Einzelbild herunterladen
 

-

Diese Zeilen sind eine Frucht bitterer Enttäuschung mit dem promisse einzugehen. Das sind aber nun Fragen über die zwed- mehr mit einer wenig bewußten Arbeitermasse, sondern mit Netschajefftum. So schrieb Bakunin erst 1874. Aber zu der Zeit, mäßigsten Methoden der Bekämpfung der Anarchisten,' Fragen, über einer energischen, auf sich selbst vertrauenden Desorganisaton der von den Marristen die Frage seines Ausschlusses aus der die am allerwenigsten Brupbacher Richter sein kann, der selbst an der ganzen Bewegung zu tun. Und als schließlich nach und infolge Internationale aufgeworfen wurde, befand er sich selbst noch in geheimen Krankheit" des Anarchismus leidet. der Niederlage der Pariser Kommune eine Arise in der europäischen der vollständigen geistigen Gefangenschaft des Netschajeff. Und In der ersten Epoche der Internationale legte Marr eine sehr Arbeiterbewegung eintrat, als es sich herausstellte, daß die alte deshalb hatten die Marristen nicht nur das Recht, sondern sie waren weitgehende Duldsamkeit an den Tag, weil er mit der niedrigen Organisation der Internationale den Boden unter den Füßen ver­im Interesse der Sache verpflichtet, energisch vorzugehen. Nicht Entwickelungsstufe der Arbeitermassen jener Zeit und dem chaotischen loren hatte, daß die Internationale nur in einer neuen Form Rachsüchtigkeit, sondern eine strenge Auffassung über die revo- Zustande der Geister bei den damaligen Arbeitern der verschiedenen wiedergeboren werden kann, blieb Mary nur eines noch übrig: lutionäre Ehre und politische Scharfsichtigkeit diftierten ihr Verhalten. Länder rechnete. Dank der Biegsamkeit und gleichzeitig verföhn- um dasjenige zu retten, was noch zu retten war, um die Banner Was bleibt denn schließlich von all den Sünden Margens, über lichem Geifte seiner Tattit zu jener Periode gelang es ihm, die Ar- der Internationale nicht von dem den Kopf erhebenden Anarchismus die Brupbacher so lamentiert, noch übrig? Nur daß Marr angeblich beiterbewegung zu vereinigen und sie mit sozialistischem Bewußtsein in Stücke zerreißen zu lassen, den Siz der Internationale nach eine äußerste Unduldsamkeit den Anarchisten gegenüber an den Tag zu durchtränken. Als aber mit der Person Bakunins in der Inter - Amerifa zu verlegen, das heißt sie faktisch aufzulösen. Und dies tat legte, als er auf der Londoner Konferenz 1871 es versucht hatte, nationale eine Persönlichkeit auftauchte, die den Anziehungs- und auch Mary. Dadurch offenbarte er nicht sein desorganisatorisches der ganzen Bewegung sein autoritäres" politisches Programm auf Kristallisationspunkt aller ihrer rückständigen Elemente bildete, änderte Talent- wie unser Verfasser denkt, sondern seine tiefe politische zudrängen und als er nachher es vorgezogen hat, den Generalrat fich die Situation. Unter solchen Umständen war Marg ge- Weitsichtigkeit. Die Geschichte hat ihm Recht gegeben. Die alte aus London nach New York zu verlegen und dadurch faktisch die zwungen, von einer Tattit der Kompromisse zu einer unverföhn Internationale ist gestorben, aber ihr Banner weht dant Marg heute Internationale auflöſte, nur um nicht mit den Anarchisten Kom- lichen Tattit überzugehen, denn hier hatte er es nicht noch stolz über der neuen wiedergeborenen Internationale. m.

Möbel

Engros- Lager

Berliner Tischler- u. Sapezierermeister

MON

( Siche Wochen- Spielplan.)

Freie Volksbühne. Sonntag, den 31. Mai,

nachm. 2%, Uhr:

Deutsches Theater : Der lebende Leichnam.

Nachm. 3 Uhr: Echiller- Theater O.: Geschäft ist Geschäft.

Künstler- Theater: Der Biberpelz.

Rollendorfplatz Theater: Operette:

9

Drpheus in der Unterwelt.

Abendvorstellungen

Neues Volts- Theater:

Dienstag, den 2. Juni,

Mittwoch, den 3. Juni,

Donnerstag, den 4. Juni,

Freitag, den 5. Juni,

ftets 8, Uhr: Maria Friedhammer.

Neue Freie Volksbühne. Sonntag, den 31. Mai, rachm. 22 Uhr: Kammerspielhaus: Die Einnahme von Berg- op- 300m.

