Einzelbild herunterladen
 

-

Der

sondern mit der langen Reihe von Verbrechen begründet werde, die den städtischen Arbeitern. Die älteren Frauen tragen zum Teil schicken. Diese Entwickelung ist unaufhaltsam und es gibt keine gegen Leben und Eigentum amerikanischer Bürger begangen worden weiße, mit Rüschen besetzte Häubchen, die unter dem Kinn mit andere Lösung des Problems als den Sozialism u s. seien, mit Einschluß derjenigen, die in Nord Meriko, wo die breiter Schleife gehalten werden. Noch mehr als die Meidung Sozialismus ist es auch, der den Völkern den Frieden bringen Insurgenten herrschen, verübt wurden. Senator Lodge er trägt die Sprache bei, den bäuerlichen Charakter zu verdeden. wird. Wer darf ihn der Preisgebung der nationalen Unabhängig­ihn, der für die Unabhängigkeit aller Völker Klärte, daß er feiner Resolution zustimmen fönne, welche die Ver- Im Allier wird kein Dialekt gesprochen. Vor allem aber fehlt die feit bezichtigen einigten Staaten in die Lage brächten, einen als abschneider" Schwerfälligkeit, Begriffsschwere und mißtrauische Verkniffenheit, ist. Wie die französischen Sozialisten gegen die Unterjochung dem anderen vorzuziehen. Ein Zufazantrag zu der ursprüng- die bei uns oft mit der Vorstellung des Bauerntums verbunden ist. Marokkos , so haben die italienischen gegen die Lybiens protestiert. lichen Resolution, welcher vorschrieb, daß die Vereinigten Staaten Die Unterhaltung ist von fröhlicher Lebendigkeit, mit Scherz und Und wer hat mitten im wildesten Kriegsrausch gegen die wider nach Niederwerfung des Gegners fich wieder aus Merilo zurüd ziehen jogar Ironie gewürzt. Mit diesen Bauern fann man sprechen, den Willen der Bewohner vollzogene Einverleibung Elsaß - Lothrin­Waren es nicht Bebel und Liebs und alle Teile des Landes seinen Bewohnern überlaffen sollten, ohne erst die Begriffe auf ihren primitivsten Inhalt einzuschränken, gens Einspruch erhoben? wurde abgelehnt. ihr Verstand erschließt sich unschwer flaren logischen Entwide- necht, die deutschen Sozialdemokraten? An dieser, wie schon an früheren wichtigen Stellen der Rede, Erst in später Nachtstunde nahm dann der Senat die Resolution lungen. Und ihr starfes staatsbürgerliches Bewußtsein gibt ihnen der Regierung an, in welcher erklärt wird: Der Präsident ist be- einen Blick, der über den Schatten des Kirchturms hinausgeht. Sie erhebt sich Beifall. Schon bevor der Redner die beiden deutschen rechtigt, bie Streitkräfte des Landes zu benutzen, um seine Genug sind keine Dorfpolitiker, die nach der Anleitung des Wochenblätt- Sozialisten genannt hat, haben mehrere den Namen Bebels tuungsforderungen für die Beleidigungen und Beschimpfungen der chens über Krieg und Kriegsgeschrei in weiter Fremde diskutieren, halblaut ausgesprochen. Man sieht, den Bauern dieses französischen Vereinigten Staaten in Mexiko durchzusetzen. jondern aktive Bürger, die sich als Teil des souveränen Volfes Kernlandes ist August Bebel kein Fremder und sie sind sich der fühlen und sehr gut begreifen, was man alles bewirken kann, wenn internationalen Solidarität, die alle Sozialisten verbindet, wohl bewußt. man die politische Macht hat.

Das Repräsentantenhaus hat dieser Resolution ohne Debatte zugestimmt.

Eine Campagne in

Frankreich .

Bei den Bauern des Allier .

II.

Der Weg von Le Donjon nach Jalignh führt durch eine sanf gewellte Landschaft. Die Bauern nennen sie" La Plaine", die Ebene; im Gegensatz zu den südlich gelegenen Madeleinebergen, deren höchste Gipfel bis zu 1200 Meter ansteigen. Es ist guter Ackerboden und Weideland mit reicher natürlicher Bewässerung. Das Klima des Kreises ist in den Talgebieten sanft, im gebir­gigen rauh und jähem Wechsel unterworfen, wie in den Bergen der Auvergne.

