Beier, Gerhard
geb. 10. April 1937 in Flensburg; gest. 13. Dezember 2000Einheitsgewerkschaft
zur Geschichte eines organisatorischen Prinzips der deutschen ArbeiterbewegungIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 207-2421973Zur Entstehung des Führerkreises der vereinigten Gewerkschaften Ende April 1933
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 15 (1975). Anfänge der politischen und gewerkschaftlichen Arbeiterbewegung in Deutschland auf lokaler und regionaler Ebene, S. 365-3921975Dokumentation
Gesetzentwürfe zur Ausschaltung der deutschen Arbeitsfront im Jahre 1938In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 17 (1977). Sozialgeschichte der NS-Zeit, S. 297-3351977Dann, Otto
geb. 24. August 1937 in Gersdorf; gest. 1. Oktober 2014 in Hürth[Rezension von: Politische Gesellschaft/ Ursula A. J. Becher, 1978 // Studien zum Beginn der modernen Welt / Reinhart Koselleck (Hrsg.), 1977]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 22 (1982). Lebensbedingungen der Arbeiterschaft außerhalb des Betriebes im 19. und 20. Jahrhundert, S. 721-7231982Die Region als Gegenstand der Geschichtswissenschaft
[Sammelrezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983). Ancien Régime - Revolution - Restauration, S. 652-6611983Aufklärungsforschung
[Sammelrezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986). Sozialgeschichte der Weimarer Republik, S. 408-4151986Feldman, Gerald D.
geb. 24. April 1937 in New York, NY; gest. 31. Oktober 2007Die Weimarer Republik zwischen Sozial- und Wirtschaftsstaat
Die Entscheidung gegen den Achtstundentag ; Hans Rosenberg zum kommenden 75. Geburtstag gewidmetIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978). Politische und soziale Geschichte der Bundesrepublik, S. 353-4391978Notwendigkeit und Grenzen sozialstaatlicher Intervention
Eine vergleichende Fallstudie des Ruhreisenstreits in Deutschland und des Generalstreiks in EnglandIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980). Gewerkschaften in Deutschland und England von 1890 bis zum Beginn der 1930er Jahre, Bd 20, 1980, S. 57-1171980Friedhelm Boll, Massenbewegungen in Niedersachsen 1906-1920, Bonn 1981
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983). Ancien Régime - Revolution - Restauration, S. 727-7291983Herzig, Arno
geb. 19. Juni 1937 in Albendorf (Glatz)Kinderarbeit in Deutschland in Manufaktur und Protofabrik (1750-1850)
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983). Ancien Régime - Revolution - Restauration, S. 311-3751983Bernd Haunfelder, Die politischen Wahlen im Regierungsbezirk Münster 1848-1867, Münster 1982
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 25 (1985). Sozialdemokratie und Kommunalpolitik seit dem Ende des 19. Jahrhunderts, S. 783-7841985Karl-Hans Schloßstein, Die westfälische Fabrikengerichtsdeputationen - Vorbilder, Werdegang und Scheitern, Frankfurt/Bern 1982
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 25 (1985). Sozialdemokratie und Kommunalpolitik seit dem Ende des 19. Jahrhunderts, S. 781-7831985Kater, Michael H.
geb. 1937Bürgerliche Jugendbewegung und Hitlerjugend in Deutschland von 1926 bis 1939
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 17 (1977). Sozialgeschichte der NS-Zeit, S. 127-1741977Die unbewältigte Jugendbewegung
zu neuen Büchern von Rudolf Kneip, Werner Kindt und Hansjoachim W. KochIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 17 (1977). Sozialgeschichte der NS-Zeit, S. 559-5661977Erkenntnisstreben oder Obskurantismus?
Kritisches über neuere Literatur zur Sozialgeschichte Deutschlands seit 1879In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981). Arbeitsverhältnisse und Betriebsverfassung in der deutschen Industrie des 19. Jahrhunderts, S. 565-5831981Luban, Ottokar
geb. 1937 in BerlinZwei Schreiben der Spartakuszentrale an Rosa Luxemburg
(Juni 1917; 5. November 1918)In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 225-2401971Die Auswirkungen der Jenaer Jugendkonferenz 1916 und die Beziehungen der Zentrale der revolutionären Arbeiterjugend zur Führung der Spartakusgruppe
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 185-2231971Radomir Luza, History of the International Socialist Youth Movement, Leiden 1970
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 705-7061972Mitterauer, Michael
geb. 12. Juni 1937 in Wien; gest. 18. August 2022 in WienFamilienformen und Illegitimität in ländlichen Gebieten Österreichs
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979). Arbeits- und Lebensbedingungen im vorindustriellen und industriellen Zeitalter, S. 123-1881979Oberländer, Erwin
geb. 19. März 1937 in Königsberg[Rezension von: Karl Marx über Formen vorkapitalistischer Produktion / aus dem handschriftl. Nachlaß hrsg. und eingel. von Hans-Peter Harstick, 1977 // Obščinnoe zemlevladenie, pričny, chod i posledstvija ego razloženija / mit einer Einl. von Hans-Peter Harstick, 1977]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983). Ancien Régime - Revolution - Restauration, S. 716-7171983Schildt, Gerhard
geb. 1937 in Teterow; gest. 2023 in BraunschweigEin Mitbestimmungsmodell im Kaiserreich
Die Magazinarbeiterkorporation bei der braunschweigischen Eisenbahn 1875-86In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981). Arbeitsverhältnisse und Betriebsverfassung in der deutschen Industrie des 19. Jahrhunderts, S. 77-951981Steinbach, Lothar
geb. 1937 in MannheimSozialgeschichte, Arbeitergeschichte, erinnerte Geschichte
Anmerkungen zu Erträgen neuerer Oral-History-Forschungen in der deutschsprachigen HistoriographieIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988). Arbeitswelt und technologischer Wandel in Vergangenheit und Gegenwart : Erfahrungen und Reaktionsweisen, S. 541-6001988