Nr. 255. 30. Jahrgang.
Ueber den Stand der Tarifbewegung im Etuisgewerbe erstattete gestern Würzburger in einer Versammlung der Etuisarbeiter und Arbeiterinnen Bericht. Danach haben die Unternehmer dem von der Organisation eingereichten abgeänderten Tarifentwurf einen eigenen bedeutend verschlechterten Vertragsentwurf entgegengesetzt. Darin fordern sie vor allem Einführung der Attordarbeit und wollen dann einige wenige Zugeständnisse zubilligen. Die Vertrauensmänner haben diesen Vorschlag entschieden abgelehnt und so wurde entsprechend der geltenden Tarifbestimmung das Einigungsamt angerufen. Aber der Sekretär der Unternehmervereinigung, Nasse, lehnte jede Verhandlung auch nach einem Beschluß der Einigungsinstanz ab und erklärte, daß auch zwei Nichtmitglieder ihn ermächtigt haben, in ihrem Namen ebenfalls Verhandlungen abzulehnen. Es wird sich ja in Kürze zeigen, was wirklich hinter den forschen Worten steckt.
Daß sich die Berliner Etuisarbeiter etwa einen verschlechterten Tarif oftroyieren lassen, sei natürlich gänzlich ausgeschlossen.( Lebhafte Zustimmung.) Wenn man auch zugeben müsse, daß sich eine Reihe Arbeiten wohl billiger herstellen ließen, aber, und das müsse einmal öffentlich ausgesprochen werden, so doch nur dann, wenn die entsprechenden maschinellen Einrichtungen und sonstigen Vorkehrungen getroffen würden. Für eine Einführung der Affordarbeit fehle jedoch jede Voraussetzung.
In der Diskussion wendeten sich auch sämtliche Redner gegen die Affordarbeit. Die vorgeschlagenen taftischen Maßnahmen fanden gleichfalls die volle Zustimmung der Versammlung.
Der Streit der Glasarbeiter bei der Firma J. Salamonis ist beendet. Der betreffende Kollege wurde wieder eingestellt, und ist am Montag die Arbeit wieder aufgenommen worden. Verband der Glasarbeiter und Glasarbeiterinnen.
Dienstag, 30. September 1913.
wie
abzugeben. Diejenigen, die wegen inzwischen erfolgter Besetzung Gegenteil von einer gewerkschaftlichen Organisation vor, von Arbeitsstellen nicht wieder eingestellt werden können, erhalten sie in Frankreich oder Italien als Jdeal hingestellt wird. ihre Karten bis Mittwochabend durch die Post zurück. Sie denken an die Verschmelzung der bestehenden Verbände.
5. Sobald die angegebenen Voraussetzungen der Wieder- In dieser Auffassung werden sie übrigens auch von den Kapitalistenaufnahme des städtischen Hafenbetriebes vorliegen, wird dem aus- blättern bestärkt, die beständig von Leuten wie Ben Tillet, die wärtigen Unternehmer gekündigt und der Tag des Arbeitsbeginnes den Zentralorganisationen das Wort reden, als den Leitern des bekannt gemacht werden. englischen Syndikalismus schreiben. Eine nach kontinentalen Be
6. Nach Wiederaufnahme der Arbeit werden die Beratungen griffen syndikalistische Strömung hat der Schriffteller Bowman, über die nach Lage der städtischen Finanzen ermöglichte Lohn- der in der Eröffnungssigung des internationalen Syndikalistenkongresses aufbesserungen alsbald wieder aufgenommen werden. den Vorsitz führte, in die englische Gewerkschaftsbewegung einzu
-
Statt einer Verbesserung soll eine unerhörte Verschlechterung führen versucht. Die Syndikalistische Erziehungsliga, die er gründete, der Arbeitsbedingungen stattfinden. Leute, die jahrelang einen scheint aber auf dem Aussterbeetat zu stehen. Sie will biele Anhöheren Lehn hatten, sollen zum Girellungslohn an- hänger unter den englischen Gewerkschaftern gewonnen haber treten! Auf solche Bedingungen können die Arbeiter doch unmöglich Sonderbar ist nur, daß das große Heer der Refruten nicht vereingehen. mocht hat, das Monatsblätichen der Liga über Wasser zu halten. Interessant ist, daß mit Herrn Hesberg eine dreitägige Dieser Organisation ist jetzt eine Nebenbuhlerin erstanden in der Kündigung vereinbart ist. Die Schiffsarbeiter haben, nachdem sie Liga der industriellen Demokratie", deren Sekretär Wills zu sich zirka drei Tage dagegen gewehrt hatten, sich der polizeilichen einem der Vorsitzenden