitz .. Berusee, Alsenstr. 5.

Tempelhof . Joh. Krohn, Borussiaftr. 62.

Treptow . Robert Gramenz, Riefbolaftr. 412, Laden.

Weißensee . Fuhrmann, Sedanstr. 105. Schillert, Berliner Allee 25 Wilmersdorf. Paul Schubert, Wilhelmsaue 27.

Berantw, Rebatt.: Alfred Wielepp, Neukölln . Inferatenteil verantw.: Ch. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Borwärts Buchdr. u Berlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 2 Beilagen v. Unterhaltung