Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der Tischler
und anderer gewerblicher Arbeiter
( kleinerer Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit)
Mitglieder Versammlungen
der örtlichen Verwaltungsstellen:
Berlin A: Am Sonntag, den 26. April, vorin. 10 Uhr, im Sofal von Wählisch. Stalizer Str. 22. Berlin B: Am Sonntag, den 3. Mai, vorm. 10 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engeluier 15, Saal 3. Berlin D: Am Sonntag, den 26. April, vormittags 10 Uhr, in der Brauerei Pakenhofer, Turmistr. 25/26. Berlin E: Am Tonntag, den 26. April, vormittags 10 Uhr, im Lokal von Kaczorowsti, Ravenéstr. 6.
Berlin F: Am Sonntag, den 26. April, vormittags 10 Uhr, im Rofal von Büttner( früher Obiglo), Schwedter Str. 23/24. Berlin G: Am Mittwoch, den 29. April, abends 8 Uhr, in den Fortuna - Sälen, Strausberger Straße 3.
Berlin II: Am Sonntag, den 26. April, vormittags 10 1hr, bei Herrn Neidhardt, Görlizer Straße 58.
Berlin J: Am Sonntag, den 26. April, vormittags 10 Uhr, im Restaurant Simmroth, Romintener Straße 2.
Baumschulenweg: Am Sonnabend, den 23. April, abends 9, Uhr, im Lokal von Erbe, Baumschulenstr. 14. Berlin - Britz : Am Sonnabend, den 25. April, abends 9 1hr, bei Herrn Zilz, Werderstraße, Ede Rungiusstraße. Berlin- Lichtenberg : Am Sonntag, den 26. April, vormittags 9 1hr, bei Herrn Piekenhagen, Scharniveberstr. 60. Berlin- Schöneberg : Am Sonntag, den 26. April, vormittags 10 Uhr, bei Herrn Ebrecht, Meininger Str. 8( im Tunnel).
Charlottenburg : Am Sonntag, den 26. April, vormittags 10 Uhr,
im Volkshaus, Rosinenstr. 3.
Am Montag, den 27. April, abends 8 Uhr beginnend, hält der Wanderlehrer des Zentralbildungsausschusses
Dr. Max Poensgen- Alberty
in den„ Industrie- Festsälen", Beuthstraße 20, einen Vortrag über das Thema:
Kunst, Künstler und Sozialismus,
der zur Diskussion gestellt werden wird.
199/8
Orts- Krankenkasse der Klempner
Bekanntmachung.
Die Wahl des Borstandes unserer Kaffe findet am Dienstag, den 26. Mai, abends von 6 bis 8 Uhr, im ewerkschaftshaus, Engel fer 15, statt. Den Vertretern im Ausschuß der Kasse wird das Nähere 272/16
Wir gestatten uns, die Arbeiter und Arbeiterinnen von Groß- Berlin zu diesem Vortrage mitgeteilt. freundlichst einzuladen.
Der Bezirksbildungsausschuß von Groß- Berlin.
Deutscher Metallarbeiter- Verband Allgemeine Kranken- u. Sterbekasše
Achtung!
Gürtler!
Achtung!
Montag, den 27. April 1914, abends 6 Uhr:
Versammlung
Neukölln: Am Montag, den 27. April, abends 8% Uhr, bei Albert der Berliner Gürtler und Kronenfchloffer
Schmidt, Reuterstr. 22.
Tagesordnung:
1. Kassenberichte bom 4. Quartal 1913 und vom 1. Duartal 1914. 2. Neuwahl der gesamten Ortsverwaltung.
3. Verschiedene Kaffenangelegenheiten.
Außerdem in Berlin D, Berlin G, Baumschulenweg , Lichtenberg , Charlottenburg und Neukölln: Ausstellung von Kandidaten zur Generalversammlung in Freiburg i. B. In Berlin E: Stellungnahme zur General versammlung. In Berlin J: Sazungsberatung und Wahl eines Delegierten zur Generalversammlung. In Berlin A: Bericht über die Notstandskasse. In Berlin G: Vortrag über Fenerbestattung mit Erklärungen am Modell eines Strematoriums. Vortragender Herr Dentist Arno Pritsch.