Die Gegend ist von einer stillen Schönheit. Auf den jungen Wiesen grasen weiße Rinder von starker Raffe. Ab und zu kommen wir an den verwitterten Gebäuden alter Pachthöfe vorüber. Hinter den Zäunen, die fast überall die Straße streifen, sehen wir, bei den stattlicheren Häusern der Herrenklasse, Truthühner und Perl­hühner umherspazieren.

Genoffe Dumas unterrichtet mich, während die alte Salesche über die nicht besonders gepflegte Landstraße holpert, über die wirtschaftlichen und politischen Verhältniffe des Bezirks.

Dumas, der aus dem Departement stammt und Advokat von Beruf ist, gehört, wie übrigens auch Conftans und Brigon, zum marristischen Flügel der Partei. Er war in der letzten Legislatur einer der jüngsten Abgeordneten. Er hat den Wahlkreis im zweiten Wahlgang erobert. Im ersten erhielt er 10 400 Stimmen bei einer Wählerzahl von gegen 33 000, im zweiten 12 700. Etwa die Hälfte der Liberalen " stimmte für ihn, um den kulturkämpferischen Radikalen zu werfen.

Bemerkt sei, daß der Alkoholismus im Allier bei weitem nicht so viel Unheil anrichtet als in anderen Bauerngegenden, z. B. in der hochflerifalen Bretagne . Zwar ist der Wein das Tischgetränt, auf das auch der Aermste nicht verzichtet. Es kommt vor, daß Leute an Sonntagen und Feiertagen etwas zu stark Mittag speisen und dann kein besonders angenehmes Versammlungspublikum find. Indes habe ich an diesem Ostermontag feinen einzigen Betrun­kenen gesehen. Im Café trinken die Bauern hauptsächlich Flaschen­bier, daß sie gerne mit süßer fünstlicher Limonade verdünnen. Man kann dieses Gebräu, das übrigens auch in anderen Regionen getrunken wird, nicht eben wohlschmeckend nennen.

*

Dumas schließt mit einem feurigen Appell zum gemeinschaft­lichen Kampf der Bölfer gegen den Krieg und für die soziale Befreiung, die Expropriation der Kapitalisten. Die Zuhörer, die von Anfang an Aufmerisamkeit bewiesen haben, folgen ihm mit Man sieht, es ist die einer sichtlich gesteigerten Anteilnahme. sozialistische Umgestaltung der Gesellschaft, die sie am meisten interessiert und ihnen als der eigentliche Kern der Politik der Bejißlojen erscheint.

Der Beifall hat nicht den lärmenden Charakter, wie ihn Vera sammlungen nervöser und überhitter Großstädter an den Tag legen. Es find eben Bauern, für die ein Kopfniden genügt, wo der Bewohner der Städte mit Händen und Füßen Zustimmung kund­Das Gespräch Dumas' mit den Genossen bewegt sich natürlich gibt. Aber der Redner hat offenbar großen Eindruck gemacht. Es um die Wahlarbeit: die Verteilung der Flugblätter, die Versamm- sind wohl Gegner anwesend, doch verlangen fie trok Aufforderung nicht das Wort. Ein offenbar etwas angeheiterter Besucher, der lungen der Gegner usw. Dumas hat diesmal vier Gegenfandi: die Versammlung im Anfang durch sinnlose Zwischenrufe zu stören daten: einen Radikalsozialisten, der sich auf das Programm von versucht hat, scheint sich beruhigt oder ganz verzogen zu haben. Pau beruft; einen republikanischen", d. h. unabhängigen Sozia­listen" von der blockradikalen Richtung; einen Anhänger der brian­distischen Föderation der Linken", der indes persönlich so wenig Garantien bietet, daß er von ihr nicht die offizielle Anerkennung seiner Standidatur erlangt hat; endlich den Liberalen, den wir unseren Lesern schon vorgestellt haben. Außerdem ist wohl noch ein sechster Kandidat angemeldet, der indes zu den Ulfbrüdern und Narren zu rechnen ist, die in jeder Wahlkampagne auftauchen. Er präsentiert sich als Sänger" und bittet als solcher um das Wohlwollen der Wähler. Er wird vermutlich keine andere Stimme haben als die feine. Ift sie schön, genügt das für einen Sänger.

