Einzelbild herunterladen
 

Ueber unsere nächsten Aufgaben referierte in der am Montag ihon die Tat dieser Beiden empörend wirkt, fo rief es geradezu Ent­stattgefundenen Wahlvereinsversammlung Genosse Ansch- Berlin. fezen hervor, als fich im Laufe der Verhandlung noch folgen­Seine Ausführungen flangen in die Mahnung, durch rege und tief- des herausstellte: Der Vorfall ereignete sich in der Nähe gründige Agitation den fleinen Verlust des Vorjahres durch einen des Ortes Newel . Die Bauern des Dorfes wußten darum, da einer starten Mitgliederzuwachs wieder wett zu machen. der Täter auf Befragen einem Bauern erklärte: Der hat

"

gelegenheiten nicht mit einem Vereinsvorsitzenden besprechen, der p Zwei Sozialdemokraten zu Stadträten gewählt. In der geftrigen| 13. September einen armen Schirmflider und verprügelten Angestellte habe sich an seine vorgesezte Stelle um Aufklärung Stadtverordnetenfizung wurden von sechs zu wählenden Stadträten ihn u. a. mit einer eisernen Wagenrunge derartig, daß er seinen über die Tragweite der Verfügung zu wenden. Dieser Standpunkt auch die Genossen Grauer und John gewählt. Berlegungen erlag. Das Gericht verurteilte den Gehilfen wurde allseitig verurteilt. Gerade als Vertreter seiner Kollegen zu 4 Jahren und den Meister zu 2 Jahren Gefängnis. Wenn hätte der Betreffende von dem Bürgermeister empfangen werden 3offen. müssen. Von unseren Genossen traten die Stadtverordneten Gebert und Wilf energisch für die Rechte der Angestellten und Arbeiter ein, speziell von den Arbeitern fönne man nicht ver­langen, daß sie eine derartige Verfügung sofort verstehen und ihre bolle Tragieite ermessen. Eine sofortige Kündigung bei etwaiger Verweigerung der Unterschrift anzudrohen, sei um so unerhörter, als die Mittelspersonen zwischen Magistrat und Arbeitern diesen gegenüber einen Ton anschlagen, von dem der Bürgermeister wahr fcheinlich gar feine Ahnung habe. Speziell in der Kanalisations. verwaltung herrsche ein Ton den Arbeitern gegenüber, daß es an gebrocht fei, einmal mit eisernem Besen aufzuräumen. Annahme fand eine Resolution, die der Rechnungsprüfungs­ausschuß bei seinem Bericht beantragte: Mit aller Entschiedenheit darauf hinzuwirken, daß möglichst alle Bedarfsgegenstände der städtischen Verwaltung bei Char lottenburger Gewerbetreibenden gekauft werden."

Als Kandidat für die am Montag, den 8. Dezember, statt genug, der tommt nicht mehr nach Neto el". Man ließ findende Stadtverordnetenwahl wurde Genosse Saupe aufgestellt; aber den zu Tode verlegten Mann nicht nur rubig die ganze Nacht die Genoffen werden erfucht, recht rege bei der Wahlarbeit zu helfen. draußen liegen, sondern selbst am anderen Morgen, als die Bauern Am Sonntagnachmittag findet bei Schorler im langen Zimmer zur Kirche gingen, scherten sie sich um den Armen nicht; erst eine Bücherausstellung für den Weihnachtstisch statt. In den nach dem Hochamt erbarmte man sich des unglüdlichen Opfers zweier nächsten Tagen werden Sammellisten zur Weihnachtsbeicherung der Kinder der Arbeitslosen ausgegeben, die organisierten Arbeiter Rohlinge und schaffte ihn in einem Karren ins Schulhaus. Als endlich ein Arzt zur Stelle war, da hatte der Mann aus. werden ersucht, recht rege Gebrauch davon zu machen, gelitten, nachdem er 18 Stunden lebend draußen Friedrichshagen . gelegen hatte. Und das nennt sich Christentum. Automobilräuber.