Mitgliedshuch legitimiert.
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen der Mitglieder ersuchen 184/1
Die Ortsverwaltungen.
im Gewerkschaftshause, Engelufer 15( großer Saal). Tagesordnung:
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Neuwahl bes Branchenvertreters und Ergänzungswahl der Kommission. 4. Verschiedenes. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.
zahlreich erscheinen.
Es wird erwartet, daß die Kollegen in dieser Versammlung Die Ausgabe der Maimarken erfolgt im Bureau Linienstraße 83-85, 3immer 10, in der Bureauzeit vou 9-1 Uhr vorm. und 4-7 Uhr nachm. gegen Vorzeigung des Mitgliedsbuches und der Legitimationskarte.
117/4
Die Ortsverwaltung.
Ersatzkasse.
Mitglieder- Versammlungen
am Sonntag, den 26. April 1914, vorm. 10%, Uhr: Bezirk A: Gewerkschaftshans, Saal 9.
95
99
n
59
D:
"
B: Restaurant Ehlert, Rottbuser Straße 19. C: Koch, Alte Jafobstr. 119. Hummel, Sophienstr. 5. Zagesordnung:
1. Geschäftliches. 2. Kaffenbericht vom ersten Duartal 1914.
3. Verschiedenes.
Knaben- und
Jünglings- Garderobe
Großes Lager
in jeder Ausführung, nur eigene Anfertigung,
zu sehr billigen Preisen. Herren- Garderobe nach Maß
Karl Hustadt, Koppenstr. 85,
parterre.
2 Minuten vom Schles. Babnhof.
Monais- Garderobe!
-
39/2
4-500 getragene Anzüge für Herren: Smoling. Frad und Gehrod Anzüge( auch zu ver leiben), Frühjahrspaletots sowie v. Ravalieren getragene, fast neue Sachen( a.Seibe), f. jed. Figur pais. in größter Auswahl 3. unübertroff.
billigen Preisen. 1Tr., deshalb billiger wie im Laden. Wassertor
Hirsch Kieferbaum, straße 12/13
ON
Theater und Vergnügungen
Sonnabend, den 25. April 1914. Schiller- Theater 0.
Anfang 4 Uhr.
Urania. Mit dem„ Imperator" nach
Anfang 5 Uhr.
Passage Theater. Kino- Varietė. Aniang 6, Ulbr.
Cines Nollendorf Theater. Was mir die Wildnis gab
Anfang 7, Uhr.
Kgl. Cvernhaus. Mignon.
Kgl. Schauspielhaus.
Liebe.
Alles um
Metropol. Die Reise um die Welt
in 40 Tagen.
Anfang 8 Uhr.
Urania. Hochspannung.
Deutsches Künstler: Theater. Erziehung zur Liebe. Kammerspiele. Scheiterbaufen. Berliner . Wie einst im Mai. Königgräßer Straße. Mr. Bu. Theater des Westens. Polenblut Theater am Nollendorfplat. Der Jurbaron.
Thalia. Wenn der Frühling fommt. Kleines. Marys großes Herz. Trianon. Die Notbrüde. Komidienhaus. Kammermusit. unipielhaus. Die spanische Fliege. Deutsches Opernhaus. Der Frei schüß.
Schiller O. Die beiden Leonoren. Schiller Charlottenburg.
Das
große Licht.
Montis Operetten. Jung- England.
Residenz. Der Regimentspapa.
Noie. Die Dollarprinzessin.
Kasino. Wo die Liebe hinfällt.
.Tbeater. Sonnabend, abends 8 Uhr: Die beiden Leonoren. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Geschäft ist Geschäft.
Sonntag, abends 8 Uhr: Die Maschinenbauer. Montag, abends 8 Uhr: Das große Licht.
.
Sonnabend, abends 8 Uhr: Das große Licht. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Rosenmontag. Sonntag, abends 8 Uhr: Heiligenwald. Montag, abends 8 Uhr: Heiligenwald.
Theater in der Königgrätzer Straße
Täglich 8 Uhr: Mr. Wu.
8 Uhr:
Der Regimentspapa.
Reichshallen. Etettiner Ganger. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Herrnfeld. Die von oben und
unten.
