Einzelbild herunterladen
 

Nr. 117.

Abonnements- Bedingungen:

bonnements. Preis pränumerando: Bierteljährl 3,30 m, monatl. 1,10 ML, möchentlich 28 Bfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Bfg. Sonntags. nummer mit illustrierter Sonntags Beilage Die Neue Welt" 10 Pfg. Bost­Abonnement: 1,10 Mart pro Monat. Eingetragen in die Post- Zeitungs Breisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich. Ungarn 2,30 Mart, für das übrige Ausland 4 Mark pro Monat. Postabonnements nehmen an: Belgien , Dänemart, Holland , Italien , Luxemburg , Portugal , Rumänien , Schweden und die Schweiz .

Ericheint täglich.

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

31. Jahrg.

Die Infertions- Gebühr beträgt für die sechsgespaltene Kolonel­zeile oder deren Raum 60 Pfg., für politische und gewerkschaftliche Vereins. und Bersammlungs- Anzeigen 30 Pfg. Kleine Anzeigen", das fettgedruckte Wort 20 fg.( zuläffig 2 fettgedruckte Worte), jedes weitere Wort 10 Big. Stellengesuche und Schlafstellenan zeigen das erste Wort 10 Pfg., jedes weitere Bort 5 Bfg. Worte über 15 Buch­staben zählen für zwei Worte. Juferate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet,

Telegramm- Adresse: Sozialdemokrat Berlin ".

Zentralorgan der fozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt Morikplak, Nr. 1983.

Die Wahlen in Frankreich .

Paris , 28. April. ( Eig. Ber.)

Donnerstag, den 30. April 1914.

-

Der Stimmengewinn beträgt rund 280 000, da­von 55 000 im Seinedepartement. Die anderen Parteien haben Stimmen verloren, die Partei gewonnen und fehr bedeutend gewonnen, wenn man in Betracht zieht, daß ihr der in anderen Ländern aus der Bevölkerungsvermehrung folgende Zuwachs fehlt. Sie gewinnt in den ländlichen wie in den industriellen Wahlfreisen und in dem lange gleich­gültigen Paris . Die Welle des Antiparlamentarismus läßt faum noch Tropfen zurüd. Und das Anwachsen des Sozia­lismus bedeutet die steigende Macht der Idee des Friedens und der Annäherung zwischen den Völkern. Hierin liegt eine Bedeutung der Wahlen, die über die politischen Interessen des Sozialismus im engeren Sinne noch hinausreicht.

Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt Morikplatz, Nr. 1984.

Der Verfasser sieht den Grund dafür darin, daß man die Ar­beiterfrage aus dem Zusammenhange mit der allgemeinen sozialen Frage herausnimmt und sie gesondert behandeln zu können glaubt, daß man wirksame Arbeiterpolitik ohne eine gründliche Aenderung unserer ganzen sozialen Verfassung treiben will. Jede Wirtschaft, sei sie nun einfacher oder verwickelter Art, jei als Organismus stets einheitlich; in ihr verbänden sich die beiden Grundfaktoren: das ursprüngliche Kapital, d. H. die dem Menschen zugängliche Natur, und das Naturprodukt" mit der Arbeit zu einheitlicher Wirkung. und einheitlich wie die wirtschaftliche müsse auch die soziale Organi sation sein, auch hier bleibe die enge Verbindung von Kapital und Arbeit die grundlegende Bedingung:

