Döring, Diether
geb. 1939Überlegungen zur deutschen Alterssicherungsreform vor dem europäischen Hintergrund
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum, Abteilung Arbeit und Sozialpolitik, 2004Sozialstaatsstrategie und Beschäftigung im europäischen Vergleich
Gutachten im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Kurzfristige Auswirkungen der Finanzmarktkrise auf die sozialen Sicherungssysteme und mittelfristiger Handlungsbedarf
Expertise im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Hans-Böckler-Stiftung ; [Gesprächskreis Sozialpolitik]Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009Döring, Herbert
geb. 1940Wählen Industriearbeiter zunehmend konservativ?
Die Bundesrepublik Deutschland im westeuropäischen VergleichIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 225-2711989Eßer, Klaus
geb. 1940 in MönchengladbachNationalstaat und Marktwirtschaft in Lateinamerika - Chile als Vorbild?
In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2000, 22000Euchner, Walter
geb. 1933; gest. 2011Sozialdemokratie und Demokratie
Zum Demokratieverständnis der SPD in der Weimarer RepublikIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986). Sozialgeschichte der Weimarer Republik, S. 125-1781986Ruedi Waser, Die sozialistische Idee im denken Hermann Hellers. Zur politischen Theorie und Praxis eines Demokratischen Sozialismus, Basel/Frankfurt 1985
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988). Arbeitswelt und technologischer Wandel in Vergangenheit und Gegenwart : Erfahrungen und Reaktionsweisen, S. 694-6951988Arthur Kaufmann, Gustav Radbruch, Rechtsdenker, Philosoph, Sozialdemokrat, München/Zürich 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 615-6161989Friedemann, Peter
geb. 1938Siegfried Gehrmann, Fußball - Vereine - Politik. Zur Sportgeschichte des Reviers 1900-1940, Essen 1988
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 605-6061989Tendenzen und Ergebnisse von neueren Forschungen zur Geschichte der Pariser Kommune
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 494-5011999Fülberth, Georg
geb. 1939Eine Auseinandersetzung mit dem Werk von Jürgen Kuczynski "Die Geschichte der Lage der Arbeiter unter dem Kapitalismus", Bd. 1 - 38, Akademie Verlag, Berlin-DDR 1961 - 1972
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 14 (1974). Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung als Kultur- und Bildungsbewegung bis 1933, S. 471-5421974Grabendorff, Wolf
geb. 1940Proceso de paz y posacuerdo en Colombia
efectos en la regiónQuito : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES-ILDIS) Ecuador, 2017Trump "mauert" und aktualisiert die Monroe-Doktrin
die Beziehungen zwischen Lateinamerika und den USABerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Lateinamerika und Karibik, April 201845 años FES ILDIS Ecuador
pensemos futuros, conectemos vocesQuito-Ecuador : Friedrich-Ebert-Stiftung Ecuador - Instituto Latinoamericano de Investigaciones Sociales, [2019]Heimann, Siegfried
geb. 1939Karl Heinrich und die Berliner SPD, die sowjetische Militäradministration und die SED
ein FallbeispielBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2007Hess, Hans-Jürgen
geb. 1935 in Berlin; gest. 2010 in BerlinMöglichkeiten und Grenzen koordinierter Kommunalpolitik durch Stadtentwicklungsplanung (am Beispiel des Berliner Planungssystems der 70er Jahre)
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 25 (1985). Sozialdemokratie und Kommunalpolitik seit dem Ende des 19. Jahrhunderts, S. 421-4561985Hübner, Peter
geb. 1937 in BerlinDurch Planung zur Improvisation
zur Geschichte des Leitungspersonals in der staatlichen Industrie der DDRIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 197-2331999Koniecki, Dieter
geb. 1931; gest. 2021[Successful democratisation in Spain - put to the test again
speech at the international conference on "Political Development after Democratisation. A comparison of Portugal, Spain, Greece and South Korea" ... conference co-organized by the Korea Democracy Foundation and the FESSeoul : FES, 2007]Spanien - ein erfolgreicher politischer Demokratisierungsprozess - erneut auf dem Prüfstand
Referat im Rahmen des internationalen Symposiums der Korea Democracy Foundation und Friedrich-Ebert-Stiftung zum 20. Jahrestag des Juni-Aufstandes, "Politische Entwicklung nach der Demokratisierung: Die Erfahrungen und Erinnerungen von Korea, Spanien, Portugal und Griechenland", Seoul, 18. Juni 2007[Seoul : FES, 2007]Lehmann, Hans Georg
geb. 1935 in Mährisch Schönberg/SudetenlandErnst Reuters Entlassung aus dem Konzentrationslager
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 483-5081973Lösche, Peter
geb. 13. Februar 1939 in Berlin; gest. 9. März 2016 in KasselGerhard A. Ritter, Arbeiterbewegung, Parteien und Parlamentarismus. Aufsätze zur deutschen Sozial- und Verfassungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Göttingen 1976
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979). Arbeits- und Lebensbedingungen im vorindustriellen und industriellen Zeitalter, S. 729-7311979Auf dem Weg zur Volkspartei?
