Theater.
Dienstag, 30. Septbr. 1913.
Anfang 4 Uhr.
ZOOLOG Passage Panoptikum
Urania. Der Großglodner, Gasteinischer Garten und die Salzburger Alpen.
Anfang 7 Uhr.
Kgl. Opernhaus. Lohengrin. Anfang 7, Uhr.
Kgl. Schauspielhaus. Schwanenweiß.
Deutsches. Der lebende Leichnam. Leffing. Peer Gynt.
Zirkus Schumann. Galavorstellung. Zirkus Busch. Galavorstellung.
Urania.
Anjang 8 Ubr.
Täglich:
Militär- Konzert.
Eintrittspreise:
Zoo: 1 M., von 6 Uhr ab 50 Pf. Aquar.: 1M.v.d.Straße, 0,50v.Zoo Kinder unt. 10 Jahren d. Hälfte.
Neu!
Neu!
AQUARIUM
9 Uhr morgens bis 10 Uhr abends. Montis Operetten- Theater
Der Mann
mit der
eisernen Faust d.größt. Kraftphän. aller Zeiten lebend zu sehen!
AGA
die schwebende Jungfrau. Buddha
die geheimnisvolle Tafel. Alles ohne Extra- Entree!
Mit dem Imperator nach Schiffbauerdamm 4a.( fr. Neues To Voigt- Theater
New Yort.
Deutsches Künstlertheater. John
Gabriel Borfman.
Königgräter Straße. Das vierte
Gebot.
Nachm. 3 Uhr: Der Vogelhändler. Täglich abends 8 Uhr: Der lachende Ehemann.
Kammerspiele. Kaiserliche Hogeit. DOSE THEATED
Komödienhaus.
der Mode.
Das Paar nach
Fifi.
Gräfin
Große Frantiurter Str. 132. Letzte Aufführung: Die Schiffbrüchigen. Abends 8 Uhr:
Mittwoch: Die Ahnfrau. Sonnabendnachm. 4 11.: Rotkäppchen.
und Paula. Der Barbier von Deutsches Künstlertheater Sozietät
Berriac.
gute Ruf.
Der
Schiller Charlottenburg.
der neue Wein blüht.
Thalia. Puppchen.
Wenn
Nürnberger Straße 70/71, am Zoo.
8 Uhr: John Gabriel Borkmann. Mittwoch 7, Uhr: Wilhelm Tell . Donnerst. 7: Hanneles Himmetfahrt. Hierauf: Der zerbrochene Krug .
Metropol- Theater
Theater am Nollendorfplat. Die Abends 7 Uhr 55 präzise:
Kino- Königin.
Metropol. Die Reise um die Welt
in 40 Tagen.
Rafino. Der Aftientenor oder Caruso
auf Zeilung.
Trianon. Seine Geliebte.
Herrnfeld. Was sagen Ste 311 Leibusch?
Wintergarten. Spezialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger.
Anfang 8 Uhr.
Residenz. Im Ehekäfig.
Lustspielhaus. 777: 10.
Rose. Die Schiffbrüchigen.
Luisen. Die Alwördens.
Die Reise um die Erde
in 40 Tagen.
Gr. Ausstattungsst. m. Ges. u. Tanz in 19 Bild. m. vollständ. freier Benukung des Jules Verne 'schen Romanes von Julius Freund.
Musik von Jean Gilbert . In Szene ges. v. Dir. Richard Schultz .
Die Mißgeburt. Das Adoptiv:
find.
Mews.
Mudder
Anfang 9 Ubr. Admiralspalast. Eisballett: Flirt in St. Morit.
Sternwarte, Invalidenstr. 57-62
Schiller- Theater 0.
( Wallner- Theater). Dienstag, abends 8 Uhr: 81. M: Wenn der neue Wein blüht. Mittwoch, abends 8 Uhr: Die Großstadtluft. Donnerstag, abends 8 Uhr: Wenn der neue Wein blüht
Schiller- Theater
Charlottenburg . Dienstag, abends 8 Uhr: Cyrano von Bergerac. Mittwoch, abends 8 Uhr: Die Stützen der Gesellschaft. Donnerstag, abends 8 Uhr: Cyrano von Bergerac.
