Bock, Gisela
geb. 1942 in KarlsruheChristian Riechers, Antonio Gramsci, Marxismus in Italien, Frankfurt 1970
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 557-5641971[Rezension von: Gramsci e il problema storico della democrazia / Massimo L. Salvadori, 1970 // La pensée politique de Gramsci / Jean-Marc Piotte, 1970 // Antonio Gramsci e il moderno principe / Leonardo Paggi, 1970]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 712-7161972[Rezension von: "Quaderni Rossi", 1972 // Spätkapitalismus und Klassenkampf / hrsg. und eingel. von Claudio Pozzoli, 1972]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 844-8451973Cattaruzza, Marina
geb. 1950"Organisierter Konflikt" und "Direkte Aktion"
Zwei Formen des Arbeitskampfes am Beispiel der Werftarbeiterstreiks in Hamburg und Triest (1880-1914)In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980), Bd. 20, 1980, S. 325-3551980Aldo Agosti/Gian Mario Bravo (Hrsg.), Storia del movimento operaio, del socialismo e delle lotte social in Piemonte, volume primo: Dall'etá preindustriale alla fine dell'Ottocento, Bari 1979
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 22 (1982), S. 693-6951982Dora Marucco, Mutualismo e sistema politico. Il caso italiano (1862-1904), Milano 1981
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983), S. 746-7471983Davis, Belinda J.
geb. 1959Geschlecht und Konsum
Rolle und Bild der Konsumentin in den Verbraucherprotesten des Ersten WeltkriegesIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 119-1391998Dietrich-Daum, Elisabeth
geb. 1959 in SilzZur Sozial- und Zeitgeschichtsforschung in Österreich
ausgewählte Publikationen und aktueller Stand (1984-1988)In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989), S. 341-3841989Grebing, Helga
geb. 27. Februar 1930 in Berlin; gest. 25. September 2017 in BerlinGünter Plum, Gesellschaftsstruktur und politisches Bewusstsein in einer katholischen Region 1928-1933, Stuttgart 1972
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 776-7781973Über den Zusammenhang von Gewaltlosigkeit und demokratischem Weg zum Sozialismus
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978), S. 594-6091978Der Weg der Nachkriegssozialdemokratie von der Klassenpartei zur Volks- und Staatspartei
Bemerkungen zu dem Werk von Kurt Klotzbach ; [Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983), S. 618-6241983Grossmann, Atina
geb. 1950 in New York, NYTrauma, memory and motherhood
Germans and Jewish displaced persons in post-Nazi Germany, 1945 - 1949In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 215-2391998Hagemann, Karen
geb. 1955 in Hamburg"... wir werden alt vom Arbeiten"
Die soziale Situation alternder Arbeiterfrauen in der Weimarer Republik am Beispiel HamburgIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990), S. 247-2951990Harvey, Elizabeth
geb. 1957"Die deutsche Frau im Osten"
"Rasse", Geschlecht und öffentlicher Raum im besetzten Polen 1940 - 1944In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 191-2141998Kraft, Claudia
geb. 1968 in Bad NauheimEuropäische Peripherien - Europäische Identität
über den Umgang mit der Vergangenheit im zusammenwachsenden Europa am Beispiel Polens und SpaniensBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2006Kuhn, Annette
geb. 22. Mai 1934 in Berlin; gest. 27. November 2019 in BonnFriedrich Wilhelm Graf, Die Politisierung des religiösen Bewußtseins. Die bürgerlichen Religionsparteien im deutschen Vormärz: Das Beispiel des Deutschkatholizismus, Stuttgart 1978
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980), S. 735-7381980Langkau-Alex, Ursula
geb. 1937Boris Souvarine (1895 - 1984)
Benser, Günter (Hrsg.) ; Schneider, Michael (Hrsg.) ; Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ; Friedrich-Ebert-StiftungIn: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung / Günter Benser und Michael Schneider (Hrsg.). [Erarb. in Kooperation von: Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ...], S. 309 - 315, S. 309-3152009Planert, Ute
geb. 1964Antifeminismus im Kaiserreich
Indikator einer Gesellschaft in BewegungIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 93-1181998Recker, Marie-Luise
geb. 6. Oktober 1945 in Osnabrück[Rezension von: Hermann Göring / Stefan Martens, 1985 // Pour le mérite und Hakenkreuz / Alfred Kube, 1986]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988), S. 786-7901988Schneider, Ute
geb. 9. November 1960 in BonnDer deutsche Einheitsjurist in der früheren DDR
Elitenbildung beim Aufbau der DDR-JustizIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 235-2641999Świder, Małgorzata
geb. 1965Die katholische Kirche in Polen und die SPD in den 1980er Jahren
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2013Timm, Angelika
geb. 24. September 1949 in HildburghausenKnessetwahlen 2006 - Hintergründe, Ergebnisse, Perspektiven
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Referat Naher/Mittlerer Osten & Nordafrika, [2006]