Nachm. 3 Uhr:

Neues Volks- Theater: Frau Warrens Gewerbe.

Deutsches Opernhaus: Figaros Hoch­ zeit .

Schiller Theater Charlottenb.: Rosen­montag.

liefern

Private als Spezialitat: gediegene Ein-, Zwei- u. Drei- Zimmer- Einrichtungen in erstklassiger Ausfahrung zu

konkurrenzlos billigen Preisen.

10 Jahre Garantie Schlafzimmer: M. 183, 219, 270, 326, 428, 532, 640,814, 992,1088 bis 3500 Beste Verarbeitung Speisezimmer: M, 296, 333, 426, 505, 622, 781 bis 4000 Wohnsalons; M. 242, 369, 429, 543, 736, 850 bis 2500 Herrenzimmer: M. 209, 328, 487, 550, 627, 752 bis 3000 Neuzeitl. Küchen: M. 51, 58, 75, 93, 125, 169, 249, 450 Ständiges Lager von ca. 500 Einrichtungen. Enorme Auswahl bis zum Auserlesensten. Illustr. Katalog m. Referenzenliste gratis. Frankolieferung durch ganz Deutschland direkt ab Fabrikgebäude. Bis 150 km durch eigene Möbelautos. Einzelmöbel.

Theater und Vergnügungen

URANIA

Taubenstraße 48/49.

Sonntag, Montag und Dienstag, 4 Uhr:

Mit dem ,, Imperator" nach New York . ( Kleine Preise.) Sonntag, Montag und Dienstag,

8 Uhr:

Zum Hochfirn der Jungfrau.

Zoologischer Garten.

Aut 1., 2. u. 3. Pfingstfeiertage Eintrittspreise Zoo: Heute je Aquarium: 50 Pfennig Kinder unter 10 Jahren die Hälfte. Am 1. und 2. Feiertage morgens 6 Uhr: Großes Militär- Frühkonzert. Ab nachmittags 4 Uhr:

Großes Militär- Doppel- Konzert.

Die Wagen der Straßenbahn ber­tehren auf allen nach dem Garten führenden Linien ab 5 Uhr früh; desgl. die Züge der Stadt- und Untergrundbahn. Aquarium. Bon 9 Uhr morg. bis 10 Uhr abbds.

Leffing Theater: Profeffor Bernhardi. Theater am Nollendorfplatz 5.

Metropol Theater: Ein Blißmädel. Berliner Theater: Große Rosinen. Montis Operetten- Theater:

Fledermaus.

Die

Theater in der Königgrägerstraße: Das Lebensfest.

Abends 8 Uhr:

Neues Bolts- Theater: Hans Hude­bein.

Montag, den 1. Juni, nachm. 2, Uhr: Neues Volts- Theater: Die Hauben­Lerche.

Deutsches Opernhaus: Der Freischük. Leffing- Theater: Professor Berhardi. Abends 8 Uhr:

bein.

Reues Bolts- Theater: Hans Sude Schiller- Theater 0. Baller

Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Geschäft ist Geschäft. Sonntag, abends 8 Uhr: Im weißen Rößl.

Montag, abends 8 Uhr: Klein- Eva. Dienstag, abends 8 Uhr: Heiligenwald."

Schiller- Theater Charlotten­ burg

. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Rosenmontag. Sonntag, abends 8 Uhr: Die Maschinenbauer. Montag, nachmittags 3 Uhr: Wilhelm Tell . Montag, abends 8 Uhr: Krieg im Frieden. Dienstag, abends 8 Uhr: Weh' dem, der lügt.

Theater in der Königgrätzer Straße

1. u. 2. Feiertag, 8 Uhr: Mr. Wu. Komödienhaus. 1. u. 2. Feiertag, 8 Uhr: ,, Kammermusik".

Berliner Theater.

1. u. 2. Feiertag, 8 Uhr: Wie einft im Mai.

Deutsches Künstlertheater

Sozietät.

Nürnberger Straße 70/71, am Zoo. Kasse: Nollendorf 1383. Sonntag 3 Uhr: Der Biberpelz. Abends 8 Uhr:

Schneider Wibbel.

Montag 8 Uhr: Schneider Wibbel.

8 Uhr:

Der Juxbaron.

Theater a.d. Weidendammerbrücke.

1. u. 2. Pfingstfeiertag, 3 Uhr, II. Preise. 8 Uhr: Sum 83. Male: mit sensationell. Lacherfolge: Der

müde Theodor.

Allabendlich vorher Auftreten der englisch . Tanzfünstlerin Mac Keen.

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.

Die letzten 3 Tage

Anfang Die Förster- Christl.