Badstraße 58.
Morgen Mittwoch, den 1. Oktober:
Eva.
Schausp. in 5 Aufz. von Rich. Voß. Raffeneröffnung 7 Uhr. Anf. 8 Uhr.
Reichshallen-Theater Stettiner Sänger Neu! Alarm!"
Anfang 8 Uhr Sonntag nachm. 3 Uhr zu er mäßigt. Preisen:
Sanatorium Sonnenstich", Balton 75 Pi., Entree 39 Bf.)
( Logen 1 M.,
Trianon- Theater.
Täglich abends 8 Uhr: Seine Geliebte.
Folies Caprice.
Anfang 81 Uhr
( Ritter Baldrian Das Adoptivkind Die Mißgeburt
Leopold Wolf . Ludwig Wolf . Helene Ballot. Ida Russka . J.de Lande. Nen! Von 9-1 thr: Neu:
Metropol- Bar
Rendezvous
der vornehmen Lebewelt. 2 Kapellen.
Zirkus Busch
Heute Dienstag, den 30. Sept., abends 72 Uhr:
Große Gala- Borstellung. U. a. die neue gr. Reiterpantomime Aus unseren
Kolonien. Besonders hervorzuheben: Unter Afrikas Sonne. 6spännig über die Felsen. Nach dem Zapfenstreich.
-
Borher das gr. Gala- Programm: Kapt. Wall mit seinen Alligatoren. Briant, Mensch oder Puppe? R. Weise mit seinen Wunderbären etc. etc.
Neukölln, Pflügerstraße
Zirkus
Theater in der Königgrätzer Straße Blumenfeld.
8 Uhr:
Das vierte Gebot. Komödienhaus.
8 Uhr:
Das Paar nach der Mode.
DeutschesSchauspielhaus Abends 8 Uhr: Der gute Ruf.
Lessing- Theater.
Täglich 7, Uhr: Peer Gynt.
Bon Jbsen. Musit von Grieg . Sonntagnachmittag 3 Uhr:
Professor Bernhardi.
Borverkauf an der Theaterkasse von 10-2 Uhr, bei Hermann Tietz , Leipziger Straße , Alexanderplatz , Frantjurter Allee, und im Invalidenbank.
Täglich abends 8, Uhr: Gala- Vorstellung. Mittwoch: 2 Vorstellungen nachm. 4 u. abends 8, Uhr. Billettvorverkauf 3. ermäßigt.Preis. Bigarrenhaus B. Juhl, Hermaimpl.
Lothringer Str. 37. Täglich 8 Uhr. Einzig. Varietétbeat. 1. Ranges. Neu! der phänomenale Jules Cheroy. Magcagno Truppe. Der rote Domino.
Der Aktien- Tenor
oder Caruso auf Teilung. Sonntag, nachm. 4 Uhr:
Am grünen Strand der Spree.
Einziger Eispalast mit prunkvollen Eisballetten. Flirt in St. Moritz . Tango auf dem Eise Charlotte. Bis 6 Uhr und von 10%, Uhr halbe Kassenpreise. Restaurant I. Ranges. Wein- u. Bier- Abteilung. Beginn d. Vorstellung 9 Uhr. Auch während der Vorstellung kann gespeist werden.
Zirkus Alb. Schumann
Heute Dienstag, d. 30. Sept. Anf. 72, Ende 11 Uhr
Gr. Elite- Vorstellung.
U. a.
10 Bengalische 10 Königstiger
vorgef. von Herrn Sawade
10 Luftvoltigeure 10
und weitere 14 Attraktionen, welche sämtl. f. Berlin neu sind,
Luisen- Theater.
Dienstag, 30. Sept., 8 Uhr:
Die Allwördens.
Walhalla- Theater. Zäglich 8 Uhr: Der Liebesonkel.
Schauspiel in 7 Bild. v. E. Ritterfeldt. Poffe m. Gesang u. Tanz in 3 Akten.
字
99
Mauerstraße
Zimmerstraße 90/91.
Großes Doppel- Konzert!
Musikkorps Kaiser- Franz- Garde- Grenad.- Regts. Dirig. Oberm. A. Becker.