des Kongresses gewählt worden ist. Sie gibt Kontrolle zu unterziehen, ihre Arbeitspläge wieder eingenommen. ein Blättchen heraus, das sich die" Solidarität" nennt, deren zweite Sie werden jetzt, nachdem die Kontrollkarte weggefallen ist, von Nummer wohl erscheinen wird, wenn die erste ausverkauft ist. Aus ihren Vorarbeitern und Stauern geschlossen zur Arbeit geführt. dem vielen frausen Zeug, das das Blättchen bietet, sei folgende Die verlangte bedingungslose Wiederaufnahme der Arbeit dürfte Stilblüte herausgegriffen: Die logische Antwort der Arbeiter auf die Situation noch wesentlich verschärfen. Der Kampf wird jegt um den Mehrwert ist die Sabotage." Dem Kenner der englischen Verso erbitterter ausgefochten werden. Die Verbandsleitung hat be- hältnisse erscheinen diese liliputanischen Gebilde nur als ein schnell schlossen, denjenigen Ausständigen, die noch nicht voll bezugsberechtigt vergängliches Nebenprodukt der Gärung, in der sich das gesamte find, die volle Unterstützung zu gewähren. Leben Großbritanniens befindet. Daher kann auch von einer wirkfichen Vertretung der englischen Arbeiterklasse auf diesem Kongres nicht die Rede sein. Und mit den anderen Ländern wird es nicht besser stehen.
-
Wieder ein schießender Streifbrecher.
Soziales.
Grobe Beleidigung?
-
Die väterliche Fürsorge, die die Nürnberger Polizei den nüßlichen Elementen angedeihen läßt, zeitigt ihre Früchte. Jm eben beendeten Bürsten- und Pinselmacherstreit hat sich eine Anzahl solcher Leute im Interesse des Unternehmertums betätigt, die noch nicht sämtlich aus den Betrieben entfernt sind. Am Freitag hat nun einer Ein Anferwickler klagte gegen die Firma Groß u. Co. auf der Helden seine gute Gesinnung durch eine Revolverschießerei be- 24 M. Restlohn und 69 M. für 14 Tage wegen kündigungsloser funden zu müssen geglaubt. Infolge seines frechen Auftretens war Entlassung. Die Zahlung wurde abgelehnt, weil Kläger wegen er in der Schrammschen Pinselfabrik mit Pinselmachern, die nach gröblicher Beleidigung mit Recht entlassen sei. Der als Zeuge verZum Stettiner Hafenarbeiterstreik. beendigtem Streit zur Arbeit zurückgekehrt waren, in einen Wort- nommene Werkmeister sagte aus: Bei der Prüfung eines Ankers wechsel geraten, den er am besten dadurch beenden zu können ver- fragte der Chef Groß den Kläger , ob er wohl Drähte herausge= Die Mehrheit der Stadtverordnetenversammlung hat das Vor- meinte, daß er einen Revolver zog und drei Schüsse abgab. Ein rissen habe. Hierauf entgegnete der Kläger :" Sie sind wohl vergehen des Magistrats gebilligt. Der Magistrat und die bürger- Streifender wurde an der Hand verlegt, einem zweiten flog eine nagelt?" Es entstand dann ein Wortwechsel. Der Kläger nahm fichen Vertreter verurteilten die Einstellung der Arbeit. Immerhin alsbald einen Hammer zur Hand nach Meinung des Zeugen, Tieß die Erklärung des Oberbürgermeisters, daß er nicht abgeneigt Rugel in die linke Seite, wo sie glücklicherweise in der Brieftasche um zu arbeiten, Groß aber glaubte sich bedroht, faßte den Kläger fei, Frieden zu schließen, nur müsse es ein ehrenvoller für den stecken blieb, sonst wäre wohl ein schlimmerer Ausgang zu ver- am Stragen und hieß ihn gehen. Magistrat sein, eine Beilegung des Streits erwarten. Eine Sigung zeichnen gewesen; eine dritte Kugel flog einem hinzugekommenen der Vertrauensleute erklärte sich ebenfalls bereit, die Hand Werkmeister hart am Kopfe vorbei. Da auch in anderen Betrieben zur Verständigung zu bieten. Auch einige Stadtverordnete die Streifbrecher mit Revolvern und Messern ausgerüstet sind, bahnten Verständigungsversuche mit den Vertretern der bürger wollen die noch nicht in Arbeit getretenen Streifenden so lange zulichen Mehrheit an. Darauf trat die Drganisationsleitung mit warten, bis diese gefährlichen Elemente entfernt sind. dem Oberbürgermeister in Verbindung, erhielt aber von ihm warten, bis diese gefährlichen Elemente entfernt sind. den schriftlichen Bescheid, daß nach Lage