Buchheim, Christoph
geb. 18. April 1954 in München; gest. 28. Dezember 2009 in HeidelbergChristopher Kopper, Zwischen Marktwirtschaft und Dirigismus, Bonn 1995
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 770-7711996[Rezension von: Von Scheingewinnen zum Rüstungsboom / Mark Spoerer, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 770-7721998Lindenberger, Thomas
geb. 1955 in HeidelbergRadikale Pluralität
Geschichtswerkstätten als praktische WissenschaftskritikIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 393-4111989Sven Lindquist, Grabe wo du stehst. Handbuch zur Erforschung der eigenen Geschichte, Bonn 1989
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990). Alter und Alterssicherung im 19. und 20. Jahrhundert im Wandel, S. 806-8071990Mie, Gustav
geb. 29. September 1868 in Rostock; gest. 13. März 1957 in KarlsruheVorwärts 21 (27.9.1904) 227
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 24 (1.12.1907) 281
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Mühlhausen, Walter
geb. 1956 in Eichenberg (Neu-Eichenberg)Wolfram Wette (Hrsg.), Aus den Geburtsstunden der Weimarer Republik. Das Tagebuch des Obersten Ernst van den Berg, Düsseldorf 1991
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 669-6701994Ursula Lücking (Hrsg.), Anna Beyer. Politik ist mein Leben, Frankfurt/Main 1991
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 550-5511994Biographische Quellen und Biographien zur deutschen Geschichte nach 1945
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 521-5331997Nübel, Rainer
geb. 1959 in OberndorfWas sind uns Dinge wert?
der Zeitenwende eine nachhaltige Richtung gebenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juli 2023Troebst, Stefan
geb. 10. Januar 1955 in Heidelberg[Rezension von: Ot săglašatelstvo kăm zalez / Bojan Grigorvo, 1980 // Bălgarska Rabotničeska Socialdemokratičeska Partija, 9 septemvri 1944 - 11 avgust 1948 / Petăr Ostoič, 1980]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983). Ancien Régime - Revolution - Restauration, S. 751-7561983Jutta de Jong, Der nationale Kern des makedonischen Problems. Ansätze und Grundlagen einer Makedonischen Nationalbewegung (1890-1903), Frankfurt/Bern 1982
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986). Sozialgeschichte der Weimarer Republik, S. 754-7581986Traute Rafalski, Italienischer Faschismus in der Weltwirtschaftskrise (1925-1936), Opladen 1984
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987). Soziale, wirtschaftliche und politische Aspekte von Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit seit Beginn der Industrialisierung, S. 797-8001987Wirsching, Andreas
geb. 19. Mai 1959 in Heidelberg[Rezension von: The world of the Paris Café / W. Scott Haine, 1995]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 621-6221998[Rezension von: Das Lied von einer anderen Welt / Axel Körner, 1997]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 40 (2000). Ethnien und Nationalitäten im 19. und 20. Jahrhundert, S. 579-5802000Wolfrum, Edgar
geb. 1960 in Sankt Georgen im SchwarzwaldRainer Möhler, Entnazifizierung in Rheinland-Pfalz und im Saarland unter französischer Besatzung von 1945 bis 1952
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 720-7221994Zwischen Geschichtsschreibung und Geschichtspolitik
Forschungen zu Flucht und Vertreibung nach dem Zweiten WeltkriegIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 500-5221996[Rezension von: Der "echte" Flüchtling / Volker Ackermann, 1995]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 816-8181998Zimmermann, Clemens
geb. 1951Landkino im Nationalsozialismus
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 41 (2001). Geschichte der Massenmedien und Massenkommunikation in Deutschland, S. 231-2432001