Verband der Lederarbeiter
Sonntag, den 4. Januar 1914, vormittags 10 Uhr, Prinzenallee 33:
Versammlung
Zagesordnung:
1. Die Aufgaben der nächsten Generalversammlung. Referent: Roll. Mahler. 2. Diskussion.
Die Wichtigkeit der Tagesordnung erfordert das Erscheinen sämtlicher Mitglieder.
134/1
Theater.
( Siche Wochen- Spielplan.) Freie Volksbühne. Donnerstag, 1. Januar 1914,
nam. 3 Ihr:
Echiller Theater O.: Geschäft ist Geschäft. Künstler- Theater: Der Biberpelz. Reffing- Theater: Professor Bernhardi. Theater a. Nollendorfplatz: Orpheus in der Unterwelt . Herenfeld- Theater: Hinterm Saun .
Neue Freie Volksbühne. Donnerstag, 1. Januar 1914, nachut. 2, Uhr:
Rammerspielhaus: Die Einnahme von Berg- op- Zoom.
1am.
Nachm. 3 Uhr:
Neues Volts- Theater: Der ledige Sof.
Chiller Theater Charlottenb.: dreas Hofer.
An
Metropol Theater: 3 Nullerl. Berliner Theater: Bummelstudenten. Montis Operetteh- Theater: Fledermaus,
Die
Trianon- Theater: Die Liebe madt. Theater in der Stöniggrägerstraße: Das Lebensfest.
Abends 8 1hr:
Der Vorstand.
Theater am Nollendorfplas. Freddh und Teddy. Freitag: Dieselbe Borstellung. Theater des Westens . Bolenblut. Freitag: Dieselbe Vorstellung. Berliner . Bie einft im Mai Freitag: Dieselbe Borstellung. Komödienhaus. Hinter Mauern. Freitag: Dieselbe Vorstellung. Ricines. Jettchen Gebert. Freitag: Dieselbe Borstellung. Trianon. Anatoles Hochzeit. Freitag: Dieselbe Vorstellung. Thalia. Die Tangoprinzelfin. Freitag: Dieselbe Vorstellung. Residenz. Hoheit der Franz. Freitag: Dieselbe Vorstellung. Dietropol. Die Reise um die Bell in 40 Tagen.
Friedrich Wilhelmstädtisches. Freitag: Dieselbe Borstellung. Die Kinotönigin
Freitag: Dieselbe Borstellung. Roie. Schürzenjäger.
Freitag: Diefelbe Borstellung, Rajino. Ferdinand der Tugendhafte.
Freitag: Dieselbe Vorstellung. Herrufeld. Was fagen Sie zu Leibujah?
Freitag: Dieseffe Vorstellung: Folies Caprice. Der Rudud. Manöverfchwindel. Die Samuels. Freitag: Diefelbe Borstellung. Wintergarten. Spezialitäten. Freitag: Vorstellung. Apollo. Spezialitäten. Freitag: Vorstellung.
Donnerstg., 1. Sanuar 1914. Quijen.
Anfang 3 Uhr.
Urania. Mit dem Imperator nach New York
Reffing. Professor Bernhardi. Deutsches Künstler- Theater. Der
Biberpelz.
Berliner . Bummelstudenten. Komödienhaus. Filmzauber. Kleines. Liebelei.
Stützen der Gesellschaft.
Residenz. Die Frau Präsidentin. Rustspielhaus. Majolika. Trianon. Die Liebe wacht. Thalia. Buppen.
Schiller O. Geschäft ist Geschäft.
.
Friedrich Wilhelstädtisches.
Die feusche Susanne.
Luisen. Romeo und Julia . Rose. Dorf und Stadt. Metropol. 3 Rullerl Apollo. Spezialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 3%, Ubr.
Anfang 3, Ubr.
Anfang 8, Ubr.
Das Milchmädchen von Schöneberg . Freitag: Dieselbe Borstellung. Walhalla . Wolfenbummler.
Freitag: Dieselbe Vorstellung, Admiralspalast . Die lustige Buppe. Freitag: Dieselbe Borstellung.
Aniang 8%, Ubr.
Mat 2. Januar 1914 bleiben sowohl unsere
Zentrale für das Kaffen- und Rechnungswesen,
toie unsere
Köpenicker Straße 80/82,
Zentrale für das Melde- und Unterstützungswesen,
geschlossen.