der Umstände nur mit Vertretern der städtischen Arbeiter, die selbst solche sind, ohne Anwesenheit der Gewerkschaftsangestellten verhandelt werden kann. Es galt nun zu prüfen, ob der Magistrat wirklich zu ernsthaften Berhandlungen geneigt ist. Dabei stellte sich aber heraus, daß an eine wirkliche Verhandlung gar nicht gedacht war, die Arbeiter bertreter sollten ihre Wünsche äußern, damit man sie kennen lerne. Die Arbeiter verlangten immer wieder die Anwesenheit ihrer beamteten Funktionäre, der Oberbürgermeister lehnte es des Prinzips wegen ab, mit den Vertretern des Verbandes zu verhandeln. Schließlich erfolgte die folgende schriftlich firierte Antwort durch das Dberhaupt der Stadt:
Ausland.
Ein internationaler Syndikalistenkongres.
Da der Kläger über die Zumutung, Drähte aus einem Anfer gerissen zu haben, wohl erregt sein konnte, nahm das Gericht seine Aeußerung als nicht schwerwiegend genug an, um eine sofortige Entlassung zu rechtfertigen und sprach ihm die geforderte Summe zu.
Feiertag und Revers.
Ein Kartonarbeiter klagte gestern vor dem Gewerbegericht gegen die Firma Grawe u. Co. auf Zahlung von 12 M. zu Unrecht London , 27. September 1913.( Eig. Ber.) gekürzten Lohnes. Der Kläger hatte im Februar die Zahlung der Ein internationaler Syndikalistentongreß wurde heute hier in der Feiertage gefordert. Der Schiedsspruch des Einigungsamtes fiel Holborn Hall eröffnet, von dem seine Einberufer erklären, daß er die zugunsten des Klägers aus, weil nach dem Tarif die bestehenden Auferstehung der alten Internationale bedeutet. Für die Zuschauer Lohn- und Arbeitsbedingungen nicht verschlechtert werden dürfen. und Zuhörer war diese Zusammenkunft der Eigenbrödler des inter - Bei der beklagten Firma war es üblich, Feiertage zu bezahlen. Nun nationalen Proletariats ein etwas deprimierendes Schauspiel. Denn zahlte zwar die Firma, dem Spruch gemäß, bis dahin die Feiergleich in dieser Eröffnungsfißung, in der nur rein geschäftliche An- tage, ließ zugleich aber auch einen Revers unterschreiben, daß träge zur Sprache tamen, entstand ein großer Krawall und eine ideale Kläger fünftig für Feiertage feine Zahlung mehr fordere, und Unordnung. Dabei waren es nur 33 Mann oder auch noch weniger- fürzte seinen Lohn um wöchentlich eine Mark. Kläger war danach die all den Spektakel machten. 33 Delegierte waren anwesend oder noch 12 Wochen bei der Firma tätig und fordert ezt im Klageangemeldet. Sie sollen 47 Organisationen aus 11 verschiedenen anspruch die gekürzten 12 x 1 M. Das Gericht tam zur Abweifung der Klage. Magistratsrat Ländern vertreten. Die größte syndikalistische Organisation, die C. G. T. Frankreichs hatte feinen Vertreter geschickt. Aus Deutsch- Schulz führte zur Begründung aus, Kläger habe sich durch Unterland war die Freie Vereinigung deutscher Gewerkschaften durch drei schrift einverstanden erklärt und sich diese Aenderung zwölf Wochen Delegierte vertreten: Kater Berlin , Windhoff Düsseldorf lang gefallen lassen. Wenn er seine Unterschrift als erzwungen und No che- Hamburg. Zu Vorsitzenden des Kongresses wurden angesehen wissen wollte, so hätte er seinen Anspruch sofort geltend Kater und der Engländer Wills gewählt. Wie viele organi- machen müssen. 2. Die Wiedereinstellung kann nur erfolgen, soweit die fierte Arbeiter die Delegierten vertraten, wurde nicht anArbeitsstellen nicht inzwischen mit anderen Arbeitern besetzt worden gegeben. Das ist sehr bedauerlich. Denn um die Wichtigfind. feit der Konferenz einigermaßen würdigen zu fönnen,
1. Die Wiedereinstellung der ständigen städtischen Hafenarbeiter und die Wiederaufnahme des städtischen Hafenbetriebes soll erfolgen, sobald eine hinreichende Anzahl Arbeitswilliger sich gemeldet hat, sobald ferner die gleichzeitige Beilegung des durch den Hafenarbeiterstreit hervorgerufenen Streits der Speditionsarbeiter gesichert ist und sobald die dem auswärtigen Unternehmer gegenüber festgesetzte dreitägige Kündigungsfrist abgelaufen ist.