8 Uhr.

DOSE= THEATED

Große Frankfurter Str. 132,

Das Rätsel Weib.

Anjang 8 Uhr.

Bei ungünstiger Witterung nachm. 3 Uhr: Die Dollarprinzessin. Montagnachm. 3 Uhr bet ungünsti ger Witterung: Die Kino- Königin. Abends 8 Uhr: Das Rätsel- Weib. Auf der Gartenbühne: Rund um die Spree. Anf. 4 Uhr.

Heut u. morgen: Frühkonzert u. Vorstellung.

Bei schlechtem Wetter Pfingstsonntag:

Im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, und in Obiglos Festsälen, Koppenstr. 29:

Fröhlicher Abend

Margarete Walkotte

unter Mitwirkung erstklassiger Künstler. Beginn 7%, Uhr. Eintritt 50 Pf.

2259b*

Berliner

Kindl- Brauerei- Ausschank

Hermannstr. 214/18 Neukölln Fernspr.: Neukölln 79.

Oekonom : Robert Bergner.

1. und 2. Pfingstfeiertag:

Großes Früh- Konzert

ausgeführt vom Musikverein ,, Harmonie" u. ,, Echo". Kaffeeküche von 4 Uhr an geöffnet.

Entree inkl. Programm 20 Pf.

Von 4 Uhr nachmittags an:

Großes Doppel- Konzert

Entree 20 Pf.

Täglich von 4-6 Uhr: Kaffee- Freikonzert.

Café Weddingpalast

Müllerstr. 182-183

táglich, grosses

Künstler­

Konzert.

Anfang 4 Uhr.

Inh.:

C. Sittsamstein.

Luna- Park

Täglich großes Doppel- Konzert.

Die Berg - u. Talbahn ist eröffnet. Wirtschaftsbetrieb: Bernhard Hoffmann.

Entree 50 Pt.

Passage- Panoptikum Arminius- Hallen, Moabit

Lebend!

Die letzten weiblichen Azteken!

Der unfesselbare Rappo,

der König der Ausbrecher. Aga, die schwebende Jungfrau. Buddhas Geistertafel. Alles ohne Extra- Entree! Eintr. 50 Pf. Kind. u. Sold. 25 Pf.

Metropol- Theater.

Ragmittags Ein Blitzmädel.

3 Uhr:

Abends 7 Uhr 55 präzise:

Theater des Westens . Die Reise um die Erde

8 Ubr: Polenblut.

Ab 3. Juni: Gastsp. Pawlowa.

in 40 Tagen.

Residenz- Theater. Admiralspalast .

Anfang 8 Uhr.

Konstanze v. Linden a. Gaft. Die verflixte Liebe. Echwant in 3 Aften von L. Hirschfeld. Morgen und folgende Tage: Die verflixte Liebe.

Die

Eis- Arena.

Novität», Im Tangoklub"

und das affektvolle Eisballett ,, Die lustige Puppe". Bis 6 Uhr und ab 10 Uhr halbe Kassenpreise. Wein- und Bier- Abteilung.

*

Bremer Straße 72-73. Telephon 186.

Jeden Sonntag: Großer Ball.

*

Albert Gleiser

Berlin C. 33 Alexanderplatz

Alexanderstrasse 42

Zirkus Busch.

Gastspiel des Deutschen Theaters

Direktion: Max Reinhardt .

Das

68/ 19*

Mirakel

Antang 8, Uhr.

Vorverkauf an der Kasse des Zirkus Deutschen Theaters,

Busch und A. Wertheim. Preise der Plätze von 1-10 M.

Voigt- Theater

Babstrake 58. Sonntag, den 31. Mai( 1. Pfingst­

feiertag) sowie täglich:

Das Mitternachtsmädchen. in 3 Atten u. Auftreten von Spesialt

Gr. Ausstattungsstüd m. Gef. u. Zanz

täten allerersten Ranges. Kaffeneröffnung 2 Uhr. Anj. 4 Uhr.

EVA

DAL

ERSTE

VARIETE AUSSTELLUNG

am Zoolog. Garten.

Verlängert

bis Pfingsten!

Walhalla- Theater.

Weinbergsweg 19/20. Zum vorletzten Male:

Zwischen Himmel und Erde.

Borher: Ein Paar Damenhöschen. Anfang 8 Uhr.

Bei ungünstiger Witterung nachm. 3 Uhr: Dieselhe Borstell. Halbe Preise. Montag z. legten Male: Zwischen Simmel u. Erde. 1 Paar Damen­höschen. Bei ungünstiger Witterung dieselbe Vorstellung nachm. 3 Uhr zut halben Preisen.

Folies Caprice.

Heute: Premire!

