Für den Inhalt der Jnierate über. nimmt die Redaktion dem Vublikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Donnerstag, den 4. Januar. Opernhaus. Die Afrikanerin. Schauspielhaus. Hannele. Meister Gert Westfaler. Post festum. Deutsches Theater . Der Herr Se:
nator.
Recht.
Leffing- Theater. Der ungläubige Thomas. Ein Millionär a. D. Friedrich- Wilhelmäädt. Theater. Der Lieutenant zur See. Residenz- Theater. Der Mustergatte. Neues Theater. Sappho ..
( Karlstraße.)
Donnerstag, den 4. Januar cr., Abends 714 Uhr:
Ein Künstlerfest.
Vollständig neue und glänzende Ausstattung. Neue Einlagen. Ueberraschende Wasser- und Lichteffekte.
Außerdem: 100 Pferde in der Manege; u. a. Blondel und MonstreTableau von 60 Pferden, vorgeführt von Herrn R. Renz; Maestoso, ger. von Frl. Oceana Renz; Great HurdleRace von 20 Pferden; die Post, mit 10 Pferden geritten v. Herrn Gustav; der Equilibrist Mr. Nelson; die Afrobaten auf dem Telephondrath, Zalva, Espana und Alvar etc.
Preise der Pläge wie gewöhnlich. Freitag: Ein Künstlerfest. Fr. Renz, Direktor.
Central- Theater. Die eiserne Jung Circus G. Schumann,
Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlstrasse. Donnerstag, den 4. Januar, Abends 71/2 Uhr.
Viktoria Theater. Die Kinder des Gr. Elite- Vorstellung.
Rapitän Grant.
Vorzüglich gewähltes Programm. Erftes Auftreten des beliebten Klowns
Little Fred
Theater Unter den Linden. mit seiner Menagerie. Zum ersten Die Gondoliere. Brahma.
Reichshallen- Theater.Spezialitäten
Male! Früher nie gesehen: der Hund
95
Serrn K. Schindler zum 35. Wiegen. Achtung!
feste ein tausendfaches Hoch! 1105b
Dein Vater.
Nachruf!
Am 29. Dezember verstarb unser Sangesbruder
Wilhelm Scheel
an der Proletarier- Krankheit. Wir werden sein Andenten stets in Ehren halten. Gleichzeitig sagen wir den Sangesbrüdern vom Mohr'schen Quartett unfern Dank für ihre Theilnahme. 1099b
Ihn'scher Gefangverein Humor.
Todes- Anzeige.
Schuhmacher! Achtung! Heute Abend 8 Uhr:
Große öffentliche Versammlung
im Königstädt. Kasino, Gr. Frankfurterstr. 30.
Zages Ordnung:
D
1. Der Streik in der Fürftenheim'schen Schuhfabrik. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Die Agitationskommission. J. A.: Carl Rott, Münchebergerstr. 29.
Verband der Sattler und Tapezirer Berlins .
Am Sonnabend, den 6. Januar, Abends 8%, Uhr, bet Wienecke, Alte Jakobstraße 83:
Mitglieder- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Jahres, Kaffen- und sonstige Berichte. 2. Wahl des Vorstandes und Allen Genossen, Freunden und Be294/1 fannten die betrübende Mittheilung, der Reviſoren. 3. Verschiedenes und Fragetaften. Der Vorstand. daß meine liebe Frau Um zahlreiches Erscheinen ersucht
-
Minna Kuhlmey, Tanzlehrer Verein„ Solidarität“.
geb.
am 2. Januar, Nachm. 2 Uhr, nach
schweren Leiden fanft entschlafen ist im Lokale des Herrn Ehrenberg, Annenstraße Nr. 16:
Rachmittag 2 Uhr, vom Trauerhause, Schönhauser- Allee 28, aus, ftatt. 5415L Der trauernde Gatte nebst Nichte. Friedrich Kuhlmey.
Danksagung.
Allen lieben Verwandten, Freunden American- Theater. Die Gründung ,, Mohr" als Saltomortalreiter zu Pferd. und Bekannten, sowie dem Verein Roms in der Möckernstraße, oder: Bum ersten Male! der Hund Era " Deutsche Kaiser - Krone, und den GeDie Nache des Gänserichs. als Jockeyreiter. Zum ersten Male! noffen der Holy'schen Lampenfabrit Wintergarten. Spezialitäten Vor Der Klown Little Fred mit seinem sage ich für die reichen Kranzfpenden stellung. amerikanischen Pferde„ Quick". Klown und die letzte Ehre und Achtung für Little Fred mit feinem dress. Schwein den Verstorbenen meinen tiefgefühltesten ,, Boby". Die doppelte hohe Schule, Dant. 10976 ohne Baum und Zügel ger. von Fel. Wittwe Elise Schüße geb. Degen. Lecusson. Potpourri mit 6 Pferden und 4 Sonnenstrahlen, Original: Dressur des Herrn Max Schumann . Mr. Lecusson als Jockey. 4 Schul
Vorstellung.