Klosterstraße 71/72,
Die folgenden Zahl- und Meldestellen: 1. Stlosterstraße 71/72 parterre,
3. Gerichtstraße 12/13,
4. Usedomstraße 7,
5. Lottumitraße 9,
6. Hufelandstraße 45,
7. Rigaer Straße 27,
8. Große Frankfurter Straße 137, 9. Engelufer 8,
10. Neukölln, Serliner Str. 51/52, 11. Plucherstraße 62/63, 12. Potsdamer Straße 75c,
find vom 3. Januar 1914 ab wie unsere Zentralen ununterbrochen, von morgens 8 Uhr bis nachmittags 1 Uhr geöffnet; an Sonne und Feiertagen bleiben dieselben geschlossen. 261/ 14*
Allgemeine Ortskrankenkasse der Stadt Berlin .
Heute 3 Uhr: Gräfin Fifi. Seute 8 Uhr: Polenblut. Sonnabend, nachmittags 4 Uhr: Das tapiere Schneiderlein.
Friedr.- Wilhelmstädt. Theater.
Zum 266. Male:
Die Kino- Königin.
Operette in 3 Alten Kasseneröffn. 7 11hr. Anj. 8 Uhr. Heute( Neujahr), nachm. 3 Uhr: Die keusche Susanne. Sonnabend, 3 Jan., nachm. 31hr: Minna von Barnhelm.
Theater am Nollendorfplatz 5.
•
Kinder unt. 10 Jahr. d. Hälfte. Ab nachm. 4 Uhr:
Groß. Militär- Konzert.
Neu!
Neu!
Albends 8 Ubr:
Freddy und Teddy.
Freitag, den 2. Januar 1914: Gastspiel des Boigt Theaters. Vorstellung f. d. Donnerstag- Abonn
COSE- THEATED Die Schuld einer Frau.
Große Frankfurter Str. 132. Nachm. 3 Uhr( halbe Breise): Dorf und Stadt. Abends 8 1hr:
Der Schürzenjäger. Freitag: Der Schürzenjäger. Sonnabend 4 Uhr: Frau Holle.
Metropol- Theater.
Machm.
Nadms Nullerl. ' s
3 11hr:
Abends präzise 7 1hr 55:
Die Reise um die Erde
in 40 Tagen.
jäger.
Aniang 9 lbr.
Perliner Eispalast. Eissport. Cines Nollendorf: Theater.Varietés Lichtspiele.
Sternwarte, Invalidenſtr. 57-62
Staftanienallee 7-9.
Die Kinokönigin.
Operette in 3 Att. Mufif v J. Gilbert. Anjang 8 1hr Nach der Vorstellung: Gr. Ball. Casino- Theater
Lothringer Strane 37. Täglich 8 Uhr.
Nur noch einige Aufführungen!
Schiller- Theater Ballner. Das neue Januar Programm. 0. Theater. Donnerstag, nachmittags 3 Uhr:
Geschäft ist Geschäft. Donnerstag, abends 8 Uhr: Rosenmontag. Freitag, abends 8 Uhr: Die Großstadtluft. Sonnabend, abends 8 llbr: Die Großstadtluft.
Zirkus Bush Gala- Borstellung. Schiller- Theater Charlotten
Zirkus Schumann. Gala- Borstell.
Anfang 4 11hr.
Anfang 6 lb.
Deutsches Opernhaus. Barfibal. Freitag 8 Uhr: Bar und Zimmer
manu
burg.
Donnerstag, nachmittags 3 Uhr: Andreas Hofer . Donnerstag, abends 8 Uhr:
Was ihr wollt. Freitag, abends 8 Uhr: Meyers.
Sonnabend, abends 8 Uhr: Was ihr wollt.
Cines Balaft am Zoo. Bartete Theater in der Königgrätzer Straße
Lichtspiele.
Aniang 6%, Ubr.
Cines Nollendorf.Theater.Varieté
Lichtspiele.
Anjang 7 Uhr.
Cherubaus. Die Meistersinger von Nürnberg .
Freitag: Gefchloffen.
Antang 7, Uhr. Kgl. Schauspielhaus. Die Neubermählten. Die zärtlichen
Der Kaufmann von
Rena.
.
Abends 7 Ulor:
Wie einst im Mai. Deutsches Schauspielhaus 31,11. Die Stützen der Gesellschaft. 8 Uhr: Wer zuleit ladit.
8
Uhr
Ferdinand der Tugendhafte.
In Borbereitung ein neues Volksstüd Die olle Webern". Sonnt. 4 11.: Geheimnisse v. New York .
Drama in 3 Atten von Gerardie. Staffen eröffn. 7 1hr. Anfang 8%, ubr
ODEON Vergnügungs- Palast der 10 000
Potsdamer Str. 72 Hochbahn
Bülowstr. Donnerstag, den 1. Januar 1914 ( Neujahr):
Die große Winterdekoration:
In Eis und Schnee.
Luisen- Theater.
3 Uhr zu fleinen Breisen: Romeo and Julie.
Abends 8 Uhr und Freitag: Das Milchmädchen von Schöneberg.
