Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Jnierate über. nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Sonnabend, den 30. Dezember Opernhaus . Margarethe. Schauspielhaus. Die Ahrenshooper . Hannele.

Denisches Theater.

nator.

Der Herr Se­

Berliner Theater. Aus eigenem Recht.

Leffing- Theater. Ein Millionär a. D. Der ungläubige Thomas. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Lieutenant zur See.

Residens - Theater. Der Mustergatte.

Neues Theater. Jugend. Central- Theater. Die eiserne Jung­frau. Berlin 1893.

Kaufmann's Variété

Am Stadtbahnhof Alexanderplatz .

Täglich:

Spezialitäten- Vorstellung

und Konzert. Nen! Neu! Neu! Ein Stiergefecht in Cadix. Große Ausstattungs- Parodie. Pantomime mit Ballet, ausgef. von. den spanischen Clowns Hermandos Beiso und fämmtlichem Theater­Personal.

Anfang:

Sonntags 6 Uhr. Wochentags 8 Uhr. Anfang der Pantomime 9 Uhr.

Präuscher's Museum. Schußkanal durch fünf Körper. Tausende von anatomischen Präparaten.

Adolph Eruft- Theater. Charley's Gladiatoren- Kampf.

Tante. Vorher: Die Bajazzi. Die Kinder des

Viktoria Theater.

Kapitän Grant,

Alexanderplatz - Theater.

Die

Iuftigen Weiber von Berlin . National- Theater. Der Teufel in Berlin .

Theater Unter den Linden. Die Rosatin.

American- Theater. Die Gründung Roms in der Möckernstraße, oder: Die Rache des Gänserichs.

Wintergarten.

stellung.

Spezialitäten Vor­

Reichshallen- Theater.Spezialitäten­

Vorstellung.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Spezialitäten

Kaufmann's Variété. Spezialitäten­

Vorstellung.

National- Theater.

Croße Frankfurterstraße 182.

Sensationelle Novität!

Der Teufel in Berlin .

Burleste Posse mit Gesang und Tanz in 3 Aufzügen von Eugen Prudens. Musik von Adolph Wiedecke.

Regie: May Sam ft. Raffeneröffnung 6/2 Uhr. Anfang der Vorstellung 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Borstellung.

Central- Theater.

Alte Jakobstraße 30. 3um 48. Male:

Die eiserne Jungfrau.

Hierauf zum 7. Male:

,, Berlin 1893". Revue in: 2 Abth. von 2. Leipziger . Musik von Alexander Krakauer . Anfang der Vorstellung 1/2 Uhr. Anfang der Revue 9/4 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Adolph

Wunderd. Ceroplastik u.Medjanik. Täglich von 9 früh bis 10 Abends für erwachsene Herren. Dienstag und Freitag: Damentag.

Passage­Panopticum.

Ein

Unserm Kollegen und Genossen

Freie Volksbühne

267/11 Fris Mindach

zu seinem heutigen Wiegenfeste ein donnerndes Hoch!

Der Arbeits- Nachweis der Seifenfieder Verloosung 12 Uhr), findet im National- Theater für die V. Abtheil Am Sonntag, den 31. Dezember, Nachm. 21/2 Uhr( Beginn

und Berufsgenossen.

Profit Neujahr! Kleener Hosenbrummer. eine Vorstellung statt. Zur Aufführung gelangen:

Zum Jahreswechsel herzliche Gratu

Die Weber . von Gerhard Hauptmann .

J. A.: Julius Türk. SW., Golmsstr. 24.

lation und Dank für viermalige, glück Extrakarten können nicht ausgegeben werden. liche Operation sagt Herrn Geheimrath Der Vorstand der Freien Volksbühne. Dr. Hahn im Städtischen Krankenhaus 397/1 Friedrichshain, auch Hrn. Dr. Weibgen daselbst und den Schwestern im Pavillon 9. 1048b

A. Wabnitz.

Todes- Anzeige.

Den Genossen, Verwandten und Be­fannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, der Puzer

Ferdinand Matthes am 28. Dezember 61/2 Uhr an der Proletarierkrankheit verstorben ist.

