Einzelbild herunterladen
 

Die Frage spielt seit einem Jahrzehnt in Norwegen eine Rolle. I zögerung um Jahre, sondern nur eine solche um Wochen bedeuten. I städtische Rettungswesen funktioniert der Verband keineswegs, Schon 1902 wurde eine Regierungsvorlage, betreffend die Ver Stadtv. Bruns( Soz.): Auch wir werden dem Antrag auf weder finanziell, noch bezüglich des Materials; das gibt der Diret mittelung in Arbeitsfonflitten veröffentlicht, die eine Ausschußberatung zustimmen. Wir tun dies in der Annahme, daß tor selbst zu. Aber auch wenn dieses private Institut gut arbeiten ziemliche Einschränkung der gewerkschaftlichen Bewegungsfreiheit die Vorlage im wesentlichen unverändert in das Plenum zurüd- würde, so gut wie ein städtisches kann es nicht arbeiten. enthielt. Diese Borlage ist nie Gesez geworden; aber der Gedanke fehren wird. Die Verkehrsdeputation hat sich bereits eingehend mit Nachdem noch Stadtv. Bamberg ( A. 2.) den Verband in Schut eines gefeglichen Eingreifens in diese Materie ist seitdem nie ganz der Vorlage befaßt, und der Kollege Reimann, der ihr angehört, genommen und seine Leistungen wie sein Material für ausgezeichnet ausgestorben. Mit der Verschärfung der gewerblichen Kämpfe stieg hat da seine heutigen Bedenken nicht zum Vortrag gebracht. n erklärt hat, und nachdem nochmals Dr. Weyl und Dr. Ritter sich auch die Aussicht der Anhänger eines solchen Eingreifens, ihre den Aften steht darüber kein Wort, daß für den Bau des Weit zur Sache geäußert haben, wird der Antrag Wehl abgelehnt und Wünsche befriedigt zu sehen. Schon im vorigen Jahre legte die hafens eine bestimmte obere Kostengrenze innegehalten werden soll. die Bewilligung der 5000 M. beschlossen. fonfervative Regierung einen entsprechenden Entwurf vor, der neben Wir müssen dringend wünschen, daß mit dem Bau alsbald be= Schluß der öffentlichen Sigung 8 Uhr. einer Regelung des Einigungsverfahrens auch den 3 wangs- gonnen wird; je schneller wir an den Bau herangehen, de sto vergleich vorsah. Durch die diesjährigen Parlamentswahlen billiger werden wir bauen, darin stimmen wir dem Oberbürger­wurde die fonservative Herrschaft gestürzt und die nachfolgende meister zu und werden uns an dies Wort bei gegebener Gelegenheit liberale Regierung des Herrn Gunnar Knudsen zog den auch sonst gern erinnern. Daß die beiden Handelsforporationen Entwurf zurück. Aber nur, um bald darauf einen neuen auch bei dem Westhafen eine finanzielle Garantie leisten sollten, vorzulegen, der feineswegs annehmbarer ist. ist nach meiner Kenntnis niemals verlangt worden. Nicht bloß Der vorliegende Regierungsentwurf regelt zunächst das die Kaufmannschaft, sondern vor allem die ganze Berliner Industrie Einigungsverfahren. Daneben soll der Regierung das hat an dieser Hafenanlage am Großschiffahrtswege ein durch Recht gegeben werden, den 3 wangsvergleich reip. Schieds- greifendes Interesse. Bauen wir schnell, so bauen wir nicht nur vormittagedersdorf. Fängersee, Berneuchen . Abfahrt Schlefischer Bahnhof

