Wengst, Udo
geb. 1. Juli 1947Die Zeit nach 1945
Politik - Gesellschaft - internationales System ; eine NachleseIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990). Alter und Alterssicherung im 19. und 20. Jahrhundert im Wandel, S. 493-5231990Die Reichsregierung Brüning und das Ende der Weimarer Republik
gen zur Edition "Akten der Reichskanzlei" und zu andauernden Forschungskontroversen" ; [Sammelrezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 506-5131991Die Partei Adenauers
Neuerscheinungen zur Geschichte der Union : Rudolf Morsey zum 65. GeburtstagIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 510-5221992Zwehl, Konrad von
geb. 21. April 1940 in Neapel; gest. 6. Mai 2023 in MünchenDas Tagebuch Julius Hölders 1877-1880. Zum Zerfall des politischen Liberalismus in Württemberg und im Deutschen Reich, hrsg. von Dieter Langewiesche, Stuttgart 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979). Arbeits- und Lebensbedingungen im vorindustriellen und industriellen Zeitalter, S. 739-7401979Georg Friedrich Kolb, Lebenserinnerungen eines liberalen Demokraten 1808-1884, hrsg. von Ludwig Merckle, Freiburg 1976
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979). Arbeits- und Lebensbedingungen im vorindustriellen und industriellen Zeitalter, S. 733-7341979Bernd Dohrmann, Die englische Europapolitik in der Wirtschaftskrise 1921-1923. Zur Interdependenz von Wirtschaftsinteressen und Außenpolitik, München/Wien 1980
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983). Ancien Régime - Revolution - Restauration, S. 808-8101983