Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

tind der Gemeinde ift die am Großschiffahrtsweg belegene Ablage.[ bezahlen tann, muß mit dem Kinderwagen auf dem Straßendamm| 00,00-00,00. Mais( runder), gute Sorte 15,00-15,10. Rightstroh 0,00. Dieselbe erfordert an Berzinsung und Unterhaltung 2732 Mt. Ein fahren und schwebt infolge des starten wagen- und Automobile eu 7,40-8,20. nahmen find fast gar nicht vorhanden, weil die Zufahrtstraße berkehrs mit ihrem Kinde in ständiger Lebensgefahr. Wer nun aber Martigallenpreise 100 Stilogr. Erbsen, gelbe, zum Stochen für Fuhrwerte unpassierbar ist. Das Gaswerk soll einen Ueber denkt, daß der Magistrat aus dieser vorsintflutlichen Steuer. die Startoffeln( leinbbl.) 4,00-7,00. 1 Stilogramm Rindfleisch, pon ber Steule 34,00-50,00. Sbeisebobnen, weiße 35,00-60,00. Zinien 40,00-80,00. schuß von 12 252 9. abwerfen, den das Wasserwerk, das total un- Spandau Brandenburg a.. nachgeahmt hat, einen Vorteil für die 1,60-2,40. Rindfleisch, Bauchfleisch 1,30-1,80. Schweinefleisch 1,40-2,00. rentabel ist, berschludt. Von Herabfegung der außerordentlich hohen Stadtkaffe herausschlägt, der irrt sich gewaltig. Das Geld, das durch stalbfleisch 1.40-2,60. Hammelfleisch 1,50-2,40. Butter 2,40-3,00. Gaspreise natürlich keine Rede. Das Wasserwert erfordert einen die Kinderwagensteuer einfkommt, geht wieder vollständig drauf für 60 Stud Gier 3,20-5,40. 1 Kilogramm Starpien 1,20-2,40. Male Zuschuß von 8281 M. Der Voranschlag wurde gegen die Stimme Anfertigung und Ausgabe der Emailleschilder. Verwundert wird nun 1,60-3,20. Zander 1,40-3,20. Hechte 1,20-2,40. Baraje 1,00-2,20. unferes Bertreters genehmigt. mancher fragen, was denn eine Steuer, die nichts einbringt, für Schlete 1,60-3,20. Slcie 0,80-1,60. 60 Stud Strebje 3,50-21,00. einen Zwed hat? Die Wagenmarken sollen den Polizeibeamten bei Herzfelde. borkommenden Uebertretungen dazu dienen, festzustellen. tem der Kinderwagen gehört. Spandau ist zwar Großstadt geworden, aber trotzdem schöppenstädtisch geblieben.

-

Gemeindewahlergebnisse.

Stationen

Berlin

Witterungsübersicht vom 30. März 1914.

Barometer­

stand mm

Wind­

Buna

Windstärke

Better

Temp. n. E.

5° C. 4° N

Stationen

Barometer

fland mm

Wind­

richtung

Windstärke

15alb bb. 3molfig

2 Sabaranda 765 NW

Better

Temp. n. T.

69.499.

20400

Swinembe. 772 SD

2 wollen!

10

7700

2 Betersburg 764 N

2 wolten!

-6

7720

1 molten!

