Die Versammlung nimmt von der Vorlage Kenntnis. Der Erwerb des Grundstücks 3ellerstraße 4( 4268 Quadratmeter à 52 M.) für 221 936 M. zu Schulzwecken wird beschlossen. Schluß nach 9 Uhr. Nächste Sibung: Donnerstag, 5 Uhr.
Aus Industrie und Handel.
spielt.
Die Staatsanwaltschaft legte Revision ein.
Das Kammergericht verwarf jetzt die Revision der Staats anwaltschaft, weil es kein Rechtsirrtum sei, wenn die Strafkammer bei der vorliegenden Sachlage davon ausging, daß der Wirt sich nicht strafbar machte, indem er den beiden Gästen cine angemessene Zeit zum Austrinken des Bieres gewährte.
baren Uebertretung der Polizeistunde im Sinne des Strafgesek| Beleidigung erblickt. Schwarz wohnte in Stolp in dem Hotel, in buchs keine Rede sein. Ein wenig Zeit müsse man noch zubilligen. dem Hinze angeftllt war und mit Hinze zusammen veranstaltete Welcher Zeitraum dafür in Frage käme, könne sich natürlich nur er Nächte lang bei verschlossenem Zimmer Verhöre" mit seiner nach Lage des Einzelfalles richten. Es könne sich natürlich nur Braut, der er arg zusezte. Er erklärte, daß er als Bräutigam um eine zum Austrinken angemessene Frist handeln. volle Aufklärung verlangen könne und nun wissen wolle, ob seine Braut etwa gar eine Mörderin sei. Aus Furcht, die„ gute Partie" des reichen Möbelfabrikanten zu verlieren, gestand die Heinrich endlich ein, sie sei dabei gewesen, als ein früherer Geliebter von ihr den Tiemann ermordet habe. Nach diesem Geständnis begab sich Schwarz auf das Amtsgericht und spielte sich als föniglicher Kriminalbeamter auf. Auch dem Bürgermeisteramt und vielen Bürgern stellte er sich mit diesem Amtscharakter vor. Da die Heinrich das Geständnis wiederholte, wurde sie verhaftet und nach Berlin transportiert. Erst in Berlin stellte es sich herwurde aus der Haft entlassen. Dem Schwarz hatte der stellaus, wer Schwarz in Wirklichkeit war und Elisabeth Heinrich vertretende Bürgermeister sogar Polizeimannschaften zur Verfügung gestellt, Schwarz ließ Beschlagnahmungen und auch andere polizeiliche Handlungen vornehmen. Mit dieser Angelegenheit hat sich das hiesige Landgericht bereits am 9. Januar beschäftigt, mußte die Verhandlung aber nach kurzer Dauer vertagen, weil der Gesundheitszustand des Hauptangeklagten Schwarz eine längere Dauer nicht zuließ.
Ende des Sechstageprozesses.
Einen Antrag auf Verstaatlichung der amerikanischen Tabakindustrie, die durch den Trust ja bereits monopolisiert ist, hat der Abgeordnete GI aß aus dem von der Trusttyrannei gegen die Tabakbauern besonders bedrückten Tabakstaate Virginia im Kongreß eingebracht. Danach soll ein Bureau der Tabakindustrie errichtet werden, das die Vorarbeiten leisten und die Verstaatlichung über dessen Beginn wir berichtet hatten, wurde gestern, nach sechs In dem Betrugsprozeß gegen den Kaufmann Albert Benjamin, durchführen soll. Der Antrag verlangt die Einhaltung der ge- tägiger Verhandlungsdauer vor der 4. Strafkammer des Landwertschaftlichen Arbeitsbedingungen und die völlige Abschaffung aller Frauen- und Kinderarbeit, die gerichts I, das Urteil verkündet. Wie mitgeteilt, hatte der wegen bekanntlich in der Tabakindustrie eine sehr große und traurige Rolle Wuchers und betrügerischen Bankrotts schon schwer Vorbestrafte unter der Firma„ Albert Benjamin, Zigarren und Weine engros" Es ist kaum anzunehmen, daß der Antrag in nächster Zeit ein Unternehmen gegründet, welches, wie das