Cziomer, Erhard
geb. 1940; gest. 2020 in KrakauDer deutsche Einigungsprozeß aus polnischer Sicht
Bonn : Abt. Außenpolitik- und DDR-Forschung im Forschungsinst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1990NATO w systemie bezpieczeństwa europejskiego
Kraków, 1999Laclau, Ernesto
geb. 6. Oktober 1935 in Buenos Aires; gest. 13. April 2014 in SevillaSozialdemokrat 17 (9.12.1937) 289
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen RepublikPrag : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-1938Lösche, Peter
geb. 13. Februar 1939 in Berlin; gest. 9. März 2016 in KasselGerhard A. Ritter, Arbeiterbewegung, Parteien und Parlamentarismus. Aufsätze zur deutschen Sozial- und Verfassungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Göttingen 1976
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979). Arbeits- und Lebensbedingungen im vorindustriellen und industriellen Zeitalter, S. 729-7311979Auf dem Weg zur Volkspartei?
Die Weimarer SozialdemokratieIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 75-1361989Willi L. Guttsman, Workers' culture in Weimar Germany, New York etc. 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 579-5821992Maier, Hans
geb. 18. Juni 1931 in Freiburg im BreisgauVorwärts 48 (26.2.1931) 95
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Sozialdemokrat 11 (26.3.1931) 73
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen RepublikPrag : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-1938Blick in die Bücherwelt 48 (10.5.1931) 5
Berlin : [Verlag nicht ermittelbar], 1924-1931Nohlen, Dieter
geb. 1939 in Oberhausen a.d. AppelIzborni sustavi u Istočnoj Europi
Zagreb, 1996Izborni sistemi Istočne Europe
Beograd, 1997Izborni sistemi vo istočna Evropa
Skopje, 1997Pfetsch, Frank R.
geb. 2. September 1936 in Karlsruhe; gest. 18. November 2021Neuere Arbeiten zur historischen Wissenschaftsforschung
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978). Politische und soziale Geschichte der Bundesrepublik, S. 559-5641978Rudzio, Wolfgang
geb. 29. März 1935 in Insterburg; gest. 3. Februar 2024Günter J. Trittel, Die Bodenreform in der Britischen Zone 1945-1949, Stuttgart 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976). Geschichte der Arbeit und der Arbeiter (nicht ihrer Organisationen) im Zeitalter der Industrialisierung (unter anderem international vergleichend), S. 740-7431976Die ausgebliebene Sozialisierung an Rhein und Ruhr
Zur Sozialisierungspolitik von Labour-Regierung und SPD 1945-1948In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978). Politische und soziale Geschichte der Bundesrepublik, S. 1-391978Hans Jochen Brauns/Urs Jaeggi/Klaus Peter Kisker/Axel Zerdick/Burkhard Zimmermann, Die SPD in der Krise. Die deutsche Sozialdemokratie seit 1945, Frankfurt 1976
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978). Politische und soziale Geschichte der Bundesrepublik, S. 752-7531978Vring, Thomas von der
geb. 27. Mai 1937 in StuttgartDroht eine europäische Lohnsenkungsspirale?
Berlin [u.a.] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2008Wirtschaftspolitische Konsequenzen aus der Krise
Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2010... und es ward Licht?
Ein Organisationsmodell zur Umsetzung der Energiewende in Deutschland bis 2050Bonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011Wulf, Herbert
geb. 29. Oktober 1939Tendencies to rearrange, dismantle, damage, and destroy the monopoly on the use of force
causes, consequences, and typesBerlin : Friedrich Ebert Stiftung, [2015]Is there a need for new peace and security rules in the twenty-first century?
The monopoly on the use of force in the 21st centuryBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, [2016]Sicherheit weiter denken
Plädoyer für ein neues europäisches friedens- und sicherheitspolitisches LeitmotivBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, November 2017