2 Scilly

759

4 bedeckt

10

770 NO

1 Dunst

771D

3 heiter

-0 Paris

3 Aberdeen 1758 GGD 769

4 bebedt

6

770, N

2 bedeckt 3

Franti. a. Bien

München

Aus der Gemeindevertretung. Zunächst wurde der Etat der Gemeinde für das Rechnungsjahr 1914 genehmigt. Die Kommunal fteuerzuschläge mußten auf 200 Broz., die Mealsteuerzuichläge auf 300 Broz. festgesetzt werden. Zu dem Abschluß des Vertrages mit Herrn Dr. Praetorius über die ärztliche Behandlung der Ortsarmen erteilte die Vertretung ihre Zustimmung. Die Einrichtung eines Schönwalde( Mark). Bei den diesjährigen Gemeindevertreter­Handfertigkeitsunterrichts für die Gemeindeschule wurde bedauerlicher- wahlen wurden unsere Kandidaten in allen brei Abteilungen glatt Hamburg weise abgelehnt. Der Anschluß kommunaler Grundstücke an das gewählt. Waren sich unsere Genossen auch bewußt, daß die dritte Wafferwert( neues Schulhaus, Armenhaus, Elektrizitätswerk, Friedhof) wurde beschloffen. Unter anderem wurde dann der Finanzierungs- bteilung der Sozialdemokratie gehört, so waren sie doch überrascht, plan über das Bahnbauprojekt Herzfelde- Fürstenwalde, der von der daß uns die zweite Abteilung ebenfalls mit zwei Vertretern zufiel Firma Lenz u. Co. angefertigt ist, vorgelegt. Die Gesamtkosten für die und in der erfien der Reaktionär hinausgewählt wurde. Unsere Bahn würden sich auf etwa 1200 000 m. stellen. Zu den Kosten Genossen haben brav gearbeitet, nun muß der Besißstand zu einem trägt der Staat ein Viertel, die Provinz ebenfalls ein Biertel bei. dauernden gemacht und auf der Bahn das Dorfparlament zu demo­Die restierenden 600 000 m. verteilen sich folgendermaßen: Kreis fratifieren, mutig fortgeschritten werden. Rebus 175 000 M., Streis Niederbarnim 125 000 M., Fürstenwalde 85 000 M., Palmneiden 10 000 M., Trebus 5000 M., Eigene Scholle 10 000 M., Beerfelde 20 000 M., Jänickendorf 20 000 M., Kienbaum 3000 W., Liebenberg 10 000., Stage! 20 000 M., Neue Mühle 7000 M., Herzfelde 10 000 M. Außerdem ist das für Bahnhofs anlagen und Linienführung erforderliche Land von den betreffenden Gemeinden kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Gemeinde­bertretung beschloß, sich mit dem Projekt in nächster Sigung näher zu beschäftigen.

Spandau .

Bom

2 wolfen! 6

Wetterprognose für Dienstag, den 31. März 1914. Troden und vorwiegend heiter, etwas wärmer bei mäßigen südöstlichen Binden; später langsam zunehmende Bewölkung. Berliner Betterburean.

Basserstand

Wafferstands- Nachrichten

vertreterwahl. Bei der Hauptwahl erhielt unser Genosse 17 Stimmen, der Landesanstalt für Gewässertunde, mitgeteilt vom Berliner Wetterbureau Basdorf . Auch in unserem stillen Dörfchen war Gemeinde­während Herr Markas vom Grundbesigerverein 18 Stimmen hatte, einige waren zeriplittert. Am 24. Diärz war Stichwahl. Gegner war alles aufgeboten, um den Sieg an fich zu reißen; indeffen waren auch unsere Genossen nicht untätig geblieben. So fonnten sie den Erfolg des Tages für sich buchen. Genosse Görizem el, ilit wurde mit 25 Stimmen gegen den bürgerlichen Kandidaten, auf den 15 Stimmen entfielen, gewählt.

Sigungstage der Stadt- und Gemeindevertretungen. Borfigwalde- Wittenau. Dienstag, den 31. März, nachmittags 5 Uhr, im Rathaus: Etatsberatung.

Diese Sihungen find öffentlich. Jeder Gemeindeangehörige it be. rechtigt, ihnen als Zuhörer beizuwohnen.

