Caetano, Gerardo
geb. 1958La izquierda uruguaya y la hipótesis del gobierno
algunos desafıós polıt́ico-institucionalesMontevideo, 2003Sindicatos frente al impacto de la transformacion del mercado laboral
Montevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2003Apuntes y propuestas para una reforma parlamentaria en el Uruguay
[Montevideo] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2004Gerrits, André
geb. 1958Povorot Rossijskoj politiki na vostok
vozmožnye posledstvija dlja Rossii i zapadaBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, ljul' 2024Moskaus Wende nach Osten
welche Konsequenzen ergeben sich für Russland und den Westen?Riga : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2024Moscow's turn to the East
what are the consequences for Russia and the West?Riga : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2024Kühne, Thomas
geb. 1958Zwischen Männerbund und Volksgemeinschaft
Hitlers Soldaten und der Mythos der KameradschaftIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 165-1891998Siegfried, Detlef
geb. 1958"Einstürzende Neubauten"
Wohngemeinschaften, Jugendzentren und private Präferenzen kommunistischer "Kader" als Formen jugendlicher SubkulturIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 44 (2004). Die Siebzigerjahre. Gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland, S. 39-662004Speitkamp, Winfried
geb. 1958Heidelberg im säkularen Umbruch. Traditionsbewußtsein und Kulturpolitik um 1800, hrsg. von Friedrich Strack, Stuttgart 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989), S. 690-6921989Weinhauer, Klaus
geb. 1958Konflikte am Arbeitsplatz und im Quartier
Perspektiven einer sozialgeschichtlichen Erforschung von Arbeitskämpfen und Konsumprotesten im 20. JahrhundertIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 337-3561998