Autobus der Linie 19 erfaßt und zu Boden geschleudert. Jm Krankenhaus Friedrichshain, wohin man ihn gebracht hatte, verschied er am Nachmittag.
lage wörtlich anführen. Es heißt da in bezug auf den ganz außer. Deutsches Schauspielhaus . Sonntagnachmittag 3 Uhr: Hebba gewöhnlich hohen Betrag", den die Gemeinde zu zahlen hat: so Gabler Allabendlich: Die heitere Reſidenz.( Anfang 8 Uhr.) muß man zu der Ansicht kommen, daß hier etwas nicht mit Deutsches Opernhaus. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Der Freischüß. Abends: Undine. Montag: Manon Lescaut . Dienstag: Undine. 137 Kirchenaustritte sind in der Nachtversammlung, die am rechten Dingen zugegangen ist." Diese nicht näher be- Mittwoch: Der Waffenschmied. Donnerstag: Manon Lescaut . Freitag: Freitag zum Sonnabend bei Steller in der Stoppenstraße stattfand, gründete Verdächtigung, deren Hinterhältigkeit ihren Urheber tref- Der Mikado. Sonnabend: Manon Lescaut . Sonntag: Die Stönigin von erklärt worden. Die Versammlung dauerte bis 5 Uhr morgens. Es fend kennzeichnet, richtet sich ausgesprochenermaßen gegen den Saba. Montag: Bar und Zimmermann.( Anfang 8 Uhr.) Fleischvertrieb durch die Konsumgenossenschaft. Das rief unsere sprachen in der Diskussion die Stadtmissionare Schlegelmilch, Schulz Komödienhaus. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Filmzauber. Allabendund die Pfarer Jalgenstein, Ungnad und Weissenborn. Zu der Ver- Vertreter auf den Plan, die eine wahrheitsgemäße Darstellung lich: Hinter Mauern.( Anfang 8 Uhr.) Lustspielhaus. Sonntagnachmittag 3 Uhr: 777: 10 Alabendlich: sammlung war ein Heer von uniformierten Beamten und Kriminal- gaben und so die überaus vornehme" Kampfesweise des Bürgermeisters ad absurdum führten. Bezeichnend ist auch das Verhalten Die spanische Fliege.( Anfang 8 Uhr.) einiger bürgerlicher Herren, die sich wohl schmunzelnd die An- Augustin. Mittwoch- und Sonnabendnachmittag: Das tapfere Schneiderlein. Theater des Westens . Sonntagnachmittag 3 Uhr: Der liebe schuldigungen des Bürgermeisters anhörten, dann aber den Sizungs- Allabendlich: Polenblut.( Anfang 8 Uhr.) raum verließen, weil ihnen nach ihren eigenen Worten die Thalia Theater. Allabendlich: Die Tangoprinzessin.( Anfang Ausführungen unserer Genossen nicht paẞten. Natürlich, dann 8 Uhr.) Mittwoch- und Sonnabendnachmittag: Aschenbrödel. wäre ihnen ja die Möglichkeit genommen, fünftig ihre Anwürfe Residenz- Theater. Aallabendlich: Hoheit der Franz.( Anjang gegen die Konsumgenossenschaft im guten Glauben" zu erheben. 8 Uhr.)
beamten entsandt worden.
Die anscheinend dauernde Einrichtung der Hundesperre für GroßBerlin und die verschiedenartige Anwendung und Auslegung des Reichsviehseuchengesetzes hat mehrere Vereine und Personen veranlaßt, eine öffentliche Protestversammlung einzuberufen. Dieselbe findet am 5. Dezember d. J., abends 8 Uhr, im großen Saale der Neuen Philharmonie, Berlin , Köpenicker Str. 96/97, statt. Der Eintritt ist frei. Die Herren Prof. Dr. P. Förster, Rechtsanwalt Dr. Karsen, Schriftsteller Müller von der Neisse und Tierarzt Dr. C. Klingner werden über das vorgenannte Thema sprechen. Die vorgesehene Teilnehmerzahl für die vom Deutschen Metallarbeiter- Verband, Verwaltungsstelle Berlin , vom 30. Mai bis 3. Juni 1914 veranstaltete billige Gesellschaftsreise Berlin - BornholmKopenhagen ist bereits erreicht, Anmeldungen hierzu können daher nicht mehr entgegengenommen werden. Wie aus dem Bureau des Metallarbeiter- Berbandes mitgeteilt wird, ist jedoch vom 26. bis 30. Juni eine gleiche und im Anschluß daran noch eine sechstägige Fahrt geplant. Teilnehmer an diesen Fahrten erhalten darüber später Näheres durch Prospekte.