Die Weimarer SozialdemokratieIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 75-1361989Willi L. Guttsman, Workers' culture in Weimar Germany, New York etc. 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 579-5821992Maier, Hans
geb. 18. Juni 1931 in Freiburg im BreisgauVorwärts 48 (26.2.1931) 95
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Sozialdemokrat 11 (26.3.1931) 73
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen RepublikPrag : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-1938Blick in die Bücherwelt 48 (10.5.1931) 5
Berlin : [Verlag nicht ermittelbar], 1924-1931Nohlen, Dieter
geb. 1939 in Oberhausen a.d. AppelIzborni sustavi u Istočnoj Europi
Zagreb, 1996Izborni sistemi Istočne Europe
Beograd, 1997Izborni sistemi vo istočna Evropa
Skopje, 1997Pfetsch, Frank R.
geb. 2. September 1936 in Karlsruhe; gest. 18. November 2021Neuere Arbeiten zur historischen Wissenschaftsforschung
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978). Politische und soziale Geschichte der Bundesrepublik, S. 559-5641978Puhle, Hans-Jürgen
geb. 8. Oktober 1940 in Neumarkt (Niederschlesien)Friedrich Glum, Konservativismus im 19. Jahrhundert, Bonn 1969
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 630-6321971[Rezension von: Konservatismus und Rechtsradikalismus in Bayern nach 1918 / Hans Fenske, 1969 // Zur Kritik der konservativ-revolutionären Ideologie in der Weimarer Republik / Bernhard Jenschke, 1971 // Zwischen Romantik und Faschismus / Martin Schneller, 1970]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 800-8041972Rudzio, Wolfgang
geb. 29. März 1935 in Insterburg; gest. 3. Februar 2024Günter J. Trittel, Die Bodenreform in der Britischen Zone 1945-1949, Stuttgart 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976). Geschichte der Arbeit und der Arbeiter (nicht ihrer Organisationen) im Zeitalter der Industrialisierung (unter anderem international vergleichend), S. 740-7431976Die ausgebliebene Sozialisierung an Rhein und Ruhr
Zur Sozialisierungspolitik von Labour-Regierung und SPD 1945-1948In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978). Politische und soziale Geschichte der Bundesrepublik, S. 1-391978Hans Jochen Brauns/Urs Jaeggi/Klaus Peter Kisker/Axel Zerdick/Burkhard Zimmermann, Die SPD in der Krise. Die deutsche Sozialdemokratie seit 1945, Frankfurt 1976
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978). Politische und soziale Geschichte der Bundesrepublik, S. 752-7531978Scharpf, Fritz W.
geb. 1935 in Schwäbisch HallDe nouveaux abandons de souveraineté ne permettront pas non plus de sauver l'euro
Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2013Schmitz, Kurt Thomas
geb. 1940Außenpolitische Perspektiven des westdeutschen Staates, Bd. 1-3, München/Wien 1971/72
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 853-8591973Entwicklungshilfe und Entwicklungspolitik
Überblick über die Vorstellungen und Aktivitäten der SPD in den Jahren 1956-1966In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 191-2061973Erhard H. M. Lange, Wahlrecht und Innenpolitik, Meisenheim 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976). Geschichte der Arbeit und der Arbeiter (nicht ihrer Organisationen) im Zeitalter der Industrialisierung (unter anderem international vergleichend), S. 744-7471976