Die Beerdigung findet Sonntag, den Leichenhalle der Dantes Gemeinde, Tegeler Chauffee, statt. 1039b

31. Dezember, Nachm. 3 Uhr. von der

=

Dies zeigt tiefbetrübt an die trauernde Wittwe Auna Matthes geb. Menckau.

Zentral- Kranken- u.

Arbeiter- Bildungsschule

Sonnabend, den 13. Januar 1894, Abends 82 Uhr, in der Brauerei Friedrichshain am Königsthor

III. Stiftungs- Fest

bestehend in

Gr. Vocal- u. Inftrumental- Concert

unter gütiger Mitwirkung der

Typographia, Gesangverein Berliner Buchdrucker u. Schriftgiesser 454/6

( Mitglied des A.-S.-B.)

und der Herren V. Kurz( Orgel) und A. Maffini. Prolog mit Orgelbegleitung und Gesangs Einlagen.

Festrede

Sterbekasse der Zimmerer gehalten vom Reichstags- Abgeordneten Wilh. Liebknecht.

( E. H. No. 2 Hamburg) Bezirk 4. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß

Weihnachts- as Mitglied, der Zimmerer

Märchen

von Dr. Jul. Lohmeyer. Musik von Th. Krause.

ratweil'sche Bierhallen

GB

Kommandantenstr.77-79. Aelt. u. größt. Etablissem. Berl.

Neues Programm. National- Konzert D. Obenlandler

in National- Tracht und Auftreten von

Künstlern. Spezialitäten

1. Ranges. Anfang 5 Uhr.- Entree 30 Pfennig.

Anerkannt gute Küche.

Säle

für Festlichkeiten u. Versammlungen. 3 Kegelbahnen, 6 Bill., pr. Std. 60 Pf. Spieler zahlen kein Entree.

Carl Koch.

Ernst Traxel

am 27. Dezember verstorben ist.

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 31. Januar, Nachmittags 3 Uhr, vom Krankenhaus Moabit nach dem St. Johannes- Rirchhof statt. Um rege Betheiligung bittet Der Vorstand.

Berliner Arbeitervertreterverein

Orchester:

42 Musiker der Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker unter Leitung des Herrn Schonert.

Nachher: Großer Ball( Doppeltes Orchester).

Herren, welche am Tanz theilnehmen, zahlen 50 Pi. nach. Billets à 30 Pf. sind in den Schulen: Müllerstr. 179a, Markus: straße 31, Reichenbergerstr. 133, Grünstr. 10 und in den Zahlstellen, sowie in den mit Plakaten belegten Lokalen und Handlungen zu haben.

Orts- Krankenkaffe

der Tischler und Pianoforte Arbeiter.

Zu den Anfangs nächsten Jahres stattfindenden Neuwahlen der Vertreter der Kassenmitglieder finden die weiteren

Vorversammlungen

Am 27. Dezember verstarb nach wie folgt statt: furzem Krankenlager unser erster Vor­

319/12

Westen. Bezirk des Kassirers Schulz II, am Sonntag, 31. Desbr., fißender und Begründer des Vereins, Vorm. 10 Uhr, in Habel's Brauerei, Bergmannstr. 5-7. der Maschinenmeister Herr 1041b Norden. Bezirk des Rassirers Kröhn, am Sonntag, 31. Desbr., Vorm. 10 Uhr, im Lokal Wedding- Park, Müllerstr. 178.

Johann Martin.

Tagesordnung in beiden Versammlungen:

1. Die Bedeutung der Delegirtenwahlen. 2. Bericht der Delegirten.

Wir verlieren in dem Verstorbenen 3. Aufstellung der Kandidaten. einen streng ehrenhaften und ener

gischen Verfechter der Interessen der Arbeiter. Seinen Namen werden wir stets in Ehren halten.

Die Beerdigung findet am Montag, Den 1. Januar 1894, Nachm. 3 Uhr, von der Leichenhalle des Kirchhofes der Heil. Kreuzkirche in Mariendorf aus statt.

Die Mitglieder des Vereins werden ersucht, sich an der Beerdigung recht

Ernst- Theater. ,, Sanssouci ",

,, Sanssouci ", rege zu betheiligen.

