Einzelbild herunterladen
 

A

Zentralverband der Hausangestellten Sozialdemokratischer Aerzteverein Deutscher Transportarbeiter- Verband.

99

Sonntag, den 29. März, abends 7, Uhr, in den Corona­Prachtsälen", Kommandantenstraße 72 1:

Verfammlung

Vortrag der Kollegin Luise Zietz . Nach dem Vortrag: Gemütliches Beisammensein und Tanz. 48/6 Die Ortsleitung

Gäfte willkommen.

Sozialdemokr. Wahlverein Wilmersdorf .

Sitzung

am Mittwoch, den 1. April, abends 9%, Uhr, im Bierrestaurant " Zum Heidelberger ", NW 7, Friedrichstr. 143/149. Tagesordnung:

1. Die Stellung des sozialdemokratischen Arztes zur Aerzteorganisation Deutschlands( L. V.). Referent: Dr. Gottschalk, Königsberg. 2. Diskussion. 3. Berschiedenes.

Montag, den 30. März, abends 8, Uhr, im Viktorigarten, 284/5

Wilhelmsaue 114:

3. A.: Dr. Simmel, Baumschulenweg .

Ortskrankenkasse

General- Versammlung. der Steindrucker und Lithographen

Tagesordnung:

202/2

1. Jahresbericht und Resultat der Noten Woche. 2. Kaffenbericht. 8. Neuwahlen des Vorstands, der Funktionäre und Kommissionen. 4. Unsere Maifeier und Barteiangelegenheiten.

Die wichtige Tagesordnung macht es den Parteimitgliedern zur Pflicht, zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Besonders werden die in der Roten Woche neu aufgenommenen Genoffen und Genoffinnen auf die Bersammlung aufmerksam gemacht. Mitgliedsbücher können auch dort noch entgegengenommen werden. Der Vorstand.

zu Berlin .

Im Anschluß an unfere Bekanntmachung betreffend Wahlen der Vertreter zum Ausschuß der Krankenkasse der Steindrucker und Lithographen für die Zeit bis 31. Dezember 1917 find von den Ver­sicherten zwei Wahlvorschläge beim Vorstand eingereicht und beide als gültig anerkannt worden.

Der erste Wahlvorschlag, eingereicht durch Herrn Johannes Haß , be­ginnend mit dem Namen Johann Duszynski und endend mit dem Namen J. A.: E. Fabian, Hohenzollerndamm 192. Albert Pezold, erhielt die Bezeichnung: Liste I.

Steinarbeiter!!

Dienstag, den 31. März, abends 8 Uhr,

in der Neuen Philharmonie", Köpenicker Str. 96/97:

Kombinierte Versammlung.

Zagesordnung:

1. Bericht von der Gaukonferenz. 2. Neuwahl der Gauleitung. B. Wahl der Delegierten zum Verbandstage. 4. Die eventuelle Aus­Sperrung der Sektion I.

Die Kollegen beider Sektionen sind verpflichtet, bollzählig und pünktlich

au ericheinen.

170/ 10*

Die Bezirksversammlungen fallen diesmal aus. Die Ortsverwaltung.

Verband der Sattler und Portefeuiller,

Ortsverwaltung Berlin .

Branchen- Versammlungen Geschirr- Branche: ittwoch, den 1. Avril, abends 8%, Ubr, im Treibriemen- Brachen: Sonnabend, den 4. April, abends 8%, Uhr,

gang Königsgraben.

Vereinshaus Südost", Melchiorstr. 15.

in Schulz' Prachtsälen, Münzstraße 17, Ein­

Portefeuiller- und Reiseartikelbranche: Mittwoch, den 1. April,

bei Graumann, Naunynstraße 27.

abends 8 Uhr,

Militär- Branche: Brachtiälen Ali- Berlin, Blumenſtr. 10. Linoleumleger u. Teppichnäher: Mitoch, ben 1. April,

Mittwoch, den 1. April, abends 6 Uhr, in den

bei Weihnacht, Grünstr. 21.

abends 8 Uhr,

Wagen- u. Autobranche: im Gewerkschaftshanie, Engelujer 15.

Mittwoch, den 1. April, abends 81, Uhr,

Zahlreichen Besuch dieser Versammlungen erwarten

156/11

Die Branchenleitungen.

Deutscher Holzarbeiter- Verband

Verwaltung Berlin .

Morgen Montag, den 30. März, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 15( Saal IV):

Ordentl. General- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht. 2. Ersagwahl der Ortsverwaltung und der An­

gestellten. 3. Anträge.