Eine Jugendschriften- und Wandschmudausstellung veranstaltet Eine Petition, die ein vollständiges Verbot des Straßenhandels der Bildungsausschuß am Sonntag, den 7. Dezember, von mittags bezweckte, beantragte der Petitionsausschuß dem Magistrat zur 12 Uhr bis abends 6 Uhr, in Lerches Festsälen, Friedrichstr. 112. Eine Diebesbande hat in New York am Mittwoch in einem Berücksichtigung zu überweisen. Begründet wurde dies Verlangen Der Eintritt ist frei. An demselben Tage findet nachmittags Automobil in der 5. Avenue am hellen Tage einen dreisten mit dem Hinweis auf die unbequeme Konkurrenz, die der Straßen- um 2 Uhr in Conrads Festsälen, Friedrichstr. 137, eine tinemato- uwelendiebstahl ausgeführt. Die Diebe sprangen aus dem handel den ansässigen Gewerbetreibenden mache. Genosse Scharn- graphische Vorstellung für Kinder und Erwachsene statt. Zur Dar- uto durch die dichtgedrängte Menge, die Weihnachts­berg beantragte, über die Petition, die in völlig unzulässiger Weise ftellung gelangen nur erstklassige Naturaufnahmen, u. a.: Quer einläufe machte, vor das Schaufenster eines Juwelierladens und in die Gewerbeordnung eingreifen wolle, zur Tagesordnung über- burch Japan , Niagarafälle , der Storpion und Dornröschen. Ein Augehen, Der Bürgermeister wies darauf hin, daß man den frittstarten für Kinder a 10 Pf. und für Erwachsene a 20 Bf. find lugen es in Trümmer. Ehe die Leute im Laden ein Straßenhandel nur aus verkehrspolizeilichen Gründen einschränken in der Konsumgenossenschaftfiliale: Drachholaftr. 2, zu haben. fönne. Nach längerer Diskussion wurde die Petition dent Magi­strat schließlich als Material überwiesen.

Den Antrag unserer Genossen, für die städtischen Arbeiter einen Tarifvertrag abzuschließen, empfahl der Ausschuß, an den er vor mehreren Monaten verwiesen worden war, abzulehnen. Stadtb. Wöllner, der diesen Beschluß begründete, ipies darauf hin, daß von den städtischen Arbeitern nur ein kleiner Teil organisiert sei und schon deshalb der Abschluß eines Farifvertrages nicht in Frage fommen fönne. Gehr wirtsam trat seinen Ausführungen Genosse Gebert entgegen; den städtischen Arbeitern rief er zu, sich das Smidial unſeres Antrages zur Lehre dienen zu lassen. Wenn sie

fich in stärkerem Maße organisieren, so werde man ihrer Forde­rung nach Tarifverträgen sich auf die Dauer nicht widersehen

fönnen.

"

Der Jahresabschluß des Deutschen Opernhauses ergibt einen leberschuß von 18 000 Mt., der der Stadt als Bachtsumme für das erite Jahr zusteht. Gin Antrag, hiervon 5000 m, dem Direffor für die außerordentlichen Leistungen des ersten Jahres zu bewilli­gen, fand Annahme; ebenso der Antrag, die Eintrittspreise für die drei ersten Parsival" Vorstellungen am 1., 4. und 11. Januar 1914 zu erhöhen. Die Nachmittagsvorstellungen müssen an diesen drei Tagen ausfallen, was eine Einbuße von 7500 m. bedeutet. Auch sonst erfordert die Aufführung des Parsival" große Aufwendungen, so daß diese ausnahmsweise Preiserhöhung sich rechtfertigt, zumal dieje Oper, die den Abonnenten allerdings auch geboten werden soll, sich auf dent Repertoir kaum wird halten lassen.

werden.

"

Spiel und Sport.

Wanderer.

"

Deutscher Arbeiter- Wanderbund Die Naturfreunde". Am Sonntag, den 7. Dezember, werden folgende Touren unternommen: Drisgruppe Berlin : Dranienburg, Grabowsee, Lehnik. Ab­fahrt vom Stettiner Vorortbahnhof 6.45 Uhr vorm.