Verfammlungen.
Erklärung.
3. Die Wiedereinstellung erfolgt zunächst zu den Anfangs- muß man doch vor allen Dingen wissen, für wen die Delegierten löhnen der betreffenden Arbeitergruppen mit täglicher Kündigung, sprechen. Doch die Zusammensetzung der englischen Delegation mag Genosse Schwarzburger hat als Berichterstatter über den Verlauf bis Magistrat und Stadtverordnetenversammlung in ihren nächsten etwas Licht in diese Dunkelheit bringen. Einzelne englische Dele- des Parteitages auf der Generalversammlung des Kreises Nieders Sigungen darüber beschlossen haben, in welchem Umfange die gierte vertraten Mitgliedschaften englischer Gewerkschaften. Steine barnim gesagt, daß es eigentümlich berührt habe, daß ich eine Standurch die bisherige Dienstzeit erdienten Lohnfäße und Anwart einzige englische Gewerkschaft war als solche vertreten. Ob diese didatur zum Parteivorstand angenommen, obgleich die Berliner schaften von neuem gewährt werden sollen. Mitgliedschaften etwas mit den Theorien der kontinentalen Syndi- Delegierten sich für die Genossen Brühl und Wengels als Beisitzer 4. Die Arbeitswilligen haben bis Montag mittag ihre talisten gemein haben, ist sehr fraglich. Bei dem Worte erklärt hätten. Meine Handlungsweise sei nicht fair. Duittungsfarten im Pförtnerhause bei Tor 1 des Freibezirks| Syndikalismus schwebt den meisten englischen Arbeitern nämlich das Dazu will ich bemerken:
Mufit.
trapez für die Afrobatentrids und Purzelbäume des rein auf drastische Verblüffungskomit eingestellten Unfinns. Das Blüthner Orchester eröffnete am letzten Somitag Kleines Feuilleton Ein junger Ehemann, mit dem bei den Herrschaften der Pariser im Blüthnerfaal den Reigen seiner großen Abendkonzerte. Diesmal Schwänte selbstverständlichen leberfluß an Tausendfrankscheinen aus- standen auf dem Programm lauter Instrumentalwerte, für deren Stammtischkunst. Es soll nicht von Zigarrenabschneidern die gestattet, fucht die Prosa seines Ehestandes mit einem Glanz des Wahl und Zusammenstellung eher praktische Gesichtspunkte als bas Rede sein, noch von Knobelbechern und Bismarckseideln. Von dem Schwerenötertums zu umgeben; er lädt ſeine Frau zu heimlichem Prinzip musikkünstlerischer Stileinheit entscheidend gewesen sein Stammtisch der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft soll Rendezvous ein und quartiert sie als sein Verhältnis in einer Bor - mochten. Nicht alles, was da geboten wurde, kann Anspruch auf gesprochen werden. Frik Hellwag, der diese Kunstbrüder kennen Stadtvilla ein. Das kommt ihm ganz besonders chick- modern vor, dauernde Bereicherung der Musikliteratur erheben. Oskar Ne dba I s um so mehr, da er als Junggeselle sich früher niemals auf ber muß, erzählt von ihnen in dem soeben erschienenen Heft von botene Wege wagte. Und auch Madames Ehrgeiz fühlt sich von der zum ersten Male" vorgeführte Scherzo- Caprice, die sich auf zwei " Kunst und Künstler" reizvolle Anekdoten. Motto: Schieber. miteinander abwechselnde Motive von unverkennbar slawischem Tanzs Kokottenroйle hoch befriedigt. Bei einem Fest in der Villa schließt charakter aufbaut, ist zweifellos ein wirksames Konzertstück Hellwag war Redakteur der Werkstatt der Kunst"; dieses die dilettierende Madame mit einer wirklichen Vertreterin des Fachs viel mehr. Wir werden ja Gelegenheit haben, in diesem Winter nicht Blatt sollte die wirtschaftlichen