199
Eintritt
Neu! In der Arena! Neu! Singspielhalle} Ffrei. 2 Orchester.
Reitbahn. Teufelsrad. Rodelbahn. Kornwalzen
und andere
Attraktionen!
Anfang 4 Uhr. Geöffnet bis 2 Uhr nachts. Eintritt 30 Pf.
Volksbühnen. Walhalla- Theater. Täglich abends 8, Uhr: Wolkenbummler.
Poffe in 3 Aften von Herm. Stein. Mujit von Karl Strüger.
::
Mauerstraße 82.
ww
Konzerthaus
Zimmerstraße 90/91.
Großes Triple- Konzert!
Musikkorps Kaiser- Franz- Garde- Grenad.- Regts. Dirig. Oberm. A. Becker Musikkorps des 1. Garde- Dragoner- Regiments. Dirig.: Oberm. Baarz.
und Tegernseer and Zillerthaler Musikanten. Dirig. Hans Starp.
Anfang 4 Uhr.
Eintritt 50 PE
Anfang 4 Uhr.
Anstich von Dreikönigsbier dem köstlichsten aller
Bir empfehlen jedem Zeitungslejer zur Anschaffung:
Liebknechts
Volksfremdwörterbuch
Dreizehnte Huflage.
Neu bearbeitet, berichtigt und vermehrt unter Berücksichtigung der Rechtschreibung nach dem vereinbarten amtlichen Regelbuch. Preis in Leinwand gebunden Mark 3,20. Zu beziehen durch die Bach handlung Vorwärts, Berlin SW 68, Qindenstraße 69( Laden).
Zirkus Alb. Schumann.
Heute Donnerstag, den 1. Jan.
( Neujahr):
248/ 13*
URANIA
Taubenstraße 48/49.
8 Uhr( Letzte Woche):
2 gr. Novitäten- Vorstellungen Mit dem„, Imperator"
nachm. 3 u. abends 7%, Uhr. In beiden Vorstellungen ausnahmsweise: Die neue große Ausstattung in 7 Bildern
,, Tipp"
der Derby Favorit 1914. In beiden Vorstellungen
Cevene- Truppe
( 3 Damen, 3 Herren) in ihrem akrobatischen Drahtseil- Akt. Lavaters Affendrama
Ein trouloses Weib. Humorist. Pantomime, ausgeführt von zirka 20 Affen u. das übrige Glanzprogrammi. Zu d. Nachmittags- Vorstellung hat jeder Erwachsene 1 Kind frei unter zehn Jahren auf allen Plätzen.
WINE BARTEN
Heute Premiere!
Ballettdivertissement ausgeführt vom Ensemble des Alhambra- Theater, London Kostüme v. Paul Poiret , Paris .
Willi Pantzer Co. Yvette
Akrobat. Sketch Exz. Violinistin sowie
12 hochinteress. Debuts 12 Rauchen gestattet!
Das Programm der Hörsantvorträge im I. Quartal 1914 ist erschienen und fostenlos erhältlich.
Zirkus Busch.
Heute Donnerstag, den 1. Januar:
2 große Gala- Vorstellungen 2
nam. 3, 11hr, abends 74, Uhr. Nachmittags hat jeder Erwachsene ein angehör. Sind unter 10 Jahren auf allen Sipplägen frei. Jedes weitere Sind unter 10 Jahren zahlt die Hälfte auf den Sigplägen. In beiden Borstellungen: Auftreten der gesamten großen Januar- Ativaltionen. 1. a.:
des Autos.
Ferner
Eine Nordpolizene im Zirkus Busch. Nachmittags
infolge vielseitiger Gesuche Wieder- Aufführung der beliebten
Pantomimen- Burlesfen: „ Der lustige Dorfbarbier", „ Schneider Fips". Sämtliche Clotons u. Anguste. Abends 7%, Uhr:
Volkstheater Neukölln.
Hermannstraße 20. Donnerstag, den 1. Januar: Polnische Wirtschaft. Baudeville- Posse m. Ges. in 3 Akten. Sonntag, 4. Januar: Krone und Fessel. Sensationstomödie in 6 Bildern. Anjang 8 gr.
APOLLO Admiralspalast.
THEATER
Heute Première
Hartsteinn sein. besten
-Schlager:
Der Stolz der dritten Kompagnie
Ein Lacherfolg ohne Gleichen
sowie Bernhard Mörbitz u. die Heute Vorstellung 3 und 8 Uhr
Januar- Attraktionen!
Voigt- Theater
Badstraße 38.
Donnerstag, den 1. Januar 1914. Rachm. 3 1hr: Helmg'funden. Abends 7 Uhr:
Zapfenstreich.
Drama in 4 Arten von F. A. Beherlein. Staffeneröffn. 10 Uhr. Anf. 3 u. 7 115r. Freitag, 2. Januar:
Els- Arena.