Theater des Westens . 8 ur: Gräfin Fifi. Connt. nachm. 3: Der liebe Augustin Anfang 8 Uhr.
Theater am Hollendorfplatz
Abends 8 Uhr.
An allen
Eintritt 50 Pf.
Anfang 8 Uhr.
Wochentagen: Gr. Nachmittags- Konzert bei frelem
Eintritt.
Letzte Vorstellung! Am Königstor.
Uhr
Die Kino- Königin!
Residenz- Theater 81/14
Im Ehekäfig.
( Les Maris en cage.) Schwank in 3 Aften v. Antony Mars und Maurice Desvalliers Morg. u. folg. Tage: Jm Ehekäfig. Sonntag, 28. Septb., nahm. 3 Uhr Der Schlafwagenkontrolleur.
Det.: Ernst Liebing. Dienstag, den 30. September, abends 8%, Uhr: Populäres Konzert des
und des Männerchors
Fichte- Georginia 1879( itglied des
D. A.-S.-B.)
Dirigent für Chor und Orchester Th. Gervais. Abendkaffe 75 Pf., Billetts im Vorverkauf a 30 Pf. find bet den Vorwärts"-Spebiteuren Zucht, Immanuelfirchstraße 12 und Hanisch, Aderftr. 174, bei den Vereinsmitgliedern und in den mit Plakaten belegten Handlungen zu haben.
Die
CINES
Theater
In allen vier Theatern
neues Programm. Apollo- Theater
The Rag- Time Six
Erste Original- Vorführung neuester amerikanischer Tänze und populärer Melodien. Baggessen
der König der komischen Jongleure. The Aeroplane Ladies
Zahnkraft Evolutionen Aeroplan.
am
Ferner ein reichhaltiges Programm erstkl. Variété- Akte u. unsere renommierten Lichtspiele! Anfang 8 Uhr, Sonnt. 4 u. 8 Uhr. Eintrittspreise einschliesslich Garderobe, Programm und Steuer von 65 Pf. an.
Friedr.- Wilhelmstädt. Th.
Anfang 8 Uhr:
Quo vadis?
der größte Erfolg, den je ein Film- Drama hatte.
Beginn des Variétés- Programm 10 Uhr:
Das verrückte amerikanische Radau- Ensemble Werds Bros.
Die komischsten HumpstyBumpsty- Akrobaten,
Ferner ein reichhaltiges Programm erstklassiger Variété- Akte. Eintrittspreise einschließlich Garderobe, Programm und Steuer von 50 Pf. bis 1.50 M., Logenplatz 2 M. Anfang 8 Uhr, Sonnt. 4 u. 8 Uhr.
Palast am Zoo
Die letzten drei Tage ,, Eine Meile
in der Minute"
d. sensation. Wettrenn- Sketch ,, Automobil geg. Expresszug", Original- Vorführung des Londoner Opera House.
Anders gezeigte ähnliche Darstellungen sind Nachahmungen Maude Rochez's AffenTheater Selbständige AffenVariété- Vorstellung. Paulton& Doley
Humoristische Radfahrer mit ihren komischen Trickrädern.
Ferner ein reichhalt. Programm erstklassiger Variété Akte und unsere renommierten Lichtspiele! Ununterbrochene Vorstellung von 6 Uhr an. Eintritt jederzeit. Sonntags von 3-4 Familienvorstellung.
Nollendorf- Theat.
Die Tragödie der Schröder- StranzExpedition
Der Film wird von einem Vortrag des Marinemalers Chr. Rave begleitet, dem einzigen Mitgliede der zehnköpfigen Forschergruppe, das unversehrt zurückkehrte. Ivanhoe
Film- Dichtung in 8 Akten nach dem Roman von Walter Scott . Alfredo
der fidele Geiger.
Lilly Walter- Schreiber
Miniatur- Soubrette.
Anfang 6%, und 9 Uhr. Sonntags 4, 6% und 9 Uhr.
Morgen Mittwoch, nachmittags%, Uhr:
Jugendvorstellung
Die Tragödie d.Schröder- Stranz Expedition mit Vortrag Rave. Ermässiofe Preise von 40 Pf an.
