Baudis, Klaus
geb. 18. September 1934 in Berlin; gest. 12. Mai 2009Wurzeln, Traditionen und Identität der Sozialdemokratie in Mecklenburg und Pommern
3., geänd. und erw. Aufl., Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, 2004Bravo, Gian Mario
geb. 1934 in Turin; gest. 2020 in TurinMax Nettlau, La Première Internationale en Espagne (1868-1888), Dordrecht 1969
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 564-5761971Goebel, Klaus
geb. 24. April 1934 in Wuppertal-BarmenEngels-Forschungsmaterialien im Bergischen Land
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 9 (1969), S. 429-4501969Jahnke, Karl Heinz
geb. 24. August 1934 in Rostock; gest. 14. September 2009 in RostockMax Oppenheimer (1919-1994)
Benser, Günter (Hrsg.) ; Schneider, Michael (Hrsg.) ; Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ; Friedrich-Ebert-StiftungIn: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung / Günter Benser und Michael Schneider (Hrsg.). [Erarb. in Kooperation von: Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ...], S. 238 - 241, S. 238-2412009Morgan, Kenneth O.
geb. 1934Socialism and social democracy in the British Labour Party 1945 - 1989
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 297-3251989Petersen, Jens
geb. 13. August 1934Gian Enrico Rusconi, La crisi di Weimar. Crisi di sistema e sconfitta operaia, Torino 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979). Arbeits- und Lebensbedingungen im vorindustriellen und industriellen Zeitalter, S. 760-7611979Paolo Spriano, Intervista sulla storia del PCI, a cura di Simona Colarizi, Bari 1979
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980). Gewerkschaften in Deutschland und England von 1890 bis zum Beginn der 1930er Jahre, S. 686-6871980Rivoluzione e reazione in Europa 1917/1924. Convegno storico internazionale - Perugia 1978, 2 Bde., Roma 1978
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980). Gewerkschaften in Deutschland und England von 1890 bis zum Beginn der 1930er Jahre, S. 685-6861980Ringer, Fritz K.
geb. 1934; gest. 2006Rüdiger vom Bruch, Wissenschaft, Politik und öffentliche Meinung. Gelehrtenpolitik im Wilhelminischen Deutschland (1890-1914), Husum 1980
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984). Ausländische Arbeitskräfte und fremdsprachige Minoritäten auf dem deutschen Arbeitsmarkt im 19. und 20. Jahrhundert, S. 783-7851984Jürgen Kocka (Hrsg.), Max Weber, der Historiker, Göttingen 1986
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 650-6531989Rürup, Reinhard
geb. 27. Mai 1934 in Bad Oeynhausen- Rehme; gest. 6. April 2018 in BerlinDie Revolution von 1918/19 in der deutschen Geschichte
Vortrag vor dem Gesprächskreis Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 4. November 1993Bonn : Forschungsinst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 1993Wendt, Bernd-Jürgen
geb. 1934Historische Aspekte der englischen Arbeiterbewegung
ein LiteraturberichtIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979). Arbeits- und Lebensbedingungen im vorindustriellen und industriellen Zeitalter, S. 527-5641979"Deutsche Revolution" - "Labour Unrest"
Systembedingungen der Streikbewegungen in Deutschland und England 1918-1921In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980). Gewerkschaften in Deutschland und England von 1890 bis zum Beginn der 1930er Jahre, Bd 20, 1980, S. 1-551980Tendenzen und Ergebnisse der englischen Sozialgeschichtsschreibung zum 19. und 20. Jahrhundert
ein LiteraturberichtIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984). Ausländische Arbeitskräfte und fremdsprachige Minoritäten auf dem deutschen Arbeitsmarkt im 19. und 20. Jahrhundert, S. 495-5541984