effer

spruch im Einverständnis mit dem Parlament anordnen zu lönnen für den Fall, daß ein in Aussicht stehender Kampf öffentliche Inter­essen bedroht. Bei der zentralisierten Kampfesführung in Norwegen berührt oder bedroht jeder größere Stampf öffentliche Inter­Zum mindesten hat jede Partei es in der Hand, mit Hilfe der Sympathiekampftaktit einen jeden Konflikt so auszudehnen, daß er öffentliche Interessen berührt. Wer also an einem Schieds­spruch Interesie hat, kann der Regierung die Gelegenheit zum Eingreifen leicht bereiten. Vor allem aber liegt es ganz in der Hand der jeweiligen Regierung, ob sie den Zwangs­vergleich anordnen will oder nicht. Gegen diese Ordnung der Dinge haben Unternehmer organisation und Gewerkschaften einmütig Protest erhoben. Einer gemeinsam eingesetten Kommission gelang es, die Verhandlung des Entwurfs im Parlament so lange ausgesezt zu bekommen, bis die Kommission eine neue Vorlage aus gearbeitet hätte. Das ist nun geschehen. Die Kommission akzeptiert i wesentlichen das Einigungsverfahren, lehnt aber den 3wangsvergleich ab. Die Regierung erklärt aber, daß sie gegenüber den Kommissionsvorschlägen an ihrem Entwurf festhalten müsse, weil dieser Aussicht hat, angenommen zu werden. Der ein­berufene Getvertschaftskongreß wird nun die Stellung der Arbeiter nochmals präzisieren und über die Mittel beschließen, die diesen Angriff auf das freie Koalitionsrecht refp. Streifrecht abzutvehren geeignet erscheinen.

Stadtverordneten- Verfammlung.

36. Sigung vom Donnerstag, den 11. Dezember 1913, nachmittags 5 hr. Vorsteher Michelet eröffnet die Verhandlungen nach 5% Uhr. Za ben Ausschuß für den Antrag Arons( Soz.) wegen Regelung der Angestellten Versicherung sind seitens der sozial­demokratischen Fraktion deputiert Börner, Dupont , Koblen ser, Ritter, Schneider.

Spiel und Sport.

Wanderer.

Anz

Deutscher Arbeiter- Wanderbund Die Naturfreunde". Sonntag, den 14. Dezember werden folgende Toureu unternommen: Ortsgruppe Berlin : I. Neubabelsberg, Drewik, Burgfischerei, Saarmund , Glaner Berge, Trebbin . Abjahrt Potsd. Fernbahnb. 6,45 Uhr II.

7,29 Uhr vormittags.

billig, sondern erfüllen damit auch eine joziale Aufgabe in dem Sinne, wie die beiden Borredner angedeutet haben. Stadtv. Gaffel( A. L.): Gewiß ist die Vorlage feine Ueber­III. Biesental, Sl. Bulenfee, Böhlikbrüde, Melchow . Abfahrt Stettiner raschung für uns, sondern das Produft jahrelanger Vorarbeiten. Fernbahnh. 5,57 1hr vormittags. IV. Tegel , Heiligensec. Treffpunkt Tegel , Endstation der Straßenbahn der Kollege Reimann hat ausdrücklich die Auffassung unserer Frat- 1%, Uhr nachmittags. tion, nicht nur seine persönliche, hier vorgetragen. Auch der Stadt- V. Kindertour. Friedrichshagen , Woltersdorfer Schleuse, Ertner. baurat hat den Kollegen Reimann mißverstanden. Der Kosten- Treffpunkt Schlesischer Bahnh.( Ede Madaistraße) 8 Uhr, vorm. anschlag ist doch wirklich jetzt sehr viel höher, als früher ange- Ortsgruppe Neukölln: Schmödwis, Bernsdorf , Fh. Udleysce, nommen wurde. Deshalb muß im Ausschuß auch eine gründliche Königswusterhausen. Abfahrt Bahnb. Neukölln 7,28 Uhr. Ortsgruppe Steglig: Jagdschloß Grunewald , Schlachtensee, Prüfung stattfinden. Die Absicht, die Herr Rosenow vermutet, die ganze Angelegenheit im Ausschuß zu begraben, besteht nicht. Auch Potsdam . Abmarsch 7 Uhr vorm. vom Rathaus. Drtsgruppe Friedrichshagen - Röpenid: Friedrichs bezüglich des Westhafens hat der Magistrat das Verlangen der Be- hagen, F. Strummendamm, Rüdersdorf . Treffpunkt 7 Uhr vorm. Bahnhof teiligung an der Garantie an die kaufmänischen Korporationen Friedrichshagen . gestellt, leider vergeblich, und das ist äußerst bedauerlich. Arbeiter Wanderverein Berlin. Sonntag, den 14. Dezember, Stadtv. Mommien( Fr. Fr.): An einem Unternehmen wie dem Grunewald - Wanderung. Schlattensee- Gr. Fenster- Havelberge- Bichels­Westhafen ist die Allgemeinheit weit stärker interessiert als die merder. Rachzügler Alter Freund". Begelänge ca. 16 Stilometer Abfahrt Gäste willkommen. Beih­beiden Körperschaften, die Handelskammer und die Weltesten- 8%, Uhr: Wannseebahnhof bis Schlachtenjee. forporation, die sich geweigert haben, an der finanziellen Garantie nachtstouren siehe nächsten Freitag. Arbeiter Touristenverein, Die Naturfreunde". Ortsgruppe Berlin . teilzunehmen. Mit der Ausführung baldigst zu beginnen ist eine Sonntag, den 14. Dezember: Spandau , Havelwanderung. Bechsee, Großes unbedingte Notwendigkeit. Fenster, Schlachtenfee. Abfahrt Alexanderplat 6,24 Uhr, Lehrter Hauptbhf. 6,28 Uhr. Gäste stets willkommen.