Arbeiter- Bildungsschule. Heute abend 27 Uhr im Schullokal, Grenadierstr. 37: Generalversammlung. Zutritt haben nur Mitglieder gegen Vorzeigung ihres Mitgliedsbuches. Auf der Tagesordnung steht u. a.: Vortrag des Genossen Paul Schulz über:„ Ursprung und Wesen des Vogelzuges, eine entwickelungsgeschichtliche Betrachtung".
Das Theater Folies Caprice brachte am Freitag drei einaktige Bossen auf die Bühne:„ Der Kudud"," Manöverschwin del" und die„ Samuels". Alle drei haben gemeinsam die diversen Verwechselungen, wodurch die komischsten Situationen hervorgerufen werden, und sind gewürzt mit mehr oder minder derben Wizen und Kalauern, wobei wie immer stark gejüdelt wird. Ueber den Inhalt läßt sich beim besten Willen nichts sagen.. Lediglich die gute Darstellung ist es, welche die Zuhörer aus dem Lachen nicht Herauskommen läßt.
Neukölln.
Vorort- Nachrichten.
-
Der von unseren Vertretern gestellte Antrag auf Wiedereinführung Alabendlich: Seine Geliebte.( Anfang 8 Uhr.) Trianon- Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die Liebe wacht.
des Fleischverkaufes wurde gegen 5 Stimmen abgelehnt.- Schließlich forderte ein Dringlichkeitsantrag Zustimmung zur Errichtung einer Melde stelle der Ortstrantenkasse für den Kreis Niederbarnim. Bekanntlich wurde dies schon einmal abgelehnt und gefordert, auf Errichtung einer Rechnungsstelle hinzuwirken. Der Gemeindevorstand hatte lediglich erreicht, daß der Beitragsmarkenvertrieb durch die Nebenstellen der Kreissparkasse in Aussicht gestellt wurde. Eine Maßnahme, die wohl der Bequemlichkeit der Arbeitgeber gedient, den Versicherten aber keinen Vorteil geboten hätte. die Zurückverweisung; denn der geplante Zustand würde nach wie Genosse Pinseler. wendete sich wiederum dagegen und erreichte auch vor bedeutet haben, daß wegen jeden Medizinscheines und bei jeder Krankmeldung jeder Versicherte nach dem Friedrich- Karl- Ufer, also 40 Pf. verfahren müßte. Das fümmert jedoch unsere Gemeindeverwaltung wenig. Aber wenn es sich um Staatspensionäre handelt, da können wir in der Vorlage zur Jahresrechnung lejen: Trotzdem die Gemeinde zur Zahlung dieser Gelder nicht verpflichtet ist, leistet sie dieselben freiwillig ohne Vergütung seitens der Staatskaffe, um den im Ort wohnenden Pensionären Uebersendungsporto und Bestellgeld zu ersparen."
Eine Arbeitslosenversammlung findet Mittwoch, den 3. Dezember, vormittags 10%, Uhr, im Restaurant F. Wahrendorf, Bäfeſtr. 7, statt. Tagesordnung: Die gegenwärtige Arbeitslosigkeit." Bericht der Gewerkschaftsunterkommission vom Gemeindevorstand. Genossen, agitiert für regen Besuch. Die Handzettelverbreitung zu dieser wichtigen Versammlung findet Montag, den 1. Dezember, abends 8 Uhr, von den Bezirkslokalen aus statt. Lichtenberg .
V
Zu den am 6. und 7. Dezember im Lotal„ Schwarzer Adler" stattfindenden Kinder Bühnenspielen finden heute Sonntag 10 Uhr die Proben dortselbst statt. Eintritt nur Eltern gestattet. Erfner.
-
Die goldene Nitterzeit. Montag: Heimg'funden. Dienstag: Jugendfreunde. Schiller- Theater O. Sonntagnavmittag 3 Uhr: Freiwild. Abends: Mittwoch: Wenn der neue Wein blüht. Donnerstag, Sonnabend, Sonntag und Montag: Heimg'sunden. Freitag: Hasemanns Töchter.( Anfang 8 Uhr.)