Dumas' ernstester Gegner ist der Radikalsozialist. Vielleicht darum verhält er sich in der Wahlkampagne am unanständigsten. Er geht mit dem alten Märchen von der Teilerei haufieren und jeine Anhänger haben einige Wählerversammlungen unserer Ge­nossen durch Standal sabotiert.

Gin fleiner Geschäftsmann des Ortes meldet sich zu einer Anfrage. Er ist mit dem Redner im ganzen einverstanden, möchte aber wissen, warum dieser gegen einen Antrag des Natio­nalisten Berry auf progressive Besteuerung der Detailgeschäfte ge­

stimmt hat.

Genosse Dumas antwortet auf die in wohlgefeßter Rede höflich vorgetragene Frage und zeigt, wie einfach eine solche Bestimmung umgangen werden könnte. Er charakterisiert kurz die ganze Dema­gogie der Gewerberetter.

Der Frager dankt artig, erklärt sich befriedigt und sagt, um fein Mißverständnis zu schaffen, daß er seit 34 Jahren Republi faner jei.

Der Vorfißende erklärt die Versammlung für geschlossen. Die Bauern in den vordersten Reihen rufen: Vive la Republique Sociale!" Ginige nur:" Vive la Republique!" Nicht aus Oppos fition, sondern weil die wahre Republik und die Idee der sozialen Gerechtigkeit für sie eines iſt.

Viele Wähler treten an den Kandidaten heran, reichen ihm

-

Gehn möchte es sehnn,"

zu

-

- j'en suis( ich tue mit)." Vichy.

Gegen das Dreijahrgesek.

Otto Pohl

44

Fast die Gesamtheit der Wählerschaft gehört der Landwirtschaft an. Es sind entweder Landarbeiter oder Metahers", Halbpächter. Die Versammlung findet in einem der Gemeinde ge­Der Allier ist ein Land des Großgrundbesizes. Die Eigentümer hörenden Saal" statt. Es scheint ein altes Stallgebäude zu sein, fümmern sich wenig um die Entwickelung des Bodenreichtums. Sie das an einer Seite eine Holzverschalung mit Glasfenstern erhalten die Hand und sagen ihm herzliche Worte. Ein altes Bäuerlein mohnen in Paris , an der Riviera, in der Schweiz und kommen hat. Die Luft darin ist dumpf und feucht. Im Hintergrund ist höchstens in der Jagdsaison zu längerem Aufenthalt auf ihre Güter. ein Podium für die Redner und das Bureau errichtet. Für die humpelt herbei. Dumas, der das Gesicht von früher her tennt, jagt: Na, wie gehts immer, Alter?" Sie geben sich nicht einmal die Mühe, mit den einzelnen Pächtern Buhörer sind einige Reihen Bänke und dahinter Stühle vorhanden. verseht dieser, nur eben mit den Beinen wills nicht mehr recht selbst zu unterhandeln, sondern überlassen das Mittelsmännern, Es ist etwa Plak für zweihundert Personen da, was so ungefähr gehn. Aber und hier blinzelt er Dumas pfiffig und vergnügt die den vor der französischen Revolution in einer anderen Bedeu- der Zahl der Wählerschaft entspricht. Diese kommen gemächlich Auch hing berüchtigten Namen der Fermiers Generaug"( General angerüdt und schließlich ist der Raum vollständig gefüllt. pächter) führen und eine blutsaugerische Parasitenklasse bilden. ein Soldat ist gekommen, um den Kandidaten zu hören. Er be­Der Landarbeiter, der manchmal eine winzige Parzelle zum Eigen- tommt den Rat, an der Versammlung nicht teilzunehmen, um sich Paris , 22. April. In einer Wählerversammlung in Rueil tum hat, verdient im Jahr etwa 450 bis 600 Frant. Der Halb- teinen Scherereien auszusehen, und verläßt zögernd den Saal. Er pächter ist womöglich noch übler daran. Er ist obendrein den Launen bleibt dann an einem Fenster stehen, wo er die Ausführungen des bei Baris, in welcher der frühere Striegsminister Miller and für des Wetters ausgesetzt, und nur allzu oft muß er, wenn seine Redners vernehmen kann. Auch zwei Frauen und ein junges den Kammerkandidaten des Verbandes der Linken, den Temps", Bachtzeit um ist, den Gerichtsvollzieher die Hand auf seine fahrende Mädchen stehen dort, die später eintreten und aufmerksam zuhören. Mitarbeiter Tardieu, eintreten wollte, veranstalteten die Habe legen sehen. Die Eröffnung der Versammlung vollzieht sich nach den üblichen Sozialisten eine lärmende Kundgebung gegen das Millerand zu sprechen. Regeln. Genosse Boudonnat wird Vorfißender, zwei andere Dreifahrgeses und Genoffen Beisiger. Boudonnat spricht mit überraschender Gewandt- Millerand und Tardien konnten unbehelligt den Saal verlassen, heit einige einleitende Säge und gibt dann dem Genossen Dumas worauf die Gendarmen die Ruhe wiederherstellten. zu seinem Rechenschaftsbericht das Wort.

