Heidermann, Horst
geb. 1. April 1929 in Wuppertal; gest. 4. April 2018 in Bonn[Rezension von: Geschichte der Internationale. Band 1 / Julius Braunthal]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 3 (1963), S. 583-5861963Wie alles begann
von der Verlagsgründung bis zum Ende der Weimarer RepublikGraf, Angela ; Heidermann, Horst ; Zimmermann, RüdigerIn: Empor zum Licht! : 125 Jahre Verlag J.H.W. Dietz Nachf. ; seine Geschichte und seine Bücher 1881 - 2006 / Angela Graf ; Horst Heidermann ; Rüdiger Zimmermann, S. 13 - 57, S. 13-572006Wiederauferstehung und Wiederaufstieg
J. H. W. Dietz von 1945 bis heuteGraf, Angela ; Heidermann, Horst ; Zimmermann, RüdigerIn: Empor zum Licht! : 125 Jahre Verlag J.H.W. Dietz Nachf. ; seine Geschichte und seine Bücher 1881 - 2006 / Angela Graf ; Horst Heidermann ; Rüdiger Zimmermann, S. 79 - 102, S. 79-1022006Ritter, Gerhard A.
geb. 29. März 1929 in Berlin; gest. 20. Juni 2015 in BerlinSozialdemokratie und Sozialgeschichte 1909-1914
zu einer neueren DarstellungIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 17 (1977), S. 458-4661977Friedensbewegung in Großbritannien 1914 - 1918/19
die Union of Democratic Control und ihr Kampf um eine gerechte FriedensordnungIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 22 (1982), S. 403-4711982Dieter Fricke/Rudolf Knaack (Bearb.), Dokumente aus geheimen Archiven. Übersichten der Berliner politischen Polizei über die allgemeine Lage der sozialdemokratischen und anarchistischen Bewegung 1878 - 1913, Bd. 1: 1878-1889, Weimar 1983
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984), S. 699-7011984