Einzelbild herunterladen
 

beförderte man den Bewußtlosen in den Pferdest all(!) I richt ertheilt worden ist. Die in Artikel 12 der Verfassung ge- zentralen Organisation ist die Möglichkeit gegeben, alle wollen­der Fabrik und stellte entsprechende Wiederbelebungsversuche an, währleisteten gemeinsamen Religionsübungen, um diese wenn den zur gemeinsamen Thätigkeit zusammen zu fassen. Streits zu die jedoch fürs erste feinen Erfolg hatten. Eine Zeitlang darauf auch nicht im jüdisch- christlichen Sinne handelt es sich nur, be- inszeniren ist jest nicht an der Beit, die Verhältnisse gestatten wurde Jansen nach Hause gefahren, wo er schwer trant dürfen nicht der Genehmigung eines Provinzial- Schulkollegiums. höchstens einen Abwehrstreit. Gegner der Zentralisation mögen darniederliegen soll. Poftamts- Verlegung. Am 14. Januar Abends nach Dienst mit offenen ehrlichen Gründen kommen, damit Ersprießliches ge­von den herbeigeführt werde. des Postamts 4( Stettiner Bahnhof) vom Stettiner Bahnhof nach

Die Firma Siemens u. Halste wird bekanntlich bei jeder schluß werden die Brief- und Geldannahme und Ausgabestellen schaffen werde, wodurch endlich wieder eine Einigkeit der Maurer Qualität nach von den Arbeitern genügend gewürdigte Rubrik dem Hause Schlegelstr. 14 verlegt. Die Zweigstelle Schlegelstraße die gegenwärtigen Verhältnisse für gänzlich haltloſe, da jezt im

der humanen Arbeitgeber eingereiht.

nicht erhalten.

Nichtbestätigung. Der vom Magistrat an stelle des ver storbenen Schulraths d'Hargues zum Stadtschulinspektor für den ersten Schulfreis gewählte Rektor Ernst in Schneidemühl hat, wie die Boffische Btg." vernimmt, die staatliche Bestätigung Was ist denn mit dem Manne los? Hat er etwa gewagt, wider den Stachel zu löcken? Ein neuer Mitbürger. Den Bürgermeister von Königs. berg in der Neumark, der infolge von fortwährenden Uneinig­feiten mit seinem Stellvertreter handgemein wurde, ist durch die Regierung seines Postens entsegt worden. Er ist nach Berlin übergesiedelt und hat auch hier bereits Beschäftigung gefunden. Als was, wenn man fragen darf?

ist auch zur Annahme von Telegrammen geöffnet.