Charley's Tante. Schwank in 3 Art. v. Brandon Thomas .

Borher:

Die Bajazzi.

Parodistische Posse mit Gesang in 1 Aft von Ed. Jacobson u. Benno Jacobson. Musik von Franz Roth.

In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 1/2 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

American- Theater.

Täglich: Große Vorstellung, sowie vom

1. Januar 1894 ab:

Kottbuserstr. 4a. Sonntag, den 31. Dezember:

Große Sylvester- lt- Soiree

der

Stettiner

Sänger,

verbunden mit

Berlin , den 29. Dezember 1893. Der Vorstand. J. A.: Carl Gutheit.

Diejenigen felbstzahlenden Mitglieder, welche ihre Beiträge auf dem Raffenlofal entrichten, sind im Norden, Bezirk des Kassirers Krohn, wahl­berechtigt und wählbar.

men.

In anbetracht der überaus wichtigen Tagesordnung in diesen Versammlungen ist es Pflicht eines jeden Mitgliedes, zu erfo Die Kommission. J. A. E. Hinz.

Allgem. Hilfsarbeiter- u.-Arbeiterinnen- Verein

Berlins und Umgegend.

Am Sonntag, den 31. d. Mts.( Sylvester), Nachmittags 4 Uhr, beim Kollegen Rudolf Wendt, Cöslinerstr. 17:

Mitglieder- Derlammlung.

Tages Ordnung:

Circus G. Schumann, wechsel und bas proletariat. 2. Distuffion. 3. Vereinssachen. Circus G. Schumann,

1. Vortrag der Genossin Frau Palm über den bevorstehenden Jahress

Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlstrasse. Sonnabend, den 30. Dezember, Abends 71/2 Uhr: Große

Militär- Alawn- u. Komifer- Berstellung.

Konzert

Wer sich noch im alten Jahre

der 24 Mann amüsiren will, muß heute Abend kommen. starken Kapelle Alles neu! Urkomisch! Bestes des Herrn equestrisches Programm! Lehmann.

Erstes Auftreten der neuengagirten

Nach der Versammlung: Geselliges Beisammensein und Tanz. Da der Ueberschuß der Wittwe und den Kindern des verstorbenen Kollegen May Wenfel zu gute tommt, ersuchen wir unsere Mitglieder, 161/10 allesammt in der Versammlung zu erscheinen.

Gäste haben Zutritt.

Der Vorstand.

Rixdorf! Varteigenosfinnen u. Genossen!

Sonntag, den 31. Dezember 1893, Vorm. 10 Uhr,

Nou! Wieder- Auftreten Neu! Entong 51/12. 100 Stadmit e mbr. 10 Amerikanerinnen. Große öffentliche Volks- Versammlung

Ar

Ende 1894 früh 6 Uhr.

des urkomischen Bendix.anz- Kränzchen.

Neu!! Auftreten des Neu!!

beiten Bauchredners d. Jektzeit H. Blank.

Ferner:

Die Gründung Roms

oder: Die Rache des Gänserichs.

Großes Ulf- Programm! ,, Prost Neujahr!"

U. A.:

Ensemble von Menscl. Am 1. Januar 1894. Eine Sylvefter- Burleske. Entree 50 Pf. Reservirt 1 Mart. Montag, den 1. Januar 1894: Neu­jahrsfest- Soiree in Sanssouci . im Böhmischen Brauhaus.

Auftr. sämmtl. Spezialitäten. Dienstag, den 2. Januar: Soiree

In Vorbereitung: Die Obdachlosen, oder: Lumpen- Susanne. Parod.- real. Traumstück von Oscar Wagner. Anfang Wochentags 1, Uhr, Sonntags 612 Uhr.

Moriz

Etablissement

Blat. Buggenhagen.

Moriz

Play.

Circus Renz .

( Karlstraße.) Sonnabend, den 30. Dezember, Abends 714 Uhr:

Ein Künstlerfest.