Erfreulich sind nicht mir diese Siege der geeinigten so fest überzeugt, daß er ihn in immer neuen Wendungen wieder­Partei, sondern auch die Niederlagen gewisser Parteischädiger. holt: Eine Arbeiterpolitik und Sozialreform auf In Levallois- Perret , seinemt alten Wahlkreis, bekam der Er- dem Boden des industriellen Rapitalismus und genosse Willm, der Intimus Briands, 6695. Stimmen, der der industriellen Arbeitsweise ist aussichtslose sozialistische Kandidat Genosse B.on 6717. Willm wird wohl Sisyphusarbeit." Und er spottet weiblich über diejenigen, Ein abschließendes Urteil über die Bedeutung der das Mandat bekommen, aber nur mit Hilfe der Klerifalen. Die unter Hinnahme des herrschenden Wirtschaftssystems von der Kammerwahlen für die politische Entwickelung der nächsten Allemane aber ist im 11. Arrondissement, den er lange Versöhnung von Kapital und Arbeit" reden und s i ch Jahre wird nicht vor der Durchführung des zweiten Wahl- vertreten hat und wo ihm viele persönliche Beziehungen ge- hierbei der grundlosen Hoffnung hingeben, daß gangs gefällt werden können und auch da nur mit ange- blieben sind, mit 1271 Stimmen an die fünfte Stelle getreten. Diese naive Mahnung oder gedankenlose Phrase messenem Vorbehalt. Denn die politische Etikette der Ge- Der Kandidat der geeinigten Partei bekam 1300 Stimmen. Erfolg haben werde." wählten besagt noch nichts Gewisses über ihr wirkliches Ver- Allemane hat nur den Trost, daß er diesen Arbeiterbezirk halten im Parlament. Erst bis die Neugewählten Fühlung völlig desorganisiert hat. Die ganze famose Arbeiterpartei" miteinander bekommen und über ihre Zugehörigkeit zu den hat im Seinedepartement eur etwas über 3000 Stimmen auf­fonftituierten Gruppen bestimmt haben werden, wird es mög- gebracht. Auch Miller and ist die Partei hart an den lich sein, die denkbaren Majoritätsbildungen und die durch- Leib gerüdt. Er befam 6243 gegen 4955( das letzte Mal führbaren Aktionsprogramme ins Auge zu fassen. Vorläufig 2696) sozialistische Stimmen. dienen die meisten Statistiken" nur dazu, die für den zweiten Wahlgang erwünschte Stimmung zu erzeugen. Da es ja imuner eine Anzahl von Wählern gibt, die mit der siegreichen Partei gehen, sind die Parteien bemüht, dem Ergebnis des ersten Bahlgangs eine für sie möglichst günstige Deutung zu geben. Und da sehr viele Kandidaten ihre Programme wie ihre Parteizugehörigkeit in einer vorsichtigen Unbestimmtheit und Allgemeinheit gelassen haben, bietet das vorgestrige Re­sultat den politischen Rechentünstlern ein weites Feld dar. Die Regierung ordnet die Ziffern in der Weise, daß ein Man­datsverlust für die gemäßigten Republikaner herauskommt, die gemäßigte Presse veröffentlicht Aufstellungen, die das Gegenteil besagen, und wenn der Radical" höhnisch fragen fann, wo denn die berühmte Föderation der Linken" hin­gekommen sei, die das ganze Parlament in den Sack stecken wollte und sich jetzt nur mit der immateriellen Existenz eines über den gemäßigten Parteien schwebenden Geistes begnügt, so ist das Ergebnis für die unifizierten" Radifalen auch sehr Die Stimmung in Washington scheint optimistisch zu mager. Und unstreitig hat die reaktionäre Presse recht, wenn sein. Man glaubt, daß Argentinien , Brasilien und Chile , die sie den Radikalen vorwirft, in ihrer Campagne das Programm die Vermittelungsoftion unternommen haben, auf die Ab gietät", die zwar auch Verschiedenheiten und Gegenfäße aufweist, Der Verfasser sieht das Heil des Volkes in der großen So­von Bau den mannigfaltigsten Appreturen unterzogen zu haben. Clemenceau selbst stellt heute im" Homme libre" dan fung uertas dringen werden. Auch soll in der aber doch nur solche, die sich ausgleichen und harmonisch verbinden fest, daß abgesehen von den Sozialisten und von der Rechten merikanischen Deputiertenkammer die Ansicht überwiegen, daß lassen". Sein Ziel ist ein gesunder, die egoistischen Triebe bannen­alle Barteien vor den Wählern mit einer tollen Mischung der die Abdanfung rätlich sei. Die nächsten Versiche der Ver- der Voltsorganismus, wie er sich unter dem Ginfluſſe eines Ideen und Vorschläge erscheinen. Die Indisziplin aber zeigt mittler gelten der Erwirtung eines Waffenstill- lebendigen Christentums und unbeeinflußt von einer staatssozialistis fich auch in der Zersetzung der Parteien und der mit der andes. Und Herr Wilson hat sich bereit erklärt, feine schen Vormundschaft in der Blütezeit des katholischen Mittelalters Zunahme der Gruppen zunehmenden Zersplitterung der 3ustimmung zu einem Waffenstillstand zu geben. Wähler. 251 Stichwahlen eine noch nicht erreichte Zahl sind ihre Folge. Das einzige Mittel aber, dieser Entwicke lung, die die parlamentarische Arbeit immer mehr desorgani. fiert, entgegenzuwirken: die Wah Ireform, lehnt Clemen­ ceau in doktrinärer Verbissenheit nach wie vor ab.

