Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inierate über. nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Sonnabend, den 13. Januar. Opernhaus. Mara. Die Puppen­fee. Bajazzi.

Schauspielhaus. Don Carlos, Infant von Spanien .

Deutsches Theater .

Senator.

Der Herr

Berliner Theater. Aus der komischen Oper. Das Gefängniß.

Lessing- Theater. Der ungläubige Thomas. Ein Millionär a. D. Wallner- Theater. Geschlossen. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Lieutenant zur See. Residenz- Theater. Der Mustergatte. Neues Theater. Sappho . Central- Theater.

fall. Berlin 1893.

Ein toller Ein­

Adolph Ernst- Theater. Charley's

Tante. Vorher: Die Bajazzi.

Viktoria- Theater.

Rapitän Grant.

Die Kinder des

Alexanderplat Theater. Die

Central- Theater.

Alte Jakobstraße 30. Zum 8. Male:

Ein toller Einfall.

Schwant in 4 Akten von Carl Lauss.

Sierauf zum Berlin 1893.

21. Male:

Revue in 2 Abth. von L. Leipziger. Anfang der Vorstellung 71/2, der Revue 94 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

ratweil'sche Bierhallen

Kommandantenftr.77-79. Welt. u. größt. Etablissem. Berl. Neues Programm.

Täglich von 6 Uhr ab bei freiem Entree.

Todes- Anzeige.

Am 9. Januar d. J., Abends 7 Uhr, starb nach schwerem Leiden mein innig geliebter Mann, unser guter Vater, Schwieger, Großvater und Bruder, der Restaurateur Karl Maultzsch

im Alter von 65 Jahren.

Die trauernden Hinterbliebenen. 1118b Augufte Maulich, geb. Grunewald , nebst Kindern. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 14. d. M., Nachm. 3 Uhr, von der Leichenhalle des Neuen Jatobi- Kirch hofs in Brig aus, statt.

Todes- Anzeige.

Am 10. Januar verstarb im Alter von 12 Jahren unsere älteste Tochter Hedwig, als Opfer der heutigen Krantenpflege. Die Beerdigung findet am Sonntag, Borm. 11 Uhr, von der Halle des Emmaus- Kirchhofes aus statt. 1196b Um stilles Beileid bittet Frik Haselophu. Frau, Grünauerstr. 2. Am 11. d. Mts., Abends 7/4 Uhr,

National- Konzert ist unser Onkel, der Schneidermeiſter Emil Kamenz, D. Obenlandler

Hur in National- Tracht

und Auftreten von

Mitglied der Liedertafel des Tischler­vereins, sanft entschlafen.

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 14. d. Mis., Nachm. 33/4 Uhr, von

Freie Volksbühne.

Morgen, Sonntag, den 14. Januar, Nachmittags 21/2 Uhr, findet für die Mitglieder sämmtlicher Abtheilungen im National­Theater eine Extra- Vorftellung statt.

Zur Aufführung gelangt zum 7. und letzten Male:

Die Weber . Bon Gerhard Hauptmann .

Den Mitgliedern steht es frei Extrakarten zu erwerben, die zum Besuch der Vorstellung berechtigen und von Mittags 1 hr ab im National- Theater gegen Zahlung von 1 M. vergeben werden. Die Mitglieder werden gebeten, von dieser Freiheit Gebrauch zu machen.

397/5

Am selben Tage findet Nachmittags 21/2 Uhr( Verloosung 11 Uhr) für die 2. Abtheilung eine Vorstellung im Lessing- Theater Batt. Zur Aufführung gelangt:

Das Fallissement. Bon Björnstjerne Björnson .

Von einem Freunde aus Luxemburg sind der Freien Boltsbühne 100 M. übersandt worden, wofür herzlich dankt Der Vorstand der Freien Volksbühne . J. A.: Julius Türk. SW., Golmsstr. 24.

Verband der Geschäftsdiener, Pacer und Berufsgenossen.

