Achcar, Gilbert
geb. 1951 in BeirutVers un développement socialement juste dans la région MENA
Tunis, Tunisie : Friedrich-Ebert-Stiftung Projet Régional "Vers un Développement Socialement Juste dans la Région MENA", 2017Towards socially just development in the MENA region
Tunis, Tunisia : Friedrich-Ebert-Stiftung Regional Project "For Socially Just Development in MENA", 2017[Towards socially just development in the MENA region]
[Tunis, Tunisia] : Friedrich-Ebert-Stiftung Regional Project "For Socially Just Development in MENA", 2017Angenendt, Steffen
geb. 1958Die Steuerung der Arbeitsmigration in Deutschland
Reformbedarf und Handlungsmöglichkeit ; Gutachten im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn ; [Gesprächskreis Migration und Integration]Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpoltik, 2008Ziele und Handlungsfelder einer kohärenten Migrationspolitik
Gutachten im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2013Entwicklungsorientierte Migrationspolitik
Handlungsmöglichkeiten für die deutsche PolitikBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014Bahgat, Gawdat
geb. 1955 in KairoGetting the Middle East Conference started
opportunities for Israel and Iran to join the process[Frankfurt a. M.] : Academic Peace Orchestra Middle East [u.a.], 2011Bauerkämper, Arnd
geb. 1958 in DetmoldLoyale "Kader"? Neue Eliten und die SED-Gesellschaftspolitik auf dem Lande von 1945 bis zu den frühen 1960er Jahren
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 265-2981999Elitenwechsel auf dem Land
strukturelle Brüche und subkutane Kontinuitäten in der sowjetischen Besatzungszone und der DDR, 1945-1990In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 61 (2021). Eliten und Elitenkritik vom 19. bis zum 21. Jahrhundert, S. 297-332, 613, 6212021Begg, Iain
geb. 2. April 1952Eine EU-Steuer
überfällige Reform oder föderalistische Fantasie?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011Behrendt, Siegfried
geb. 1960Mobilitätsdienstleistungen gestalten
Beschäftigung, Verteilungsgerechtigkeit, Zugangschancen sichernBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2020Mobilitätsdienstleistungen gestalten
Beschäftigung, Verteilungsgerechtigkeit, Zugangschancen sichernBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020[Mobilitätsdienstleistungen gestalten]
[Beschäftigung, Verteilungsgerechtigkeit, Zugangschancen sichern]Shanghai : Friedrich-Ebert-Stiftung Shanghai Representative Office, [2020]Belka, Marek
geb. 9. Januar 1952 in ŁódźBögenhold, Dieter
geb. 1955 in Oldenburg (Oldenburg)Neue Selbstständigkeit
Wandel und Differenzierung der Erwerbstätigkeit ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2012Bogumil, Jörg
geb. 1959 in HamburgBürgerkommune konkret
vom Leitbild zur Umsetzung ; ein Leitfaden für die kommunale Praxis erarbeitet für den Arbeitskreis Bürgergesellschaft und Aktivierender Staat der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2002Bürgernahe Verwaltung digital?
I-Kfz und digitaler Kombiantrag : Elternleistungen im PraxistestBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022Bürgernahe Verwaltung digital?
Digitalisierung und Automatisierung im PraxistestBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juli 2022, © 2022Bontrup, Heinz-Josef
geb. 1953Keynes wollte den Kapitalismus retten
zum 60. Todestag von Sir John Maynard KeynesBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2006Durch Umverteilung von unten nach oben in die Krise
Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2010Braña Piño, Francisco Javier
geb. 1951Buen vivir y cambio de la matriz productiva
reflexiones desde el EcuadorPrimera edicione, Quito : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES-ILDIS) Ecuador, Agosto 2016Brücker, Herbert
geb. 1960 in Frankfurt am MainWirkungen der Zuwanderungen aus den neuen mittel- und osteuropäischen EU-Staaten auf Arbeitsmarkt und Gesamtwirtschaft
Expertise im Auftrag des Gesprächskreises Migration und Integration der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2010Brüggemeier, Franz-Josef
geb. 1951 in BottropClaudia Huerkamp, Der Aufstieg der Ärzte im 19. Jahrhundert, Göttingen 1985
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987), S. 755-7561987Barbara Duden, Geschichte unter der Haut. Ein Eisennacher Arzt und seine Patientinnen um 1730, Stuttgart 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989), S. 672-6751989Nachhaltigkeit - ein historischer Überblick
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2012Brunner, Detlev
geb. 1959 in Weißenburg i. Bay.Verbrannt, geraubt, gerettet!
Bücherverbrennungen in Deutschland ; eine Ausstellung der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung anlässlich des 70. Jahrestages ; [Berlin, von Januar bis Mai 2003]Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2003Bunzel, Arno
geb. 1959Bodenpolitik und Bodenrecht gemeinwohlorientiert gestalten
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Coelho, João Paulo Borges
geb. 1955 in Porto (Portugal)Some notes on the development of the defense and security sector in Mozambique
[S.l. : Friedrich-Ebert-Stiftung], 2003African approaches to maritime security
Southern AfricaMaputo : Friedrich-Ebert-Stiftung Mozambique, 2013Coolsaet, Rik
geb. 1951The social democratic malaise and world politics
In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2009, 12009Dörner, Andreas
geb. 1960 in WattenscheidGemeinsamer Gesprächsraum
wie der öffentlich-rechtliche Rundfunk den Diskurs fördertBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie - Medienpolitik, 2020Dörre, Klaus
geb. 1957 in Külte (Volkmarsen)Prekäre Arbeit
Ursachen, Ausmaß, soziale Folgen und subjektive Verarbeitungsformen unsicherer BeschäftigungsverhältnisseBonn : Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeit und Sozialpolitik, 2006[Trade Union in Transformation]
[the power resource approach][Lalitpur] : Friedrich-Ebert-Stiftung Nepal Office, [2020]Dussel, Konrad
geb. 1957 in Speyer[Rezension von: Das Theater im NS-Staat / Boguslaw Drewniak, 1983 // Musik im NS-Staat / Fred K. Prieberg, 1982]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 25 (1985), S. 826-8291985