85/57

Delegiertenkarte und Mitgliedsbuch des Verbandes legitimiert.

Mittwoch, den 1. April:

Vertrauensmänner- Versammlungen der Bezirke und Branchen.

Die Versammlungslokale werden am Dienstag bekanntgegeben. Die Ortsverwaltung.

Allgemeine Ortskrankenkaffe für

Berlin- Lichterfelde .

Gemäߧ 23 der Wahlordnung laden wir hiermit die Bertreter des Ausschusses zur Vornahme der Wahl der Borstandsmitglieder ein. Es sind zu wählen von seiten der Arbeitgeber 3 Vorstandsmitglieder und 6 Erjay männer, von seiten der Arbeitnehmer 6 Borstandsmitglieder und 12 Ersatz­männer, und zwar für die Arbeitgeber am Dienstag, den 21. April 1914, von 6 bis 6 Uhr nachmittags, für die Stassenmitglieder am Dienstag, den 21. April 1914, von 7 bis 8 Uhr abends. Die Wahl erfolgt in den Räumen der Klasse, Chauffeeftr. 103, zweiter Eingang von der neuen Dorfitraße.

Die Wahl ist geheim, gewählt wird nach den Grundsäßen der Ver hältniswahl nach näherer Bestimmung der Wahlordnung. Die Wahlzeit dauert vier Jahre.

Die Bertreter im Ausschuß werden hiermit aufgefordert, Bahlvorschläge gesondert für die Arbeitgeber und Staffenmitglieder aufzustellen und dem unterzeichneten Vorstande, Chauffeeftr. 103, spätestens bis zum 6. April 1914 einzureichen. Später eingebende Wahlvorschläge sind ungültig. Die Wahl vorschläge müssen von je drei Ausschußmitgliedern der betreffenden Gruppe unterze net fein; von diesen ist dem Vorstand ein Wahlvorschlagsvertreter sowie ein Stellvertreter desselben zu bezeichnen. Die einzelnen Bewerber find unter fortlaufender Nummer aufzuführen, welche die Reihe ihrer Be­nennung ausdrüdt und nach Familien- und Bornamen, Beruf und Wohn­ort zu bezeichnen. Bei Kassenmitgliedern ist auch der Arbeitgeber, bei dem fie beschäftigt find, anzugeben. Ferner ist mit den Wahlvorschlägen für Raffenmitglieder von jedem Bewerber eine Erklärung darüber vorzulegen, daß er zur Annahme der Wahl bereit ist. Bei den Wahlvorschlägen für Arbeitgeber ist eine solche Erklärung nur erforderlich, soweit ein. vor­geschlagener Bewerber nach§ 17 der Reichsversicherungsordnung zur Ab­lehnung der Wahl befugt ist.

Die

Die Stimmenabgabe ist an diese Wahlvorschläge gebunden. Wahlvorschläge werden von dem unterzeichnǝ6en Vorstand nach der Reihen­folge thres Einganges mit Ordnungsnummern versehen, welche mittels öffentlicher Bekanntmachung mitgeteilt werden. Sind auf gültigen Wahl­vorschlägen im ganzen ni Joviel wählbare Bewerber benannt, wie Vor­standsmitglieder zu wählen find, so gelten sie gemäߧ 9 und§ 25 der Wahlordnung als gewählt.

Die Vertreter im Ausschuß erhalten nach§ 23 der Wahlordnung noch eine schriftliche Mitteilung über die Vornahme der Vorstandswahlen. Berlin Lichterfelde , den 28. März 1914.

Der Vorstand.

Max Lengenfeld, Borfigender.

271/15

Gustav Mielke, Schriftführer,

Der zweite Wahlvorschlag, eingereicht durch Herrn Paul Möhring, be­ginnend mit dem Namen Baul Möhring und endend mit dem Namen Gustav Hingte, erhielt die Bezeichnung: Liste II.

Die Stimmzettel haben die Ordnungsnummer des Wahlvorschlages zu enthalten, für den der Wähler stimmen will. Die Stimmzettel müssen von weißer Farbe und in einer Größe von 10 8 Bentimeter fein. Stimm­zettel, die von diesen Bestimmungen abweichen, find ungültig.(§ 12 der Wahlordnung.) Im übrigen weisen wir nochmals ausdrücklich auf die Bestimmungen der Wablordnung bin. Die Wahl findet, wie bereits bekanntgegeben, am 5. April 1914 von 9 Uhr vormittags bis 3 Uhr nachmittags statt. Von den Arbeitgebern ist nur ein Wahlvorschlag durch Herrn Andreas Müller, beginnend mit dem Namen Aberle und endend mit dem Namen A. Lindner, eingereicht. Derselbe wurde als gültiger Wahlvorschlag anertannt.