Gräschte erklärt im Einverständniß mit dem Referenten Sommer nicht einmal mehr ausreichend Arbeit und Verdienst zu Wie aus Spandau bekannt wird, sind am letzten Sonn- finden ist, geschweige denn Fürsorge für den Winter zulassen. tag beim Eislauf auf der Havel außer dem Lehrer Huhn aus Daß dem so sei, ist zum großen Theil Schuld der Kollegen selbst. Berlin noch drei Personen verunglückt, zwei junge Berliner und Die Bauarbeiter haben sich sämmtlich zusammenzuschaaren und ein Arbeiter aus Spandau . Dieser hieß Fischer und die Namen vereint bessere Zustände zu erringen. der beiden Berliner waren Pelz und Weitner; ihre Leichen sind Blaurod will einen merkwürdigen Kontrast zwischen ersten aufgefunden worden. Außerdem liegt bei der Pfaueninsel noch und zweiten Theil des Vortrages erblicken, bezeichnet ben die Leiche eines Unbekannten im Wasser, möglicherweise die des Referenten als Zerstörer der einstigen guten Maurerorganisation, Herrn Huhn. Bei den ertrunkenen zwei anderen Ber- und will an der Buchdrucker- Organisation beweisen, wie werth­linern befand sich noch ein dritter Namens Baumann. los Zentralorganisation sei. So hätte auch diese Organisation Alle drei tamen Abends 6 Uhr von Wannsee und wollten bei dem Streit die Arbeitergelder thatsächlich vergeudet. Abg. nach Spandau ; sie geriethen in eine offene Stelle, und nur Frohme nagelt vorerst die Behauptung, daß Arbeitergelder Baumann, der sich 25 Minuten über Wasser hielt und unaus: während des Buchdruckerstreiks vergeudet sein sollen, feſt, weiſt gesezt um Hilfe rief, konnte von Arbeitern aus Kladow sodann sämmtliche Beschuldigungen Blaurock's entschieden zurück Von einer Prügelaffäre, die gegenwärtig zwischen zwei trunkenen mit den Stromverhältnissen zuzuschreiben. Zur Warnung Maurer gemacht werden konnten. Dagegen überträgt er die Ber gerettet werden. Die Unglücksfälle sind der Unkenntniß der Er- und bestreitet, daß diese Aeußerungen im Namen der Berliner Beamten und einem Architekten und dessen Rechtsanwalt sei deshalb auf folgende Erinnerung der Spand. Korr." hin- antwortung der Zersplitterung in der Maurer- Organisation schwebt", weiß eine hiesige gut unterrichtete Korrespondenz, leider nur andeutungsweise, zu berichten. Der Sachverhalt wird gewiesen: Niemand sollte nach Eintritt der Dunkelheit sich auf Blaurock und noch jemand feiner Nichtung, und behauptet, die leider nur andeutungsweise, zu berichten. Der Sachverhalt wird das Eis der Unterhavel, zwischen Spandau und Potsdam , be- Behandlung der Organisation habe die Massen kopfscheu gemacht so dargestellt, daß einer der Beamten zu dem Vater des Bethei­so dargestellt, daß einer der Beamten zu dem Vater des Bethei­ligten in einer geschäftlichen Beziehung geftanden haben soll, die geben. Die beiden Berliner sind ertrunken an einer Stelle, die und zu gegenwärtiger Berriffenheit geführt. Was an ihm( Frohme) derart war, daß der Architekt daraus Veranlassung nahm,' dem von Schleppdampfern offengelegt und noch nicht gänzlich wieder liege, so biete er die Hand zur Herstellung der Einigkeit der zugefroren war, weil sich dort Wildenten aufhalten. Sodann Maurer . Behrend erklärt sich mit dem Referat einverstanden Beamten gegenüber in einem Briefe Ausdrücke anzuwenden, die dieser werden von Fischern an verschiedenen Stellen Löcher in das Eis bis zu dem Punft Form der Organisation". Der eigent für beleidigend hielt. Statt nun, wie es sich vor allem für einen geschlagen. In solchen Fällen sind zwar allenthalben Strohwiepen liche Streitpunkt resultire sich aus der Gründung beider Beamten schicken sollte, den Weg des Gesetzes zu gehen wie aus der Polemik Kepler­und den angeblichen Beleidiger vor Gericht zu zitiren, bot der und Reiser zur Warnung aufgestellt, aber diese Zeichen können Gewerkschafts- Blätter, Abends nicht wahrgenommen werden. Frohme, die seinerzeit geführt wurde. Auf der Magdeburger Beamte, der allerdings zugleich Offizier des Beurlaubtenstandes Konferenz sollte die Streitart begraben werden, doch ist dieses ist, durch einen Freund von gleicher