Mittenwalde ,

greifen konnten und die Umſtehenden sich von ihrer Verblüffung erholt hatten, hatten die Diebe die meisten Juwelen, deren Wert sich auf mehrere zehntausende Mark beläuft, zusammengerafft und eilten mit dem Auto davon. Die Polizei verfolgte sie und schoß auf das Auto; doch sind die Diebe mit ihrer Beute ent­tommen.

Ein Diener des Herrn.

Ringbahnhof 8.07 Ubr vorm, Königs- Buſterhauſen. Abfahrt Potsdamer einigen Tagen eine alte Dame, die für reich galt, ermordet auf­

Fangschleuse, Wilhelmsbrüd, Fürstenwalde . Abfahrt Schlesischer Bahnhof 6.33 Uhr vorm.

Tegel , Frohnau , Stolpe . Treffpunkt Tegel , Endstation der Straßenbahn 12 Uhr nachm Ortsgruppe Steglih: Eichwalde , Schmödwiz, Forsth. Udleysee, Königs- Wusterhausen . Abfahrt Görliger Bahnhof 8.10 Uhr vorm. Ortsgruppe Neukölln: Eichwalde , Goſener Berge, Grünau . Abfahrt Bahnhof Neukölln 7.28 Uhr vorm.

-

Arbeiter Touristenverein, Die Naturfreunde". Drtsgruppe Berlin . Sonntag den 7. Dezember: I. Geologische Erlursion nach Lübars , Frohnau , Waidmannsluft. Abfahrt nach Frohnau Stettiner Bahnhof 7.03. trug Zehrter Hauptbahnhof 6.28 . Gäfte stets milfommen. II. Finfenfrug, Forsth. Dammsbrüd, Spandau . Abfahrt nach Finken Arbeiter Wanderverein Berlin. Sonnabend, den 6. Dezember, im großen Gaal, Koppenstr. 29: Großer Projektionsvortrag" Im Reiche des Lichts", unter Mitwirkung bes Berliner Sängerchors. Alle Freunde und Förderer unseres Vereins sind hiermit freundlichst eingeladen.

Turner.

Zur Verhandlung kam dann noch eine Anfrage, ob der Magi­strat bei Vergebung der Arbeiten behufs Erweiterung der Riesel­felder in dem Vertrag mit den Unternehmern festgelegt habe, daß Turnverein" Fichte". Sonnabend, den 6. Dezember, veranstaltet soweit als tunlich in Charlottenburg ansässige Arbeiter beschäftigt halle Reichenberger Str. 131. Anfang 8 Uhr. Nach dem Turnen: Gemüt bie 7. Männer Abteilung ein öffentliches Turnen in der Turn Stadtbaurat Brettschneider betonte, daß der Magistrat liches Beisammensein in den Hohenstaufen- Sälen", Kottbuser Damm 76. fich die größte Mühe gegeben habe, in diesem Sinne zu wirken, Gäste herzlich willkommen. daß aber trotzdem nur sehr wenige Charlottenburger sich dort zur Weiter veranstalten am Sonntag, den 7. Dezember, Touren: Arbeit meldeten. Es liege das vielleicht an der großen Entfernung, 3. Männer- Abt.: Neu- Babelsberg , Gütergok, Schenkendorf, Ahrens­vielleicht auch daran, daß es sich speziell um Tiefbauarbeiten Han- dorf, Ludwigsfelde . Treff: 7, Uhr Potsdamer Hauptbahnhof. Abfahrt: dele, für die nun einmal polnische und galizische Arbeiter geeigneter 7.53 br. 8. Männer Abt. : Ertner, Königs- Wusterhausen . Näheres in der Halle feien als großstädtische. Unsere Genossen Gebert und WiIf und im Vorwärts". fanden eine andere Erklärung für das Ausbleiben der Charlotten­13. Männer- Abt.: Strausberg , Rüdersdorfer Kallberge, Rahnsdorf. burger oder vielmehr der Groß- Berliner Arbeiter. Wenn aus- Treff: 8 Uhr Schlesischer Bahnhof tömmliche Löhne gezahlt und die Leute anständig behandelt werden, Alle Veranstaltungen sind auch für Gäste! so werde man genügend einheimische und ansässige Arbeiter finden.