Refte
Damentuche 3x
schwarz u. farb. Mtr.
Kostümstoffe
neueste
M.
an
M.
englische an
Muster p. Meter von
Seidenplüsch
Velour du Nord, 80 cm breit per Meter
120 cm
Engl.Seal breit
per Meter...
M.
an
12
M.
an
5M
M.
an
breit
cm
... per Meter
C. PELZ
Kottbuser Str. 5
Arbeiter- Bildungsschule Berlin .
Grenadierstraße 37, Hof geradezu, 1 Treppe.
Lehrplan für das 4. Quartal 1913.
Montag, den 6. Oktober: Geschichte( Griechische Geschichte) 1. Die griechische Vorzeit. Griechenland und der Orient. 2. Sagenzeit und dorische Wanderung.- 3. Ständekampf und Tyrannis. Athen und Sparta . 4. Die kleinasiatischen Griechen 5. Griechenland in der Zeit der Perserund die Kolonien. 6. Das Zeitalter des Perikles . 7. Der Pelokriege. ponnesische Krieg und die gleichzeitigen inneren Umwungen. 8. Die griechischen Freistaaten im 4. Jahrhundert. Die Griechen in Sizilien . 9. Griechenlands Unterwerfung durch die Mazedonier und die Eroberungszüge Alexanders des Großen. 10. Die Zeit des Hellenismus.
-
Vortragender: Dr. A. Conrady.
-
Dienstag, den 7. Oktober: Naturerkenntnis. Einleitung: Natürliche und übernatürliche Weltanschauung. Erster Teil: Weltall und Sonnensystem.
-
1. Die historische Entwickelung des astronomischen Weltbildes.-2. Die Hilfsmittel der Astronomie. 3. Unser Sonnensystem. 4. Die Weltentstehungstheorien. Zweiter Teil: Geschichte der Erde. 1. Die Kräfte der Erdentwickelung. Zeitalter.
2. Die geologischen
Mittwoch, den 8. Oktober: Literaturgeschichte des neunzehnten Jahrhunderts. Erster Teil:
um die Jahrhundertwende.
Volkes zur Dichtkunst.
Anfang des Jahrhunderts.
-
-
Die Beziehungen des eigentlichen Der Weimarische Klassizismus am Schillers letzte Lebensjahre. Faust.
2. Goethes Lebenshöhe und Altersschaffen. Die Wahlverwandtschaften usw.- Dichtung und Wahrheit. Jean Paul . Sehund- und Unterhaltungsliteratur zu Goethes Zeiten. 4. Die Dichter der BefreiungsHeinrich v. Kleist. kriege. 5. Die Wurzeln der 6. Arnima
Romantik.
-
-
· Die Brüder Schlegel, Tieck , Novalis . Des Knaben Wunderhorn . 6. Eichendorff . Schicksalstragödie.
-
Die Brüder
schwäbischen Dichter.
E. T. A. Hoffmann. 7. Die unpolitische Dichtung. Rückert. Platen.
Die
Die Aus der 8. Die
Grillparze г. - Das junge
Hebbel Deutschland. lutionsdichtung.
9. Die politische Dichtung.
Heinrich Heine . 10. Deutsche RevoDie politischen Dichter Oesterreichs .
-
Donnerstag, den 9. Oktober: Praktische Nationalökonomie. Vortragender: Dr. E. David.
Freitag, den 10. Oktober: Gewerkschaftswesen( Geschichte der Gewerkschaften).
Von der Entwickelung des Handwerks bis zum VerlegerGroßkapitalismus der Gegenwart. system. Manufaktur und Kooperatien. Fabriksystem und Industrie. Der Kapitalismus der Gegenwart. Vorläufer gewerkschaftlicher Organisationen. Bruderschaften und Zünfte. Zunftverfassung.
-
-
Gesellenverbände.