Qualität dem Architekten Das Projekt der Berliner Tiefbahnen scheint nunmehr gescheitert am Verhalten der Hamburger Kollegen, welche Lim­Prügel an. Der Architekt that hierauf was Rechtens ist und in einer kleinen Versuchsstrecke probeweise zur Ausführung gebach nach Magdeburg entfandten mit dem Anfinnen an die zeigte, nachdem er einen Rechtsanwalt zu Rathe gezogen hatte, langen zu sollen. Der Pionier Hauptmann a. D. Ingenieur Ronferenzdelegirten, diese mögen nach Hamburg kommen, um Den prügellustigen Beamten wegen Aufforderung zum Zweikampf Immedenberg hatte 1891 dem Magistrat und Polizeipräsidium dort Aufschluß über die Gründung des Bauhandwerker" zu er der Staatsanwaltschaft an. Soweit nahm die Prügelaffäre in einen umfangreichen Plan von Tiefbahn- Anlagen unterbreitet, langen. spe den ihrer würdigen Verlauf. Nun wollte das Berhängniß die mit Anschlüssen an die Stadt, Hoch- und Pferdebahn ins aber, daß der Architekt Reserveoffizier- Aspirant ist und Leben treten sollen. Der Magistrat verlangte zunächst die Her- arbeiter Verbandes hin, die mit einem Manto von 3000 m. ab­Redner wies sodann auf die jüngste Abrechnung des Holz­in dieser Eigenschaft wurde er, resp. fein gefeßmäßiges Verhalten, stellung einer Versuchsstrecke in unbebautem Terrain zum fchließt. Hätte man auf dem Haller Kongreß dem Antrage zu von den Beamten mit Offiziersqualität vor einen sogenannten Nachweis, daß die Anlagen ausführbar und zweckmäßig schließt. Hätte man auf dem Haller Kongreß dem Antrage zu­Ehrenrath geschleppt, deffen Beruf u. a. darin zu bestehen scheint, wären. Wie Herr Immeckenberg vorgestern Abend in einer Berheitliches zu schaffen, dann waren die Streitigkeiten zwischen Frohme gestimmt, beide Blätter eingehen zu lassen und dafür ein ein­den auf den Zweikampf bezüglichen Strafgeseßen schnurstracks fammlung von Interessenten mittheilte, soll die Versuchsstrecke in und Reßler vermieden. Wilke wendet sich gleichfalls gegen Frohme zuwider zu handeln. Trotz dieser klar vor Augen liegenden ge- einer Länge von etwa 120 Meter voraussichtlich an der Ober- und hält es für ersprießlich, die eigenartigen Verhältnisse eines fezwidrigen Thätigkeit hat man von einem Einschreiten des spree südlich von der großen Straulauer Eisenbahnbrücke aus- jeden Ortes zu berücksichtigen, ohne dabei die Gesammtheit aus Staatsanwalts oder von einer polizeilichen Auflösung dieses geführt werden und zwar mittels einer patentirten, noch zu er den Augen zu lassen, verlangt Gerechtigkeit und Selbst­gesetzverlegenden Ehrenraths nichts gehört; es wird bauenden Tiefbohr- Maschine. Das erforderliche Kapital in Höhe vielmehr in der betreffenden Korrespondenz mitgetheilt, von 300 000 m. sei bereits vorhanden. Wenn der Versuch sich bestimmung, aber keine Gewaltspolitik. Nach den Ausführungen daß der Geforderte, alfo der Architekt, in bezug auf seine bewährt, soll sofort im Mittelpunkte der Stadt mit dem Bau Hanisch's, der sich dem Referenten angeschlossen, giebt Ab­militärische Stellung Echiffbruch gelitten habe". Ferner wird zweier Probestrecken vorgegangen werden. Da eine Ueber- geordneter Frohme in seinem Schlußwort Aufklärung, wes­dunkel angedeutet, daß sich auch für den Rechtsanwalt( auch schreitung der Linden" seitens der Pferdebahn kaum je Entscheid dem Parteivorstand gestellt habe. Redner wünscht, ben der je bald er dem halb er sich dem angeblichen Schiedsgericht nicht, sondern zum Reserve Offizier?), der dem Architekten in dieser Angelegenheit zu erwarten sei, soll die erste Strecke eine unterirdische daß es möglich werde, auf solider, ehrlicher gerathen hat, den gefeßlichen Weg zu beschreiten, ein unliebsames Weiterführung der Pferdebahn vom Gendarmenmarkt( Char - eine Ginigung der Maurer herbeiführen zu helfen, oder Nachspiel entwickeln tönne. Aus dieser Mittheilung geht also lottenstraße) nach der Georgenstraße( Weidendamm) ermöglichen. sollte er im Wege sein, so stände seinem sofortigen Rück­mit ziemlicher Sicherheit hervor, daß der Staatsanwalt, der mit Am Gendarmenmarkt wäre die Einfahrt in