Stadtv. Reimann stellt richtig, daß er für seine Person für die Vorlage ist und seine Ausstellungen die Summe der verschiedenen Ansichten wiedergegeben haben, die sich einer solchen Vorlage gegen­über in einer so großen Fraktion zeigen müssen.

Nach weiterer mehr persönlich gefärbter Auseinandersetzung zwischen Cassel, Rosenow und Reimann werden beide Vor­lagen an cinen Ausschuß von 15 Mitgliedern überwiesen.

-

0

Radfahrer.

-

-

Arbeiter Radfahrerbund Solidarität". Touren zum Sonniog, den 14. Dezember. Ortsgruppe Berlin ). 1. Abt. : 7 1hr bei Rigle, Dennewigstr. 13. 2. Abt.: 1 Uhr: Streifzüge durch den Südwesten, Endziel Lantwis( Baradiesgarten). Start: Fontanepromenade 18. 4. Abt 1, Uhr: Bichelswerder( Alter Freund). Start: Kustriner Plaz. 5. Abt. 1 1hr: Bernau ( Salzmann). Start: Elysium. 6. Abt.: Auf dem städtischen Grundstück auf dem Gesundbrunnen an 1%, Uhr: Johannisthal ( Senftleben). Start: Oberberger Str. 28. 7. Abt.: der Badstraße 10-10a joll ein städtisches Dienst- und Uhr: Groß- Lichterfelde ( Wabrendorf). Start: Schulstr. 29. Wohngebäude mit Steuerannahmestelle und ein Ge- 8. Abt.: 1 Uhr: Rowawes. Start bei Kleinert. 9. Abt. 1, Uhr: bäude für eine Säuglingsfürsorgestelle und ein Bilmersdorf. Start: Melchiorstraße. Armenami errichtet werden. Ursprünglich war in dem ersteren Beufert, Berliner Allee 251. Am 14. Stalendertour. Start: früh 7 Uhr, eigenfee am 12. Dezember, 8%, Uhr: Generalversammlung bei Gebäude die Einrichtung für eine 3 weigipartajje vorgesehen Berliner Affee 251. worden; diese soll aber anderweit auf dem Gesundbrunnen unter­Arbeiter- Radfahrerverein, Groß- Berlin". Sonntag, den 14. De gebracht und ein Teil des Raumes zunächst für eine Rettungs- zember, nachmittags 2 Uhr: nach Biesdorf- Nord ( Hempel). Anschlußſtart: In die Armendirektion wird als Bürgerdepuwa che eingerichtet werden. Ueber die Verwendung des noch ver- Riederbarnimstr. 14. tierter Fabrikant Richard Hauer, Gneisenaustr. 107, mit bleibenden freien Raumes kündigt der Magistrat demnächst ander­35 Stimmen gewählt; Armenkommissionsvorsteherin Frau Ottilie weite Vorschläge an. Turnverein Fichte". Sonntag, den 14. Dezember: Gerndt erhält 38 Stimmen. Stadtv. Bötticher( Fr. Fr.) erklärt die Zweigsparkasse für den 4. Männerabteilung. Bartie nach Faltenhagen, Seegefeld , Brieses Ohne Diskussion gelangt die Vorlage über die Kranken- Gesundbrunnen für dringend nötig und wünscht zu wissen, wo sie lang, Banfin, Gallenhagen. Treffpunkt 17 Uhr Bahnhof Butligstraße. bersicherung der nicht angestellten Lehrpersonen errichtet werden soll. 8. Männer- Abteilung. Ludwigsfelde , Thyrow , Glauer Berge, an den Berliner Gemeindeschulen zur Annahme. Löwendorf, Trebbin . Abfahrt 6.15 Anhalter Bahnhof . 17. Männerabteilung. Abjahrt 7.17 Uhr vom Bahnhof Gesund brunnen nach Raulsdorf. Marsch über Pferdebucht, Friedrichshagen , Müggelberge , Schmetterlingshorst nach Grünau . Ziela 18 Kilometer.

