Genov, Nikolaj
geb. 1946Radikalnijat nacionaliz'm v săvremenna Bălgarija
Electronic edition, Sofija : Friedrich-Ebert-Stiftung, Bjuro Bălgarija, 2010Gläser, Jochen
geb. 1960 in WeimarIndustrieforschung in den neuen Bundesländern
Perspektiven, Herausforderungen und Förderungsmöglichkeiten ; eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 8. Dezember 1993 in ErfurtBonn : Forschungsinst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik, 1993Gransow, Volker
geb. 19. April 1945 in Karlshöfen; gest. 7. November 2015 in BerlinBernhard Muszynski, Wirtschaftliche Mitbestimmung zwischen Konflikt- und Harmoniekonzeptionen. Theoretische Voraussetzungen, geschichtliche Grundlagen und Hauptprobleme der Mitbestimmungsdiskussion in der BRD, Meisenheim am Glan 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 17 (1977). Sozialgeschichte der NS-Zeit, S. 739-7411977Güllner, Manfred
geb. 1941Nichtwähler in Deutschland
eine Studie im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2013Hilmer, Richard
geb. 1952The political situation in Germany before the General election on 22 September 2002
London : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2002EU vor Bewährungsprobe - was erwarten, worum sorgen sich die Bürger?
eine repräsentative 8-Länderstudie der Friedrich-Ebert-Stiftung, durchgeführt von policy mattersBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Internationaler Dialog, Internationale Politikanalyse, [2016], © 2016The European Union facing massive challenges - what are citizens' expectations and concerns?
a representative 8-country-surveyBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, January 2016Hofmeister, Björn
geb. 1973 in BerlinZwischen sozialer Elitenkonstruktion und fachlicher Professionalisierung
Diplomaten der DDR 1949-1990In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 61 (2021). Eliten und Elitenkritik vom 19. bis zum 21. Jahrhundert, S. 333-371, 615, 6232021Lux, Thomas
geb. 1979Klassenbewusstsein und Wahlentscheidung
Klasse als politischer Kompass?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024Class consciousness and voting
class as a political compass?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2024Maihold, Günther
geb. 1957Von der Entwicklungspolitik zur globalen Strukturpolitik
zur Notwendigkeit der Reform eines PolitikfeldesFriedrich-Ebert-StiftungIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society / Friedrich-Ebert-Stiftung, (1999), 1999,4preliminary version, 1999La agenda internacional de América Latina
entre nuevas y viejas alianzasBuenos Aires : Nueva Sociedad [u.a.], 2011Martiny, Martin
geb. 25. September 1942 in Göttingen; gest. 14. November 2013 in BerlinThomas Blanke/Rainer Erd/Ulrich Mückenberger/Ulrich Stascheit (Hrsg.), Kollektives Arbeitsrecht. Quellentexte zur Geschichte des Arbeitsrechts in Deutschland, Bd. 1 und 2, Reinbek bei Hamburg 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 17 (1977). Sozialgeschichte der NS-Zeit, S. 640-6421977Nolte, Paul
geb. 1963 in GeldernWolfgang Hardtwig/Harm-Hinrich Brandt (Hrsg.), Deutschlands Weg in die Moderne, München 1993
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 569-5711994Amerikanische Sozialgeschichte in der Erweiterung
Tendenzen, Kontroversen und Ergebnisse seit Mitte der 1980er JahreIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 363-3941996[Rezension von: Improving poor people / Michael B. Katz, 1995]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 752-7531998Rucht, Dieter
geb. 1946 in Kempten (Allgäu)Pegida & Co - Aufstieg und Fall eines populistischen Unternehmens
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis Bürgergesellschaft und Aktivierender Staat, 2015Pegida & Co - ascension et chute d'une entreprise populiste
Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015Schwedes, Oliver
geb. 1967Mobilität im Wandel
Transformationen und Entwicklungen im PersonenverkehrBonn : Friedrich Ebert Stiftung, 2016Mobilität als Teil der Daseinsvorsorge
Mobilität verstehen, steuern und allen ermöglichenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Mobilität für alle!
Gedanken zur Gerechtigkeitslücke in der Mobilitätspolitik1. Auflage, Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Berlin, [2018], © 2018Weichert, Michael
geb. 1946A new economic agenda for Southeast Europe
Zagreb : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Sarajewo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2018Weßels, Bernhard
geb. 1955Was ist dran an der These vom Ende der Sozialdemokratie?
Eine empirische Analyse der Wahlergebnisse und Wählerprofile sozialdemokratischer Parteien in Europa in den letzten zwanzig JahrenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, Abt. Internat. Dialog, 2010Was ist dran an der These vom Ende der Sozialdemokratie?
Eine empirische Analyse der Wahlergebnisse und Wählerprofile sozialdemokratischer Parteien in Europa in den letzten 20 Jahren ; kommentierte Zusammenfassung der Politikanalyse von Bernhard WeßelsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, Abt. Internat. Dialog, 2010Was ist dran an der These vom Ende der Sozialdemokratie?
Zusammenfassung der Analyse von Bernhard WeßelsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, [Internationale Politikanalyse, Abteilung Internationaler Dialog], 2010Westheuser, Linus
geb. 1989 in BerlinKlassenbewusstsein und Wahlentscheidung
Klasse als politischer Kompass?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024Class consciousness and voting
class as a political compass?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2024Zellner, Wolfgang
geb. 1953Conventional arms control during wartime, in ceasefire and post-conflict situations
Vienna : Friedrich-Ebert-Stiftung, February 2025