"

*

Schöneberg . Die für Sonnabend, den 6. Dezember, angefekte ge­Ueber die Krankenversicherung der Dienstboten spricht am Montag, meinsame Bersammlung der dem Sportkartell angeschlossenen Bereine den 15. Dezember, abends 84 Uhr, in den Rathausfeftiälen, Ber - findet wegen der Theatervorstellung des Bildungsausschusses am Montag, liner Str. 72/73, Herr Magistratsassessor Wimmel vom Charlotten- den 8. Dezember, abends 9 Uhr, in den Neuen Rathausfälen" statt. burger Versicherungsamt, wozu alle Interessenten eingeladen sind. Nach dem Vortrage werden Anfragen beantwortet. Lichterfelde .

In einer gut besuchten Arbeitslosenversammlung bei Wahrendorf sprach am Mittwoch Genosse Hanfe über: Die Pflicht des Staates und der Kommune gegenüber den Arbeitslosen". Im Anschluß an das Referat berichtete Genosse Möckel über die Stellung der Ge­meinde Lichterfelde zur Arbeitslosenfrage. In furzer Zeit würden die Arbeiten am Rathausbau sowie andere Rotstandsarbeiten be­gonnen. Der Deputation sei vom hiesigen Bürgermeister versprochen worden, daß hierbei nur ortsansässige Arbeiter beschäftigt werden sollten. Es wurde dem Wunsche Ausdrud gegeben, daß bei Ver­gebung von Notstandsarbeiten ein Stundenlohn von 50 Pf. gezahlt werden möge, der dem ortsüblichen Tagelohn von 4 M. entspräche. Die Versammelten stimmten hierauf der Berliner Resolution zu. Nach Schluß der Versammlung begab sich eine Kommission zum Gemeindevorstand, um wegen der Höhe der Löhne vorstellig zu iverden. Zu ihrem Bedauern mußte die Kommission eine Antwort des Gartenbauinspektors entgegennehmen, wonach die Arbeiter für die Ausführung der Promenadenarbeit nur einen Stundenlohn von 37 Bf. erhalten sollen. Demnach follen die ausgehungerten Ar beiter mit einem Lohn abgespeist werden, der sich erheblich unter dem ortsüblichen Tagelohn bewegt.

Neukölln.

Sonntag, den 7. Dezember, findet der wegen des schlechten Wetters am vorigen Sonntag ausgefallene Besuch des Flugplakes in Johannisthal statt. Treffpunkt 1 Uhr am Bahnhof Neukölln. Breis für Kinder einschl. Fahrgeld, Eintritt und Kaffeekochen 40 f.( unter 10 Jahren 30 Bf.). Erwachsene Eintrittspreis 25 Pf. Es wird gebeten, den Kindern etwas gemahlenen Kaffee mitzu geben. Der Ausflug findet nur bei schönent Wetter statt, bei schlechtem Wetter von nachmittags 4 Uhr ab gemütliches Bei­sammensein im Karlsgarten". Am Mittwoch, den 10. Dezember, ist die letzte Märchenvorlesung vor Weihnachten bei Bartsch, Her­mannstr. 49. Anfang 5 Uhr. Eintritt frei. Nur schulpflichtige Minder haben Zutritt.

Sonntag, den 14. Dezember, gelangt das Weihnachtsmärchen Wie Klein- Else das Christkind suchen ging" zur Erstaufführung. Um alle Wünsche nach Billetts befriedigen zu können, ist für Mitt­twoch, den 17. Dezember, noch eine zweite Aufführung vorgesehen. Billetts find von Montag ab zu haben im Sekretariat, Nedarstr. 3, Bartsch Restaurant, Hermannstr. 49, Lietsch, Wildenbruchstr. 86, Butenschön, Weisestr. 5, Schneider, Weisestr. 64, Benz, Lichten­raber Str. 50, Bormann, Liberdastr. 15, Franke, Pflügerstr. 6, Wurbs, Steinineßstr. 99.

Unt rege Beteiligung an allen Veranstaltungen ersucht die Sommission. Lichtenberg .

Radfahrer.