Die Kinderwagensteuer bleibt bestehen, trozdem die Stadtverord­neten im Januar fich für Aufhebung der unzeitgemäßen Steuer aus sprachen. Die Polizeiverwaltung, deren Chef Oberbürgermeister Kölge ist, will es aber anders, sie gibt bekannt, daß die alten Kinderwagen­marfen am 31. März ihre Gültigkeit verlieren und die neuen Marfen bom 30. März ab ausgegeben werden. 1 M. kostet die Stinderwagen­marte, die zum Befahren der Wege in den städtischen Anlagen und Marktpreise von Berlin am 28. März 1914, nach Ermittelungen der Bürgersteige berechtigt. Die arme Mutter, die die Mart nicht des fgL Bolizeipräfidiums. Mais( mixed), gute Sorte 00,00-00,00, Donau

ant

feit

am feit

cm

528

29 3. 28. 3. cm³) 0

eichiel, Thorn Dder, Natibor

regel, Infterburg

218

+3

255

5

Wasserstand Saale , Grochlik Havel , Spandau ) Rathenow³)

29. 3. 28.3.

ст cm¹)

238

118

125

195

Krossen Frankfurt

233

246

-9

arthe, Schrimm

192

Landsberg

205

92

141-10

--17

Rege, Bordamm Ibe, Leitmerik

Dresden Barbo

35 368-8

Magdeburg 304

)+ bedeutet Wuchs,

Fall.

07

www

146

811

428

Spree, Spremberg ) 114

Beestom

Befer, Münden

Minden

Rhein , Marimiliansau 626

Staub

Köln

456

595

Redar, Heilbromn

215

Main, Hanau

314

Mosel, Trier

899

3) Unterbegel

fundheitstabock!

Schnüpft Goldfarbe gefund heisesorbock!

die beste daher verbreitetste

Dienstag, 31. März 1914.

Anfang 6 Uhr.

Balaft- Theater. Spezialitäten. Aniang 6, Ubr. Cines Nollendorf- Theater.Barietés

Lichtspiele.

Unfang 7 Uhr. Deutsches Cpernhaus. Barfifal Aniang 74, Uhr.

Kgl. Schauibielhaus. Die Benus mit dem Papagei. Deutsches. Was ihr wollt. Deutiches Künstler: Theater.

Die Erziehung zur Liebe. Theater am Rollendorfplatz. Der Jugbaron.

Zirfus Buich. Galaboritellung. Zirkus Schumann. Galavorstellung.

Anfang 755 Uhr.

Theater und Vergnügungen

Schiller- Theater O.

( Wallner- Theater). Dienstag, abends 8 Uhr: Die Maschinenbauer. Mittwoch, abends 8 Uhr: Wann wir altern. Hierauf: Liebe. Nachher: Lottchens Geburtstag. Donnerstag, abends 8 Ubr: Die Maschinenbauer.

Schiller- Theater

Charlottenburg . Dienstag, abends 8 Uhr: Das Glück im Winkel. Mittwoch, abends 8 Uhr: Das große Licht. Donnerstag, abends 8 Uhr: Wann wir altern. Hierauf: Liebe. Nachher: Lottchens Geburtstag. Theater a.d. Weidendammerbrücke

8 Uhr: Der müde Theodor.

URANIA

Taubenstraße 48/49. 8 Uhr: Dir. A. Fürst:

Hochspannung.

COSE THEATED

Broße Frantiurter Str. 132. Das Recht auf den

Tod.

Metropol- Theater.

Abends präzise 7 Uhr 55:

Die Reise um die Erde in 40 Tagen.

Folies Caprice.

Café Pingsheim

Chauſpiel in 4 Sitten v. Gulft. Roefer. 8/4 Der Heirats

Anjang 8 Uhr.

Mittwoch: Romeo and Julia.

Trianon- Theater.

Täglich abends 8 Uhr: Er und der Anderc.

Berliner K- Trio

Metropol. Die Reise um die Belt Theater in der Königgrätzer Straße Sonntags 3 Uhr: Die Liebe wacht. Adr. Neukölln

in 40 Tagen.

Kgl. Opernhaus. Elettra.

Aniang 8 Ubr.

Urauta. Hogspannung.

Röniggräser Strake.

Frankfurter .

Die fünf

Tharia. Wenn der Frühling fommt. Leifing. Bygmalion.

Kammerspiele. Frühlings Er. wachen.