Die in dieser Liste an erster Stelle benanuten 30 Arbeitgeber gelten nach§ 9 der Wahlordnung ohne Wahlgang als Vertreter der Arbeit geber im Ausschuß der Kasse bis 31. Dezember 1917. Die in der Liste weiter genannten Arbeitgeber als deren Stellvertreter für die gleiche Beit. Der zum 6. April anberaumte Wahltermin fällt demnach aus. Berlin , den 25. März 1914. 271/3 Der Vorstand der Ortskrankenkasse der Steindrucker und Lithographen zu Berlin . M. Stuhlmann, Vorsitzender. Herm. Knothe, Schriftführer.

Sektion Berlin I ( Branche der Kauf- und Warenhäuser). Hausdiener, Packer, Radfahrer, Schaffner, Portiers, Chauffeure, Jugendliche, Fahrstuhlführer, Handwerker nsw. aus den Kauf- und Wareuhäusern Berlins .

Donnerstag, den 2. April, abends 9 Uhr, in den Arminhallen", Kommandantenstraße 58/59( großer Saal):

Oeffentliche Versammlung.

Tagesordnung:

-

Zeit- und Streitfragen in der Berliner Handelsarbeiter­bewegung. Referent Redakteur Paul Müller. Diskussion. Wir erwarten einen zahlreichen Besuch der Kollegen in der Versamm lung, da das unfaire Verhalten des Vorstandes der Berliner Geschäfts­diener- und Badervereinigung anläßlich der Verhandlung bei der Firma A. Wertheim gebührend gebrandmarkt werden soll. Die Mitglieder der Berliner Geschäftsdiener- und Backervereinigung sind dazu eingeladen. 63/12 Die Branchenleitung der Kauf- und Warenhäuser.

Gewerkschaftshaus

Engelufer 15

Größtes Etablissement von Berlin , zirka 5000 Pläge. Tagesgerichte für den 1. April:| Tagesgerichte für den 2. April: Hühnersuppe Schellfisch auf Seemannsart. 35 Blumenkohlsuppe. 15 Pf. Rheinlachs mit Butter Italiener Salat

Frischstem

15 Pf.

40"

"

40

Majonnaise v. Krabben

40

"

"

40

"

Böfelfamm, Erbjen, Sauerkohl 50 Kalbsnierenbraten

60

"

13

Rumsteat...

60"

13

Brag. Schweinerüd.i.Burgunder 50 Biener Badhuhn mit Bratfart. 60 Tagesgerichte für den 3. April:

Mocturtlesuppe Brathecht mit Salat Hummei majonnaije Karbonade mit Spinat Derlamm

15 Pf.

Erbsensuppe mit Schweineohr 15 Pf. Tagesgerichte für den 4. April: Rotzunge, geb., mit Salat 40 Ruß. Vorspeise. 50

.

"

40

"

#

60

"

50

"

60

"

"

Bouillonfart. mit Rinderbrust 40 Hammelfotelett m. Berlbohnen 40 Hamburger Kalbskeule. Wolga - Huhn

"

19

60

"

60

Rehfilet in Champignonsauce 60

Avis! 10 größere und kleinere Säle u. Kegelbahnen,

auf

Möbel F

intime Hochzeitsfäle, Menus von 2,- Mart an.

Kredit

Grösste Auswahl| Kleine Anzahlung| Gerince Raten

1 Zimmer mit Küche nach Wahl) Anzahl, 15 M. monatl. 5 M. 2 Zimmer mit Küche( nach Wahl) Anzahl. 35 M. monat!, 8 M.

Grosse

Auswahl in 3-4- Zimmer- Wohnungen

and drie

( nach

Anzahlung von 50 M. an monatlich 15 M. Besichtigung ohne Kaufzwang im eigenen Interesse erbeten Kulante zuvorkommende Bedienung

Spezialität: Herren- und Speise Zimmer, Schlafzimm Wohn- Salons, Küchen

Friedeberq

Bülowstr. 24

Maize Belmonte

4. Co., Juweliere

Reizende Geschenke, Juwelen, Uhren, Gold- und Silberwaren

in bekannter Freiswürdigkeit

Leipzigerstr . 97 u. Königstr. 46.