-

Aus Rom wird uns geschrieben: In Modena wurde vor gefunden. Im Anschluß an dieses Verbrechen wurde am 29. No­bember ein Priester aus Modena mit Namen De Viras in Da gegen den Priester auch von den lorenz verhaftet. Benediktinermöndjen in Modena eine Klage wegen Betruges anhängig gemacht wird, sagte man ihm bei der Verhaftung nichts von dem Verdacht seiner Schuld an dem Morde. Trotzdem entschlüpfte dem Verhafteten der folgende vieliagende Saz:" Ich möchte wetten, daß die Priester von Modena mich bes schuldigen, jemand umgebracht zu haben." Die Polizei hält die gegen den Priester vorliegenden Indizien streng geheim. Sein nach Rom vorausgefandtes Gepäd ist auf dem römischen Hauptbahnhof befchlagnahmt worden, und man nimmt an, in den Koffern Beweis­Stücke für die Tat zu finden. Der Priester, der ein Säufer sein soll, fannte die ermordete Dame genau und ist wiederholt mit ihr gesehen worden.

Kleine Notizen.

Dortmund wurden am Donnerstag während der Frühschicht Schlagende Wetter. Auf Zeche Wiendahlsbant bei bier Bergleute durch schlagende wetter Lebens. gefährlich verbrannt. Sie mußten in das Krankenhaus ge­fchafft werden.

Frau Pankhurst wieder verhaftet. Die Führerin der englischen Frauenrechtlerinnen, Frau Banthurst, wurde am Donnerstag nach ihrer Rüdfehr aus New York im Hafen von Plymouth berhaftet.

Noch zwei Brandopfer. Unter den Trümmern des nieder­gebrannten Arcadian- Hotels in Boston sind noch zwei Leichen aufgefunden word...

Jugendveranstaltungen.

Wilmersdorf . Für die Arbeiterjugend finden im Dezember folgende Veranstaltungen statt:

"

-

1

Sonnabend, den 6. Dez., 7 Uhr: Märchenvorlesung im Bittoriagarten". Sonntag, den 11. Dez.: Leseabend im Jugendheim, Mannheimer Str. 51. Arbeiter- Radfahrerbund, Solidarität". Touren zum Sonntag, Zeitung Frau Dr. Roeder. Freitag, den 12. Des., 8%, Uhr: Vortrag den 7. Dezember.( Ortsgruppe Berlin ). 2. Abt.: 1 Uhr: Spandau Frau Ruben im Biftoriagarten". Sonntag, den 14. bis Dienstag, den ( Seeburger Str. 26). Start: Fontanepromenade 18. 3. Abt.: 12 Uhr: 16. Dez.: Jugendschriften Ausstellung im Jugendheim. Donnerstag, den 18. Dez.: Leseabend. Sonntag, den 28. Dez. Partic nach dem Grune Besichtigung des Museums für Meerestunde. Start: Rausiker Plak 12. 4. Abt.: 1 Uhr: Streifzüge durch den Dsten. Start: Küstriner Blak. wald. Treff: 2 Uhr im Jugendheim. 5. Abt.: 9 Uhr: Heringstour Bandlik- Dranienburg. 1 Uhr: Waidmanns­Französisch- Buchholz. Der Jugendausschuß veranstaltet am Sonn luft( Schweizerhäuschen). Start: Elysium. 6. Abt.: 1 Uhr: Familien- abend, den 6. Dezember, im Rofale von A. Rossad, Hauptstr. 71, einen tour nach Waidmannslust ( Schweizerhäuschen). Start: Oberberger Straße. Seiteren Abend", verbunden mit Gesangs- und humoristischen Vorträgen, Bei schlechtem Wetter per Bahn. 7. Abt.: 1 Uhr: Glienice an Theater, Reigenfahren und Tanz. Programm 30 Pf. Anfang 8 Uhr. 8. Abt.: 1 br: Spandau ( See­der Nordbahn. Start: Schulstr. 29. 9. Abt. : Besichtigung der Landsmannschaft ledermünde Ujedom Wollin. Die Lands burger Str. 26). Start: Lewekomftrage. Arbeiter- Wohlfahrtsausstellung( Charlottenburg , Fraunhoferstraße). Treff mannschaft ersucht Parteigenossen und Genossinnen, welche aus genanntem Streise gebürtig sind und hier wohnen, an der am Sonntag, den 7. Dezbr., punkt: im Rofal bei Kleinert. Neukölln. 1 Uhr: Hirschgarten( Weltreftaurant). Start: Steinmek- nachmittags 6 Uhr, im Lokal von Rodrigo, Borsigftr. 24, stattfindenden ftrage 114 Bersammlung aus Parteiintereffe recht zahlreich teilzunehmen.