Mon
Der Pfarrer von Kirchfeld. Abends: Die Jungfrau von Drleans. tag: Die goldene Ritterzeit. Dienstag. Mittwoch und Freitag: Die Jungfrau von Drleans. Donnerstag, Sonntag und Montag: Die goldene Ritterzeit. Sonnabendnachmittag 3 Uhr: Götz von Berlichingen . Abends: Wenn der neue Wein blüht.( Anfang 8 Uhr.)
Luisen Theater.
Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die gelbe Gefahr.
Abends, Montag, Sonnabend und Montag: Stafernenluft. Dienstag. Mittwoch und Donnerstag: Hopfenrats Erben. Freitag und Sonntag: Rudolfs erste Liebe.( Anfang 8½ Uhr.) Paula. Allabendlich: Die Sippe.( Anfang 8 Uhr.)
Kleines Theater. Sonntagnachmittag 3, Uhr; Liebelei. Paul und
Neues Volkstheater.( Neue Freie Volksbühne.) Sonntagnach mittag 3 Uhr: Mudder Mews. Abends: Rausch. Montag, Donnerstag und Sonnabend: Die Siebzehnjährigen. Dienstag und Sonntag: Mudder Mews. Mittwoch, Freitag und Montag: Der ledige Hof( Anfang 812 Uhr.) All
Die
Walhalla- Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Wilhelm Tell. abendlich: Der Liebesontel.( Anfang 8% Uhr.) Fledermaus. Allabendlich: Die ideale Gattin.( Anfang 8 Uhr.) Montis Operetten Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Rose Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Im weißen Rößl. und Sonntag: Abends, Montag, Dienstag, Freitag, Sonnabend ( Anfang Berlin , wie es weint und lacht. Mittwoch: Im weißen Rößl. 8 Uhr.) Donnerstag uno Montag: Der Meineidbauer.( Anf. 8 Uhr.) Theater am Nollendorfplatz. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die schöne Helena. Mittwoch- und Sonnabendnachmittag: Frau Holle. Allabendlich: Der Mikado.( Anfang 8 Uhr.)
Urania Theater. Sonntag, Montag, Dienstag: Mit dem Imperator nach New York . Mittwoch: Neues über Röntgenstrahlen. Donnerstag: stoffes für" das Leben. Sonnabend und Sonntag: Mit dem Imperator Mit dem Imperator" nach New York . Freitag: Bedeutung des Stid nach New Yort. Montag: Unbestimmt.( Anfang 8 Uhr.)
Gebr. Herrnfeld Theater. Allabendlich: Was sagen Sie zu Leibusch?( Anfang 8 Uhr.) Kasino Theater. Sonntagnachmittag 4 Uhr: Mutterliebe. A¤abendlich: Ferdinand der Tugendhafte.( Anfan 8 Uhr.) Folies Caprice. Allabendlich: Der Kutud. Manöverschwindel. Die Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die Räuber. Allabendlich: Die Kinokönigin.( Anfang 8 Uhr.) Metropol. Sonntagnachmittag 3 Uhr:' s Nullerl. Alabendlich: Die Reise um die Welt in 40 Tagen.( Anfang 8 Uhr.) Wintergarten. Allabendlich Spezialitäten.( Anfang 8 Uhr.) Reichshallen Theater. Allabendlich: Stettiner Sänger. ( Anfang
Der gesamte Baumbestand Neuköllns ist, wie vom Vorsitzenden in der Sigung der Gartendeputation mitgeteilt wurde, infolge Regulierung der Hermannstraße und Umänderung der Grenzallee und der Köllnischen Allee von 20 530 auf 19 821, also um 709 Stück Die Jugendschriften- und Wandschmuckausstellung findet heute gegen das Vorjahr zurückgegangen. Es ist aber die Wiederbepflan- von mittags 12 Uhr bis abends 6 Uhr bei Degebrodt, Friedrich- Samuels.( Uniang 8%, br.) zung der Hermannstraße mit Rüstern beabsichtigt. Die Garten- straße 75, statt. Der Eintritt ist frei. Nachmittags 2 Uhr in demdeputation beschloß, noch in diesem Jahre mit der Bepflanzung felben Lokal: Deffentliche Versammlung. Tagesordnung:" Jugendzu beginnen und stärker entwickelte Bäume im Interesse der Gleich- schriften und Wandschmuck im proletarischen Heim". Die Arbeitermäßigkeit zu verwenden. Der Kinderspielplaz in der schaft von Erkner und Umgegend ist hierzu eingeladen. Schandauer Straße soll neben dem Platz in der Wildenbruchstraße Grünau . erhalten bleiben. Mit der Aufstellung von Trinkbrunnen auf dem Reuter-, Wildenbruch- und Herzbergplatz erklärte sich die Deputation einverstanden.