-

-

-

Waffenstillstand?

Die Friedensvermittelung.

Washington , 29. April. Die Friedensvermitt Ier waren gestern zusammen und vertagten sich erst am frühen Morgen. Ueber das Ergebnis äußerten sie sich nicht, doch schienen sie optimistisch gestimmt zu sein.

Waffenstillstand.

Der wahre Berufsstand umfaßt Kapitalisten und Arbeiter, verbindet, ergänzt und versöhnt die Interessen von Kapital und Arbeit, kennt auch keine schroffe Trennung der beiden ersteren und gibt auch dem besizlosen Arbeiter die Möglichkeit, in die Reihe der Besitzenden und zugleich Arbeitenden emporzusteigen. Im Falle den Arbeitern eine besondere Organisation zugestanden wird, kann das nur in rechtlicher und wichtiger Einordnung in den Gesamtstand und Beruf erfolgen, niemals im Sinne einer Kampfesitellung gegen die übrigen, besißenden Berufsglieder. Wie der Berufsstand ist das Volk oder die Gesellschaft eines Landes als eine organische Einheit aufzufassen, welche nicht in sich feindlich gegenüberstehende Klassen auseinandergerissen werden darf, sondern die in sich ergänzende Stände gegliedert sein und bleiben muß.

entwickelte". Diese Gedanken und Ziele sind nichts Neues. Wir finden sie bei den katholischen Sozialpolitikern des vorigen Jahr­hunderts in genau derselben Form, wie man bei Bischof Ketteler, Kaplan Hize und vielen anderen nachlesen kann. Diese Männer empfanden die Unvereinbarkeit der Grundlehren des Christentums mit den Erscheinungen des modernen Kapitalismus. Sie sahen auch, Enttäuscht vom Wahlergebnis können eigentlich nur die­daß er über den Kapitalismus hinaus notwendigerweise zum Sozia­jenigen sein sofern es solche Optimisten gegeben haben lismus führe, aber mochten sie mit diesem auch in der Kritik der Washington , 29. April. Der brasilianische Bot- bestehenden Zustände und der Bekämpfung gewisser Mißstände auf sollte die auf eine Rammer gehofft haben, die die Kraft zu mächtigen Borstößen im Sinn einer radikalen, sozialpoli- ich after teilte dem Staatssekretär Bryan mit, daß der wirtschaftlichem und sozialem Gebiet ein Stüd Weges zusammen­tisch fortgeschrittenen Demokratie haben würde nach einer nächste Schritt der vermittelnden Mächte dahin zielen werde, gehen, so scheuten sie den Sozialismus seiner Grundsäße und seines Wahlkampagne, worin das ganze Bestreben der Regierungs - einen Waffenstillstand zu erwirken. Endzieles wegen doch mehr als den Kapitalismus. So erfanden Aus authentischer Quelle wird mitgeteilt, daß die Ver- sie denn einen christlichen Sozialismus", der Staat und Gesellschaft parteien darauf hinausging, mit heiler Haut davonzukommen. Mian wird von ihnen feine heroische Entschlossenheit zu er- einigten Staaten mit einem Waffen still stand nach rüdwäris, ins Mittelalter Hinein, revolutionieren sollte, der warten haben, weder in der Steuerfrage, die ja allerdings einverstanden sind, falls ihnen zugesichert wird, daß sein Endziel formie nach einem mittelständischen Ideal: feine infolge der Situation des Budgets einer Lösung vermittels eine Ausschreitungen gegen Amerikaner vor- Riesenreichtümer oben und fein allzu gräßliches Massenelend unten; einer stärkeren Heranziehung der Besitzenden nicht mehr ent- fommen. gehen kann, noch in der Militärfrage, die man einstweilen für vertagt ansehen muß, bis die Tatsachen der Bevölkerungs - El Paso, 29. April. Wie aus Chihuahua berichtet wird, bewegung die einsichtigeren Elemente des Offizierstorps selbst sind Villa und Carranza übereingekommen, daß die dazu bewegen werden, eine rationellere Organisation der Rebellen mehr zuschauer bei den mexikanisch- ameri­Nationalverteidigung vorzuschlagen und die weitere Erstar- fanischen Wirren bleiben sollen, außer wenn das Gebiet der fung der sozialistischen Partei den Bürgerlichen die Bereit- Rebellen angegriffen werden sollte. schaft zur Reform abzwingt.