Charlottenburg . 2 Uhr: Tour wird am Start bekannt gegeben. Richtenberg . Besichtigung der Arbeiter Wohlfahrtsausstellung. Start: 12%, Uhr Pfarrstr. 74( ohne Nab).

Lighterfelde. Am Sonntag, den 7. Dezember, findet eine Be sichtigung des Strematoriums in Treptow statt. Treffpunkt 12 Uhr pünktlich bei Rensti( ohne Rad). Die Besichtigung ist unentgeltlich. Arbeiter Radfahrerverein Groß- Berlin. Sonntag, den 7. d. M., nachmittags 2 Uhr, nach Wilmersdorf , Vittoria Garten. Anschlußstart: Bahnhof Yordstraße.

Fußball.

J

4

0

Marktpreise von Berlin am 3. Dezember 1913, nach Ermittelungen des fgl, Bolizeibräfidiums. Mais( mired), gute Corte 16,70-16,90, mittel 00,00-00,00. geringe 00,00-00,00. Mais( runder), gute Sorte 14,70-15,00. Nichtstroh 0,00. eu 6,40-7,60.

Martthallenpreije. 100 Kilogr. Erbsen, gelbe, zum Stochen 34,00-50,00. Sbeisebohnen, weiße 35,00-60,00 Linien 36,00-80,00 Startoffeln( Steinhdl.) 4,00-7,00. 1 Stilogramm Rindfleisch, von der Steul 1,60-2,40. Rindfleisch, Bauchfleisch 1,30-1.80. Schweinefleisch 1,40-2,00 Stalbfleisch 1,40-2,40. Butter 2,40-3,00 Hammelfleisch 1,50-2,40. 60 Stud Cier 4,60-7.20. Mal 1 Kilogramm Starvien 1,00-2,40. Die Turn und Sportvereinigung Schmargendorf" spielt am 1,60-3,20. Bander 1,40-3,20. Hechte 1,20-2,40. Barthe 1,00-2,00 Sonntag gegen Freie Turnerschaft Wilmersdorf" in Schmargendorf . Märkische Spielvereinigung. Bez. Groß- Berlin. Am kommenden Schlete 1,60-3,20. Bleie 0,80-1,40. 60 Stud Streble 1,00-24,00. Sonntag finden folgende Spiele ftatt: Rummelsburg gegen Fichte XVII in Lichtenberg , Tristweg. Spandau gegen Borussia in Spandau , Seeburger Straße( Egerzierplag). Bessemerstraße( Blante Hölle). Herta gegen Fichte IX in Weißensee, Renn Schöneberg gegen Fichte XI in Mariendorf , bahnstraße 40. Reubellas gegen Freie Sportvereinigung auf dem Tempel­Hofer Feld. Spielbeginn 24, Uhr.

*

Arbeiter Samariterbund. Kreis Brandenburg. Berlin : Sonntag, 7. Dez.: Besuch des Pathologischen Instituts. Treffpunkt der 7. Abt. vor dem Museum vorm. 11 Uhr. Lehrabend haben in dieser Woche( Beginn 81, Uhr): Berlin , 1. Abt. Montag, den 8. Dez., Kommandantenstr. 62 bei Beder, Tunnel.

Stationen

München

Witterungsübersicht vom 4. Dezember 1913.

Barometer

Stand mm

cichtung Wind

Windstärke

Better

Temp. n..

5°.= 4° R.

Stationen

Barometer

flanb mm

sichtig

Wind

Binbflärfe

Better

Kemp. n.