Bureau und Arbeitsnachiveis: C., Neue Grünstr. 10 I. Fernspr.: AmtI Nr. 810. Sonnabend, den 13. Januar 1894:

Gr. Wiener Maskenball

in den Gesammträumen der

Iuftigen Weiber von Berlin . Nach Künstlern. Spezialitaten hofes, in der Hermannstraße, aus statt. Srautstraße 38, Konkordia- Festsäle, Andreasstraße 64.

her: Bajazzi. National- Theater. Der Teufel in Berlin . Nachher: Charley's Tante. Theater Unter den Linden. Salon Pigelberger. Hierauf Brahma. American- Theater. Die Gründung

1. Ranges.

Mr. Kauning, Concertmaler. Derselbe wird innerhalb 15 Minuten ein Delgemälde malen, welches nach Schluß der Borstellung verlooft wird. Sonntags Anf. 5 Uhr. Entree 30 Pf.

Roms in der Möckernstraße, oder: Die Rache des Gänserichs. Wintergarten. Spezialitäten- Vor- Moriz­stellung.

Etablissement

Die trauernden Hinterbliebenen. J. E. Büttner. 1209b

Freireligiöse Gemeinde.

Sonntag, Vormittags 104 Uhr Rosenthalerstraße 38:

Vortrag

Moriz Play. von

Die Ballmusik( 3 Orchester) wird von der Freien Bereinigung der Bivil- Berufsmufiter" ausgeführt. Einlah karten à 50 Pf. find hei allen Mitgliedern in den bekannten Bahlstellen und im Bureau, Neue Grünstr. 10, zu haben. 477/1 Der Vorstand.

Achtung!

Große

Achtung!

Beigshafen Crater. Epejialitäten Buggenhagen, about Gerrn Dr. Bruno wile: Volks- Versammlung

Reichshallen- Theater.Spezialitäten­

Vorstellung.

Apollo Theater.

Spezialitäten Borstellung. Kaufmann's Variété. Spezialitäten­Boritellung.

National- Theater.

Große Frankfurterstraße 132. Doppelvorstellung zu einfachen Preisen. Novitäten! Novitäten!

Zum ersten Male:

Charley's Tante.

Große parodistische Posse mit Gefang und Tanz von Hugo Busse. Regie: May Samst.

Vorher:

Der Teufel in Berlin .

Große Posse mit Gesang und Tanz in 3 Aften von Eugen Prudens. Musik von A. Wiedecke. Regie: Max Samst . Kaffeneröffnung 62 Uhr. Anfang 71/2 Uhr.

Morgen: Diefelbe Vorstellung.

Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante.

Schwank in 3 Att. v, Brandon Thomas . Vorher:

Die Bajazzi.

Parodistische Posse mit Gesang in 1 Akt von Ed. Jacobson u. Benno Jacobson. Musik von Franz Roth.

In Szene gefegt von Adolph Ernst. Anfang 7/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

American- Theater.

Täglich:

Große Vorstellung.

New! Wieder- Auftreten Neu des urkomischen Bendix.

Neu!! Auftreten des Neu!!

besten Bauchredners d. Jeztzeit

H. Blank.

Ferner:

Die Gründung Roms oder: Die Rache des Gänserichs.

Auftr. sämmtl. Spezialitäten.

Plaz.

Täglich: Gr. Instrumental- Konzert.

Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch. Spezial- Ausschank von Pakenhofer

Lagerbier, hell und dunkel. An den Wochentagen findet das Konzert in den unteren Restaurations räumen, Entree 10 Pf., Sonntag in dem oberen Saal, Entree 25 Pf., statt. Säle für Versammlungen, Kommerje, Festlichkeiten zc.

Passage­Panopticum.

Der

Bur Philosophie der Freiheit.

Gäste sind sehr willkommen.[ 441/4 am Montag, 15. d. M., Ab. 8 Uhr, i. d. Germania - Festsälen,

Chausseestraße 103.

Tages Ordnung:

1. Vortrag vom Genossen Rohrlack, über: Das Werkzeug als

Nachmitt. 4-6 Jugendfortbildungs­Stunden. Abends 7 Uhr nur für die Mitglieder und persönlich eingeführte Gäste gesellige Bersammlung unter Kulturträger. 2. Diskussion. Mitwirkung des Gesangchors und Vor­trag von Frl. J. Altmann: Ein Aus: 460/3 flug in das Reich des Schönen.

Alcazar.

Dresdenerstr. 52/53( City- Passage.)