Heute 2 Vorstellungen nachm. 5 Uhr, abends 9 Uhr:
Die lustige Puppe.
Großes Ballett auf dem Eise. Nachmittags und von 10%, Uhr ab halbe Kassenpreise.
Passage- Panoptikum.
Letzte Woche! Bis Sonntag, den 4. Januar inkl.
Letzte
Volkstage
Jeder Erwachsene hat
Ein Kind frei!
Jedes Kind erhält ein
Weihnachtsgeschenk!
Löwenbrauerei- Spezialausfchank Der Herr Senator. 50 wilde Weiber
Landsberger Allee 137.
Täglich große Münchener Oktoberfeste. Täglich abends Künstlerfonzert, ausgeführt von Tiroler Kapellen.
Residenz- Theaterr. Am 1. Neujahrstag: Große Matinee von 12-3 Uhr mittags bei freiem Entree.
Leonce und Hoheit der Franz!
Freitag: Die Stronnbraut.
König Musikalische Groteske in 3 Aften von Artur Landsberger und Willi Wolff . Musik von Robert Winterberg . Alabendl. 8 Uhr: Hoheit der Franz!
Zirtus Buich. Galavornellung. Zirkus Schumann. Galavorstellung.
Reichshallen. Etettiner Gänger. Deutsches Künstlertheater
Antang 8 b:.
Urania. Mit dem Imperator nadj New York . Freitag, nam. 4 Uhr: Mit dem Imperator nach New York . Kammerspiele. Betterleuchten. Freitag: Die Barijerin. Deutsches Schauspielhaus . Wer gulegt lacht.
Freitag: Dieselbe Borstellung. Freitag, naam. 3 Uhr: Peterchens Mondfahrt.
Sustipielhaus. Die spanische Fliege. Freitag: Dieselbe Borstellung.
Montis Operetten. Die verbotene
Stadt.
Deutsches Künstler: Theater. Schirin und Bertraude.
Freitag: Der Biberpelz.
Schiller O. Rosenmontag. Freitag: Die Großnadtlust. Schiller Charlottenburg. ihr wollt. Freitag: Meyers,
Bas
Sozietät. Nürnberger Straße 70/71, am Zoo. Kasse: Nollendorf 1383. Donnerstag 31.: Der Biberpelz 8 1hr Schirin u. Gertraude. Freitag 8 1h:: Der Biberpelz. Goanabend 8 11yr: Schirin und Gertraude.
Reichshallen- Theater
Steffiner Sänger
Neu: No. 13!
Urkomische Burleske. Anfang 8 Uhr.
Sonntag nachm.
3 Uhr zu ermag. Preisen:
Der KompagnieBall.
Großer bürgerlicher Mittagstisch
Um geneigten Zuspruch bittet
-
Brauerei Friedrichshain
am Königstor.
Größte Sehenswürdigkeit Berlins !
Schönste und größte Festdekoration. Heute: Neujahr: Auf der Alm!
Im tannenduftenden Schliersee . 4 bayerische Kapellen unter persönl Leit. d. rühml. bekannten Festwirts
Schorsch Ehrengruber
mit s. 100 Oberbayern in Originaltracht. Münchner Hetz Wasserfall Alper zauber 20 bayerische Madl Schneetreiben Alpenglühn Kraxelsteg A mords Gaudy Rodelbahn etc. Entree 50 Pfg.
Anfang 5 Uhr.
Meinen werten Gästen und Prosit Neujahr!
Bekannten wünsche ein
Austspiel in 3 Alten von Schönthan und Nadelburg. Stasseneröffn. 7 Uhr, Anjang 8%, Uhr.
Folies Caprice.
Anfang präzise
Der Kuckuck. Manöverschwindel.
8, Uhr Die Samuels.
Trianon- Theater.
Täglich abends 8 Uhr: Anatoles Hochzeit.
Am 1. Jan. 31lhr: Die Liebe wacht.
Germania- Prachtsäle
N., Chausseestr. 110. K. Richter.
Neujahr 1914.
Große Extra- Soiree
ber Paul Mantheys lustige Sänger.
Ausert. Programm. Anj. 6, Uhr. Anschl. Familienkränzchen. Sm weißen Saale von 5 1hr ab: Großzer Neujahrs- Ball bei startbefektem Drbeiter.
Männer und Kinder. Der unersättliche Froschschlucker.
20 Säle mit plastischen Kunstwerken in Lebensgröße. Alles ohne Extra- Entree Eintritt für die gesamten Räume
50 Pf.
des Panoptikums inkl. aller Nebenräume und Sehenswürdigkeiten Soldatenu.Kinder 25PI.
25 PL
B.Aange
Frostalla
Bäder gegen Frostbeulen