Interessen der Künstler fördern. Kameradschaft und der von schwiegermütterlicher Seite abgesandte eine Operette desselben Komponisten fennen zu lernen. Anch Hellwags Bemühungen, dabei objektiv zu berfahren, und neben Schwiegerpapa, eine fonfervative Staatsstüße, dessen Spezialität Edward Griegs Konzertouvertüre Im Herbst" übrigens die den offiziellen Binfelern auch die Künstler zu fördern, sind bekannt. moralische Ansprachen sind, geht mit fliegenden Fahnen zu den Feinden einzige dieser Art, die wir von ihm besigen Er wurde dafür abgesägt; er hat auch schon zuvor den Stammtisch der Sitte über; das entfesselte durch einen Trubel ausgelassenen Uits schwerlich seinen besten Schöpfungen beizuzählen sein. Allerlei tennen gelernt: furzsichtigste Cliquenwirtschaft, ödeste Gesinnungs - herzhaftes Gelächter und entschied den Erfolg. Auch dem letzten norwegische Motive sind da mehr aphoriftisch tnapp als behaglich schnüffelei, Vergewaltigung zur Ablegung eines Modernisteneides. Afte reuige Rückkehr des durchgegangenen Schwiegervaters und miteinander verwoben; ein Bauerntanz dröhnt schwer und flozzig, Hellwag erzählt: Meldete ich zum Beispiel die Gründung des Schwiegersohnes- gelang es, die animierte Laune festzuhalten. als wenn eine Schar von Zyklopen den Boden stampft. Vom Bereich Deutschen Werkbundes , dann war das ein„ notorisches Eintreten"
"
Die Hauptrolle gab ans Junkermann Gelegenheit, die
"
-
wird
für ihre geschworenen Feinde". Brachte ich die Nachricht, daß ein Angehöriger der Sezession zum Professor ernannt wurde, so erhob ganz individuelle Note seiner Komik wieder sehr ergößlich zu ent- ziemlich äußerlicher Schilderung nationaler Boltsbräuche erhebt sich sich ein Geschrei: das wollen wir in unserem Blatte nicht lesen." falten. Von den übrigen traten in dem durchweg flotten Ensemble Grieg nicht zum Gestalter eigener Freuden und Leiden. Golche Lächerlichkeiten könnten als Stammtischquatsch unbeachtet besonders die Damen Schönfeld und Limburg und Herr gelegt. Er ist der Tondichter historisch- philosophischer Programme; Spira hervor. dt. Tasso, Orpheus , Dante, Faust, Mazeppa find es, deren Geister er in bleiben, wenn eben nicht die A. D. K. G. sozusagen die offiziöse Münchener Theater. May halbe ist vorsichtiger ge- grandiose" Sinfonische Dichtungen " bannte. Zur Schöpfung der Kunstorganisation wäre; Leute wie Menzel und Anton v. Werner spielen in ihr eine entscheidende Rolle. Die Herren haben ganz worden. Er geht mit seinen neuen Stücken nicht mehr auf den von" Hunnenschlacht", die hier aufgeführt wurde, veranlaßte ihn ein recht: was sie durch ihr abgestorbenes Handwerk nicht mehr er- heißen literarischen Parteitämpfen umtobten Boden der Berliner Historienbild gleichen Namens von Wilhelm Kaulbach . Der ZuHunnen mit den Nömern ist fraglos reichen können, soll die Bruderschaft gewinnen helfen. Auch das Premieren- Börse, er bleibt unter der rubigeren Sonne Jfarathens, fammenprall der fönnte uns gleichgültig sein, wenn nicht die Kunst und die jungen das den alternden Dichter mit gütiger Milde behandelt. Sein mit ein kühner Vorwurf; die Lösung ein technisches Meisterstüd. die Verquidung mit fatholischer Religion aufstrebenden Künstler unter solcher Vetterei zu leiden hätten. starkem Lokalerfolg im Schauspielhaus aus der Taufe gehobenes Nur das Freiheit" spielt in Danzig 1811. Keine reine ist