"

Georg Fischer

als

Weiss- Lackirter"

Dentide Mann Spree- Niren.

mit dem Steinkopf.

Ohne Extra- Entree. Entree 50 Pf. Kinder 25 Pf.

,, Sanssouci ",

Kottbuserstr. 4a.

Sonntag, den 14. Januar 1894: Stettiner Sänger

Anfang 7 Uhr.

Entree 50 Pf. Neu! Zum 1. Male:

Eine

Entree 15 Pf. I

R. Winkler.

Präuscher's Museum.

Tausende von anatomischen Präparaten.

Schußkanal durch fünf Körper. Gladiatoren- Kampf.

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

Die Frauen- Agitationskommission. Die Frauen sind zu dieser Versammlung besonders eingeladen.

Große öffentliche Versammlung

der Steinsetzer und Berufsgen. Berlins u. Umg.

am Sonntag, den 14. Jannar , Vorm. präy. 10 ur, im Lokale des Herrn Hensel, Invalidenstraße Nr. 1.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. Pinn über:" Die Pharisäer einst und jetzt".

2. Diskussion. 3. Bericht der Lohnkommission. 4. Bericht des Delegirten von der Gewerkschaftskommission. 5. Verschiedenes.

Ummi zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht, speziell wegen des 1192b britten Punktes Der Vertrauensmann.

Oeffentliche Versammlung

der Kistenmacher

Wander d. Ceroplanik u.Medjanik. am Sonntag, den 14. Jannar , Vormittags 10 Uhr, im

für erwachsene Herren.

Dienstag und Freitag: Damentag.

Circus Renz , Renz,

( Karlstraße.)

Sonnabend, den 13. Januar cr., Abends 74 Uhr:

Ein Künstlerfest. Soiree bei Neue Einlagen. Kinderorchester. Signo­

Lokale des Herrn Gründer, Köpenickerstraße 100. Tagesordnung: 1. Abrechnung des Vertrauensmannes. 2. Wie stellen wir uns zur Einführung eines städtischen Arbeitsnachweises nach dem Ent­wurf des Herrn Dr. Freund. 3. Bericht des Delegirten der Gewerkschafts­Rommission. 4. Gewerbegerichts- Angelegenheit. 437/8 Da mehrere wichtige Anträge vorliegen, ersucht der Einberuser um Der Vertrauensmann. guten Besuch.

Lehmann's rina Barotti, die kleinste Solotänzerin der

Großes Ensemble von Mense I. Montag: Viktoria- Brauerei. Dienstag: Böhmisches Brauhaus.

Circus G. Schumann,

der Welt.

Außerdem: Hippol. Potpourri von 40 Pferden, vorgeführt vom Direktor Fr. Renz. Die Post, mit 12 Pferden geritten von Herrn Gustav. Das Schul­pferd Cromwell und der Steiger Alep,

geritten von Fel. Oceana Ronz. Pas

Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlstrasse. de deux, geritten von Miss Rose und Herrn Franconi. Die Recktünstlerinnen

Sonnabend, den 13. Januar Fr.,

Abends 7/2 Uhr: Große

Geschw. Hoffmann. Die Afrobaten auf

dem Telephondraht Zalva, Espana und Alva etc. Preise wie gewöhnlich.

Oeffentliche Versammlung

Korbmacher für Männer und Frauen

am Sonntag, den 14. d. M., Abends 6 Uhr, im Lokale des Herrn Boltz, Alte Jakobstrasse No. 75. Tages- Ordnung:

Vortrag. Diskussion. Nachher gemüthliches Beisammensein. Gajte Der Einberufer. willkommen.

Achtung!

203/6

Achtung! Mitglieder der allgemeinen Orts- Krankenkasse gewerb­

licher Arbeiter und Arbeiterinnen.

Große öffentliche Versammlung Gala- und Sports- Vorstellung. Sonntag Borstellungen, Nachm. am Sonntag, den 14. Januar 1894, Vormittags 10 Uhr, im Lokal

Aus dem reichhaltigen Programm ist 4 Uhr: Grosse Komikervorstellung hervorzuheben: Grand Quadrille Nobl( 1 Kind frei); Abends 72 Uhr: Ein

esse mit 12 Schulpferden, ger. Don

6 Damen und 6. Herren. Potpourri mit 12 Hengsten, in 3 Abth. vorgef. von Herrn M. Schumann. ,, Albert", in allen Gangarten der hohen Schule

In Vorbereitung: Die Obdachlosen, ger. v. Frl. Adele Schumann. Damen­

Künstlerfest.

