diese Art an jedem Lehrling 15 M. spart. Die Lehrlingsausbildung| folgende Tabelle veranschaulicht das. Sie enthält die Zahl der ist bei Goldacker nur ein Aushängeschild, mit welchem er die Löhne eigentlichen Lohnarbeiter, ihren Anteil an der Gesamtbevölkerung in einer bis jetzt geradezu unerhörten Weise um mehr als die und die Prozentziffer sozialdemokratischer Wähler für 1907 und Hälfte kürzen will. In diesem unerhörten Treiben ist Goldacker 1912. von dem Obermeister der Bäderinnung tatkräftig" unterstützt worden. Den Parteigenossen tann nicht dringend genug geraten werden, ihre Söhne und Mündel vor solcher schamlosen Ausbeutung zu schützen.
Ju den Streit getreten sind die Former der Eisengießerei und Majchinenfabrik Rettig in Neuland bei Neisse . Die Verhandlungen wegen Zurücknahme der reduzierten Alfordpreise und sonstigen Verschlechterungen der bisherigen Arbeitsbedingungen Westfalen scheiterten an der Starrköpfigkeit der Unternehmer.
+
Von 100 Erwerbs- Prozentziffer fozialtätigen waren demokr. Wähler 1912 24,3
Landesteil
Zahl der Lohnarbeiter
Lohnarbeiter
1907
1 584 978
57,6
19,5
1 329 425
67,1
48,5
55,0
˚
1 801 653
59,1
20,6
27,8
1 201 469
•
40,61
20,9
27,3
176 760
•
42,8
998 961
59,7
40,6
49,1
956 243
63,4
23,7
28,8
790 588
59,8
35,7
42,7
651 144
50,0
26,5
31,8
621 874
62,9
66,2
75,3
501 664
44,3
27,9
32,5
473 817
49,9
28,7
34,6
463 079
54,7
13,5
14,8
462 445
44,7
23,9
28,3
413 777
51,8
1,9
•
408 708
56,6
19,9
3,8 24,0
46,4
23,7
31,8
384 370
58,7
34,1
42,1
374 613
58,0
88,9
348 930
53,2
7,0
40,4 9,7
260 561
52,2
32,7
39,3
233 290
56,4
60,6
61,2
65,6 66,9
40,9
49,0
23,9
28,4
•
.
705 796
Der deutsche Landarbeiterverband im Jahre 1913. Berlin . Der Landarbeiter- Verband hatte am Schlusse des Jahres 1913 wieder einen erheblicheren Zuwachs an Mitgliedern zu verzeichnen, trok des verschärften Kampfes der Gegner des Verbandes. Die Bekämpfung des Verbandes wurde in zwei Konferenzen im preußischen Abgeordnetenhaus im Beisein der preußischen Regie- Posen Pommern rung, von Vertretern des preußischen Landes- Defonomiekollegiums, des Bundes der Landwirte, des Reichsverbandes gegen die Sozial. Elfaß- Lothringen 398 287 Thüringen demokratie, des Deutschen Kriegerbundes und einer Reihe weiterer arbeiterfeindlicher Vereine eingeleitet. Der Bund der Landwirte Schleswig- Holstein hat dann eine Beobachtungsstelle eingerichtet mit der Aufgabe, jede Westpreußen irgendwie bemerkbare Tätigkeit des Verbandes, vor allem die Hessen Zeitung, zu überwachen und gegebenenfalls sofort die geeigneten Hamburg Schritte einzuleiten. Die Organisation der Landarbeiter hat sich Braunschweig - Anhalt 227 609 jedoch in den seither agitatorisch bearbeiteten Gebieten so fest ein- Beide Mecklenburg gelebt, daß trotz der vereinigten Gegner oder vielleicht gerade des- Die Aufstellung läßt zunächst erkennen, daß der Anteil der balb, ein weiteres Ansteigen der Mitgliederzahl zu verzeichnen ist. eigentlichen