Schuster, Dieter
geb. 22. Januar 1927 in Leipzig; gest. 14. Januar 2019 in Düsseldorf[Rezension von: Briefwechsel mit Karl Marx und Friedrich Engels / Wilhelm Liebknecht, herausgegeben und bearbeitet von Georg Eckert, 1963]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 4 (1964), S. 666-6691964August Bebel, Briefwechsel mit Friedrich Engels, hrsg. von Werner Blumenberg. Quellen und Untersuchungen zur Geschichte der deutschen und österreichischen Arbeiterbewegung, Bd. VI. The Hague 1965
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 6-7 (1966-1967), 6/7(1966/67), S. 624 - 6261966/67Ein revisionistisches Sozialismusbild, Drei Vorträge von Eduard Bernstein. Herausgegeben und eingeleitet von Helmut Hirsch, Verlag J. H. W. Dietz Nachf. GmbH. Hannover
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 8 (1968), S. 574 ff.1968Sturm, Heribert
geb. 22. Juli 1904 in Chodau; gest. 28. Oktober 1981 in AmbergSozialdemokrat 12 (31.7.1932) 180
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen RepublikPrag : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-1938Sozialdemokrat 17 (7.11.1937) 262
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen RepublikPrag : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-1938Wettengel, Michael
geb. 1957Inge Kaltwasser, Häusliches Gesinde in der Freien Stadt Frankfurt am Main, Frankfurt 1989
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990). Alter und Alterssicherung im 19. und 20. Jahrhundert im Wandel, S. 608-6091990[Rezension von: Frühantisemitismus in der Freien Stadt Frankfurt und im Großherzugtum Hessen 1810-1860 / Dietmar Preissler, 1989 // Ideologie und Organisation des politischen Antisemitismus in Frankfurt am Main / Inge Schlotzhauer, 1989]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 756-7601991Manfred Hettling, Reform ohne Revolution. Bürgertum, Bürokratie und kommunale Selbstverwaltung in Württemberg von 1800-1850, Göttingen 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 622-6251992