die ca. 600 Meter lange tritt nichts entgegen. Behrend fordert nach Erledigung dieser staunenswerthem Scharfblid Strafthaten entdeckt, die in Arbeiter Tiefbahnstrecke durch einen schönen auszustattenden Ueberbau zu ver- Angelegenheit zu zahlreichem Besuch der am Sonntag stattfinden­vereinen begangen sein sollen, gegen den Ehrenrath" noch nicht decken; die Richtung würde im Zuge der Charlottenstraße erfolgen. Den Maurerversammlung auf, in der ein Vorschlag zur Einigung eingeschritten ist. Es ist dies nur dadurch erklärlich, daß der Die zweite Strecke soll sich an den Bahnhof Friedrichstraße anschließen, unter den deutschen Maurern verhandelt werden soll. gesetzesverlegende Ehrenrath wahrscheinlich der Militärgerichts durch die Friedrich- und Leipzigerstraße unterirdisch geleitet fompetenz unterſtellt ist. Wohl aber wirft sich die Frage auf, werden und hier eine Entlastung des übermäßigen Verkehrs herbei­ob die beiden Beamten, die sich gegen das Strafgefeß vergangen führen. Nach den Mittheilungen des Ingenieurs würden die haben, noch im Amte find. Eine amtliche Aufklärung dieser Ausführungskosten jener beiden Strecken fich auf etwa 6 Millionen Affäre wäre im Interesse der öffentlichen Ordnung dringend ge- Mark belaufen; zur Beschaffung dieses Kapitals sei eine boten. Vorgesellschaft" in der Bildung begriffen. Später solle dann Ueber einen eigenartigen Unfall bei der Reinigung eines Eine Schießaffäre hat sich am verfloffenen Sonntag im successiven Ausbau des gesammten Tiefbahnneges nach den beendigt, so daß nur noch der durch einen Stußen von 60 Benti eine größere Aktiengesellschaft begründet werden, die den Dampfkessels wird aus Kehl berichtet: Die Reinigung war bereits Forst zu Grünau zugetragen. Einige Arbeiter wurden von dem Plänen des Herrn Immeckenberg zu übernehmen hätte. Als meter Lichtweite und 70 Zentimeter Höhe verbundene Vorwärmer Forstauffeher R. dabei überrascht, als sie das entfeßliche Ber Hauptlinien der auch für den Güterverkehr bestimmten Tiefbahnen zu reinigen übrig blieb. Ein Lehrling, der anstatt durch das brechen begingen, sich einiges Brennholz aus dem königlichen find die Strecken vom Stettiner Bahnhof zum Belle- Alliance- Platz Forft angueignen. Da es in der Gegend von Köpenick holder im Zuge der Friedrichstraße und vom Anhalter und Potsdamer Bahn Stutzen gekrochen war, fam so in den 30 Bentimeter langen und an dem Vorwärmer angebrachte Mannloch durch den Brauch ist, daß ein Arbeiter, der beim Holzdiebstahl" ertappt hof zum Alexanderplay im Zuge der Leipzigerstraße projektirt; dazu 53 Zentimeter weiten Vorwärmer zu liegen, daß die Vorderseite wird, nicht allein gerichtlich bestraft, sondern ob der Gräuel fommen Abzweigungen östlich nach dem Schlesischen Bahnhof des Körpers nach unten und die Füße nach oben einwärts ge­that, sich unrechtmäßig ein warmes Bimmer zu verschaffen,( über den Dönhoffplay) und westlich nach dem Bahnhof richtet waren und er so vollständig eingezwängt wurde, daß er auch ich, regeren bie Arbeiter fatürlich die Flucht, als Me Roſtenjuunie von etwa 68 bas eine Dide auch ziemlich regelmäßig von seinem sogenannten Arbeitgeber Boologischer Garten. Nach den Ausstellungen würde das ge- fich weder vorwärts noch rückwärts bewegen fonnte. Man mußte fammte Tiefbahnnetz eine Mart erfordern; daß Kilometer Strecke mit Eisenausbau ist das von einem Meter besaß. Nach Verlauf von acht Stunden war von etwa 68 Millionen sich zum Aufbrechen des Mauerwerks entschließen, das eine Dicke bei auf ca. 1 200 000. berechnet. Der Betrieb soll im Allge- diese Arbeit beendigt, und nun konnte der Gefangene, dem meinen ein elektrischer sein; die Anlage der Hauptlinien ist in mittlerweile die Füße angeschwollen waren, mit großer Mühe einer Tiefe von 12 bis 13 Metern gedacht. Man wird nun herausbefördert werden. Hätte die Sache noch länger gedauert. zunächst das Gelingen der ersten Versuchsstrecke abzuwarten so wäre auch die Herausbeförderung auf diese Weise nicht mehr haben. santledino möglich gewesen, und man hätte den jungen Mann, dem man