Lohnarbeiter in den einzelnen Landesteilen verschieden Ein weiterer Umstand, der da und dort vielleicht als ein großes groß ist. An erster Stelle steht das Königreich Sachsen mit 67,1 Proz. Hemmnis der weiteren Ausbreitung sich entgegenstellen fonnte, Bohnarbeiter. Bayern rechts des Rheins nimmt in dieser Reihenfolge war die auf der letzten Generalversammlung beschlossene Beseiti- mit nur 40,6 Proz. eigentlicher Lohnarbeiter den letzten Platz ein. gung des niedrigsten Monatsbeitrages von 30 Bf. Der in einigen Dem industriell start entwickelten Sachsen folgt mit dem höchsten Die Mitgliederzahl stieg von 18 157( darunter 742 weibliche) Prozentsatz Lohnarbeiter das fast rein landwirtschaftliche MedienDie Mitglieder verteilen sich auf 555 Ortsgruppen. Die Einnahmen im Jahre 1912 auf 20 267( Darunter 884 weibliche) im Jahre 1913. an Beiträgen stiegen bon 82 947 M. im Jahre 1912 auf 100 995 W. im Jahre 1913. Unter den Ausgaben figuriert für Krankenunter ftüßung im Jahre 1912 die Summe von 12 029 M., im Jahre 1913 die Summe von 20 373 M. Der Rechtsschutz erforderte an Anivaltsund Gerichtskosten 3880 M. im Jahre 1912 und 7040 M. im Jahre 1913. Für die Verbandszeitung wurde 1912 ausgegeben 10 970 m. und 1913 der Betrag von 12516 M. Erheblich sind die Summen, die von den Ortskaffen direkt ausgegeben wurden, ebenso die Beträge für Sterbegeld, Maßregelungsunterstüßung und für Lohn bewegungen.
aus.
-
optin Soziales.
Verbreitung und Belämpfung der Geschlechtskrankheiten. Am 5. Juni hielt Herr Professor Blaschko auf Veranlassung der englischen Regierung vor der Royal Commission in London einen Vortrag über: Die Verbreitung und Bekämpfung der Geschlechtsfrankheiten unter besonderer Berüď- sichtigung der Tätigkeit der Deutschen Gesellichaft zur Bekämpfung der Geschlechtstrantheiten.
Er betonte in seinem Bericht, daß es eine Statistik über die Verbreitung der Geschlechtskrankheiten in den verschiedenen Bevölkerungsschichten nicht gibt und daß man, um ein ungefähres Bild über die Ausbreitung dieser Seuche zu erhalten, auf die bei der Refrutenaushebung gewonnenen Zahlen angewiesen ist. Diese darf man allerdings nicht zu allgemeinen Schlüssen auf die Beteiligung der Zivilbevölkerung benutzen, da die Lebensverhältnisse in den einzelnen Staaten und auch zwischen Militärund Zivilbevölkerung zu verschieden sind. Obwohl in der deutschen Armee weniger geschlechtsfrante Rekruten gezählt werden als in der englischen, so find wahrscheinlich die Geschlechtskrankheiten in Deutsch land doch häufiger als in England. Denn die Lebensbedingungen find in England günstiger. London z. B. ist eine große City, umgeben von vielen Dörfern oder dorfähnlichen Vorstädten; Berlin hingegen und fast alle anderen deutschen Großstädte haben den Charakter einer großen Stadt und die jungen Leute find gezwungen auch außerhalb ihrer Arbeitszeit inmitten des Treibens der Großstadt zu leben.
Er verwirft alle Aus.