Wintergarten. Spezialitäten. Apollo. Der Stolz der 3. Sompagnie.
Palast Theater. Spezialitäten. Friedrich Wilhelmstädtisches. Die Förster- Christl.
Anfang 8, Ubr.
Komische Oper. Der müde Theodor. Walhalla . Tangofieber.
Quifen. Los von Muttern. Folies Caprice. Zobuwabohu. Das Karnidel. Das Erdbeben.
Neues
Aniang 8, Ubr.
Volks Theater.
Kaiserjäger.
e
Anfang 9 Ubr.
Der
Eisballett.
Cines Nollendorf Theater. Was mir die Bildnis gab.
Sternwarte, Invalidenstr. 57-62
Theater des Westens. 8 lr: Polenblut.
Sonntag 3, Ubr: Der liebe Augustin.
Theater am Nollendorfplatz 5.
8 Uhr:
Der Juxbaron.
Anfang 8 Uhr.
Die Förster- Chriftl.
Komische Oper. Anf. 8, Uhr. Der müde Theodor in der Titelrolle mit Henry Bender
.
Sonntag 3 Uhr und 8 Uhr: Der müde Theodor.
Trianon- Theater.
Täglich aber de 8 Uhr: Die Notbrücke. Sonntags Nm. 3 1hr: Die Notbrücke.
Passage- Panoptikum.
Riese
Teddy Bobs.
Der größte Mensch, der je gelebt! 160 mm größer als Machnow! 19 Jahre alt.
20 Säle mit Sehenswürdigkeiten
Alles ohne Extra- Entree! Eintr. 50 Pf. Kind. u. Sold. 25 Pf.
Luisen- Theater.
8 Uhr: Los von Muttern!
Gr. Ausstattungsbosse m. Gesang u. Ballett in 4 Aften.
99
Walhalla- Theater.
Nur noch 7 Aufführungen! 81, Uhr: Tangofieber.
Gr. Posse m. Gef. u. Zanz in 3 Aften.
Clou
Mauerstraße 82
-
Konzerthaus
Zimmerstraße 90/91.
Gastspiel
des Prager Tonkünstler Orchesters. Dirig.: Kapellmeister und Komponist Julius Fucik . Eintritt 50 Pi
Anfang 8 Uhr. An allen Wochentagen:
Anfang 8 Uhr.
Gr. Nachmittags- Konzert bei freiem
URANIA Deutsches Künstlertheater
Taubenstraße 48/49.
4 Uhr:
Mit dem ,, Imperator" nach New Vork.
8 Uhr:
Hochspannung. DOSE THEATED
Große Franffurter Str. 132. Anfang 8 Uhr.
Die Dollarprinzessin.
Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die
Die Dollarprinzessin. Eintritt.
Königin der Detektel. Abends 8 Uhr:
Brauerei Friedrichshain.
Sonnabend, den 2. Mai 1914, abends 8 Uhr:
1. großes Sinfonisches Konzert.
Ausführende:
Das Blüthner- Orchester ( 60 Künstler). Dirigent: Paul Elgers.
Solistin: Kammersängerin Elisabeth Boehm van Endert . Abendkasse 1 M. Einlaßkarten im Vorverk. 50 Pf. bei den Vorwärtsspediteuren Zucht, Immanuelkirchstraße, und Hanisch, Auguststraße.
DAMPFSCHIFFFAHRT
Stern
GESELLSCHAFT POTSDAM
Adem Hauptblüten- Sonntag in Werder !
Ab Weidend. Br.( Bhf . Friedrichstr.) 8.00, 8.30, 9.00 Uhr Fahrpreis
1,55 hin u.
zurück, einf. 1,05, Rückf.5.15
Ab Café Gärtner( Bahnh. Bellevue) 8.25, 8.55, 9.25 Uhr Ab Charlottenburg , Schloßbr. 8.50, 9.20, 9.50 Uhr Ab Spandau , Charlottenbr. 9.22, 9.57, 10.27.10.57 Uhr Ab Potsdam , Kaiser- Wilhelm- Br. v. 10-6 stündl., ebenso zurück. Ab Spandau : 11.35, 2.15, 5.07 über Wannsee nach Potsdam , zurück 8.11, 2.10, 5.10 Ab Wannsee : von 9.45-6.45 stündl. nach Potsdam , zurück 10-7.10 stündl. Ab Potsdam : 10, 2, 5.15 Uhr nach Ferch , Rückfahrt 11.45, 3.45. 6.45 Uhr.