Die Leibwäscherin. Schwank in 1 Aft von Aug. Neidhart. Die Amordragoner. Schwank in 1 Aft von Otto Härting. Das Bett Napoleons . Schwant in 1 Att v. Rud. Desterreicher. Ah da staun' ich. Schwant von Pierre Beber. Morgen und folgende Tage Anf. 81/ 4-

Germania- Prachtsäle

N, Chaussestr. 110. Karl Richter. Am 1. und 2. Pfingstfeiertag Großes Konzert, beben mit Vorträgen erstklassiger Künstler.

7 Uhr.

Nach dem Konzert Großer Ball.

Am 2. Feiertag im weißen Saale

bon 5 Uhr ab: Großer Ball. Berliner Prater- Theater

N, Kaftanien- Allee 7-9.

Täglich: Grigri.

Dberette in 3 Att. Mufik b. Paul Linke. Anfang 7 Uhr. Borher von 4 Uhr ab Konzert und Spezialitäten.

Täglich bis 11 Uhr abds. große Puhlmanns Theater

Vorführungen auf 5 Bühnen mit reichem Progr. Sensat.: Looping the Loop Der Tanz durch d. Jahr­hunderto. Publikspieler- Könige d. Luft u. v. a. m. Horsters Zauber­

-

theater, F. W. Conradi, Otto Salzer. Gastspiel Gudrun Hildebrandt.

11

WINTER CARTEN

Neues Programm!

Radjah

in ihren Tänzen Johnson u. Dean Jeanette Denarber Ragtime- mit ihrem Sextett Ballon

und eine Auslese

Anfang 4%, Uhr. Schneidige Ballmusik. Anfang 4%, Uhr. hervorragender Kunstkräfte!

Avis! Große und kleine Säle mit Bühne, Vereinszimmer und Max Schölzel. 2 Kegelbahnen noch frei.

Neue Welt Arnold

Scholz

Hasenheide 108/114

Eröffnung der Sommersaison am 31. Mai. Am 1. und 2. Pfingstfeiertage:

Gr. Früh- Konzert

und Varieté Vorstellung.

Anfang 1. Feiertag 5 Uhr, 2. Feiertag 6 Uhr. Nachmittags 4 Uhr:

Großes Doppel- Konzert und Varieté Vorstellung 1. Ranges. Das phänomenale Juni- Programm: 16 erstklassige Varieté- Nummern.

Anfang der Varieté- Vorstellung 6 Uhr. Entree 25 Pt.

Am 1. Feiertag: Benefiz des Tanzmeisters Paul Massuthe. Am 2. und 3. Feiertage Großer Ball.

im Riesenfestsaal:

Entreeplatz wochentags M. 0,60. Rauchen gestattet! Schönhauser

Allee 148

: Raftanienallee 97/99: Ersten und zweiten Feiertag:

Großes Früh- Konzert.

Nachmittags sowie täglich:

Konzert u. Spezialitäten- Vorstellung. Stadt- Theater

Alt- Moabit 7/8. Eröffnung der Sommer- Saison.

Theater und Spezialitäten.

Anfang 4 Uhr.

Kleine Preise.

Sommertheater Urania

Wrangelstr. 11. Tägl.: Spezialitätentheater. Im Garten 2000, im Saal 1000 Sippl.

Alhambra

Wallner- Theater- Straße 15.

Jeden

Sonntag.

Großer Ball.

Großes Drchester. Anfang Sonntags 5 Uhr. A. Zameitat.

Apollo- Theater. Charlottenburger

Tel.: Lützow 2757.

3, und 8 Uhr:

Heute letzter Tag der Saison! 10 Welt -Attraktionen. Nachmittags kleine Preise. Rauchen gestattet!

Reichshallen- Theater.

Stettiner Sänger. Herr D'rektor Kublicke

Burleske von Mensel.

Anjang 8 Uhr, 1. u. 2. Feiertag 7%, Uhr.

Feſtsäle

Charlottenburg Kaiser- Friedrich- Str. 24. Am 2. unb 3. Feiertag, in beiden Sälen:

Großer Ball.

Am 3. Festtag Entree und Tanz frei Einige Sonnabende für Ber

||

Restaurant Sparrenbusch

Freienwalde a.0.

errlich am Balb gelegen am fogen

Düfteren Grund.

Gute Speisen und Getränke

abt. Bimmer m. u. ohne Benfion, eventl. mit Abschußgelegenheit auf Schwarzwild. Bivile Preise. Vereinen u. Touristen best. empf. F. Beddies.

Für den Inhalt der Jujerate übernimmt die Rebatsion bem Wublikum gegenüber keinerlei Verantwortung.