Spezialarzt

Haut, Sarn, Frauenleiden, nerv. Schwäche, Beinkranke jeder Art, Ehrlich Hata Kuren in u. Co. fonz. Laborat.

Dr. Homeyer

Blut untersuchung., Fäden 1. Harn usw.

Friedrichstr. 81, gegenüber

Panoptikum Spr. 10-2, 5-9, Sonnt. 11-2. Honorar mäßig, aud Teilzahl. Separates Damenzimmer.

Möbel- Cohn

1.

Gr. Frankfurter Str. 58| Grüner Weg 109

Bitte, genau auf meine Hausnummern zu achten!

Möbel auf Kredit

Riesen- Auswahl

Stube und Küche 2 Stuben und Küche Modern. Einrichtung

und zwar

2 Bettstellen

1 Kleiderschrank

1 Spiegel

1 Spiegelspind

1 Tisch, 2 Stühle

1 Küchenschrank

1 Küchentisch

1 Küchenstuhl

von

15.

und zwar:

von

2 Bettstellen 2 Matratzen 1 Waschtoilette 1. Kleiderspind

1. Wäschespind

Mark Trumeau

1 Küchenrahmen Anzahlung an

Wochenrate 1.50 M. an

1 Sofa, 1 Tisch

4 Stühle und

35

Mark

1 farbige Küche Anzahlung an

Wochenrate 2-3 M. an

und zwar:

1 mod Kleid.- Schrank 1 mod. Vertiko

2 engl. Bettstell.

2 Matratzen

1 Waschtoilette

2 Nachtschränke

1 PL- Sofa, 1 Umb.

1 Tisch, 4 Stühle

von

45

Mark

1 md. farb. Küche Anzahlung an Wochenrate 3-4 M. an

Moderne Herren-, Speise-, Schlaf- und Wohnzimmer

in jeder gewünschten Art von 40 Mark Anzahlung an. 16 Einzelne Möbelstücke von 5 Mark Anzahlung an. Liefere auch auswärts. Abzahlung ganz nach Wunsch.

Käufer einer Wohnungs- Einrichtung erhält einen eleganten Teppich gratis.

Inserat mitbringen! Wert 5 M.

Sonntags 12-2 geöffnet!

Größte Rücksicht bei Krankheit u. Arbeitslosigkeit

Achtung: Wedding ! Achtung!

Empfehle den Parteigenossen mein reichhaltiges Lager in Hüten, Mützen, Schirmen, Stöden, Krawatten, Wäsche. 1445b*

H. Neubert, Sutmacher,

Lieferant der Konsumgenossenschaft, Müllerstr. 164, Müllerstr. 36 gegenüber den Pharussälen.

Andreas- Garten

Juh. Bringmann. Andreasstr. 26

Fernspr. 12 948 Rönigft. empfiehlt den geehrten Bereinen u. Gewerkschaften Saal m. Neben räumen für Versammlungen und Festlichkeiten.

Kegelbahn noch einige Tage frei.

Wenn Sie Stoff haben. kommen Sie zu mir!

Ich fertige Ihnen aus Ihren Stoffen

Anzüge, Paletots, Ulster bon M. 16.50

ant.

Garantie: tadelloser Sitz u. prima Verarbeitung. Moderne Anfertig, eingesandt. Stoffe" 025, Münzftr.10, of I. Fernspr.N.11182

teppdecken

größte Auswahl, billigst auch Aufarbeiten alter Steppdecken. Bernhard Strohmandel. Fabrik Berlin , Wallstr. 72.

Konfektion

Paletots Tuch und 20. von schwz

Kammgarnstoffen von an Stoffen v.

an

Pa etots 15 M. Kostüme reiche Aus­

wahl in

an

engl. Stoffen, Kamm- 18M. garn und Tuch. von Kostüm- Röcke grösste Auswahl. von

450

an

an

Alpaka- Mäntel, 12 M. Wasserd. Stoffmäntel v. 18 M.

V.

C. PELZ

Kottbuser Strasse 5

an

10 Mark

monatliche Teilzahlung liefert elegante Herrengarderobe nach Maß, eigenes Stofflag. Per Kaffe Breisermäßigung. J.Tomporowski, Schneidermst., jett SW 47, Dreibundstr. 47, an ber Bellealliancestr. u. Tempelhofer Feld. Auf Wunsch tomme fof. mit Muster.

Knabenanzüge

Baletots, Pyjads, einzelne ejen am preiswertesten direkt in der Fabrit Bertha Pröstel

50 Andreasstr. 50, 1. Ctage. Kein Laden.