-
Volkstümliche Vorträge über Rechtsfragen des täglichen Lebens. Der dritte der von der öffentlichen Rechtsauskunftsstelle der Stadt Neukölln veranstalteten Vorträge findet am Freitag, den 5. De- au haben, erstreckt sich nicht, wie ursprünglich angenommen, auf die zember d. J., abends 8% Uhr, in Neukölln, altes Rathaus, 1 Tr., statt über: Die gewerbliche Unfallversicherung"( Vortragender: Magistratsassessor Lange). Eintritt frei. Friedrichsfelde .
Zirkus Busch. Allabendlich: Galavorstellung.( Anfang 7%, Uhr.) Zirkus Schumann. Allabendlich: Galavorstellung.( Anfang 7%, br.) Admiralspalast . Eisballett: Die lustige Puppe.( Anjang 9 Uhr.)
frauen- Lefeabende.
Keine Gemeindeeisbahn in Grünan. Durch einen bedauerlichen 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr.) Irrtum ist das geplante Unternehmen der Gemeinde, das alljeitig freudig begrüßt wurde, zunichte geworden. Das Angebot der Regierung, die Gemeinde als Generalpächter der anliegenden Eisflächen Strecke Grünau- Schmödwig- Hantels Ablage, sondern nur zwischen Schmöckwiß und Hantels Ablage, für die sich ein Bächter bisher nur schwer finden wollte. Der Gemeindevorstand lehnte unter diesen Umständen mit vollem Recht eine Beteitigung an diesem zweifelhaften Unternehmen ab. Die viel besuchte Eisbahn GrünauSchmöckwitz wird also nach wie vor durch das Verhalten der weisen Regierung Spekulationsobjekt des jeweiligen Pächters bleiben, zum Schaden der Allgemeinheit.
Boffen.
Die vor einigen Tagen vom Komitee Konfessionslos einberufene öffentliche Versammlung, in welcher Frau Regina Ruben referierte, hatte zum Resultat, daß 31 Anwesende ihren Austritt aus der Landesfirche anmeldeten. Bernau .
Aus der Gemeindevertretung. Zur Dechargierung lag die Jahresrechnung für 1912 vor. Sie schließt ab mit einer Gesamteinnahme von 6 869 816 Mt. und Gesamtausgabe von 5754 691 M., sodaß ein Bestand von 1 115 124 m. verbleibt. Darin find allerdings enthalten 40 549 m. verwaltetes Vermögen, 537 087 Mart verwahrtes Vermögen und ferner 28 636 M. Wertzuwachssteuerforderung an die Terraingesellschaft Karlshorst , die sich in Liquidation befindet und vermutlich nur einen sehr geringen Teil der Summe wird zahlen können. Dieser Umstand ist insofern von Bedeutung, als im Etat der ordentlichen Verwaltung für 1913 ein Ueberschuß aus dem Jahre 1912 in Höhe von 53 000 m. einEine Arbeitslosenversammlung findet Dienstag, 2. Dezember, gestellt ist. Der rechnungsmäßige Ueberschuß beträgt jedoch nur mittags 2 Uhr, bei Adolf Herrmann, Bürgermeisterstraße, statt. 50 297 M. Kommen davon noch die erwähnten 28 636 M. zum Tagesordnung:„ Die Forderung der Arbeitslosen an die Kommune". größten Teil in Wegfall, dann gibt es eine Lüde im Etat von 1913. Alle Arbeitslosen Bernaus werden aufgefordert, diese Versammlung Die mit 2. Millionen Mark veranschlagten Baukosten für zu besuchen. das Gemeindegaswert mußten um eine Viertelmillion erhöht werden. Diese Notwendigkeit ergibt sich daraus, daß bei der Beranschlagung seinerzeit der Teil des Rohrnezes nicht berücksichtigt werden konnte, der inzwischen von der Imperial verlegt worden ist. Ferner wird die Straßenbeleuchtung weiter ausgebaut, als vorgesehen war, und schließlich ist auch beim Grundstückstauf eine
Dritter Kreis. Am Dienstag, den 2. Dezember, im Bewerkschafts hause: Fortsetzung des Vortrages über Das Erfurter Programm ". Referentin Genoisin Burm. Gäste haben Zutritt.