Riemes. Jettchen Gebert. Theater an der Weidendammer Brüde. Der müde Theodor. Trianon. Er und der Andere. Komödienhaus. Kammermusik. Luftipielhaus. Die spanische Fliege. Schiller 0. Die Maschinenbauer. Schiller Charlottenburg.

Das

Glüd im Winkel. Theater des Westens . Bolenblut. Montis Operetten. Jung- England. Berliner . Wie einst im Mat Residenz. Der Regimentspapa. Friedrich Wilhelmstädtisches. Fräulein Tralala. Roie. Das Recht auf den Tod. Kasino. Die olle Bebern.

Herrnfeld. Die von oben und unten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Wintergarten. Spezialitäten. Apollo. Der Stolz der 3. Som pagnie.

Anfang 8, Ubr.

Quifen. Unjer Junge, Walhalla . Tangofieber.

Folies Caprice. Café Bingsheim. Der Heiratsgral. Meyersteins.

Neues

Aniang 8, Uhr.

Volts- Theater. Frau

Barrens Gewerbe,

Aniang 9 Ulbr.

8 Uhr:

Die fünf Frankfurter .

Komödienhaus.

8 Uhr: Kammermusik".

Berliner Theater.

8 Uhr: Wie einst im Mai. Friedr.- Wilhelmst. Theater. Anfang 8 Uhr.

Fräulein Trallala.

Sount. nachm. 3 Uhr: Fräul. Trallalla.

Theater am Nollendorfplatz 5.

3 Uhr: Neue Opernschule. Uhr: Zum ersten Male:

7

Der Juxbaron. Deutsches Künstlertheater

Sozietät.

Nürnberger Straße 70/71, am Zoo.

Kasse: Nollendorf 1883.

Dienstag 7 Uhr, zum 1. Male: Erziehung zur Liebe.

Ein ernstes Spiel i. 4 Att. v. g. Rhser. Mittwoch 8 Ur: Der Raub ber Sabinerinnen.

Residenz Theater

8 Uhr:

Der

Regimentspapa.

Admiralspalast . Die lustige Buppe. Reichshallen- Theater

Berliner Eispalast. Im Strug zum grünen Stanze. Cines Rollendorf- Theater.Barietés

Lightpiele.

Sternwarte, Invalidenstr. 57-62

Theater des Westens. 8 the: Polenblut.

Gommt.nom. 3: Gräfin Fin.

Stettiner Sänger Unsere füßen

Dienstmädel.

Burleste v. Menfel Anfang 8 Uhr. Nächsten Sonntag, nachm. 3 Uhr:

Stuckes Pfingstfahrt.

Lahnstr.74L

Vereinigte Berliner Volksbühnen. Luisen- Theater. Walhalla- Theater.

8 Uhr: Unser Junge. Täglich 8, Uhr: Tangofieber. Boltsitud mit Gefang und Tanz in 5 Bildern von Hans Ritter.

2 Kapellen Taq u Nachf warme Küche Billard- Saal­

Gr. Boffe m. Ges. it. Tang in 3 Aften Don E. Urban. Mufit v. Hugo Hirsch .

Café Moritzplatz

Größtes Concert Café Berlin S. Oraniensir 53/54( Wertheimbaus) Direktion Richard Korant

Heute Abschiedskonzert der Wiener Salonkapelle Adolf Grünberg.

Antang 9 Uhr abends.

Vom 1. Apri jeden Nachmittag von 4 Uhr ab

Kapelle der Nationalen Flugwehr

unter Leitung des Kgl. Obermusikmoisters F. Dockhern.

99

Deutschlands.

Zirkus Busch.

Gelegentlich der heutigen

Abschieds- Vorstellung

nehme ich hiermit Veranlassung, den Behörden der Reichshauptstadt, der gesamten Presse und allen Ber­linern, jung und alt, welche nunmehr fast 20 Jahre lang mein treues und oft begeistertes Publikum gewesen sind, meinen wärmsten Dank für die mir in all dieser Zeit erwiesene Unterstützung und Anteilnahme auszusprechen. Und mit dem für mich schweren Entschluß, nunmehr Abschied zu nehmen von der Stätte meines Wirkens und Strebens, verbinde ich die Hoffnung, in aller Herzen, die sich einst am Ernst und Scherz des Zirkus Busch erfreut haben, ein bleibendes, freundliches Andenken zu hinterlassen.

