Bohnet, Michael
geb. 1937 in Berlin[The policy of development cooperation in Germany
Seoul : Friedrich-Ebert-Stiftung, Korea Office, 2013Vorwärts 38 (22.12.1921) 602
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 39 (3.1.1922) 4
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 39 (4.1.1922) 5
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 15 (17.9.1898) 218
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 22 (7.10.1905) 235
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 28 (1.8.1911) 177
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Hübner, Peter
geb. 1937 in BerlinDurch Planung zur Improvisation
zur Geschichte des Leitungspersonals in der staatlichen Industrie der DDRIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 197-2331999Huppertz, Gottfried
geb. 11. März 1887 in Köln; gest. 7. Februar 1937 in BerlinVorwärts 37 (29.8.1920) 430
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 38 (14.4.1921) 173
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 38 (4.9.1921) 417
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Klose, Hans-Ulrich
geb. 14. Juni 1937 in Breslau; gest. 6. September 2023 in BerlinPraktische Menschenrechtspolitik
Ziele und Probleme ; Vortrag vor dem Gesprächskreis Politik und Wissenschaft des Forschungsinstituts der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 26. November 1986Bonn, 1986Risiken in Kauf nehmen, um Risiken zu mindern
Friedrich-Ebert-StiftungIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society / Friedrich-Ebert-Stiftung, (2002), Heft 1 (2002), Seite 9-14, S. 9-142002Luban, Ottokar
geb. 1937 in BerlinZwei Schreiben der Spartakuszentrale an Rosa Luxemburg
(Juni 1917; 5. November 1918)In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 225-2401971Die Auswirkungen der Jenaer Jugendkonferenz 1916 und die Beziehungen der Zentrale der revolutionären Arbeiterjugend zur Führung der Spartakusgruppe
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 185-2231971Radomir Luza, History of the International Socialist Youth Movement, Leiden 1970
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 705-7061972Merkel-Melis, Renate
geb. 16. September 1937 in Berlin; gest. 1. Oktober 2012 in BerlinHermann Schlüter (1851 - 1919)
Benser, Günter (Hrsg.) ; Schneider, Michael (Hrsg.) ; Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ; Friedrich-Ebert-StiftungIn: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung / Günter Benser und Michael Schneider (Hrsg.). [Erarb. in Kooperation von: Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ...], S. 297 - 305, S. 297-3052009Tews, Johannes
geb. 19. Juni 1860 in Heinrichsfelde, Pommern; gest. 28. Juni 1937 in BerlinVorwärts 24 (5.6.1907) 128
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 31 (16.1.1914) 15
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 33 (4.7.1916) 181
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Troll, Christian W.
geb. 25. Dezember 1937 in BerlinProgressives Denken im zeitgenössischen Islam
ein kritischer ÜberblickBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akad., Interkultureller Dialog, [2005]