Die Vorlage wegen Befreiung bestimmter Privatlebhafterer Verkehr herrscht. bediensteter von der Krankenversicherungspflicht geht an einen Ausschuß.

Mit der ersten Beratung der Vorlage wegen Schaffung eines Safenbauamts und Gewährung einer Fuhrkostenentschädigung an dessen Leiter wird verbunden die Beratung über den Bau eines Westhafens.

3

Kämmerer Böß: An einer anderen Stelle der Badstraße, wo Stadto. Stapf(. 2.) bemängelt das etwas ungewöhnliche Bauen auf Vorrat", wie es hier vorgeschlagen ist, sowie die erheb­lichen Kosten, und beantragt Ausschußberatung.

Stadtv. Fischer( Soz.): Im Gegensatz zum Vorredner halten wir dafür, daß die Vorlage sofort angenommen werden sollte. Eine Ausschußberatung würde nur Zeitvergeudung bedeuten, zumal daraus neues sich nicht ergeben kann. Sämtliche Verwaltungsstellen haben sich gründlich mit der Vorlage beschäftigt und ihr zugestimmt. Mit knapper Mehrheit wird Ausschußberatung beschlossen. Die Versammlung geht über zur ersten Beratung des Entwurfs

ciner

Schuldbuchordnung der Stadt Berlin ,

-

6

Stadtv. Rosenow erklärt auch seine prinzipielle Zustimmung der Vorlage. Die Vorlage geht an einen Ausschuß.

Dem Verband für erste Siffe"( E. V.) soll außer ordentlich eine Beihilfe von 5000 M. gezahlt werden, damit er seinen Betrieb aufrechterhalten kann.

Turner.

Tempelhof , Mariendorf , Marienfelde . Für alle dem Arbeiters turnerbund angeschlossenen Bereine dieser Drie findet Sonntag, den 14. Dezember, in fleinen Saale des Herrn Laar, Mariendorf , Chaussee. ftraße 305( früher Grahl) in der Zeit von 2-8 Uhr nachmittags, eine Weihnachtsaustellung statt.

und betrifft Turn- und Sportkleidung, Tun, Spiel- und Zimmergeräte, turnerische und sportliche Nippessachen und andere für jeden Turner und Sportsman wichtige Bedarfs- und Geschenkartikel. Die Besichtigung ist völlig fostenfrei.

Dieselbe ist von der Geschäftsstelle des Arbeiterturnerbundes beschidt

Fußball.

Schöneberg . Ein Propagandaspiel zwischen der 1. Jugendmannschaft des Arbeiterturnvereins und Turnverein Fichte"( 17. Abteilung) findet Sonntag, vormittags 11 1hr, auf dem Spielplaz bei Fintel ( Blanke Hölle) statt. Nachmittags 2, Uhr: II. Männermannschaft gegen Fichte III. Oberschöneweide. Conntag, den 14. Dezember, nachmittags 2 Uhr, spielt der Fußballflub Allemania- Friedrichshagen I. Slaffe, gegen die Fuß­ballabteilung des Turnvereins Oberforee I. Mannschaft, I. Selaffe, auf dem den Gomntag, 2%, Uhr, finden folgende Fußballspiele statt: Spandau­Spielplas, Stöpenider Straße( Billa Beißenburg) ein Gesellschaftsspiel aus. Märkische Spielvereinigung, Bezirk Groß- Berlin. Am fommen: Beißensee in Spandau . Secburger Straße( Grerzierplat); Charlottenburg­Bittoria in Charlottenburg , Rüftern, Ede Efchenallee; Libertas- Fichte XTI in Weißensee , Rennbahnstr. 40; Reinickendorfer Ballspielflub( alte Herren mannschaft)-Adler( alte Herrenmannschaft) in Reinickendorf , Schiller. promenade 49. Hot Schwimmer.

