Chaguaceda Noriega, Armando
geb. 1975Actualización, ajuste o abandono?
Impacto de las reformas en el desarrollo político institucional y socioeconómico de Cuba ; escenarios prospectivos (2010 - 2013)Santo Domingo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011Dix, Andreas
geb. 1963Die ökologischen Folgen der modernen Weltwirtschaft des 19. Jahrhunderts in Deutschland
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 43 (2003). Umweltgeschichte und Geschichte der Umweltbewegungen, S. 81-992003Dubslaff, Étienne
geb. 1983Das Wahlprogramm von Ségolène Royal
Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Eley, Geoff
geb. 1949James M. Diehl, Para-military politics in Weimar Germany, Bloomington/London 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979). Arbeits- und Lebensbedingungen im vorindustriellen und industriellen Zeitalter, S. 764-7671979Re-thinking the political
social history and political culture in 18th and 19th century BritainIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981). Arbeitsverhältnisse und Betriebsverfassung in der deutschen Industrie des 19. Jahrhunderts, S. 427-4571981[Rezension von: Imperialismus / Wolfgang J. Mommsen, 1977 // Der europäische Imperialismus / Wolfgang J. Mommsen, 1979 // Theories of imperialism / Wolfgang J. Mommsen, 1980]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 22 (1982). Lebensbedingungen der Arbeiterschaft außerhalb des Betriebes im 19. und 20. Jahrhundert, S. 764-7671982Engels, Jens Ivo
geb. 1971Von der Sorge um die Tiere zur Sorge um die Umwelt
Tiersendungen als Umweltpolitik in Westdeutschland zwischen 1950 und 1980In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 43 (2003). Umweltgeschichte und Geschichte der Umweltbewegungen, S. 297-3232003[Rezension von: Von der Rauchplage zur ökologischen Revolution / Frank Uekötter, 2003]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 44 (2004). Die Siebzigerjahre. Gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland, S. 700-7012004Konersmann, Frank
geb. 1961Gruppenbildung - Konfliktlagen - Interessenformierung
Marktdynamik und Vergesellschaftungsprozesse im ländlichen Strukturwandel deutscher Regionen (1730-1914)In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 46 (2006). Integration und Fragmentierung in der europäischen Stadt, S. 565-5912006Mares, Detlev
geb. 1965[Rezension von: Feeding the Victorian city / Roger Scola, 1992 // The emergence of stability in the industrial city / Martin Hewitt, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 707-7101997[Rezension von: A vision for London 1889-1914 / Susan Dabney Pennybacker, 1995]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 766-7671998[Rezension von: Labour's first century / Duncan Tanner, Pat Thane, Nick Tiratsoo (Hrsg.), 2000 // A history of British Labour Party / Andrew Thorpe, 1997]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 41 (2001). Geschichte der Massenmedien und Massenkommunikation in Deutschland, S. 712-7162001Mişcoiu, Sergiu
geb. 1979Euroscepticismul românesc
Euro-entuziasm versus atitudini de opoziţie faţă de Uniunea Europeană în RomâniaBucureşti : Friedrich-Ebert-Stiftung, Octombrie 2021Modonesi, Massimo
geb. 1971 in RomSobre o alcance histórico da eleição de AMLO
São Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung Brasil, Julho 2018Previšić, Martin
geb. 1984 in ZagrebSteinbach, Lothar
geb. 1937 in MannheimSozialgeschichte, Arbeitergeschichte, erinnerte Geschichte
Anmerkungen zu Erträgen neuerer Oral-History-Forschungen in der deutschsprachigen HistoriographieIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988). Arbeitswelt und technologischer Wandel in Vergangenheit und Gegenwart : Erfahrungen und Reaktionsweisen, S. 541-6001988Wer und was blieb von der DDR-Geschichtswissenschaft?
unterschiedliche Forschungsschwerpunkte, kontroverse BewertungenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 663-6911999