Auf der Oberspree von Jannowitzbrücke u. Schles. Tor: Vorm. 9, 9.30, 10, 10.30, nachm. 2, 2.30, 3, 3.30 Uhr billige Frühlings- Sonderfahrten. E Zwischen Grünau - Schmöckwitz auf dem Müggelsee und auf der Löcknitz stündl. Fahrten. Ab Scharmützelsee 9.45, - Ab Saarow 10.45, 1.32, 4.27 Uhr. Auf dem Tegeler See von 7.45 halbstündl. Verkehr.
12.30, 3.25 Uhr.
-
An Wochentagen: Täglich 9 Uhr von Berlin , Weidendamm. Brücke und den obigen Stationen nach Werder. Ab Potsdam von 10 6 Uhr stündlich.
Ab Jannowitzbr.: 2 Uhr n. d. Müggelsee( Müggelberge ) 50 Pf. hin und zurück.
Baumblüte in Werder a.H.
in schönster Pracht. Extrazüge und Extradampfer täglich.
11
Winter Garten
Ein
beispielloser Erfolg
der von
Publikum und Presse
glänzend beurteilten April- Attraktionen!
Entreeplatz wochentags M. 0,60. Rauchen gestattet!
8 Uhr Tel.: Lützow 2757. 8 Uhr Nur noch 6 Tage! Der Stolz d. 3. Kompagnie mit
Apollo- Theater.
Hartstein.
Vorher das große Varieté- Programm. Rauchen gestattet!
Metropol- Theater.
Abends 7 Uhr 55 präzise:
Die Reise um die Erde
in 40 Tagen.
Sozietät. Nürnberger Straße 70/71, am Zoo. Kasse: Nollendorf 1383. Sonnabend, 8, 11 r:
Erziehung zur Liebe.
Sonntag, 3 Uhr: Der Biberpels. Sonnt., 8 Uhr: Schneider Wibbel.
Folies Caprice.
84
Tohuwabohu Das Karnickel Das Erdbeben.
Voigt- Theater
Baditraße 58. Morgen Sonntag, den 26. April 1914: Nachm. 3 Uhr: Mutter Thiele. Abends 7 Uhr:
Das Geheimnis von New York . Kaffeneröffn. 10 Uhr, Anf. 3 u. 7 1hr. Boranzeige. Mittwoch, d. 29. April: Benefiz Ernst Franzen: Der stolze Heinrich.
Reichshallen-Theater.
Stettiner Sänger. Herr D'rektor Kuhlicke
Burleste von
Mehsel. Anjang 8 Uhr, Sonntags 74, Uhr.
Casino- Theater Lothringer Stra e 37. Täglich 8 Uhr. Wieder ein großer Theater- Erfolg! Der neue Luitspiel- Schlager
Wo die Liebe hinfällt.
Vorher das neue April- Programm. Tauberts! Selma Wallis! Willi& Wiwi! Sonntag 4 Uhr: Papas Seitensprung.
Els- Arena.
Die Im Tangoklub"
Novität 99
und zum 234. Male das effektvolle Eisballett ,, Die lustige Puppe". Bis 6 Uhr u. ab 103, Uhr halbe Kassenpreise.
Morgen nach Ein Blitzmädel. wein- und Bier- Abteilung.
mittag 3 Uhr:
Reederei Kahnt& Hertzer song 2062
Fernspr. Königst.
billige Dampfer- Extrafahrten bis auf weit. Sonntags.
Krampenburg.
-
9 Waisenbrücke na Wendenschloß- GrünauAbfahrt nachmittags 2 Uhr. Hin und zurüd 50 Pfennig. Außerdem: Morgen Sonntag, den 26. April: 3ur Baumblüte na Werder a. H. Abfahrt: Weidendammerbrücke bei b. Prinz- Louis- Ferdinand- Straße,
Wo?
vormittags 9 Uhr.
ist der schönste Ausflugsort? Immer noch Pichelswerder, an der neuen beim Alten Freund.
Heerstraße