Adam, Thomas
geb. 1968Der Anteil der Staatsanleihen an der Finanzierung staatlicher Haushalte
eine vergleichende Studie der staatlichen Defizitfinanzierung in den USA und Deutschland vom ausgehenden 18. bis in das frühe 20. JahrhundertIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 56 (2016). »Sozialgeschichte des Kapitalismus im 19. und 20. Jahrhundert«, S. 219-247, 591, 5972016Bildungsgebühren und Stipendien
ihr Beitrag zur selektiven Auslese von Studierenden in Deutschland und den USA im 19. und 20. JahrhundertIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 62 (2022). Sozialgeschichte der Bildung, S. 119-141, 459, 4692022Alzugaray, Carlos
geb. 1943 in Havanna100 días de Biden
las relaciones cubano-norteamericanas en tiempos de pandemia: un laberinto complejo e inciertoMontevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Toma Partido, Abril 2021Appelt, Heinrich
geb. 25. Juni 1910 in Wien; gest. 16. September 1998 in WienVorwärts 45 (11.4.1928) 171
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Ascher, Abraham
geb. 1928 in BreslauRussian Marxism and the German revolution, 1917-1920
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 6-7 (1966-1967), S. 391-4391966Peter Lösche, Der Bolschewismus im Urteil der Deutschen Sozialdemokratie. Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin beim Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin, Band 29, Colloquium Verlag, Berlin 1967. 306 S
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 9 (1969), S. 530-5361969Bade, Klaus J.
geb. 1944 in SierenzMassenwanderung und Arbeitsmarkt im deutschen Nordosten von 1880 bis zum Ersten Weltkrieg
Überseeische Auswanderung, interne Abwanderung und kontinentale Zuwanderung ; Walther Peter Fuchs zum 75. GeburtstagIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980). Gewerkschaften in Deutschland und England von 1890 bis zum Beginn der 1930er Jahre, Bd 20, 1980, S. 265-3231980Deutsche Amerikaauswanderung im 19. Jahrhundert. Sozialgeschichtliche Beiträge, hrsg. von Günter Moltmann, Stuttgart 1976
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980). Gewerkschaften in Deutschland und England von 1890 bis zum Beginn der 1930er Jahre, S. 719-7211980"Preußengänger" und "Abwehrpolitik"
Ausländerbeschäftigung, Ausländerpolitik und Ausländerkontrolle auf dem Arbeitsmarkt in Preußen vor dem Ersten WeltkriegIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984). Ausländische Arbeitskräfte und fremdsprachige Minoritäten auf dem deutschen Arbeitsmarkt im 19. und 20. Jahrhundert, S. 91-1621984Bähr, Johannes
geb. 1956Die "amerikanische Herausforderung"
Anfänge der Technologiepolitik in der Bundesrepublik DeutschlandIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 115-1301995[Rezension von: Der erste Ölpreisschock 1973/74 / Jens Hohensee, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 838-8391999Bale, Tim
geb. 1965The British general election of 2019
conservative Triumph, labour disasterLondon : FES London, June 2021Bartolosch, Thomas A.
geb. 1956 in BetzdorfKarlheinz Wiegmann, Textilindustrie und Staat in Westfalen 1914-1933, Stuttgart 1993
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 751-7521996Colleen A. Dunlavy, Politics and industrialization, Princeton 1994
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 677-6781996[Rezension von: Rüstungspolitik in Baden / Roland Peter, 1995]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 803-8041998Bauerkämper, Arnd
geb. 1958 in DetmoldLoyale "Kader"? Neue Eliten und die SED-Gesellschaftspolitik auf dem Lande von 1945 bis zu den frühen 1960er Jahren
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 265-2981999Ein asymmetrisches Verhältnis
gesellschaftliche und kulturelle Kontakte zwischen Großbritannien und der DDR von den Sechziger- zu den AchtzigerjahrenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 45 (2005). West-Ost-Verständigung im Spannungsfeld von Gesellschaft und Staat seit den 1960er-Jahren, S. 43-582005Elitenwechsel auf dem Land
strukturelle Brüche und subkutane Kontinuitäten in der sowjetischen Besatzungszone und der DDR, 1945-1990In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 61 (2021). Eliten und Elitenkritik vom 19. bis zum 21. Jahrhundert, S. 297-332, 613, 6212021Behrends, Jan C.