Köpenick . Dienstag, den 2. Dezember, abends 8,2 Uhr, bei Rief ( früher Joch), Grünauer Str. 7, Ede Schönerlinder Straße: Vortrag des Genossen Nickel über„ Die Aerztefrage". Bericht von der Frauenkonferenz. Lankwitz . Montag, den 1. Dezember, bei Schulz, Kurfürstenstr. 37: Bortrag über Die Frau im Kampf gegen Not und Rechtlosigkeit". Referentin Genossin Demning
Pankow Montag, den 1. Dezember, abends 8, Uhr. Für den Nordbezirt bei Schröder, Florastraße, Ecke Gaillardstraße. Für den Südbezirk bei Heinze, Berliner Sir. 78, Ede Kaiser- Friedrich- Straße. In Reinickendorf - Oft. Montag, den 1. Dezember, abends 8 Uhr, bei beiden Bezirken findet ein Vortrag statt. Sadau, Residenzstr. 124: 3weiter Vortrag der Genossin Ottilie Bader über August Bebel: Die Frau und der Sozialismus".
Wilmersdorf . Dienstag, den 2. Dezember, abends 8, Uhr, bei Schilling, Lauenburger Str. 20: Bortrag über Arbeitslosigkeit und ArbeitsLosenfürsorge." Referentin Genossin Knappe.
Jugendveranstaltungen.
Tempelhof Mariendorf . Die arbeitende Jugend sei auf folgende Beranstaltungen hingewiesen:
Sonntag, den 30. November: Herbstwanderung nach den Gosener Bergen. Treffpunkt 18 Uhr am Bahnhof Tempelhof . Fahrpreis 40 Pf. Arbeitslose und Unbemittelte fönnen sich beim Führer melden. Kochgeschirr, Liederbücher und Proviant mitbringen.
größere Summe erforderlich gewesen. Da das Gaswert am 1. Jasgungsarten, einschließlich des hauswirtschaftlichen Dienstpersonals. montag, den 1. Dezember: Handwerks- und Modellierabend für die
-
-
an der Wallbrücke gelegenen Flügel des Rathauses Der städtische Arbeitsnachweis wird morgen( Montag) in dem ( Polizei gebäude) eröffnet. Die Arbeitsvermittelung erstreckt sich auf gelernte und ungelernte Arbeitskräfte aller gewerblichen BeschäftiDie Vermittelungszeit ist festgelegt worden: 1. für die männliche Abteilung: a) für gelernte Arbeiter auf 8 bis 10 Uhr vormittags, b) für ungelernte Arbeiter auf 10 bis 12 Uhr vormittags; 2. für die weibliche Abteilung auf 3 bis 7 Uhr nachmittags, mit Ausnahme des Sonnabends( einheitlich für Haus- und Fabrikarbeiterinnen jeder Art sowie Dienstpersonal). Die Vermittelung erfolgt un
Die
Jugend.
Dienstag, den 2. Dezember: Mädchenabend.
Mittwoch, den 3. Dezember: Vortrag:" Jugend und Alkohol." Referent Herr Gerhard Busemann.
Donnerstag, den 4. Dezember: Distutier und Reseabend. Freitag, den 5. Dezember: Spielabend.
Sonnabend, den 6. Dezember: Gesangs- und Musilabend. Neukölln. Heute, Sonntag: Besichtigung der Gasanstalt. Treffpunkt vormittag 3/10 am Herzbergplay.
Briefkaften der Redaktion.