Blaschko steht auf dem Standpunkt, daß das beste mitteL aur Betämpfung der Geschlechtskrankheiten eine möglichst um faffende Krankenfürsorge sein wird. In einigen Ländern wie Norwegen und Dänemart hat man bereits allgemein das Anrecht auf eine unentgeltliche Behandlung einAnrecht auf eine unentgeltliche Behandlung eingeführt; in Deutschland beſteht diese Einrichtung nicht. Da aber fast 20 Millionen der erwachsenen Bevölkerung Mitglieder von Gristenzen. In Preußen waren nach der Zählung von 1907 von je Benerische übernehmen, sondern durch das neue Versicherungsgesetz burg . Hier erlaubt der Großgrundbesitz keine kleinen selbständigen Strankenkassen sind, so ist für diese eine gute Fürsorge gegetroffen, da die Krankenkassen nicht nur die Behandlung für 100 überhaupt in der Landwirtschaft Beschäftigten 40,3 fremde, nicht auch in die Lage versetzt sind, die Gefunden über die Gefahren der zum Hausstand des Betriebsinhabers gehörende Lohnarbeiter; in Geschlechtskrankheiten aufzuklären. Ein großer Schritt vorwärts ist den beiden Mecklenburg macht die Lohnarbeiterschaft 66,9 Proz. es auch, daß nun seit kurzem auch die Dienstboten und die HausVergleicht man nun das Verhältnis zwischen der Lohnarbeiterschaft und den Anteil sozialdemokratischer Wähler, dann gewerbetreibenden der Versicherung unterworfen sind. Durch Erspringen große Unterschiede in die Augen. In einigen Landes- richtung von Spezialabteilungen ist in den letzten Jahren ferner für teilen geht der Anteil sozialdemokratischer Wähler noch über die eine sachgemäße Behandlung in den Krankenhäusern gesorgt. Prozentziffer der Lohnarbeiterschaft hinaus. Das sind Berlin und Mittel zur Bekämpfung der Geschlechtsfrankheiten in diesen Kreisen Von der Reglementierung der Prostitution als Hamburg . Obwohl die Zusammensetzung der Gesamtbevölkerung verspricht sich Blaschto nicht viel. Die Zahl der durchgeführten Lohnbewegungen ist im Jahre( Kinder und Frauen) das Verhältnis zwischen Lohnarbeiter und nahm egeseze gegen die Prostituierten und tritt 1913 erheblich gestiegen, ebenso auch die Summe der Erfolge, die Wähler etwas beeinflussen mag, lassen die herausgestellten Ergeb= für Schaffung eines sanitären GesundheitsArbeitszeit bestanden. Zu einem großen Teil wurden diese Erfolge niffe doch den Schluß zu, daß in den Bezirken intensiv pulsierenden amtes ein, dem billigerweise beide Geschlechter unterworfen erzielt beim Ablauf des Arbeitsvertrages, zu einem Teil jedoch politischen Lebens und kräftiger wirtschaftlicher Arbeiterbewegung sein müßten. Auch sollte die gesundheitliche lleberwachung aller waren Arbeitseinstellungen nötig, um die Unternehmer zum Nach- die Werbearbeit der Sozialdemokratie auch schon ziemlich weite gesundheitsgefährdenden Elemente nicht durch die Polizei sondern Kreise der Nichtlohnarbeiterschaft erfaßt hat. Mit den günstigsten durch dieses Gesundheitsamt ausgeübt werden. Die am meisten in Anspruch genommene Einrichtung des Ver- Wahlergebnissen für die Sozialdemokratie folgen: Königreich bandes, der freie Rechtsschutz, erforderte in den Jahren 1912/13 Sachsen , Württemberg , Brandenburg , Provinz Schsen, Thü- Tätigkeit der Deutschen Gesellschaft zur Bekämpfung der GeschlechtsDen Schluß seiner Ausführungen bildete ein Bericht über de ein Eingreifen in 1866 Fällen. Davon entfielen auf Streitig ringen, Braunschweig und Anhalt sowie Schleswig- Holstein . frankheiten, welche während ihres zwölfjährigen Bestehens bereits feiten aus dem Arbeitsverhältnis 917, Strafsachen 111, Unfall- Wenn man berücksichtigt, daß in Schleswig- Holstein der versicherung 141, Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung 86, außerordentlich viel Gutes geschaffen hat und die eine Zentrale für Krankenversicherung 41 und andere Rechtsgebiete 70 Fälle. Boller Landwirtschaftsbetrieb weit überwiegt, dann ist das hier die Bearbeitung aller