fie des Beamten ansichtig wurden. Als die Aufforderung des R., stehen zu bleiben, unbeachtet blieb, trachte plöglich ein Schuß und einer der Flüchtlinge fant, in den Rücken getroffen, nieder. Der Bedaueruswerthe, ein Köpenicker Arbeiter, liegt in seiner Woh nung darnieder. Das Köpenicker Dampfboot" stellt die traurige Affäre so dar, als ob der R. bei der Verfolgung der Arbeiter geftolpert wäre, und beim Stolpern das Gewehr sich so unglück­lich entladen hätte, daß der Schuß den Verfolgten gerade in den Rücken traf. Inwieweit sich diese Angabe bestätigt, wird hoffent­lich die gerichtliche Untersuchung ergeben.

Unser Köpenicker Korrespondent fügt dieser erschütternden Mittheilung die nur zu sehr berechtigte Mahnung an die dortigen Arbeiter hinzu, diese Schießaffäre als Fingerzeig dafür zu be­trachten, daß sie sich zu organisiren haben, um mit vereinten um ohne Forfifrevel", bei denen man zum Krüppel geschossen werden faun, fein Leben fristen zu können. Möge diese Mahnung unter der Arbeiterschaft Beachtung finden!

-

-

Vermischtes.

"

Galgen. Aus 2

Basis

Polizeibericht. Am 11. d. M., Vormittags, verfuchte ein Nahrung und Wärmeflaschen in seinen falten Aufenthalt her­Mädchen in der Wohnung seiner Mutter, in der Linienstraße, unterreichte, wegen der immer stärker werdenden Anschwellung sich durch Deffnen der Pulsadern an den Armen zu tödten. Es der Knie und Füße aus dem Kessel vollständig herausmeißeln wurde noch lebend nach dem St. Hedwigs- Krankenhause gebracht. müssen. Durchlaucht am Galgen. Aus Tiflis wird gemeldet, Gegenüber dem Grundstück Hallesches User 28 brach ein Ar­Gegenüber dem Grundstück Sallesches User 23 brach ein- beiter auf dem Gise des Landwehrkanals ein, wurde jedoch ge- daß der kautafische Fürst" Rikodze auf dem Marktplage rettet und nach der Gharitee gebracht. Abends vergiftete fich der genannten Stadt aufgetnüpft worden ist auf grund des Bromkali. Auf dem Werderschen Markt fiel ein Arbeiter vom Generals Sterbowitsch zusammengetreten war. Die Verurtheilung Verdeck eines Omnibus herab und blieb besinnungslos liegen, zum Tode wurde durch folgende Thatsache veranlaßt. Fürst sodaß seine Ueberiührung nach der Charitee erforderlich wurde. Nikodze war finnlos betrunken und fing in der Wartehalle An der Ecke der Koppen- und Langestraße wurde eine 61jährige des Bahnhofsgebäudes mit dem dienstthuenden dienstthuenden Gendarm winder vom Bolt" ist, wie dieses Blatt selbst meldet, vom Hand erheblich verletzt. Die Bismarck- Aehnlichkeit. Gegen den Redakteur Ober- Frau durch die Pferde eines Postwagens umgestoßen und an der Händel an. Trotz der durchaus korrekten Haltung des Polizisten Grafen Caprivi Strafantrag wegen Beleidigung gestellt worden. 3 Brände statt. Im Laufe des Tages fanden 30g der Fürst ein Dolchmesser aus der Tasche und versette dem Gendarmen so viel Stiche, daß er nach wenigen Sekunden todt Gestern hat die erste Vernehmung stattgefunden. War der Straf­zusammenbrach. Bis zum letzten Augenblicke glaubte man, daß antrag auch schon lithographirt? der Zar den Mörder begnadigen werde; das Begnadigungsgesuch wurde jedoch abschläglich beschieden. Die Hinrichtung des Fürsten hat in Tiflis und im ganzen Kaukasus einen tiefen Eindruck hervorgerufen. Neapel , 11. Januar. Gestern ist beim Molo San Vincento der aus Capri ankommende Dampfer, Sybilla" mit dem nach Palermo abgehenden Postdampfer Scilla" zusammen­gestoßen. Der Erstere ist sofort gesunken, wobei drei Passagiere und ein Maschinist den Tod in den Wellen fanden. Scilla" ist nur leicht beschädigt.