Marktpreise von Berlin am 28. November 1913, nach Ermittelungen des fgl. Polizeipräsidiums. Mais( mired), gute Sorte 16,50-16,90, mittel 00,00-00,00, geringe 00,00-00,00. Mais( runder), gute Sorte 14,80-15,10. Nichtstroh 0,00. Heu 6,00-7,20. Martthallenpreise. 100 Stilogr. Erbsen, gelbe, zum Kochen Rinien 36,00-70,00. 34,00-50,00. Sbeisebohnen, weiße 35,00-60,00. Startoffeln( Kleinbdl.) 4,00-7,00. 1 Stilogramm Rindfleisch, von der Keule 1,60-2,40. Rindfleisch, Bauchfleisch 1,30-1,80. Schweinefleisch 1,40-2,00. Hammelfleisch 1,50-2,40. Butter 2,40-3,00 Sonntag: Der lebende Leichnam. Montag: Stalbfleisch 1,40-2,40. 1 Kilogramm Karpien 1,00-2,40. Hamlet. Dienstag: Torquato Tasso. Mittwoch: Ein Sommernachtstraum. 60 Stüd Gier 4,40-7.20. Sonnabend: 1,60-3,00. Sander 1,20-3,20. Hechte 1,20-2,40. Barche 1,00-2,00. Donnerstag: Hamlet . Freitag: Ein Sommernachtstraum. Biel Lärm um nichts. Sonntag: Viel Lärm um nichts. Montag: Ein Schleie 1,60-3,20. Bleie 0,80-1,40. 60 Stud Streble 1,00-24,00. Sommernachtstraum.( Anjang 7% Uhr.)
Neues Operntheater( Kroll). Sonntagnachmittag 3%, Uhr: Prinz Friedrich von Homburg. Abends: Der Freischütz. Mittwoch: La Traviata . Donnerstag: Rigoletto . Sonntag: Fidelio.( Anfang 8 Uhr.) Deutsches Theater.
nuar 1914 in Betrieb fommen soll, woran nach dem Stand der Arbeiten so sagt die Verwaltung- kaum noch gezweifelt werden fann, war ferner nötig, für die Zeit vom 1. Januar bis 31. März einen Haushaltsplan aufzustellen. In diesem sind unter Bei behaltung des gegenwärtigen Gaspreises an Einnahme und Ausgabe 165 480 M. vorgesehen. An Reingewinn sollen der Gemeindekaffe 20 000 M. zugeführt werden. Die Gaswerksgegner konnten sich nicht vertneifen auch bei dieser Gelegenheit entgeltlich, mit Ausnahme des häuslichen Dienstpersonals. dem Gaswerksausschuß Knüppel zwischen die Beine zu werfen. Die Beratung der Wasser- und Stromlieferungsver- Wochen- Spielplan der Berliner Cheater. träge mit Lichtenberg nahmen einen breiten Raum in den Königl. Opernhaus. Sonntag: Der fliegende Holländer . Mon- 5. G. 9. 1. Nein. 2. Spielfragen entscheiden wir nicht.- W. 88. Verhandlungen ein. Die Verträge sind schon seit langer Zeit tag: Carmen. Dienstag: Die Walküre. ( Anfang 7 Uhr.) Mittwoch: Wenden Sie sich an die nächste Verkaufsstelle der Konsumgenossenschaft. Gegenstand der Beratungen beider Gemeinden und sie drohten Bohème. Donnerstag: Sinfonie- Konzert. Freitag Tannhäuser . Sonn H. 306. Es ist unmöglich, Ihnen alle Adressen der angegebenen Zeitungen wiederholt zunichte zu werden. Namentlich die Grund- und Haus- abend: Manon. Sonntag: Die Zauberflöte. ( Anfang 7% Uhr.) Mon- im Briefkasten mitzuteilen. Schlagen Sie im Berliner Adreßbuch II. Band II. Teil Seite 279 nach. besizer hätten gern größere Vorteile für sich herausgeschlagen. Sie tag: Salome.( Anfang 8 Uhr.) Königl. Schauspielhaus. Sonntag: Die Neuvermählten. übersehen dabei geflissentlich, daß wir es rächen sich hier die Montag: Die Journalisten. Dienstag: Hans Sünden der früheren Verwaltung ohnehin bis 1932 bertraglich zärtlichen Verwandten. Mittwoch: Die Rabensteinerin. Donnerstag: Die Welt, in der gebunden sind, zu den bisherigen ungünstigeren Bedingungen von Lange. Wenn unserer Die Biccolomini. man sich langweilt. Freitag: Colberg. Sonnabend: Wallensteins Lager. Lichtenberg unseren Wasserbedarf zu beziehen. Sonntag: Wallensteins Tod . Montag: Freund Friz. Gemeinde durch