Gericht jetzt als festAussicht auf Annahme hat. Immerhin fennzeichnet er die Auf- gestellt ansah, nur den Zweck hatte, die Lieferanten nach Art einer fassung der Dinge, die sich durch die Trustwirtschaft bereits in schwarzen Bande" zu betrügen. Wie der Vorsitzende, Landveiten bürgerlichen Kreisen eingebürgert hat. Und den geistigen gerichtsdirektor Hofmeister, in der Urteilsbegründung ausführte, Stand eines beträchtlichen Teiles der amerikanischen organisierten habe sich der Angeklagte sowohl des Konkursvergehens, wie auch Arbeiterschaft kennzeichnet es, daß die„ New Yorker Boltszeitung" des Betruges schuldig gemacht und damit in schwerster Weise zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt. Der Mitangeklagte Hinze daran zweifelt, daß die jedem Staatssozialismus" bitterfeindlichen gegen Treu und Glauben im kaufmännischen Verkehr verstoßen.- Führer des Gewerkschaftsverbandes, der Tabatarbeiter Gompers Wit Rücksicht auf die enorme Gemeingefährlichkeit derartiger und der Präsident der Zigarrenmacherunion Perkins, diesem AnWarenschieber" erkannte die Straffammer, dem Antrage des trag, der, wie man sieht, von den rein auf Steuererhöhung und Staatsanwalts gemäß, auf 3 Jahre Gefängnis und Verlust der Unterdrückung der Arbeiter ausgehenden seinerzeitigen Monopol- bürgerlichen Ehrenrechte auf die Dauer von 5 Jahren. plänen der deutschen Reichsregierung weit entfernt ist, ihre Zustimmung geben werden.
Eine Rekordförderung.
"
Der falsche Kriminalbeamte von Charlottenburg . Das Landgericht in Stolp ( Pommern ) hat sich am Dienstag erneut zu beschäftigen mit dem Prozeß gegen den Privatdetektiv Paul Schwarz aus Berlin , dem vorgeworfen wird, sich unbefugt ein öffentliches Amt angeeignet und in dieser Eigen schaft Amtshandlungen vorgenommen zu haben. Weiter soll er das frühere Dienstmädchen Fräulein Heinrich beleidigt und sich ihr gegenüber einer Freiheitsberaubung schuldig gemacht haben.
In der gestrigen Verhandlung wurde der Angeklagte Schwarz vom Landgericht der schweren Beleidigung schuldig befunden und
wurde mangels ausreichender Beweise freigesprochen.
Geisteskrank oder Simulant?
Gegen den in dem Verdacht des Mordes an der Wirtschafterin Gertrud Galle stehenden Monteur Hermann Henk war bekanntlich von der 2. Straffammer des Landgerichts II kürzlich ein Urteil ergangen, nach welchem er wegen einer Anzahl von Heiratsschwindeleien zu einer Zuchthausstrafe von 10 Jahren verurteilt worden war. Die von Henk hiergegen eingelegte Revision war vom Reichsgericht verworfen worden.
Auf der fiskalischen Schachtanlage Westerholt in Westerholt bei Recklinghausen , die erst vor 6 Jahren in Angriff genommen wurde, erreicht die Förderziffer jetzt schon täglich 4000 Tonnen. Diese Refordleistung steht bisher in der Bergwerksindustrie einzig da. Sie bildet einen Beweis dafür, daß die fis Wegen Beihilfe ist der Oberkellner Hinze eines hiesigen Hotels mit war von Rechtsanwalt Harry Pincus der Antrag auf Wiederaufkalischen Gruben mindestens so leistungsfähig wie die Privat
gruben find.
Gerichtszeitung.
Von der Polizeistunde.
Beim Gastwirt Müller in Fulda fand ein recherchierender Bolizeibeamter etwa 10 bis 15 Minuten nach Eintritt der Polizeistunde noch zwei Gäste, die noch etwas Bier in ihren Gläsern hatten. Sie tranten das Bier alsbald aus und gingen fort. Der Gastwirt erhielt gleichwohl eine Anzeige wegen Ueberschreitung der Polizeiftunde.
