Eckert, Andreas
geb. 12. Februar 1964 in BremenGeschichte der Arbeit und Arbeitergeschichte in Afrika
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 502-5301999Tradition - Ethnizität - Nationsbildung
zur Konstruktion von politischen Identitäten in Afrika im 20. JahrhundertIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 40 (2000). Ethnien und Nationalitäten im 19. und 20. Jahrhundert, S. 1-272000Hoffmann, Dierk
geb. 1963 in HannoverJosef Müller, Die Gesamtdeutsche Volkspartei. Entstehung und Politik unter dem Primat nationaler Wiedervereinigung 1950-1957, Düsseldorf 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 737-7391992Dieter Gosewinkel, Adolf Arndt. Die Wiederbegründung des Rechtsstaats aus dem Geist der Sozialdemokratie (1945-1961), Bonn 1991
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 553-5541994[Rezension von: Sozialpolitik in der Deutschen Demokratischen Republik / Johannes Frerich, Martin Frey, 1993]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 779-7821997Kowalczuk, Ilko-Sascha
geb. 1967 in BerlinDie gescheiterte Revolution - '17. Juni 1953'
Forschungsstand, Forschungskontroversen und ForschungsperspektivenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 44 (2004). Die Siebzigerjahre. Gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland, S. 606-6642004Nolte, Paul
geb. 1963 in GeldernWolfgang Hardtwig/Harm-Hinrich Brandt (Hrsg.), Deutschlands Weg in die Moderne, München 1993
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 569-5711994Amerikanische Sozialgeschichte in der Erweiterung
Tendenzen, Kontroversen und Ergebnisse seit Mitte der 1980er JahreIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 363-3941996[Rezension von: Improving poor people / Michael B. Katz, 1995]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 752-7531998Prollius, Michael von
geb. 1969 in Hamburg[Rezension von: Hitlers Religion / Michael Hessemann, 2004 // Totalitarismus und politische Religionen / Hans Maier (Hrsg.), 2003 // The holy Reich / Richard Steigmann-Gall, 2003]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 45 (2005). West-Ost-Verständigung im Spannungsfeld von Gesellschaft und Staat seit den 1960er-Jahren, S. 652-6562005Schmidt, Jürgen
geb. 1963 in WürzburgWie entstand die Arbeiterklasse?
Arbeiter:innen und Klassenbildung im 19. JahrhundertBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2024Tischner, Wolfgang
geb. 1967 in BerlinZur Formierung der katholischen Subgesellschaft in der SBZ/DDR 1945-1951
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 299-3241999Verhey, Jeffrey
geb. 1961[Rezension von: Der Kult um die toten Helden / Sabine Behrenbeck, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 40 (2000). Ethnien und Nationalitäten im 19. und 20. Jahrhundert, S. 636-6372000Neuere Arbeiten zur Propagandageschichte
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 41 (2001). Geschichte der Massenmedien und Massenkommunikation in Deutschland, S. 624-6322001Ziemann, Benjamin
geb. 1964 in Berlin[Rezension von: Nationalsozialistische Agrarpolitik und bäuerliches Verhalten im Zweiten Weltkrieg / Theresia Bauer, 1996 // Nationalsozialistische Agrarpolitik und Bauernalltag / Daniela Münkel, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 801-8031998[Rezension von: Brot - Butter - Kanonen / Gustavo Corni, Horst Gies, 1997]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 799-8001999Der deutsche Katholizismus im späten 19. und im 20. Jahrhundert
Forschungstendenzen auf dem Weg zu sozialgeschichtlicher Fundierung und ErweiterungIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 40 (2000). Ethnien und Nationalitäten im 19. und 20. Jahrhundert, S. 402-4222000Żurek, Robert
geb. 1970 in ChorzówDie Rolle der Katholischen Kirche Polens bei der deutsch-polnischen Aussöhnung
1966-1972In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 45 (2005). West-Ost-Verständigung im Spannungsfeld von Gesellschaft und Staat seit den 1960er-Jahren, S. 141-1642005