Ich hatte der Rede mit mehrfachem Interesse entgegengesehen. Es ist eine beliebte Behauptung der Gegner, daß die Sozialisten vor den Bauern ihr wahres Programm in die Tasche stecken und sich auf die Empfehlung einiger den Augenblidsintereffen der Wählerschaft entsprechenden Reförmchen beschränken. Andererseits haben die Bürgerlich- Radikalen und mit ihnen einzelne Genossen, namentlich ervé, speziell den guesdistischen Abgeordneten vor geworfen, mit der Reaktion" zu liebäugeln und fleritale Stimmen zu fangen. Ich hatte nun Gelegenheit, die Gerechtigkeit dieser Anschuldigungen zu prüfen.

Politische Uebersicht.

Kleinbahuwünsche.

So ist es fein Wunder, daß die Lehre vom Klaffenkampf hier Verständnis findet. Der lebhafte Geist der Rasse und ihr starker Freiheitssinn helfen nach, wenn die theoretische Aufflärung und die Organisation gering ist. Die Ortsgruppen der Parteiföderation sind sehr schwach, die Parteipresse wenig verbreitet. Das in Mont­ lucon erscheinende Wochenblatt der Föderation," Le Combat"( Der Kampf), hat eine bescheidene Auflage, von der nur ein kleiner Teil im Wahlkreis La Palisse abgesetzt wird; für die tägliche Humanité" reicht das Budget des Landmannes nicht aus. Es wird überhaupt Schier endlos ist die Zahl der Wünsche von neuen Bahnen nicht viel gelesen. Früher wurde ein fleritales Blatt, La Croig" oder Ausbau bestehender Linien in Preußen. Mehr als den Bauern unentgeltlich ins Haus zugestellt. Sie lasen es, aber, hundert Landtagsboten fühlen das Bedürfnis, zu diesen welt­wie sie jagten, à l'envers", d. h. verkehrt. Wenn es schwarz" erschütternden Fragen das Wort zu ergreifen. Aus Furcht, jagte, wußten sie, daß weiß" richtig sei. Sie nahmen wohl die die Debatte könnte sich dadurch unendlich ausdehnen, viel­Tatsachen daraus, aber bildeten ihr Urteil im Gegensatz zu dem, leicht auch aus Besorgnis, daß so mancher der dem preußischen das ihnen zubereitet aufgetragen wurde. Die Klerikalen haben Dumas geht von der vorigen Wahl und ihrer Bedeutung aus. Volte so teueren Dreitlassenmänner vor Langeweile sterben diese unwillkommene Wirkung ihrer Propaganda eingesehen und Nicht einer einzelnen Person, sondern der sozialistischen Partei fönnte, machte der Vizepräsident Dr. Porsch am Mittwoch " La Croir" geht nicht mehr in jatanisch verkehrter Mission herum. haben die Wähler das Mandat anvertraut und der Abgeordnete no, einmal den Verfuch, das Haus zu einer Beschränkung der Es ist aber klar, daß unter den geschilderten Verhältnissen die war ihr gegenüber zu einer gewissenhaften Verwaltung berpflichtet. Redezeit auf 10 Minuten zu veranlassen, er ließ aber von Arbeit eines Kandidaten nicht leicht ist. Wohl findet er Sympathie Der Redner gibt mun einen Ueberblick über die Reformarbeit des seinem Versuche ab, als von sozialdemokratischer und fort und empfängliche Stimmung in der Masse und