Die Straffammer in Fulda als Berufungsinstanz sprach den Angeklagten frei. Die Straftammer führte aus: Die Polizeistunde fei nicht identisch mit dem Glockenzeichen. Es müßte zulässig sein, daß Gäste, die beim Eintritt der Polizeistunde noch Bier hätten, dies ruhig, allerdings auch ohne direkte Verzögerung, austränken. So sei das hier der Fall gewesen. Die beiden Gäste seien auch alsbald gegangen. Unter diesen Umständen könne von einer straf
Todes- Anzeigen
Sozialdemokratischer Wahlverein I. d. 2. Berl. Reichstagswahlkreis.
Bezirk 73.
Am 21. März 1914 berstarb unser Mitglied
Franz Jordan.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 25. März, nachmittags 3 Uhr, von der Halle der Christus- Gemeinde in Mariendorf aus statt.
Um rege Beteiligung bittet 205/17 Der Vorstand..
Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis
Görlitzer Viertel. Bezirk 158. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Schleifer
Gustav Fricke Reichenberger Straße 142, ge storben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet morgen Donnerstag, den 26. März, nachmittags 31, Uhr, von der Halle des Emmaus- Kirchhofes in Neutöln, Hermannstraße, aus statt. Köpenicker Viertel. Bez. 191 I. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unsere Genossin, Frau
Berta Thaeder Sorauer Str. 12, gestorben ist.
Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet morgen Donnerstag, den 26. März, nach mittags 3 Uhr, von der Halle des Bentral- Friedhofes in Friedrichs felde aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.
ArbeiterRadfahrer- Bund „, Solidarität“,
Sh Erfüllung der traurigen Bflicht geben wir hierdurch allen Mitgliedern bekannt, daß unser Bundesgenosse
Artur Holzheuer
8. Abteilung am Sonntagabend an der Proletarierkrankheit verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, den 26. d. M., nachs mittags 5 Uhr, von der Halle des Gemeinde- Friedhofes, Seestraße, aus statt.
am
Um zahlreiche Beteiligung er fucht 11/10 Die Ortsverwaltung.
Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 6. Berl. Reichstags- Wahlkreis.
Bezirk 696.
Am Sonntag, den 22. März, verstarb unser Genosse, der Tischler Artur Holzheuer
am
Waldstraße 43. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, den 26. März. nachmittags 54 Uhr, von der Leichenhalle des städtischen Friedhofes in der Müllerstraße, Ede Seestraße, aus ftatt. 226/6 Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.
Deutscher Holzarbeiterverband.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Tischler' Artur Holzheuer Waldstr. 43
im Alter von 36 Jahren gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 26. März, nachmittags 5 Uhr, von der Halle des städtischen Friedhofs, Müllerstraße, aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 85/5 Die Ortsverwaltung.
Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin. Den Kollegen zur Nachricht, dag unser Mitglied, der Monteur Bernh. Jahrmarkt
( Krautstr. 24) am 22. d. Mts. an Lungenleiden gestorben ist.
Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 25. März, nach mittags 3, 1hr, von der Leichenhalle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.
Ferner starb unser Mitglied, der Schleifer
am
Gustav Fricke ( Reichenberger Straße 142) am 23. d. Mis. an Herzleiden. Die Beerdigung findet Donnerstag, den 26. März, nach mittags 3 Uhr, von der Leichenballe des Emmaus- Kirchhofes in Neukölln, Hermannstraße, aus statt. Ehre ihrem Andenken! Rege Beteiligung erwartet 115/8 Die Ortsverwaltung.
Danksagung.