geb. 1969 in BremenVom Untergrund in den Westen
Samizdat, Tamizdat und die Neuerfindung Mitteleuropas in den AchtzigerjahrenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 45 (2005). West-Ost-Verständigung im Spannungsfeld von Gesellschaft und Staat seit den 1960er-Jahren, S. 427-4482005Berding, Helmut
geb. 21. September 1930 in Quakenbrück; gest. 7. Januar 2019Die Emanzipation der Juden im Königreich Westfalen (1807-1813)
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983). Ancien Régime - Revolution - Restauration, S. 23-501983Berger, Stefan
geb. 1964Bernard Waites, A class society at war. England, 1914-1918, Leamington Spa/Hamburg/New York 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 752-7551989In the fangs of social patriotism
the construction of nation and class in autobiographies of British and German social democrats in the inter-war periodIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 40 (2000). Ethnien und Nationalitäten im 19. und 20. Jahrhundert, S. 259-2872000[Rezension von: Working class internationalism and the appeal of national identity / Patrick Pasture, Johan Verberckmoes (Hrsg.), 1998]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 40 (2000). Ethnien und Nationalitäten im 19. und 20. Jahrhundert, S. 542-5432000Berghahn, Volker R.
geb. 15. Februar 1938Dirk Stegmann/Bernd-Jürgen Wendt/Peter-Christian Witt (Hrsg.), Deutscher Konservatismus im 19. und 20. Jahrhundert, Bonn 1983
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986). Sozialgeschichte der Weimarer Republik, S. 732-7361986Berghoff, Hartmut
geb. 1960 in HerfordKonsumgüterindustrie im Nationalsozialismus
Marketing im Spannungsfeld von Profit- und RegimeinteressenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 293-3221996[Rezension von: Grenzenloses Vergnügen / Kaspar Maase, 1997]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 709-7111998[Rezension von: Wachsen im Wettbewerb / Paul Erker, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 839-8401999Beyrau, Dietrich
geb. 1942 in Krasnosnamensk (Kaliningrad)[Rezension von: The Russian Worker / ed. by Victoria E. Bonnell, 1983 // Roots of rebellion / Victoria E. Bonnell, 1983]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986). Sozialgeschichte der Weimarer Republik, S. 665-6691986Peter Scheibert, Lenin an der Macht. Das russische Volk in der Revolution 1918-1922, Weinheim 1984
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987). Soziale, wirtschaftliche und politische Aspekte von Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit seit Beginn der Industrialisierung, S. 724-7271987"Wie Rußland lesen lernte ..."
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988). Arbeitswelt und technologischer Wandel in Vergangenheit und Gegenwart : Erfahrungen und Reaktionsweisen, S. 349-3541988Bingen, Dieter
geb. 1952 in KölnOstpolitik und demokratischer Wandel in Mittel- und Osteuropa
der Testfall PolenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 45 (2005). West-Ost-Verständigung im Spannungsfeld von Gesellschaft und Staat seit den 1960er-Jahren, S. 117-1402005Blackbourn, David
geb. 1949 in SpilsbyHeinz-Gerhard Haupt (Hrsg.), "Bourgeois und Volk zugleich?" Zur Geschichte des Kleinbürgertums im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt/New York 1978
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980). Gewerkschaften in Deutschland und England von 1890 bis zum Beginn der 1930er Jahre, S. 726-7281980[Rezension von; Bismarcks Aufstieg 1815-1864 / Ludwig Reiners, 1980 // Otto von Bismarck / Andreas Hillgruber, 1978 // Bismarck / Lothar Gall, 1980]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 22 (1982). Lebensbedingungen der Arbeiterschaft außerhalb des Betriebes im 19. und 20. Jahrhundert, S. 756-7601982Blaschke, Olaf
geb. 1963 in BielefeldTyrannei und Tradition in der Region
abweichende Urteile über die Katholiken im NationalsozialismusIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 471-4801996[Rezension von: Twisted cross : the German christian movement in the Third Reich / Doris L. Bergen, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 750-7521997[Rezension von: Political catholicism in Europe, 1918-1965 / Tom Buchanan, Martin Conway, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 847-8491999Blessing, Werner K.
geb. 1941 in MünchenUmwelt und Mentalität im ländlichen Bayern
eine Skizze zum Alltagswandel im 19. JahrhundertIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979). Arbeits- und Lebensbedingungen im vorindustriellen und industriellen Zeitalter, S. 1-421979Jürgen Kocka, Sozialgeschichte. Begriff - Entwicklung - Probleme, Göttingen 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981). Arbeitsverhältnisse und Betriebsverfassung in der deutschen Industrie des 19. Jahrhunderts, S. 732-7341981Mentalitäten und Lebensverhältnisse. Beispiele aus der Sozialgeschichte der Neuzeit, Göttingen 1982
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988). Arbeitswelt und technologischer Wandel in Vergangenheit und Gegenwart : Erfahrungen und Reaktionsweisen, S. 713-7151988Boldorf, Marcel
geb. 1965[Rezension von: Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867 bis 1914 / hsg. von Hansjoachim Henning, Florian Tennstedt, 2006]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 48 (2008). Dekolonisation. Prozesse und Verflechtungen, 1945 - 1990, S. 770-7712008