Kräften dem Unternehmerthum soviel abzutrogen, als nöthig ist, ein Tischler in seiner Wohnung in der Forsterstraße mittels eines Urtheils des Kriegated Pft worden ist auf grund

woleda

-

tee Amtögerichte Soziale Neb

Neberlicht.

Eine Vorlage wegen Errichtung neuer Amtsgerichte in den Vororten Berline ist, wie ein Lokalberichterstatter wissen will, von der Regierung zu Potsdam ausgearbeitet worden. Sie soll Ein Streik der Linoleumarbeiter ist infolge unerhörter voraussichtlich in der nächsten Tagung schon dem Abgeordneten Bumuthungen bei der Firma Quantmeyer u. Gicke hierselbst, hause zugeben. Das größte derartige Amtsgericht wird Weißen- Wilhelmstr. 49, ausgebrochen. Wir behalten uns vor, morgen fee erhalten; zu diesem werden die Ortschaften Hohen- Schön auf die Angelegenheit zurückzukommen und bringen für heute nur hausen, Wilhelmsberg, Wartenberg , Faltenberg und Malchow die Aufforderung der Streifenden zur Kenntniß ihrer Kollegen, den Zuzug fernzuhalten. gehören.

Dem Sprecher der Berliner freireligiösen Gemeinde, Herr Dr. Bruno Wille aus Friedrichshagen , ging am 10. Januar folgendes Schreiben des Königlichen Provinzial­Schul- Kollegiums zu:

"

Derlammlungen.

"

"

Wie man Deutsch lernt. Famos ist ein in Brüssel era schienenes Buch: New method for learning to speak German in a few days by usual conversation u. f. m., mit dem sich die Neue Züricher Zeitung " beschäftigt. Die Fahrt geht

