Barcz, Jan
geb. 19. Februar 1953 in PuławyThe European Parliament following the 2009 elections
new tasks in light of the Lisbon treatyWarszawa, 2009Bauer, Werner T.
geb. 1958 in WienRechtspopulismus in Europa
vergängliches Phänomen oder auf dem Weg zum politischen Mainstream?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2010Willkommen in der Normalität?
Anmerkungen zum Wahlerfolg der rechten SchwedendemokratenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2010Populisme de droite en Europe
phénomène passager ou transition vers un courant politique dominant?Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011Komlosy, Andrea
geb. 1957 in WienEseje o práci
různí autoři a autorky1. vydáni, Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung, e.V., zastoupení v České republice, Říjen 2015Nautz, Jürgen P.
geb. 1954Die Wiederherstellung der Tarifautonomie in Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 179-1961991Tarifvertragsrecht und "Anschluß"
Das Projekt einer gemeinsamen Tarifrechtsreform in Deutschland und Österreich 1919-1931In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 123-1351991Wöss, Josef
geb. 1957Ein starkes öffentliches Rentensystem ist möglich
das Beispiel ÖsterreichBonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016Beschäftigungspotenziale nutzen
die beste Antwort auf die Alterung der GesellschaftBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2018], © 2018