Berlin , den 31. März 1914.

Paul Busch

Königl. Preuß. Kommissionsrat.

WINTIGSTEARTEN

65

Olga Desmond

sowie

letztes

Auftreten

der

März- Attraktionen! Mittwoch, 1. April:

Premiere!

Rauchen gestattet!

Zirkus Alb. Schumann.

Ti 7 7 7 7 7 7

-17

+18

Heute Dienstag, den 31. März, Um 9, Uhr: Fortsetzung des Freien Ringkampfs Catch as catch can Alle Griffe erlaubt! Es ringen folgende Paare: 1. Jimmy Essom gegen Derma ( England) ( Polen ) 2. Chevalier gegen Spoul ( Frankreich )

( Rußland ) 3. Jaronsinsky gegen Petlivan ( Galizien ) ( Türkei )

4. Entscheidungskampf

Dereli gegen Saft ( Asien )( Deutschland ) Vor den Ringkämpfen: Das große Ausstattungsstück ,, Tipp"

sowie d. phän. Märzprogramm. Anf. 7, Uhr. Ringkämpfe 9-

-30

66:: Berliner:: Apollo- Theater. Voigt- Theater

Clou"

Mauerstraße 82

-

Konzerthaus

Zimmerstraße 90/91.

Großes Doppel- Konzert!

Dirigent:

Berliner Konzerthaus- Orchester Franz v. Blon.

Musikkorps des Kaiser- Franz- Regiments. Dirigent: Oberm. Becker.

Anfang 8 Uhr. An allen Wochentagen:

Eintritt 50 PL

Anfang 8 Uhr.

Eintritt.

Gr. Nachmittags- Konzert bei fretem Brauerei Friedrichshain

Dienstag, den 31. März, abends 8 Uhr: Heitere Künstler- Soiree

Zum Benefiz des artist. Leiters der Künstler- Abende Harry Senger and Lola Gray. Mitwirkende: Allererste Kräfte hies. Bühnen. U. a.: Lona Nansen, Herrmann Feiner, Lutti Werkmeister, Holländer, Improvisator Adolf Wenter, Conferencier, Olly Romann, Richard Wissiak, Franz Meißner, Forfalla, Fantasie- Tänzerin. Entree 35 Pf.

Tel.: Lützow 2757.

8 Uhr. Zum 105. Male: 8 Uhr. Der Stolz d. 3. Kompagnie mit

Hartstein.

Lachen ohne Pause! Rauchen gestattet!

Passage- Panoptikum.

Der englische

K

Babstraße 38. Morgen Mittwoch, den 1. April:

So sind sie Alle!

Posse i. 3 Att. v. Mannstaedt u. Beller. Staffeneröffnung 7 Uhr, Anf. 81 Uhr. Boranzeige: Montag, den 6. April: Benefiz für Lina und Karl Moeller.

Admiralspalast.

Die

Eis- Arena.

Novität Im Tangoklub"

und zum 205. Male das effekt­volle Eisballett Die lustige Puppe". Bis 6 Uhr abends und ab 10%, Uhr halbe Kassenpreise. Wein- u. Bier- Abteilung.

Riese Casino Theater

Teddy Bobs.

Der größte Mensch, der je gelebt! 160 mm größer als Machnow! 19 Jahre alt. Ohne Extra- Entree!

Lothringer Strase 37. Täglich 8 Uhr. Nur noch bis Mittwoch, den 8. April: Die olle Webern. Borher ein erstflalfiger bunter Teil. Sonntag, 12. April, Dftern,& L Male: Wo die Liebe hinfällt. Sonnt. 4 Uhr: Unsere lieben Frauen.