es fehlt auch nicht Barlaments und den Anteil, den die sozialistische Partei und in ihr schrittlicher Seite dagegen Einspruch erhoben wurde. So wird an opferbereiter Tatkraft lokaler Vertrauensmänner. er selbst an ihr gehabt haben. Manche Details haben für die denn in den nächsten Tagen der unglückselige Minister mit eigentliche Organisation der Wühlarbeit fällt ganz auf seine Gegend eine besondere Bedeutung. Die Altersversicherung ist feinen Räten Hunderte von Wünschen über sich ergehen lassen Schultern. Wochenlang muß er unterwegs sein, alle Ortschaften verbessert worden. Aber ist nicht die Ungerechtigkeit bestehen ge- und mit anhören müssen, warum gerade diese Linie- nachy seines Kreises bereisen, zwei, drei, ja bis fünf Versammlungen blieben, daß der verelendete Halbpächter die Unternehmerbeiträge Ansicht der Redner ist es natürlich jedesmal die von ihnen im Tag abhalten, am Vormittag, am Nachmittag, am Abend. Die zahlen muß und nicht der eigentliche Unternehmer, der müßige befürwortete so ungeheuer wichtig ist. Aber auch diefe Jahreszeit, in die die französischen Wahlen fallen, lassen dem Grundeigentümer? Als er( Dumas) dann bei einer anderen Debatte wird einmal zu Ende gehen, ja es ist sogar nicht Landmann auch untertags die Zeit zum Versammlungsbesuch. Gelegenheit die Aufhebung des wucherischen Systems der General- ausgeschlossen, daß ein vorzeitiger gewaltsamer Schlub die Genosse Dumas hat siebzig Gemeinden in seinem Kreis. Und er pächter" gefordert habe, hätten die Bourgeois gespottet, derlei gäbe Vertreter der Regierung von ihrem Leiden erlöst. ist nicht nur der einzige Redner, sondern muß auch die übrige es überhaupt nicht mehr. Aber als dann, auf das Andringen der Am Donnerstag geht es vorläufig noch in demselben Propaganda selbst besorgen, die Verteilung der Flugblätter leiten, sozialistischen Deputierten, eine amtliche Untersuchung vorgenommen Fahrwasser weiter. ihren Versand organisieren, die Tücken eines Buchdruckers gut- worden sei, habe sie ergeben, daß es in Frankreich 3000 General­machen, der beauftragt, die Wählerliste auf Adreßschleifen zu pächter gäbe und davon 1500 allein im Departement Allier. topieren, jeinen politischen Freunden zu Nuß die Liste von Und die Bauern lachen über die weisen Herren in Paris , die die Vor wenigen Tagen ist der Kommandeur der oftafrikanischen 1910 benützt und dem sozialistischen Gegner 40 Proz. falsche Adressen in 3 Stunden erreichbare Wirklichkeit für ein Märchen von Nirgend- Schutztruppe, Oberst v. Schleinis, aus seinem Amte geschieden.

in

liefert...

zurüd.

Aber die

-

wo halten.

-

Ein oftafrikanischer Skandal.

Ebenso ist der General v. Glasenapp. der oberste Kommandeur der Schußtruppen, von seinem Posten zurüdgetreten. Die Germania " weiß nun über die Demissionen der beiden hohen Militärs höchst feltsame Dinge zu berichten.