Arbeiter Schwimmerbund, Kreis I. Dic Bundesmitglieder, welche Wasserballspieler sind, auch diejenigen, welche noch nicht an den Streisspielen teilnehmen, werden ersucht, morgen Sonnabend, den 13. Dezember, 31 einer Besprechung im Bereinshaus Wegener, Berlin C, Seydelstr. 30, zu Die Arbeiter Schwimmbereine Nord, Freiheit, Belle, Süd- Ost hallen am Sonnabend, den 13. Dezember, abends 7%, Uhr, in der Bolls badeanstalt Gerichtstr. 65/69, Schwimm- und Nebungsstunde ab. Nachdem Bersammlung bei M. Schade.

erscheinen.

**

Arbeiter Samariterbund . Kreis Brandenburg. Berlin : Sonntag, 14. Dezember, borm. 9 Uhr.: Außerordentliche Mitgliederversammlung bei Beder, Sommandantenſtr. 62. Lehrabend haben in diefer Woche( Beginn 8% Uhr): Berlin , 1. Abt. Montag, den 15. Dez., Kommandantenstr. 62 bei Berlin . 4. Abt. Donnerstag, 18. Dez., Lichtenberg , Scharnweber. straße 60, bei Bidenhagen.

Beder, Tunnel.

Oberbürgermeister Wermuth: In der Oeffentlichkeit ist im Laufe der legten zehn Jahre immer dringender darauf hingewiesen, daß die Gelegenheit ergriffen werden müsse, die Vorteile des Groß­schiffahrtsweges nach Stettin auch unserer Reichshauptstadt nußbar zu machen; und auch in der Versammlung hat sich eine immer wachsende Ungeduld über das langsame Vorwärtsschreiten des Brojekts des Weshafens fundgetan, zuletzt noch bei der Anfrage Stadtv. Solnis( Fr. Fr.) beantragt Ausschußberatung. Er ist Tobe und Genossen am 13. Juni 1912 und bei der Etatsberatung mit seinen Freunden der neuen Einrichtung sehr geneigt und für 1913. Die städtischen Behörden trifft wegen dieser Verzögerung wünscht nur u. a. bezüglich der Handhabung der Kontrolle noch feine Schuld. Die Bearbeiter des Projekts haben es nach Heber weitere Aufklärungen. windung turmhoher Schwierigkeiten erreicht, daß, wenn der Groß­Stadtv. Dove( A. 2., mit lebhajiem Händellatschen er feiert fiffahrtsweg im nächsten Frühjahr eröffnet werden sollte, wir heute den 60. Geburtstag zwar nicht mit einem fertigen Hafen am Blaze sind, aber doch diese freundliche Begrüßung der Vorlage gilt.( Große Seiterfeit.) empfangen): Ich muß annehmen, daß verhüten fönnen, daß der neue Verkehr an uns vorbei passiert Die vorgeschlagene neue Einrichtung tann nur sympathisch auf­und sich in beſſer begünstigte Gegenden einnistet. Daß unser genommen werden; jie liegt gleichmäßig im Interesse des Schuld­Wasserverkehr seit 1906 zurüdgeht, resultiert eben aus dem Manners und der Gläubiger und bringt für den ganzen Anleiheverkehr gel an ausreichenden Häfen. Zadevorrichtungen und eine erhebliche Vereinfachung. Schwierigkeiten könnte nur noch Ladehäusern mit Eisenbahnanschluß. Der Rückgang unseres Wasser- die Stempelfrage machen. verkehrs wird zahlreiche Kinderkrankheiten des Ost- und Westhafens Stadtv. Dr. Arons( Soz.): Auch meine Barieifreunde begrüßen seitigen; aber sollen wir deshalb auf das eroberte Terrain ver- die Vorlage als einen Fortschritt. Sie wären bereit gewesen, fic zichten, und besonders hier, wo wir für die Bedeutung des Schiff ohne Ausschußberatung anzunehmen, wollen aber dagegen teinen fahrtsweges mit voller Würdigung eingetreten find? Von einer Widerspruch erheben. überstürzten Ausgabe fann man nicht reden. Die vorläufige End­fumme ist 1911 mit 30 Millionen Mark angegeben, davon find damals 8 Millionen zurückgestellt worden, weil wir glaubten, daß der Betrag bis Ende 1913 nicht würde verbraucht werden. Die damalige Endsumme wird in der jeßigen Vorlage um 6 Millionen überschritten. Die Vorlage, der formelle Niederschlag des seit langen Jahren Geplanten und Beschlossenen, fällt zeitlich zusammen mit Stadtv. Dr. Weyl( Soz.): Wir beantragen, die Beschlußfassung mehreren anderen großen, ebenfalls lange beschlossenen Aufwen über diese Zuwendung auszusehen/ bis zur Beschlußfassung über dungen. Das ist Zufall; wir wollen das Tempo unserer Ausgaben die Vorlage über die gemeinnüßigen Zuwendungen, die wir zur nicht beschleunigen oder überjtürzen. Aber hier müssen wir ent­schlossen bleiben; indem wir Ihnen diese drei großen Ausgaben Statsberatung demnächst zu erwarten haben. Wir folgen damit vorlegen, führen wir nur längst in Aussicht Genommenes aus. nur den Spuren, die die Versammlung bei der Vorlage wegen Damit bringen wir ein großes Problem für die gesamte wirt. Bewilligung einer Beihilfe an den Verband für Rechtsauskunfts­stellen