einschlägigen Arbeiten geworden ist. Nach Rechtsschutz mit Uebernahme der Kosten und freier Durchführung erzielte Wahlergebnis als sehr günstig anzusprechen. Weniger ihrem Vorbilde haben sich bereits in verschiedenen anderen Ländern bes Prozesses erfolgte in 832 Fällen, während in 534 Fällen nur gut schneiden in dieser Zusammenstellung die stark ultrazahlreiche ähnliche Gesellschaften gebildet. Rechtsauskunft erteilt wurde. Mit Erfolg wurden Rechtsfälle in montan beherrschten Bezirke ab. Es sind das z. B. Bayern, RheinArbeitsstreitigkeiten 264 durchgeführt, ohne Erfolg endeten 182 land, Schlesien , Westfalen , Hannover . Am wenigsten erfolgreich Fälle. In Straffachen endeten mit Erfolg 33 Fälle, ohne Erfolg 34, war unsere Arbeit bisher in den östlichen Provinzen. Es zeigt sich, während in 56 Fällen wegen Aussichtslosigkeit eine Zurücknahme baß allgemeine Unwissenheit, in Verbindung mit dem berüchtigten des Rekurses vor dem Reichsversicherungsamt erfolgen mußte. An barem Geld wurde der Betrag von insgesamt 6562 M. erftritten, Junkerterror und wirtschaftlicher Abhängigkeit den sozialistischen und zwar entweder durch Klage oder im Vergleichswege. In einer Ideen noch weit größeren Widerstand entgegensetzt, als selbst der Reihe weiterer Fälle wurden Deputate, die Ausfolgung von Beug- flerifale Geift. nissen usw. erreicht. Von den. erfolgreich durchgeführten Arbeits- Die dargestellten Ergebnisse geben jedenfalls einige Fingerzeige, streitigkeiten waren 132 bei Gericht anhängig, während 114 durch wo und wie mit der Agitation eingesetzt werden muß. Noch weite schriftliche Verhandlungen mit dem Unternehmer zum Erfolg ge- Schichten eigentlicher Lohnarbeiter sind für uns zu gewinnen. Das führt werden konnten. In allen bei Gericht durchgeführten erreichen wir sicherlich am besten mit einer flaren und scharfen Prozessen war stets ein Rechtsanwalt als Bertreter des flagenden laffenkampftaftit. oder beklagten Mitgliedes tätig.
geben zu zwingen.
Die unter den ungünstigsten Umständen erreichte Steigerung des Mitgliederbestandes ist die beste Gewähr dafür, daß der Organisationsgedanke unter den Land- und Forstarbeitern wächst, und daß ihre Organisation auf dem besten Wege ist, ein würdiges und einflußreiches Glied in der modernen Arbeiterbewegung zu werden.
Lohnarbeiterschaft
Aus der Partei.
Aus den Organisationen.
-
,, Umfall" der 1. Kammer des Kaufmannsgerichts. Während die 1. Kammer des Berliner Kaufmannsgerichts, die für die meisten Bankprozesse die zuständige Slammer ist, bisher wiederholt die Weihnachtsgratifitation als Gehaltsanteil angesehen und die Banken zur Zahlung verurteilte, scheint sie jezt ihren prinzipiellen Standpunkt aufgegeben zu haben und anderen Sinnes gum Schaden der Bankangestellten- geworden zu sein. In der letzten Sigung verlangte ein Bankangestellter, der im Oftober v. J. austrat, die Weihnachts- und Abschlußgratifitation für das Jahr 1913 anteilig. Allerdings sei die Zahlung nach dem Wortlaut des Vertrages dem freien Ermessen der Bank überlassen, und für den Fall des vorzeitigen Ausscheidens habe der Gehilfe auf feinen Fall Anspruch. Zur Unterschrift werde aber, wie Kläger auss führte, jeder Bantangestellte gezwungen, denn wer nicht unterschreibe, Eine Konferenz für den Wahlkreis Brieg - Namsiau bekomme eben bei feiner Großbant Stellung. Der Kläger hob noch tagte am 1. Pfingstfeiertag in Brieg . Amvesend waren 23 De- ganz besonders hervor, daß die Gratifitation ein Fünftel seines legierte. Den Geschäftsbericht erstattete Genoffe Farch min, ganzen Einkommens ausmache. Trotz dieser Argumente fam das der dabei herborhob, daß seit der Reichstagswahl die Genehmigun- Kaufmannsgericht diesmal zur Abweisung der Klage. Der gen zur Abhaltung von Versammlungen unter freiem Himmel freie Vertragswille dürfe nicht angetastet werden. Es sei der freie start zurückgegangen seien. Die