Apollo Theater. Spezialitäten Vorstellung. Kaufmann's Variété. Spezialitäten Vorstellung.
National- Theater. pferde, zu gleicher Zeit in der hohen
Große Frankfurterstraße 132.
Sensationelle Novität!
Burleske Posse mit Gesang und Tanz in 3 Aufzügen von Eugen Prudens. Musik von Adolph Wiedecke.
Regie: May Sam ft. Raffeneröffnung 6/2 Uhr. Anfang der Vorstellung 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Central- Theater.
Alte Jakobstraße 30.
Die eiserne Jungfrau.
Hierauf:
,, Berlin 1893", Revue in 2 Abth. von 2. Leipziger . Musik von Alexander Krakauer . Anfang der Vorstellung 71/2 Uhr. Anfang der Revue 9/4 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante.
Schwant in 3 Att. v. Brandon Thomas . Vorher:
Die Bajazi.
Parodistische Posse mit Gesang in 1 Aft von Ed. Jacobson u. Benno Jacobson. Musik von Franz Roth. In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 7/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
American- Theater.
Täglich:
1 Große Vorstellung.
New! Wieder- Auftreten Neudes urkomischen Bendix.
Neu!! Auftreten des Neu!!
besten Bauchredners d. Jchtzeit H. Blank.
Ferner:
Die Gründung Roms
ober: Die Rache des Gänseridhs.
Auftr. jämmtl. Spezialitäten.
Schule geritten von den Herren Ad. Schumann, Ackermann, Aguimoff und v. Kotic. Außerdem Auftreten sämmtlicher Spezialitäten, Künstler sowie Künstlerinnen.
Morgen: Gr. Vorstellung mit neuem Programm. Hochachtungsvoll und ergebenst G. Schumann, Direktor.
Concordia- Festsale
C. Saeger, 64. Andreasßtraße 64. Heute, Donnerstag, 4. Januar: Erste grosse Soirée
der
Norddeutsch. Sänger
Auserwähltes Programm. Nachdem: Familien- Kränzchen. Anfang 8 Uhr. C. Saeger.
65/3
ratweil'sche Bierhallen
GB
Kommandantenstr.77-79. Aelt. u. größt. Etablissem. Berl.
Neues Programm.
Täglich von 122 Uhr ab bei freiem Entree Matinee u. Abends von 61/2 Uhr ab:
Danksagung.
Allen Freunden und Bekannten, dem Gesangverein Namenlos, dem Verein Berliner Gast- u. Schankwirthe Berlins und Umg., auch den Mitgliedern der Zentral- Kranken- und Sterbekasse der Zischer für die so rege Theilnahme bei der Beerdigung meiner lieben Frau, fage ich meinen herzlichsten Dant. 11046 C. Hubrich, Gastwirth, Lübbenerstr. 22.
Danksagung.
Allen Verwandten Freunden und Befannten sage hiermit, insbesondere dem Herrn Liebenow, sowie dem geehrten Herrn Chef Freese, Hamburg - Berliner Jalousiefabrik, im weiteren dem Jhns schen Gesangverein Humor wie auch dem Mohr'schen Doppel- Quartett meinen herzlichsten Dank. 1103b Die trauernde Wittwe Marie Scheel.
Täglich:
Spezialitäten- Vorstellung
und Konzert.
Neu!
intergefecht in Cadix.
Große
Pantomime mit Ballet, ausgef. von den spanischen Clowns Hermandos Beiso und sämmtlichem TheaterPersonal. Anfang: Sonntags 6 Uhr. Wochentags 8 Uhr. Entree Wochentags 50 Pf.
Etablissement Moriz Buggenhagen.
National- Konzert a D. Obenlandler
in National- Tracht und Auftreten von
Künstlern. Spezialitäten
1. Ranges.
rent, 7 Uhr. Entree 15 Pf.,
Entree 30 Pf., refervirt 50 Pf. Anerkannt gute Küche.
Säle
für Festlichkeiten u. Versammlungen. Kegelbahnen, 6 Bill., pr. Std. 60 Pf.
3
Spieler zahlen kein Entree. Carl Koch.
In Borbereitung: Die Obdachlosen, Präuscher's Museum.
oder: Lumpen- Sufanne. Parod.- real. Traumstück von Oscar Wagner. Anfang Wochentags 71/2 Uhr, Sonntags 62 Uhr.
2
Passage
Panopticum.
Tausende von anatomischen Präparaten. Schuhkanal durch fünf Körper.
Gladiatoren- Kampf.
Wunder d. Ceroplastik u.Mechanik. Zäglich von 9 früh bis 10 Abends
für erwachsene Herren.
Moriz Play.
Täglich Gr. Instrumental- Konzert. Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch. Spezial Ausschank von Pahenhofer Lagerbier, hell und dunkel.