Woy- Bo

7 Aberdeen 3 Paris

7bebedt 6 Habaranda 786 3 6bedeci 8 Petersburg 742 WSW 1 Schnee 755 NS 4 Scilly 7wolfig 737 5 bededt 755 2 3 bededt

2

heiter

1

6

3

3 bedeckt 3bededt 760 SSB 1 heiter

99637

Eminemde. 748623 Hamburg 746 S Berlin 732S Franti. a.M 755 SW Bien 760 SSD 8Rebel Wetterprognose für Freitag, den 5. Dezember 1913. Ziemlich mild, zeitweise heiter, aber sehr veränderlich mit wiederholts Niederschlägen und starken südwestlichen Binden. Berliner Wetterbureau

Berlin , 2. Abt. Montag, 8. Dez., in Swinemünder Gesellschafts­haus, Swinemünder Straße 42. Berlin . 3. Abt. Donnerstag, 11. Dez., Schöneberg , Borbergstr. 9, Restaurant Haendel Berlin , 5. Abt. Freitag, 12. Dez., Zdealkasino, Neukölln, Weichsel­ftraße 8. Berlin , 6. Abt. Dienstag, 9. Dez., Neue Friedrichstr. 35, bei Haber land. Berlin , 7. Abt. Freitag, 12. Dez., Charlottenburg , Bismard, der Landesanftalt für Gewässertunde, mitgeteilt vom Berliner Betterburen Ede Sesenheimer Straße, bei Bernice. Friedrichshagen , Donnerstag, 11. Dez., Friedrichstr. 60, 2. Hof, Nowa wes. Dienstag, 9. Dez.. Fortbildungsschule. Dber Söneweide. Montag, 8. Dez., Siemensstraße 12, bei Schutz. Wilhelmsruh . Montag, 8. Dez., Reinickendorf- Dst, Nefidenzstr. 6

parterre.

Die Wanderausstellung des Arbeiter- Abstinentenbundes, Af tionsausschuß Groß- Berlin, die Anfang des vorigen Monats im bei Hirsch. Berliner Gewerkschaftshaus zu besichtigen war und der die Ber­ liner Arbeiterschaft ein reges Interesse entgegenbrachte, hat in unserer Stadt Aufstellung gefunden. Im alten Schulgebäude in der Möllendorfstraße, nahe der alten Kirche, sind vom Magistrat Räume zur Verfügung gestellt worden und zwar vom 7. bis 14. De­zentber. Es ist zu wünschen, daß auch die Arbeiterschaft Lichten bergs die Gelegenheit wahrnimmt, sich über die Gefahren des A. foholgenußes auffiären zu laffen. Der Eintritt ist frei. Die Besuchszeit täglich von 1 Uhr mittags bis 9 Uhr abends.

Aus aller Welt.

Chriftliche Samariter.

Eine geradezu unglaublich flingende Roheit frommer Eifel­bauern förderte au 2. Dezember eine Verhandlung vor dem Schwurgericht in Trier zutage. Ein Anstreichermeister und deffen Gehilfe überfielen ohne den geringsten Anlaß in der Nacht zum

cm³)

am

ſeit

3. 12. 2. 1

cm

102

66

16

Bafferstand 277+19 Saale , Grochlik avel, Spandau ) Rathenow Spree , Spremberg ) 110 Beeslow 182+4 Befer, Münden

Wasserstands- Nachrichten

am

feit

Bafferftand Memel, Silfit Bregel, Insterburg eisel, Thorn Ober, Natibor Krossen Frantiurt Barthe, Schrimm Landsberg Nehe, Bordamm Ibe, Zeitmeriş Dresden Barby Magdeburg

3. 12. 2.12.

cm

132

+37

174

-3

281

+15

162

+3

116 68

--8 +1

11

74

-20

-40-22

169+12 1214-5

Main , Hanau

Mofel, Trier

Unterpegel

)+ bedeutet Wuchs,- Fall.

Minden

Kaub

88

207

272

Rhein , Marimiliansau 428

Köln Nedar, Heilbronn

246

277

122

174

113

+4

* 7 8 7 7 7 7 7 7 7 71# TIT