Für die vielen Beiveise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes sage ich allen Freunden, Berwandten und Bekannten, sowie den Arbeitern der Gasanstalt Tegel , dem Verband der freien Gast- und Schantwirte und dem Wahlverein Reinickendorf Best meinen besten Dant. Ww. Loll. 68A
Da nachträglich verschiedene Dinge bekannt wurden, die das Geistesleben des. in einem ganz anderen Lichte erscheinen ließen, angeflagt. Die Vorgeschichte dieses Prozesses ist unseren Lesern nahme des Verfahrens gestellt worden. Dieselbe Strafkammer, die in Erinnerung. Sie geht zurück auf den Tod des Charlotten- seinerzeit das Urteil gesprochen hatte, konnte sich den von dem burger Gymnafiasten Ernst Ziemann, der am 21. Oftober 1912 in Verteidiger vorgebrachten Gründen nicht verschließen und hat die der elterlichen Wohnung in Charlottenburg von der Elisabeth Hein- Wiederaufnahme des Verfahrens angeordnet. Henk soll in einem rich tot aufgefunden wurde. Die Ansichten über die Todesursache besonderen Verfahren, welches von dem Amtsrichter Schenk geleitet Ernst Tiemanns gingen damals und gehen noch heute weit aus- wird, von dem Gerichtsarzt Dr. Marx auf seinen Geisteseinander. Die Angehörigen des Gymnasiasten Tiemann waren zustand untersucht werden, da in dem Wiederaufnahmeantrag der Ansicht, daß ein Verbrechen des Mordes vorliege und sie hatten das Dienstmädchen im Verdacht der Täterschaft. Im greifbare geltend gemacht worden war, daß Hent, der aus einer TrinkerMaßnahmen zu gewinnen, gegen die Heinrich vorzugehen und familie stamme, in dem Gefängnis an Halluzinationen leide, nachts eine begründete Anzeige gegen sie zu erstatten, beauftragten sie Gespenster sebe und mit einem lauten Aufschrei aufwecke. Außerden Privatdetektiv Schwarz mit näheren Recherchen. Schwarz dem habe Henk, der über 20 Jahre seines Lebens im Zuchthause wurde reichlich mit Geldmitteln ausgestattet und fuhr nach verbracht habe, schon früher den sogenannten Zuchthausknall" ge= Rummelsburg in Pommern , wo der Vater der Heinrich, ein Musik- habt und sei von dem Geh. Medizinalrat Dr. Leppmann als start dirigent, wohnte, und wohin sich die Heinrich begeben hatte. minderwertiger, an der Grenze der Zurechnungsfähigkeit stehender Schwarz trat in Rummelsburg zunächst als reicher Möbelfabrikant Mensch bezeichnet worden. auf, befreundete sich mit dem Musikdirigenten Heinrich und erst Sent stehenden Verfahren wegen Ermordung der Gertrud Galle In dem in Frankfurt a. D. gegen recht mit seiner Tochter Elisabeth und erreichte es schließlich, daß sich Elisabeth Tiemann mit ihm verlobte. Alls Bräutigam knüpfte ist noch kein Fortgang zu verzeichnen, da die Leiche der angeblich er intime Beziehungen mit ihr an, worin die heutige Anklage die Ermordeten immer noch nicht gefunden ist.
Verband der Gastwirtsgehilfen.
Zweigverein der Café- Angestellten Berlin .
Am 22. d. Mts. starb unser Mitglied, der Kellner
Otto Buch
nach langem, schwerem Leiden im 28. Lebensjahre.
Ehre seinem Andenken!
Die Einäscherung findet am Mittwoch, den 25. d. Mts., nach mittags 4 Uhr, im Krematorium, Gerichtstraße, statt. 31/12 Der Vorstand.
Deutscher Bauarbeiterverhand. Zweigverein Berlin , Sektion der Putzer. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege
Albert Schulz
im Alter von 48 Jahren gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Mittwoch, nachmittags 4, Uhr. von der Leichenhalle des Zentralfriedhofes in Friedrichsfelde aus statt.
Um zahlreiche Beteiligung ersucht 141/20 Der Vorstand.
Zweigverein Berlin . Am 21. März starb unser Mit glied, der Bauarbeiter Wilhelm Prinz
Bezirk Zehlendorf. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 25. März, nach mittags 5 Uhr, von der Halle des Gemeinde Friedhofes in Zehlendorf , Spandauer Straße, aus statt. 142/1
Der Vorstand.
Allen Freunden und Bekannten die traurige Mitteilung, daß unsere innigft geliebte Frau, Mutter, Schwiegermutter Großmutter, Schwägerin und Tante
Brigitta Schmidt
geb. Hoffmann
am 24. März 1914 nach schweren Leiden im Alter von 65 Jahren verstorben ist.
Dies zeigen fiefbetrübt an Wilhelm Schmidt, Zimmerer, nebst Söhnen, Martha Schmidt geb. Boß. Die Beerdigung findet am Freitag, den 27. M., nachmittags 4 Uhr, von der Halle des neuen Michael Kirchhofes in Neukölln, Mariendorfer Weg, aus statt.