den neuen Vertrag Vergünstigungen gewährt wer-( Anfang 7 Uhr.) den, ist dies ein Gewinn, der allerdings und glücklicherweise nicht den Hausagrariern allein, sondern auch der Allgemeinheit zugute tommt. An Renten fließen uns bis zum Jahre 1932 etwa 712 000 Mark zu, weiter aber geht mit diesem Zeitpunkt das gesamte Rohrnetz im Werte von rund 1 Million Mark in den Besitz der Gemeinde über. Aus dem Stromlieferungsvertrag fließen der Gemeindekasse jährlich mindestens 5000 M. zu bis zum Verbrauch von 292 500 Kilowattstunden. Für den höheren Stromverbrauch zahlt Lichtenberg 2 Pf. bis zu 500 000 Stilowattstunden und dann 2,5 Pf. Was den Verträgen aber einen erhöhten Wert verleiht, ist einmal der Umstand, daß sie geeignet sind, ein freundnachbarliches Verhältnis zwischen beiden Gemeinden herbeizuführen, und ferner, daß mit Ablauf der Verträge eine Betriebsgemeinschaft bezw. ein Zweckverband ins Leben treten soll. Die namentliche Abstimmung ergab 15 Stimmen für, 6 Stimmen gegen die Verträge. Unter den Vertragsgegnern befindet sich auch Bürgermeister Ungewitter.- Berliner Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Bummelſtudenten. Hamburg Der Gemeindevertretung lag weiterhin die Abrechnung über Allabendlich: Wie einst im Mai.( Anfang 8 1hr.) Theater in der Königgräker Straße. Sonntag: Die Kronbraut. den Bezug russischen Fleisches vor. Demnach entfallen auf unsere Gemeinde 1142,50 M. anteilige Kosten an Groß- Berlin Montag: Brand. ( Anfang 7%, Uhr.) Dienstag, Mittwoch, Freitag, Sonn- Frankj. a. und 450,50 M. Transportkosten. Der Gemeindevorstand hat große| abend und Sonntag: Die Stronbraut. Donnerstag: Die fünf Frankfurter . Mühe walten lassen, zu zeigen, wie unser Ort im Verhältnis zur( Anfang 8 Uhr.). Montag: Die fünf Frankfurter.( Anfang 8 Uhr.) Künstler- Theater. Sonntag: Die Affäre. Montag und Freitag: Wetterprognose für Sonntag, den 30. November 1913. Einwohnerzahl eine weit größere Menge Fleisch bezogen hat als Der Biberpelz. Dienstag und Sonnabend: Hanneles Himmelfahrt. Der Mild und zeitweise aufklarend, jedoch vorwiegend trübe mit Regenfällen in weit leistungsfähigeren Gemeinden geschehen sei. Der Zweck zerbrochene Krug. Mittwoch: John Gabriel Borkman. Donnerstag und sehr lebhaften westlichen Winden. Berliner Betterbureauder lebung wird sofort klar, wenn wir einen Paffus aus der Vor- und Sonntag: Rose Bernd. Montag: Das Prinzip.( Anfang 8 Uhr.)
Kammerspiele. Sonntag: Androklus und der Löwe. Montag: Schöne Frauen. Dienstag: Androklus und der Löwe. Mittwoch: Frühlings Erwachen. Donnerstag: Androklus und der Löwe. Freitag: Der Sonnabend: Androflus und der Löwe. Sonntag: verlorene Sohn. Androklus und der Löwe. Montag: Der verlorene Sohn.( Anjang 8 Uhr.) Leffing- Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Professor Bernhardi. Abends: Pygmalion. Montag und Donnerstag: Peer Gynt.( Anfang 7, Uhr.) Dienstag, Mittwoch, Freitag. Sonnabend, Sonntag und Montag: Bygmalion.( Anjang 8 Uhr).
Stationen
Witterungsübersicht vom 29. November 1913.
Barometer
fland mm
Wind.
Bumpp
767 Berlin
Windstärke
Better
Temp. n. T.
Il Gtattonen
Barometer
Stanb mm
6 Haparanda 732
Bind
dichtang
Bindstärke
Better
6ollig
Aale
Kemp. n.
20018
Swinemde. 765 23
3 wolfig
772
767 BS 5 Regen 10 Betersburg 772 S 5 Regen 7 Paris 765 N 4wolkig 11
741 SSW 3 Schnee
3 bededt 8 Scilly
2 bededt 10 Aberdeen
775 WNW 3Rebel 761 SS 4halb bd. 11 775 NN 2 bedeckt 10
9