Der Circus ist gut geheizt. Fr. Renz, Direktor. Köpenick !

oder: Lumpen- Suſanne. Parob.- real. Hurdle- race mit englischen Halb- und Sozialdemokrat. Arbeiterverein

Traumstück von Oscar Wagner.

Anfang Wochentags 1/2 Uhr, Sonntags 6 Uhr.

Kaufmann's Variété Am Stadtbahnhof Alexanderplatz .

Täglich:

Vollblutpferden. Fidibus, Springpferd, vorgeführt vom Direktor. etc. etc. Zum 1. Male:

Neu! Noch nie gesehen!

Kaleidoscop! Kaleidoscop

Serpentintan

Spezialitäten- Vorstellung auf dem rollenden Globus

Neu!

und Konzert. Nen! Neu! Ein Stiergefecht in Cadix. Große Ausstattungs- Parodie. Pantomime mit Ballet, ausgef. von den spanischen Clowns Hermandos Beiso und sämmtlichem Theater­Personal.

Sonntags 6 Uhr. Anfang: Wochentags 8 Uhr, Entree Wochentags 50 Pf. 1

ausgeführt von

Miss Elly. Außerdem Auftreten fämmtlicher Spezialitäten, sowie komische Entrees

von den vorzüglichsten Klowns.

für Köpenick u. Umgegend. Oeffentl. Vereins- Versamml.

des Herrn Deigmüller, Alte Jakobstraße Nr. 48 a. Tagesordnung:

1. Abrechnung und Berichterstattung der Kommission, event. Neuwahl derselben. 2. Vortrag über: Handhabung der freien Arztwahl". Referent R. Assmann, 3. Wie stellen wir uns zur Zentralisation der Orts- Kranken­tassen? 4. Verschiedenes.

1204b

Deutscher Holzarbeiter- Verband

( Zahlstelle Berlin ).

am Dienstag, 16. d, M., Abds. 7 Bezirks- Derlammlungen.

im Lokale der Wwe. Schulz, Müggelheimerstraße.

Westen Sonntag, den 14. Jannar , Vormittags Tagesordnung: 1. Vortrag des 102 Uhr, in Königshof, Bülowstraße. Dr. Pinn über: Die Lügen unserer Norden Montag, den 15. Januar, Abends

Zeit. 2. Diskussion. 3. Vierteljahres. 81/2 Uhr, bei Keller, Bergstraße 68. bericht. 4. Wahl der Revisoren. Gäste

Tagesordnung in beiden Versammlungen:

5.

Bereinsangelegenheiten.

willkommen. 104/17

-

Der Vorstand.

Köpenick , Grünftr. 38 I. Gerth's Rechtsbureau

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Vorschläge zu Werkstatt- Kontrolleuren, 4. Verschiedenes.

Vertrauensmänner- Versammlungen: 8, bei Lütke, SoßeurrBraße 10.

Uhr,

Süd- West Donnerstag, den 18. Januar, Abends Moabit Sonntag, den 14. Januar, Vormittags

10 Uhr, in Ahren's Brauerei, Thurmstraße 26.

=

Tages Ordnung: Besprechung über Werkstattverhältnisse und Abgabe der ausgefüllten Fragebogen seitens der Vertrauensmänner. Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, auch der des Westens, in diesen Versammlungen zu erscheinen. 53982* 431/17 Die Ortsverwaltung.

Sonntag, den 14. Januar: 2 Vor- empfiehlt sich dem geehrten Publikum stellungen, Nachmittags 4 und Abends zur Anfertigung von Briefen, Eingaben, 71/2 Uhr. Nachmittags 1 Kind frei. Bahlungsbefehlen, Klagen, Bittgefuchen ( Rübezahl ). und zu allen schriftlichen Arbeiten, Gewissenhafter Rath in allen Sachen.

Hochachtungsvoll und ergebenft

G. Schumann, Direktor.

Be intwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Drud und Berlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

Hierzu zwei Beilagen