Euer Wohlgeboren haben nach den Ermittelungen des Eine öffentliche Versammlung der Maurer und Puher, von London nach Paris . Unterwegs bietet der Reisende einem hiesigen Königlichen Polizeipräsidiums die Ihnen unterm die am 12. Januar, Vormittags 10 Uhr, stattfand, füllte dicht Bekannten Sigarren und Schwefelhölz" an, und fragt auf dem 24. November v. J. unter Strafandrohung von uns verbotene gedrängt den großen Saal bei Joël. Der Reichstags- Abgeordnete Schiffe den Hauptmann"( Kapitän): Um welche Uhr sollen wir in fonzeffionspflichtige unterrichtliche Thätigkeit fortgesetzt und zwar G. Frohme besprach in einem mit lebhaftem Beifall auf der Statt ankommen?- Neue Bekanntschaften beginnt man passend am Sonnabend, den 9. und 16. Dezember v. J. in dem Lofale genommenen Vortrage die gegenwärtige wirthschaftliche Lage. mit der Frage:" Ist mein Herr Fremdlich? Und bei Bejabung, mit von Bachmann, Dresdenerstraße 45 und am Mittwoch, den 13. Redner geißelte die kapitalistische Mißwirthschaft und schilderte den Worten:" In diesem Fall, da Ich von meine Beit frei bin, so und 20. Dezember v. J. in dem Lokale von Philipp, Rosenthaler- die beispiellos rapide Schnelligkeit, mit der sich die Konzentration Sie wollen, will Ich Ihrer Leitfel sein." Der Andere nimmt Straße 38. des Kapitals vollzieht. Leider haben die Arbeiter am meisten den Vorslag aus ganzer Herze an, so es Ihnen nicht genirt", Für diese vier Uebertretungsfälle setzen wir eine Exekutiv zu leiden unter diesen Verhältnissen. Redner streift in Kürze die und die Beiden fangen an mit die Runde der Wallen zu firafe von zusammen 400 m., geschrieben vierhundert Mart, an unheimliche Stockung in Handel und Gewerbe und deren Ursachen machen", d. h. mit einer Besichtigung der Boulevards. In beren Stelle im Unvermögensfalle eine Haft von zusammen in diesem Jahre. Mit Zunahme der Arbeitslosigkeit nimmt die einem Verkaufslokal wird eine Hose und eine West von 40 Tagen tritt, gegen Sie fest und fordern Sie auf, den fest- Konkurrenz zu, die nicht mehr von Unternehmer zu Unternehmer, gute Eigenschaft" erworben, nachdem man sich einige Muster" gefesten Strafbetrag binnen 14 Tagen, vom Tage der Behändi sondern von fapitalistischer Koalition zu kapitalistischer Koalition hat weizen" laffen und gefragt hat: wievil gellt es?" An gung dieser Verfügung an gerechnet, zur Vermeidung der Zwangs geht. Diese internationale Konkurrenz kann nur die Solidarität Schreibmaterial tauft man sich: Hüllen, eine Federhose. vollstreckung an unsere Bureautasse, Schüßenstr. 26 II hier porto- der Arbeiter, welche den Gegnern bereits verblüffende Beispiele Inft, einen Stempel für einen beschwerten Brief" u. A. m. frei abzuführen." geliefert, durchbrechen. Wird ein Kutscher gerufen, so überreicht er den Tarif In anbetracht gegenwärtiger ganz unhaltbarer Verhältnisse mit dem Bemerken: Ein Frank fünfzig für die Streiterei Wolfgang Heine gegen die vorjährige Strafandrohung beim ist es aber auch unmöglich, durch lokale Vereinigung Befferung und zwei Franker für ein Stunde bis halb nacht." Kultusministerium Beschwerde geführt, doch steht die Antwort zu schaffen, doch ist es nicht böser Wille, sondern Irrthum der Beim Speizewirth" bestellt sich der Gast: der Gast: Eierkuchen noch ans. Der Aufforderung, 400 M. Strafe zu zahlen, Lokalisten, daran so starr festzuhalten; verwerflich ist, daß die mit feine Krauten, eine Fleischwurst mit Kohlen, und in teabsichtigt Dr. Wille jetzt nicht nachzukommen sondern es fou fatale Neuerungssucht teine einzige Organisation zur Ruhe Butter gebrattene Erdäpfel."-Bu den Unterhaltungen gehört nöthigenf. Is die richterliche Entscheidung herbeigeführt werden, kommen läßt, sondern ohne das ehrliche pro und contra ab- auch Der Schauplay"( foll heißen das Theater), wo man an da nech seiner Ansicht von ihm kein tongeffionspflichtiger Unter zuwägen, oft irrthümliche Ansichten befestigt. Lediglich in der der Stasse folgende Ansprache hält: Geben Sie mir einen Lehn­

B