Vollständig neue und glänzende Aus­Täglich: Gr. Instrumental- Konzert. Gr. Frühstücks- u. Mittagstifdj.stattung. Neue Einlagen. Ueberraschende Spezial Ausschant von Pahenhofer Lagerbier, hell und dunkel. An den Wochentagen findet das Konzert in den unteren Restaurations räumen, Entree 10 Pf., Sonntag in dem oberen Saal, Entree 25 Pf., statt. Säle für Versammlungen, Kommerse, Festlichkeiten 2c.

J. Semmel, Oranienſtr. 55,

am Morigplay, pr. Zahn- Arzt. Spr. 8-6. Sonnt. 9-1.

Wasser- und Lichteffekte. Außerdem: 100 Pferde in der Ma­nege, u. a. Grande Quadrille de la haute équitation; Blondel u. Monstre­Tableau von 60 Pferden, vorgef. vom Direktor Fr. Renz; Great Hurdle­Race; der urkom. Imitator- Klown Mr. Ybbs; Mr. Lavater Lee etc.

Preise der Pläte wie gewöhnlich. Sonntag: Nur eine Vorstellung, Abends 6 Uhr: Ein Künstlerfest.

Fr. Renz, Direktor.

Cavallerie zu Pferd, ausgeführt von

sämmtlichen Clowns.

Erstes Auf­

treten der weltberühmten Reiterin

im Lokale des Herrn Gröpler, Bergstr. 129.

Tages Ordnung:

Miss Ella( Parodie), ausgeführt vom und Wahl derselben. 3. Bericht der Lokalfommission und Neuwahl derselben. 1. Rechenschaftsbericht der Vertrauensperson. 2. Mandatsniederlegung 4. Verschiedenes.

französischen Miniatur- August

Mons Sicard.

Pflicht aller Parteigenossen ist es, in dieser Versammlung recht zahl­423/18 Neue Entrees der beliebten musikal. reich zu erscheinen. Die Vertrauensperson. Slowns Paul und William, und des Original- Clowns William Olschansky. Auftreten der Exentrique Chinesen Gebr. Dousack. Lehtes Auftreten der vorzüglichen Salon- Athleten

Broth. Paxton.

Das Schulpferd Postillon, geritten von Frl. Adele Schumann.

Sonntag( Sylvester), Montag( Neu­jahr): Jeden Tag zwei Vorstellungen, Nachm. 4 Uhr und Abends 71/2 Uhr. ( Nachmittags 1 Kind frei). Hochachtungsvoll und ergebenst G. Schumann, Direktor.

Alcazar.

Dresdenerstr. 52/53( City- Passage.)

Die

Großer Erfolg

des gesammten neuen Progr. reizende Luftfee Evelini.

Mr. Bollini. Marg. Braun. Die Crinolin- Fantasten.

Anfang Wochentags Uhr. Entree 15 Pf. Sonntag( Sylvester): BE Grosser Neujahrs- Scherz. R. Winkler.

Verband der in Buchbindereien,

der Papier - und Ledergalanteriewaaren- Industrie beschäft. Arbeiter und Arbeiterinnen, Mitgliedschaft Berlin . Sonntag, den 31. Dezember 1893,

in Bolh( früher Feuerstein's) oberem Saal, Alte Jakobstr. 75:

Sylvester- Kränzchen.

Anfang 8 Uhr. Um 12 Uhr: Neujahrspost und sonstige Ueberraschungen. Billets in allen Zahlstellen.

Der Vorstand.

Die nächste Versammlung findet Montag, den 8. Januar, statt. 1042b

Landsmannschaft der Schleswig- Holsteiner

ju Berlin .

Sonntag, den 31. Dezember 1893( Sylvester):

Grosses Sylvester- Vergnügen

Vorträge Verloosung- Tanz

im Parterre- Saal von Th. Boltz, Alte Jakobstrasse 75. Billets à 30 Pf. inkl. Tanz sind bei W. Hinz, Dresdenerstr. 48, 3 Tr., sowie in den Restaurants von H. Saß, Markgrafenftr. 102, W. Voß, Holzmarkt­straße 61, ut. J. Lenz, Alte Jakobftr. 69, zu haben. Anfang 6/2 Uhr. [ 1086b] Der Vorstand.

Berantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

9

Hierzu eine Beilage