"

Dumas geht dann zur Frage der dreijährigen Dienst Jaligny , eine Gemeinde von 1000 Einwohnern, gehört zu zeit über und zeigt, wie diese neue Belastung des Volkes die Den Orten, die das lestemal eine weitaus überwiegende Mehrheit Folge des von den Sozialisten stets bekämpften maroffanischen für den Sozialisten ergeben haben. Es gibt neben den Radikalen Abenteuers war. Die Bauern des Allier haben gegen das Gesez Der Kaiser selbst soll die Veranlassung gewesen sein, daß Herr Indes hat protestiert. Die weiteren Ereignisse haben der Opposition recht v. Schleiniz feinen Abschieb einreichen mußte, denn, so erzählt die auch noch Kleritale, die sich diesmal rührig zeigen. Die Wehrkraft des Landes ist nicht verstärkt, in den Germania ", der Kaiser habe sich die gesamten Aften über Schleinig die Kirche ihre Macht verloren. Jaligny hat feine fleritale Schule gegeben. mehr und die Geistlichen halten sich flug von der aktiven Politit Sajernen aber haben die Seuchen ungezählte Opfer geworfen. vorlegen lassen und dabei wohl auch die Feſtſtellung gemacht, daß Der Redner geht dann mit der ganzen Reformarbeit der bürger schon im Jahre 1910 das Verbleiben des Herrn v. Schleinik im In einem Kaffeehaus finden wir die tätigen Parteigenoffen des lichen Barteien ins Gericht: Die Steuererleichterung für den Kolonialdienst in Frage gestellt gewesen sei, wenn nicht an einem Ortes versammelt. Dumas macht uns mit dem rührigen Sekretär Grundbesiz, von der man so viel Aufhebens macht, bedeutet, wie Daresialamer Bericht eine enderung vorgenommen worden Der lokalen Sektion, Genossen Boudonnat, einem Halbpächter, Camille Belletan gezeigt hat, für die großen Befißer ein wesent fei( durch wen, werde ja im Reichskolonialamt am besten bekannt bekannt, einem noch jungen Mann, der der sozialistischen Sache mit liches Geichent und für die Bauern einen Bettel. Begeisterung anhängt. Auch von ihm hören wir die Frage, wie es Dienstjahr allein aber fordert von den Halbpächtern, die mit ihren ein). die Schleinig ermöglicht habe, nochmals aus seinem Urlaub in die Kolonie zurückzukehren. mit dem Sozialismus bei den Bauern unserer Heimat stehe. Und Söhnen arbeiten, das Opfer eines Jahreslohnes. Die Sozialisten er jetzt hinzu: In Frankreich kann der Sozialismus nur durch versagen keiner Reform ihre Unterſtüßung; aber sie erklären, daß alle Reformen am Wesen der heutigen Gesellschaft nichts ändern, Was dem Fremden an den Bauern des Allier auffällt, ist, die Not der arbeitenden Massen und den müßigen Genuß der daß sie sich anscheinend wenig vom städtischen Typus unterscheiden. Kapitalisten nicht aufheben können. Der Redner zeigt die wachsende Das tommt zum Teil daher, weil die bürgerliche Kleidung vor- Konzentration des Kapitals, die Eroberung der ländlichen Gebiete wiegt. Nur von den Melteren tragen noch manche die lange blaue durch die Warenhäuser, die Abzahlungsgeschäfte, die Filialgeschäfte, Zeinenbluje. Als Kopfbedeckung dient zumeist die Kappe wie beil die Kolonialwarenhäuser, die ihre Rollwagen bis ins legte Dorf

die Bauern siegen und er wird durch sie siegen."

Das dritte

Jetzt nun habe Herrn v. Schleinitz sein Schicksal ereilt und auch Herr v. Glasenapp, der ihn solange gehalten, habe seinen Abschied nehmen müssen. Ueber Herrn v. Schleing macht die Germania " noch folgende Mitteilung:

Es ist auch durchaus einleuchtend, daß ein Schutztruppen fommandeur nicht auf seinem Bosten bleiben kann, der seinen Offizieren Sie folgende Instruktion gibt: Tommen jegt nach N. auf Posten, wenn Sie nicht binnen Jahres­