gegangen ist. Die damalige Begründung durch den Kollegen schaftliche Entwidelung unserer Stadt zur Lösung. Stadtv. Neimann( A. 2.) bemängel: die enorme Höhe des Justizrat Hahn machen wir uns durchaus zu eigen; die Sache Nostenanschlags von 38 Millionen, die man noch vor zwei Jahren liegt hier ganz ähnlich. Die Vorlage verschweigt schämig, daß der Verband für erste Silfe" eigentlich 9000 m. haben will; sonst nicht für möglich gehalten hätte. Der Plan der Anlage sei beinahe zu ausgedehnt und großartig und vertrüge sehr wohl eine Ein- müsse er jeine Tätigkeit einstellen. Mit diesen Drohungen ist er Er fann noch heute nicht leben schränkung. Seine Frattion glaube nicht, daß mit dem neuen ja schon jahrelang gekommen. Hafen ein Geschäft zu machen sei. Ausschußzberatung sei unum und nicht sterben; er war schon finanziell banteroit, als er ins Leben trat, er befindet sich in einem chronischen Notstand. Am gänglich. Stadtbaurat Krause ist über diese ablehnende Haltung einer angenehmsten wäre es ihm, wenn er lieber heute als morgen von großen Fraktion sehr befremdet. Der Magistrat jei mit der Vorlage der Stadt übernommen würde. Seit Monaten hat das Kuratorium nur den Wünschen, die die Versammlung seit 1905 geäußert habe, für das Rettungswesen die Frage der Verstadtlichung des Kranten Wenn wir nun heute schon diesem entgegengetommen und habe unendliche Schwierigkeiten zu über- transportwesens erwogen. winden gehabt. Daß man früher mit 30 Millionen auszufommen Verband irgend etwas bewilligen, so würde der Ausschuß tonter­Wir haben jetzt ein erklärt habe, jei unrichtig. Eine Rentabilitätsberechnung für eine fariert werden, und das geht doch nicht an. solche Safenanlage fönne man nicht verlangen. Der Wasser. tadellos funktionierendes städtisches Rettungswesen; hierzu verkehr habe sich auf allen deutschen Strömen gehoben. Die Ver- gehört notwendig auch ein städtisches Strantentransportwesen; einem berg. jorgung der Großstadt mit Lebensmitteln usw. auf dem Wasser solchen reden auch anerkannte Autoritäten das Wort. Die Kom­wege sei ein anerfannies Bedürfnis; dazu bedürfe es aber auch munalisierung des Transportwesens ist eine dringende Notwendig­ausreichend großer Safenanlagen. Sodann bemüht sich der teit; wir müssen auch diese Gelegenheit benutzen, dafür einzutreten. Stadtv. Dr. Ritter( Fr. Fr.) ist für jofortige Bewilligung, Magistratsvertreter, die Bemängelung des Kostenanschlags gu ebenso Stadt. Dr. Jiaac( N. 2.), der die Gefährdung einer so widerlegen. Stadtv. Rosenow( N. 2.) spricht dem Baurat für die große wichtigen Sache, wie des Krankentransports vermeiden will. Mühewaltung bei der Vorbereitung dieser Vorlage namens seiner Stadtrat Runge: Für das laufende Jahr hat der Verein 3000 Frattion besonderen Dant aus und stimmt im übrigen den Dar- Mart erhalten; erhält er jetzt noch 5000 M.. so würde er leistungs­legungen des Oberbürgermeisters durchweg zu. Eine Sinaus fähig bleiben. Ob die Berstadtlichung erwünscht oder nicht er­schiebung der Ausführung der Anlage lasse sich nicht verantworten; wünscht ist, kann man heute noch nicht sagen. Daß der Verband auch bei dieser Gelegenheit jolle man der Arbeitslosen ge- gut funktioniert, wissen wir alle; ob er faufmännisch gut geleitet ist, glaube ich bezweifeln zu sollen. denken.( Beifall.) Stadtv. Cassel erklärt sich auch für sofortige Bewilligung. Das Stadtv. Dyhrenfurth( Fr. Fr.) bekennt sich ebenfalls als Freund der lange und sehnlich erwarteten Borlage und wünscht mit dem Argument des Dr. Wehl, daß das Kuratorium dadurch präjudiziert Vorredner ihre baldigste Verabschiedung. Daß die Handelstorpora- werde, sei hinfällig. tionen fich von der Beteiligung an den Kosten zurüdgezogen hätten, Stadtv. Dr. Weyl( Soz.): Ich habe von Ablehnung nichts fei sehr zu bedauern, aber die Stadt könne nicht auf halbem Wege gesagt. Bis zum Januar wird der Verband nicht im geringsten Betterprognose für Freitag, den 12. Desember 1913. Ziemlich mild, vorwiegend nebelig oder woltig mit geringen Nieders tehen bleiben. Die Ausschußberatung dürfe jedenfalls keine Ver- daran denten, seine Pforten zu schließen. So tadellos mie das schlägen und lebhaften westlichen Binden. Berantwortlicher Redakteur: Alfred Wielepp, Neukölln. Für den Inseratenteil verantw.: Th. Gloce, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.

