Mommsen, Hans
geb. 5. November 1930 in Marburg; gest. 5. November 2015 in Tutzing[Rezension von: Politik der Vernichtung / Peter Longerich, 1998]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 40 (2000). Ethnien und Nationalitäten im 19. und 20. Jahrhundert, S. 620-6242000Entstehung und Bedeutung des Ermächtigungsgesetzes vom 23. März 1933
Vortrag, gehalten auf einer Veranstaltung des "Gesprächskreises Geschichte" in der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn, am 24. März 2003Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2003[Rezension von: Nikolaus Groß / Vera Bücker, 2003]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 44 (2004). Die Siebzigerjahre. Gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland, S. 704-7062004Schulze, Hans
geb. 1930 in Bochum; gest. 29. August 2023 in KölnVorwärts 48 (29.10.1931) 508
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 48 (18.11.1931) 541
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Ueberhorst, Horst
geb. 25. Februar 1925 in Bochum; gest. 2010Bildungsgedanke und Solidaritätsbewußtsein in der deutschen Arbeitersportbewegung zur Zeit der Weimarer Republik
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 14 (1974). Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung als Kultur- und Bildungsbewegung bis 1933, S. 275-2921974Illustrierte Geschichte des Arbeitersports, hrsg. von Hans Joachim Teichler und Gerhard Hauk, Berlin/Bonn 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 600-6051989