-

Die Haltung der Rebellen.

Die Flucht der Ausländer. Washington , 29. April. Konteradmiral Fleischer meldet,

feine Aufhebung der Ausbeutung, aber doch nur eine Ausbeutung in gemäßigten Grenzen; keine Abschaffung der Klassen und Stände, aber doch harmonisch patriarchalisches Zusammenwirken nach christ­lich deutschen Grundsätzen, d. H. unter mitbestimmendem Einfluß der lerisei ein zünstlerisch und kirchlich temperierter Kapitalismus das Ganze!

"

Der Mitarbeiter der Historisch- politischen Plätter" hat recht: die Zufriedenstellung des Lohnarbeiters," seine Aussöhnung mit Für die sozialistische Partei sind die Ergebnisse der bestehenden Gesellschaftsordnung" ist durch die von der Regie­des Sonntags überaus günstig. Sie hat Mandate und Stim­men in einem ganz bedeutenden Verhältnis gewonnen. Das daß gestern abend 109 Amerikaner und 28 andere Ausländer rung und den Parteien betriebene Sozialpolitik nicht erreicht wor­leztemal hatte sie 29 Deputierte im ersten Wahlgang er aus dem Binnenlande in Veracruz angekommen seien. So gut den. Das kommt nach seiner Ansicht daher, daß man die Arbeiter­langt, diesmal 40. Und besonders erfreulich ist, daß darunter wie alle Ausländer in der Nähe von Durango und Torreon frage vorwiegend finanziell und materiell aufgefaßt, daß man nicht feine Zufallssiege sind. 36 Mandate waren in ihrem Besik, haben das Land verlassen. Zwei von dem britischen Ge- vermocht hat, sich in die Seele des Arbeiters hineinzudenken" und drei waren es früher gewesen. Brunet in Paris hat den sandten Carden bestellte Sonderzüge, welche die englische und sich niemals die Frage vorgelegt hat, ob er bei seiner Arbeit eine Wahlkreis Brousses, Constanz( Montluçon ) und Durre die amerikanische Flagge führten, haben gestern abend mit I ich t- innere Befriedigung, ein soziales Glüd finden könne". Die Ruhe ihre 1910 verlorenen Wahlkreise zurückgeholt. Eine Reihe ingen die Hauptstadt verlassen. Unterwegs werden sie noch und das anspruchslose Glück, die nach des Verfassers Ansicht einstens Bundestruppen und im Mitelstande vorherrschten, gehören in der modernen Arbeiter­von Mandaten, die das lettemal im zweiten Wahlgang ein weitere 600 Flüchtlinge aufnehmen. gebracht wurden, kam diesmal im ersten Anhieb in den Besit sechs Bertreter der verschiedenen Gesandtschaften begleiten die Züge. welt zu den ungekannten und ungeahnten Dingen, und aus dem unserer Genossen. So ist Jaurès mit fast 2000 Stimmen Ein britisches Kriegsschiff in Puerto Meriko wird bis zur Ankunft fröhlichen und stolzen Handwerksgesellen der Bergangenheit" ist Mehrheit gewählt worden. Guesde in Roubair ist glatt der amerikanischen Transportschiffe den Schuß der Flüchtlinge der innerlich freudlose und abhängige Fabrikarbeiter" geworden. übernehmen. Die Hauptstadt war gestern ruhig. Seit Und so kommt er zum Schluß: gewählt. Verloren