Berger, Stefan
geb. 1964Bernard Waites, A class society at war. England, 1914-1918, Leamington Spa/Hamburg/New York 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 752-7551989In the fangs of social patriotism
the construction of nation and class in autobiographies of British and German social democrats in the inter-war periodIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 40 (2000). Ethnien und Nationalitäten im 19. und 20. Jahrhundert, S. 259-2872000[Rezension von: Working class internationalism and the appeal of national identity / Patrick Pasture, Johan Verberckmoes (Hrsg.), 1998]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 40 (2000). Ethnien und Nationalitäten im 19. und 20. Jahrhundert, S. 542-5432000Haslinger, Peter
geb. 1964Eine Option in Richtung Europa?
Österreich im außenpolitischen Kalkül der ungarischen Kommunisten 1956 - 1989In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 45 (2005). West-Ost-Verständigung im Spannungsfeld von Gesellschaft und Staat seit den 1960er-Jahren, S. 59-762005Hinte, Holger
geb. 1964Verhandelbare Flexibilität?
die Gewerkschaften vor neuen Aufgaben in der digitalen ArbeitsweltBonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2015], © 2015Meurs, Wim P. van
geb. 24. März 1964Demokratie oder Sozialismus?
Bauernparteien in Südosteuropa um die Jahrhundertwende als Träger der Demokratisierung ; eine SkizzeIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 53 (2013). Demokratie und Sozialismus. Linke Parteien in Deutschland und Europa seit 1860, S. 93-112, 603-604, 6102013Prüfer, Sebastian
geb. 1964[Rezension von: Urbane Leitkulturen 1890-1914 / Reinhard Kannonier, Helmut Konrad (Hrsg.), 1995 // Urbane Eliten und kultureller Wandel / Christian Gerbel u.a. (Hrsg.), 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 735-7361998Renner, Andreas
geb. 1964[Rezension von: Nation and state in late imperial Russia / Theodore R. Weeks, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 765-7661999[Rezension von: Poverty is not a vice / Adele Lindenmeyr, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 764-7651999Erfindendes Erinnern
das russische Ethnos im russländischen nationalen GedächtnisIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 40 (2000). Ethnien und Nationalitäten im 19. und 20. Jahrhundert, S. 91-1112000Rünker, Reinhold
geb. 1964Intelligente Industrie durch zirkuläre Wertschöpfung
Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2017], © 2017Speck, Ulrich
geb. 1964Gisela Lang, Leser und Lektüre zu Beginn des 19. Jahrhunderts, Wiesbaden 1994
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 700 ff.1996Süßmann, Johannes
geb. 1964Friedrich Jaeger, Bürgerliche Modernisierungskrise und historische Sinnbildung. Kulturgeschichte bei Droysen, Burckhard und Max Weber, Göttingen 1994
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 667-6681995Gerrit Walther, Niebuhrs Forschung, Stuttgart 1993
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 700-7021996[Rezension von: Praeceptores Germaniae / Luigi Marino, 1995]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 691-6921997