Nach kurzer schwerer Krankheit starb mein lieber Mann, unser guter Vater und Schwiegervater, Der Klavierarbeiter
Joh. Simon Kreja
im 65. Lebensjahre. Dies zeigen tiefbetrübt an
130
Marie Kreja
und Kinder.
Die Beerdigung findet am Donnerstag, 26. März, 125 Uhr, von der Leichenhalle des Gethse mane- Kirchhofes in Nordend aus
statt.
Allen Bekannten zur Nachricht, daß unser Stollege
Johann Kreja
am 22. d. Mts. verstorben ist.
Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 26. März, nachmittags 4 Uhr, von der Halle des Gethsemane- Kirchhofes in Nordend aus statt. 1428b
Die Kollegen der Pianoforte- Fabrik Julius Pfaffe.
Nachruf.
Am Donnerstag, den 19. März, verstarb unser Stollege
Heinrich Loll
Ehre seinem Andenken! 73/12 Der Vorstand.
HEJK
Deutscher Transportarbeiter- Verband.
Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Arbeits. tutscher
Paul Pfänder
am 22. b. M. im Alter 50 Jahren verstorben ist.
bon
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 26. d. M., nachmittags 5 Uhr, von der Leichenballe des Simeons Stirchhofes, Briz, Tempelhofer Weg, aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 63/9 Die Bezirksverwaltung.
ArbeiterRadfahrer- Bund „ Solidarität“
Ortsgruppe Schöneberg Am Sonntag, den 22. März, ver starb unsere Genossin, Frau Anna Weichert.
Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 26. März, nachmittags 1.5 Uhr, von der Leichenhalle des II. Schöneberger städt. Friedhofes an der Blanken Hölle aus statt. 11/11 Um rege Beteiligung bittet Der Vorstand.
In Freien Stunden
Die
Verband d. Gemeinde- u.Staatsarb.
Filiale Groß- Berlin. Unseren Mitgliedern zur Nachricht, daß der Stollege
Willi Manns,
welcher im Betriebe des städtischen Gaswerts VI in Tegel beschäftigt war, an den Folgen eines Betriebsunfalles verstorben ist.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
33/17
Die Ortsverwaltung.
Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau, unsere gute Mutter Frau Berta Thaeder
am 23. März früh 5 Uhr nach langen schweren Leiden sanft ent fchlafen ist.
Max Thaeder
nebst Kindern.
Die Beerdigung findet am Donnerstagnachmittag 3 Uhr von der Leichenhalle des Zentral. Friedhofes in Friedrichsfelde au& ftatt. 108
Danksagung.
Sage allen Beteiligten an der Beerdigung meines lieben Mannes, Baters, insbesondere dem Bentralverbande der Bildhauer, den Kollegen der Firma Wünsch, dem Sparverein Sorgenfrei meinen innigften Dant. Witwe Haucke und Tochter.
Wochenschrift für Arbeiterfamilien Wöchentlich 1 Heft für 10 Pf. 112A
WESTMANN
Mohrenstrasse 37a( Ecke Kolonnaden) Grosse Frankfurter Str. 115( an der Andreasstr.)
Ausnahme- Tage
Nur noch bis Sonnabend. Die elegantest., neuesten u. schicksten
zum
Kostüme 50%
Serie I Blaue, Tango, grü
ne, schwarz- weisse Kostüme regulär bis M. 36.
für M. 20.
Teil
bis
Serie II
50%
Aparte Blusenkostüme mit Volants in Blau, Schwarz und Weiss regulär bis M. 68.
für M. 36.
ermässigt!
Serie III
Eolienne-, Seiden-,
Modellkostüme regulär
bis M. 175.
für M. 78,-
Grösste Auswahl in Paletots, Seidenmänteln, Röcken, Blusen, Kleldern zu billigsten Tagespreisen. Winter- Konfektion: Uister 8 bis 36.-( sonst bis 75.-); Pelzmäntel 130 b. 500.-( sonst b. 1200-); Plüschmäntel 30 b. 100.-( sonst b. 220.-) Bel kleinster Anzahlung werden die gewählten Kostüme reserviert und auf Wunsch nach dem 1. April geliefert. Sonntag 12 bis 2 geöffnet.