straße 8.

land.

Berlin , 5. Abt. Freitag, 12. Dez., Jdeallafino, Neukölln, Beichsel­Straße 8: Frauenvortrag. Berlin , 5. Abt. Freitag, 19. Des., Ideallafino, Neukölln, Weichsel Berlin , 6. Abt. Montag, 15. Dez., Neue Friedrichstr. 35, bei Haber Berlin, 7. bt. Freitag, 12. Des., Charlottenburg , Bismard, Ede Sefenheimer Straße, bei Bernide. Köpenid. Dienstag, 16. Dez., Schönerlinder Str. 5, bei Stippekohl Friedrichshagen. Donnerstag, 18. Des., Friedrichstr. 60, 2. Hof, Mariendorf . Mittwoch, 17. Dez., Chauffeestr. 27 bei Benschel. Nowawes . Dienstag, 16. Dez.. Fortbildungsschule. Ober Schöne weide. Montag, 15. Dez., Siemensstraße 12, bet Spandau . Mittwoch, 17. Dez., Bichelsdorfer Straße 5, bei Danne­

parterre.

Schutz.

Berlin Sonntag, den 14. Dez., vorm. 9-11 Uhr, im Restaurant averland, Rene Friedrichstr. 35.

Stationen

Witterungsübersicht vom 11. Dezember 1913.

Better

Stationen

3 wolfig

3 Haparanda 751 Betersburg

4 Scilly

Svinembe. 736 3 Hamburg 759 N Berlin Franff. a. 764 München

3Nebel

7

758 3 764 S 7Regen 758 N 3bededt

3 bededt

1 bebedt

3 Paris 5

Bien

77123

76923

Better

Temp. n..

A1 Bo

2 bededt

-15

4 moltig

2 bebedt

9 Aberdeen 760 WSB 2 wollig

849