Lokalfrage im Wahlkreise stoße Wille des Klägers gewesen, die Stellung unter diesen Bedingungen ständig auf große Schwierigkeiten. Mitglieder zählt der Kreis- anzunehmen oder nicht. Naturgemäß übt der Sozialismus mit seiner Lehre und seinen berein gegenwärtig 711, davon 85 weibliche. Die Einnahmen be- Ist der Wille des wirtschaftlich Abhängigen wirklich Fielen auf die eigentliche Lohnarbeiterschaft den stärksten Einfluß trugen 5350,61 M., denen 5073,97 Mt. Ausgaben gegenüberstehen. frei? Ist die Wahl, zu unterschreiben oder zu hungern, aus. Dem Proletarier verheißt der Sozialismus alles; er bedreht Im Kreise sind 82 sozialdemokratische Gemeindevertreter und ihm nichts Erhaltenswertes. Etwas anderes ist es mit den Schich- bemokratische Wahlmänner gewählt. Im August soll eine allge 1 Stadtverordneter tätig. Bei der Landtagswahl wurden 34 sozial- frei? ten, denen die herrschende Gesellschaftsordnung soziale und mate- meine Gemeindevertreter- Sonferenz für den Agitationsbezirk rielle Borrechte einräuunt. Im allgemeinen ist die Größe der wirt- Breslau stattfinden. In die Wahlkreisleitung wurden die Gelichen, oft auch der nur eingebildeten Vorrechte bestimmend für den noffen Pollad, Rüffler, Schwitalle und Genosfin feinen Aufschluß über die Zahl aller verlegten Jugendlichen unter Widerstand gegen den Sozialismus. Der Kampf um die sogenannte Me Iorne aus Brieg und Kramer Klein- Leubusch gewählt. 16 Jahren. Die Nachweisungen beschränken sich auf die Angabe der tatsächlich meist nur eingebildete Selbständigkeit macht viele Mittel- Ueber die Anstellung eines gemeinsamen Parteifetre verletzten Jugendlichen, denen eine Entschädigung zugesprochen ständler zu Gegnern der Sozialdemokratie, die auch ihnen nichts tärs für die Wahlkreise Brieg - Namslau und Ohlau- Strehlen worden ist. Nach der neueren Praxis der Unfallrechtsprechung benehmen, aber viel, viel geben kann. Sozialer Dünkel, dem dazu Nimptsch sollen Verhandlungen eingeleitet werden. Referate über die materielle Grundlage der Betätigung fehlt, hält eine große Zahl Agitation und Organisation" vom Bezirke- Parteisekretär Schofagt die Abweisung von Entschädigungsansprüchen sehr wenig die materielle Grundlage der Betätigung fehlt, hält eine große Zahl ich und über„ Die politische Lage" vom Reichstagskandidaten über den Grad der Verletzung. Schwere Körperbeschädigungen, von Beamten und Angestellten im Bannkreis der bürgerlichen Bar- Genossen Th. Müller- Breslau bildeten den Schluß der Kon- ja selbst direkte Verkrüppelungen schließen das Versagen von teien gefangen. Erkenntnis über die wirtschaftlichen und politischen ferenz. Entschädigungen nicht aus. Daher ist es wichtig, die Entwicklung Zusammenhänge sowie soziales Pflichtgefühl ringen sich oft nur der Zahl aller in einem Jahre gemeldeten Unfälle zu schier gegen Dünkel und fleinlichen Egoismus durch.
zu.
und
20 000 verleşte Jugendliche.
Das Reichsversicherungsamt gibt in seinen amtlichen Nachrichten
Die Wahlkreisorganisation Duisburg Mülheim Dber verfolgen. Das um so mehr, als die Unternehmer ganz offensichtlich Dergleichen Hemmungen bestehen bei den Lohnarbeitern im baufen umfaßte am 31. März 1914 insgesamt 5250 Mitglieder, die Tattik verfolgen, die Zahl der entschädigten Unfälle als Maßallgemeinen nicht. Unwissenheit ist das Hindernis, läßt sie nicht und zwar 4202 männliche und 1048 weibliche. Gegen das Vorjahr stab der Güte des Arbeiterschutzes erscheinen zu lassen, Dadurch wird zur Sozialdemokratie gelangen. Sinzu treten die äußeren Hinde- ist eine Zunahme von 685 Mitgliedern( 422 männliche und 263 wungsgründe: wirtschaftliche Abhängigkeit in verschiedener Art, in weibliche) zu verzeichnen. Die Fluktuation der Mitglieder ist noch die Deffentlichkeit in grober Weise irregeführt. außerordentlich start, denn es sind im Berichtsjahre 1810 Mitglieder Einen besonderen Anspruch auf