wurde im ersten Wahlgang fein einziges Mandat die Niederlage Myreus in Boulogne ist nicht Sonntag sind keine Kundgebungen vorgekommen. als Verlust zu buchen, da der Kandidat einige Tage vor der Wahl wegen seiner Anbandelungen mit den Selerifalen und seiner antisemitischen Demagogik von der Parteiföderation Pas- de- Calais gestrichen worden war. Vereinzelte Mandats. Eine Lösung der Arbeiterfrage unter Kon= verlufte in der Stichwahl sind wohl nicht ausgeschlossen, aber fie werden überreich wettgemacht werden. Brade und ſervierung des tapitalistischen Wirtschafts­Rouanet in Paris , Albert Thomas in seinem Borort- items ist ein aussichtslojes Beginnen." Dieser wahlfreis, Delory und Chesquière im Norden sind Sak ist nicht dem Artikel eines jozialdemokratischen Blattes oder Es lohnt sich nicht, das Wenige, was an dem kritischen Teil des der Wiederwahl sicher. Und zahlreiche neue Mandate, in in- der Rebe eines sozialdemokratischen Agitators entnommen. Er buſtriellen wie in ländlichen Bezirken können heute schon als findet sich in den Spalten eines jehr staatserhaltenden, auf Autori Artitels zutrifft, und das viele Faliche in den Voraussekungen und gewonnen angesehen werden. Sehr günstig ist unter anderem tät, Ordnung und Zucht bedachten Blattes: in dem jüngsten Heft Schlußfolgerungen des Verfassers besonders hervorzuheben und ein­die Situation im neuen Wahlkreis Sceaur V, wo Jean Londer historisch politischen Blätter", der alten ange- gehend zu erörtern. Der Artikel erhält seine Bedeutung durch den guet einen großen Vorsprung hat und auf Unterstützung sehenen Zeitschrift des deutschen Klerikalismus( Band 153, Heft 8), Ort, an dem er steht, nämlich in der immer noch angesehenſien fortgeschrittener Radikalen zählen darf. Im ganzen wird die und zwar in dem Artifel eines ungenannten Verfassers, betitelt: tlerikalen Zeitschrift, den Sistorisch politischen Blättern". Vor acht Partei es wohl auf etwa 90 Mandate bringen ein Gewinn Die Aussichtslosigkeit der heutigen Arbeiter- Jahren, am 1. März 1906, stand in dieser Zeitschrift ein anderer, politit". Der Verfasser ist von der Richtigteit des obigen Sazes seitdem sehr viel besprochener Artikel mit der tampfesfreudigca

bon rund 20.

Auf falscher Fährte.

Die als Arbeiterfrage bezeichnete soziale Frage lösen, heißt den Begriff des Nur- Arbeiters beseitigen, heißt die unmittelbare oder doch mittelbare Verbindung von Arbeit und Kapital wieder Herstellen, heißt damit unser ganzes Industriesystem von Grund aus umbilden und insbesondere die heutige geisttötende Arbeits­teilung beseitigen, heißt endlich und vor allen Dingen, die, schlummernden religiösen Ideale im Arbeiterherzen wieder er wecken und die Bedeutung der irdischen und materiellen Arbeit für das irdische und geistige Leben in ihrer Größe, ihrem Ernste und ihrem Hoffnungsglanze bor die Seele stellen."