-
Reichs
SozialSelbständige Polizeiliche VerVon 1874
-OW
Wieder
Zerfall der Zünfte und Gesellenorganisationen. abschied von 1731. Die Arbeiterverbrüderung 1848/49. Anfänge moderner Arbeiterorganisationen in Deutschland . Internationale Arbeiterassoziation . Vereinstag. Allgemeiner deutscher Arbeiterverein. demokratische Partei. Liberale Partei. Gründung von Gewerkschaften. folgungen und Sozialistengesetz. bis 1878. Das Sozialistengesetz( 1878 bis 1890). aufbau gewerkschaftlicher Organisationen( 1884 bis 1890). Einigung der Zentralisations- Bestrebungen. GewerkschaftskonfeArbeiterparteien Deutschlands 1875. renzen und Kongresse. Entwickelung der Freien Gewerkschaften seit 1890. Ausbau der Unterstützungseinrichtungen. Mitglieder. Finanzen. Streiks und Lohnbewegungen. Die gegnerischen Gewerkschaften. Entwickelungstendenzen der deutschen
-
-
-
Gewerkschaften.
Vortragender: Emil Dittmer.
-
Sonnabend, den 11. Oktober: Geschichte des Sozialismus. Erster Teil: Altertum und Mittelalter.
-
-
Was ist Sozialismus?. Soziale Verhältnisse und soziale Ideen. Der Urkommunismus. Soziale Bewegungen im Altertum. Die platonische Staatsidee, ihre Anhänger und Gegner. Der Kommunismus im Urchristentum. - Die soziale Rolle der Kirche. Die Klöster, Die Reformation. Der BauernThomas Kommunistische Sekten im Mittelalter. krieg. Münzer. Die soziale Struktur zu Ausgang des Mittelalters: Feudalismus , Handel. Handwerk, beginnender Kapitalismus . Vortragender: Emil Eichhorn .
-
-
Jeder Kursus erstreckt sich auf zehn Abende. Beginn pünktlich 8%, Uhr, Ende 10 Uhr.
Die reichhaltige Bibliothek ist an den Unterrichtsabenden von 7, bie 8, Uhr geöffnet. Der Mitgliedsbeitrag beträgt pro Monat 25 Pf., das Unterrichtsgeld für jedes Fach pro Kursus i Mark und ist spätestens am zweiten Abend zu zahlen. Die Aufnahme neuer Mitglieder und Schüler erfolgt bei Beginn jedes Kursus im Schullokal Grenadierstr. 37, Hof geradezu 1 Treppe, und in nachstehenden Zahlstellen: Gottfr. Schulz, Admiralstraße 40a; Reul, Barnimstraße 42; Vogel, Lortzingstr. 37; W. Kaczorowski, Ravenéstr. 6; Horsch, Engelufer 15.
Besondere Veranstaltungen:
Sonntag, den 12. Oktober, abends 6 Uhr, im Schullokal, Grenadierstraße 37: Vortrag des Gen. Franz Diederich über: ,, Ludwig Büchner ". Sonntag, den 19. Oktober, abends 7 Uhr, im ,, Königstadt- Kasino", Holzmarktstr. 72. Referent und Thema werden noch bekanntgegeben.
Sonntag, den 2. November, abends 6 Uhr, im Schullokal, Grenadierstraße 37, Vortrag des Genossen Ernst Reuter über: Die nationale Frage in der Geschichte des 19. Jahrhunderts".
95
Sonntag, den 23. November, abends 6 Uhr, im Schullokal. Sonntag, den 7. Dezember, abends 7 Uhr, im ,, Königstadt- Kasino", Referenten und Themas werden durch" Inserat bekanntgegeben.
Am Sonntag, den 9. November, findet in den ,, Industrie- Festsälen", Beuthstraße, ein„ Lustiger Abend" unter Mitwirkung bewährter Kräfte statt. 6/ 7*
Alle Zuschriften sind an den Vorsitzenden Hermann Lammé, Berlin- Lichtenberg , Rittergutstr. 25 I, Geldsendungen an den Kassierer H. Königs, Berlin S. 59, Hasenheide 56, zu richten. Der Vorstand.
Möbel auf Kredit
Komplette Wohnungseinrichtungen
Farbige Küchen und Polsterwaren Einzelne Möbelstücke Anzahlung schon
von 5 Mark an.
F.& H. Schmidt, Petersburger Straße 23,
erste Etage.
Inserat mitbringen! Wert 5 M.