Schutz gebührt den noch in der mancherlei Beziehung. Unterschiede gibt es weiter bei den geistigen abgereift. Neu aufgenommen wurden insgesamt 2252 Mitglieder. Entwicklung begriffenen Kindern und Jugendlichen. Man könnte Hemmungen. Ein Teil der Arbeiter ist tatsächlich zu beschränkt, um In der Noten Woche wurden 1400 Abonnenten der Parteipreffe ge- auch der Anficht zuneigen, die verschiedenen besonderen Schutzdie sozialistische Lehre erfassen zu können; es fehlt ihnen an den wonnen. Diese Fortschritte sind zu verzeichnen, trotzdem Polizei und bestimmungen und Verordnungen trügen solchem berechtigten Anelementarsten Voraussetzungen dazu. Bei einer breiten sozialisten- Ordnungspreffe gefchloffen gegen die Sozialdemokratie unter mehr spruch Rechnung. Die Unfallstatistit lehrt aber das Gegenteil. feindlichen Schicht des arbeitenden Volkes trifft das jedoch nicht oder weniger scharfem Terror vorgehen. Die Bildungs- und Jugend Augenscheinlich sind in den letzten Jahren die Jugendlichen in Eine dem Sozialismus entgegengesetzte, auf dogmatischem ausschliffie entfalteten eine rege Tätigkeit. Die Einnahmen betrugen stärkerem Maße zu schweren und unfallgefährlichen Arbeiten heranGlauben begründete Weltanschauung hält sie von der Partei des 32 273 M., die Ausgaben 29 659 M. gezogen worden. Zum Beweise dafür stellen wir die entschädigten Proletariats fern. Es sind die vom Klerus, vornehmlich vom Geiste des Ultramontanismis beherrschten Arbeiter. Die geistig ganz beim Weinheim hat über feine Tätigkeit und die Partei Nach den Rechnungsergebnissen der gewerblichen BerufsgenossenDer Vorstand des Sozialdemokratischen Vereins Mann Unfälle nach Jugendlichen und Erwachsenen getrennt in Vergleich. Armen findet man vorwiegend im Osten des Reichs, in den Do- belegung einen schriftlichen Bericht herausgegeben. Die Zahl der fchaften erlitten einen entschädigungspflichtigen Unfall: Do- heim Partei- Nach mänen der Junker, Eine Mischung von Unwissenheit und dogma- Mitglieder ist von 8863 auf 10 916 gestiegen. Weibliche Mitglieder tischer( religiöser) Gebundenheit weist Schlesien auf, teilweise auch waren darunter im vorigen Jahr 585 und jegt find es 1270. Diese Westfalen- Rheinland. Selbstverständlich kommen alle die verschiede- Mitgliederzahl läßt sich noch steigern, denn im Wahlfreise wurden nen Umstände bei den Ergebnissen der Reichstagswahlen zum Aus- 31 500 fozialdemokratische Reichstagswahlstimmen abgegeben. Die druck. Zwischen Lohnarbeiterschaft und dem Prozentjak jozialdemo- Zahl der Gewerkschaftsmitglieder beträgt 23 500. Der Bildungsfratischer Wähler bestehen je nach Landesteilen erhebliche Unter- ausschuß arrangierte einen Lehrkursus von 8 Vorträgen über aus Eintrittsgeldern
*
Erwachsene Jugendliche unter 16 Jahren Aur 1000 erwachsene Krüppel famen jugendliche
1904
1912
62 968
71 801
2237 35,5
2 687
schiede. Das Reichsarbeitsblatt"( Mai) veröffentlicht eine Ru- Voltewirtschaft, 15 Lichtbildervorträge, 6 Rezitationsvorträge und Schwerverlegten hat demnach nicht unerheblich zugenommen.
sammenstellung über den Anteil der Lohnarbeiter( ohne Verkäufer 1086 M. Das entstandene Defizit von 801 M. wurde von der in Ladengeschäften) an der Gesamtbevölkerung. Bringt man diese Bartei und dem Gewertschaftsfartell gededt. Der Bericht fonstatiert Ergebnisse in Beziehung zu dem Anteil sozialistischer Wähler, bann beachtenswerte Erfolge auf dem Gebiete der Drganisation und der hat man den Beweis für die betonten Verschiedenheiten. Die nach- Preise. Der Ausfall der Landtagswahl habe aber nicht voll befriedigt.
37,4 Der Anteil der jugendlichen Krüppel an der Gesamtzahl der Entwickelung läßt wahrlich nicht auf einen verbesserten und ausDiese reichenden Schutz für die Jugendlichen schließen.
Das Gegenteil fann man auch aus der erschredenb großen Zahl aller verlegten Jugendlichen entnehmen. Geht man davon aus, daß