wieder echter Liszt . Die christlichen Römer müssen über die Weil das aber der Fall ist, so muß die A. D. K. G. beseitigt werden. neues Drama Für Stammtischcliquen darf es in der Kunst keinen Raum Historie natürlich( zum Gestalten eines großen politischen Weltbildes heidnischen Asiaten siegen. Das Kreuz flammt auf; in den vergeben. Darum: heraus aus den Kunstgenossenschaften und hinein fehlt Halbe die Kraft), aber eine figurenreiche Historiette, die auf braufenden Schlachttumult des Orchesters mischt sich Orgelflang; in den wirtschaftlichen Verband bildender Künstler, der energisch literarisch konstruiertem Weg die Atmosphäre der Napoleonischen Fanfaren von Blechinstrumenten, Schellen und Trommeln verkünden und fachlich das Wohl der Allgemeinheit( und nicht nur der Brüder) Zeit vortäuschen will und es bewußt und unbewußt mit berühmten den Sieg des Christentums. Man wird nicht warm dabei und staunt fördern will! höchstenfalls über die folossale Virtuosenarbeit, die dem Drchester, Namen der damaligen Zeit, von Schiller bis Kleist, hält. Seine Brenschen, der Senator Steen, dessen natürliche Tochter zumal den Streichern zugemutet wird. Theater. Friederike, der patriotische Student Gustav und der Schwarmgeist Den Schwerpunkt des ganzen Programms bilden indessen unvollendet Trianon Theater: Seine Geliebte, Lustspiel von Karl, find gemachte Menschen im Zeitkostüm, in fünstliche Wirrjale Schuberts gebliebene H- moll- Sinfonie Armont. Das Etikett Lustspiel", das meist doch Ansprüche gegenseitig verwickelt, unnatürlich in Beziehungen zum Korsen ge- Beethovens fünftes Klavierkonzert für Orchester, das er 1809 auf ein gewisses Eristenzminimum von Vermunft im Hin und Her bracht, aber mit dem Extrakt von Lesefrüchten üppig genährt. In auf dem Gipfel seines Liebes- und Glückgefühls geschaffen hat. der Szenen zu garantieren pflegt, wedt falsche Vorstellungen. Das das Getümmel der Szenen, in die zerflatternde Handlung läßt sich Den Klavierpart bestritt Paul Schramm in etwas theatralischer, Armontsche Stüd ist nur Pariser Schwank und will nichts anderes nur schwer ein dramatischer oder gar tragischer Nerv bringen. Und ihm wohl unbewußter Virtuosenpose, aber mit meisterlicher fein. Immerhin einer von der besseren Sorte, dessen Verrücktheiten diese trotzdem vorgenommene Operation mit dem versehentlichen Tod Bravour. Das Blüthner- Orchester unter Rapellmeister Weyersnicht den verdrießlichen Eindruck des mühselig Ausspekulierten, der Friederike durch Wachtpostenschuß und daraus entspringender berg vollbrachte, von einer Stelle in Griegs Herbstsinfonie abfondern streckenweise wenigstens den eines frei vergnügten Gemütserteichung des alten Steen ist gar zu äußerlich und zufällig, gesehen, wo es etwas an durchfichtiger Herausarbeitung der einzelnen Sichaustollens machen. Das Thema berührt sich teilweise mit dem um als notwendig wirken zu können. Selten nur bricht der Poet Barts zu mangeln schien, eine bewunderungswürdige künstlerische von Auernheims" Paar nach der Mode", dient aber nicht wie beim durch in dieser letzten Arbeit Halbes. Die Aufführung im Schau- Gesamtleistung. Alfred Ernst befundete eine glänzende Beherrschung Biener als Zielscheibe satirisch wißiger Eprigramme, nur als girtus- fpielhaus war lebendig und frisch. der Harfe, des schwierigsten aller Zupfinstrumente, das freilich, gleich
-
rbr.
m.
und