An
Konzert in den unteren Reftaurations
räumen, Entree 10 Pf., Sonntag in dem oberen Saal, Entree 25 Pf., statt.
Säle für Versammlungen, Kommerſe,
Festlichkeiten 2c.
Kottbuserstr. 4a. Donnerstag, den 4. Januar cr.: Stettiner Sänger
( von nun an wieder jeben Sonntag und Donnerstag).
Anfang
8 Uhr.
Entree 50 Pf. Im Vorverkauf 40 Pf.
( siehe Plakate).
Dienstag und Freitag: Damentas. Besonders humorvolles Progr.
W. Noack's
Concert- und Gesellschafts- Sale, Freitag: Vittoria- Brauerei.
Brunnenstrasse No. 16.
50 Pf.operation Castan's
inkl. Theater.
Ein Vereinszimmer ( 40 Personen) mit Piano nebst Nebenzimmer, Mittwochs, Pappel- Allee 3/4 v.1., dicht an der Schönhauser- Allee. 1101b A. Meinhardt.
Täglich:
Gr.Theater- u. Spezialitäten
Vorstellung.
Jeden Sonntag und Donnerstag Nach der
Vorstellung:
Lanz- Kränzchen.
Avis! Empfehle meine hocheleganten Säle mit elettr. Beleucht. f. Vereine und Privatfestlichkeiten zu den toulant. Bed.
General- Versammlung
Tagesordnung:
1. Vortrag. 2. Bericht des Vorstandes. 3. Kassenbericht. 4. Vorstandswahl. 5. Statutenänderung. 6. Verschiedenes. 3326
Der Vorstand.
00000000* 0* 0* 0* 0* 0* 0x0000002
Verlag des Vorwärts" Berliner Volksblatt
99
Berlin SW., Beuth- Straße 2.
Ben Parteigenoffen empfehlen wir zur Anschaffung:
Protokoll
über die
Verhandlungen des Parteitages
der
ca. 18 Bogen 80
-
elegant broschirt
Preis 40 Pfennig.
Die Verhandlungen des Kölner Parteitages dürften wegen ihrer Bedeutung das lebendigste Interesse eines jeden Parteigenossen in Anspruch nehmen. Die erschöpfenden Verhandlungen über die Gewerkschafts- Bewegung sind überaus wichtig und ihre Kenntniß nach dem stenographischen Bericht jedem Parteigenossen. nothwendig. In Rücksicht darauf und auf den zudem hohen agitatorischen Werth und die dadurch wünschenswerthe MassenVerbreitung haben wir den überaus billigen Verkaufspreis- 40 Pfennig pro Eremplar bet sorgfältiger, geschmackvoller Ausstattung- festgesetzt.
Die Versendung erfolgt gleichzeitig nach allen Pläken Deutschlands . Porto und Frachten zu Lasten der Besteller. Wiederverkäufer erhalten Rabatt.
Bei Aufträgen von Außerhalb ersuchen wir um gleichzeitige Einsendung des Betrages( Porto 20 Pfg. extra).
07002000000 00000 00000
Metzner's Korbwaaren- Fabrik,
Berlin , Andreasstr. 23, Hof part., vis- à- vis d. Andreasplat größtes Lager Berlins . Muster bücher gratis. Theilzahlung gestattet. 500 Mark zahle
Kinderwagen,
Buchhandlung des„ Vorwärts"
Soeben ist erschienen und durch uns zu beziehen:
Der Märkilde Landbote
Volks Kalender für 1894.
Eine gitations Broschüre für die Land- Bevölkerung.
Preis 10 fg.
Diefer Ralender enthält Monat für Monat in kurzen Abschnitten und in leicht verständlicher Sprache eine treffliche Kritik der heutigen wirthschaftlichen Verhältnisse unter besonderer Berücksichtigung der Lage der fleinen Landwirthe und der kleinen Handwerksmeister. Nach außerhalb gegen Ginsendung von 13 pfg. franko. Wiederverkäufer erhalten Rabatt.
Stenographie.
Gesucht ein Verein als Theilnehmer
3. Maskenball i. großen Saal i. Often
i. Monat Februar. Off. u. G. B. an die
Restaurant Kowald, Oranienstr. 126. Beitungs Spedition Gr. Frankfurter
Panopticum. Donnerstag Abend von 8-9 u. 9-10 Uhr traße 36.
Weihnachts- Ausstellung Es war einmal!"
Ein Märchen- Cyclus.
beginnt ein unentgeltlicher Lehrgang er Herren, und Schüler
Damen ble in ber vereling, ixten sichen
Boltsturzschrift. Der umfaßt 6-8 unter
richtsstunden bei wöchentl. 1 Stunde. Lehrm. 1,50 Nach außerhalb brieflicher Unterricht. Jede Auskunft durch den Bors. Clausen, Teltower. 37.
=
11076
Der heutigen Nummer unseres Blattes liegt die geftrige Gewinnlifte der preuß. Lotterie bei.
Verantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
Hierzu eine Beilage